Archive for the ‘Allgemein’ Category

Lesung „Wieslaufbahn“ am 30.10.2010

Posted by Klaus on 27th Oktober 2010 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

von Albrecht Ebinger und Christian Kling

Zeit: Samstag, der 30.10.2010 ab 18 Uhr
Veranstalter: Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT
Ort: Im Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT, Biegelwiese 31 71334 Waiblingen-Beinstein

Begeben Sie sich zusammen mit den Autoren Albrecht Ebinger und Christian Kling auf eine Zeitreise entlang der Strecke Schorndorf – Rudersberg – Welzheim.
Die Strecke beginnt in Schorndorf, verläuft zunächst im Tal des Wieslaufs bis Ruderberg und führt dann hinauf nach Welzheim. Die Bahnstrecke befindet sich komplett im Rems-Murr-Kreis und passiert unter anderem den Bahnhof Laufenmühle.
Wer die Strecke schon gefahren ist, sollte diese Lesung nicht verpassen und wer sie noch nicht kennt, sollte sich inspirieren lassen.
Die Fahrzeiten können Sie auf der hompepage schwaebische-waldbahn
einsehen.

Info: modelleisenbahn

Wieder mal was zum „Hotel Silber“

Posted by Klaus on 26th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Heute ein Artikel in den Stuttgarter Nachrichten: Alte Steine für den Neubauprojekt. Die Grünen wollen ein echtes Fassadenstück von „Hotel Silber“ erhalten – die Initiative kämpft um den Erhalt des ganzen Gebäudes.

Info: hotel-silber

Die ersten Häuser im Viertel werden schon abgerissen.

Zeitungsbericht 27.10.2010 cannstatter-zeitung/Keine Mehrheit für den Erhalt des Hotels Silber

Unsere Beiträge zum Hotel Silber

Fotos, Klaus

Zum Jahresabschluss am 31.10.2010 gibt es noch mal Gaisburger Marsch

Posted by Klaus on 26th Oktober 2010 in Allgemein

Am Sonntag wird im Gardawirtschäftle in der Klingenbachanlage an der Landhausstraße 224 der Jahresabschluss mit Gaisburger Marsch gefeiert.

Wir bedanken uns für den Tipp bei Mike, der sich schon auf den Gaisburger Marsch freut

Fotos, Sabine

Flegga-Treff in Untertürkheim 24.10.2010

Am 24.10. 2010 fand in Stuttgart Untertürkheim der bekannte Flegga-Treff in der Augsburger Straße und Widdersteinstraße statt. Auch die Einzelhandelsgeschäfte des es Industrie-, Handels- und Gewerbevereins Untertürkheim waren natürlich geöffnet.
Nach der Einweihung im Kreisverkehr Mettinger/Großglockner Straße wurde dann kräftig gefeiert.

Leider war das Wetter an diesem Sonntag nicht gerade besonders, doch die hartgesottenen Untertürkheimer schreckte dies nicht ab.

Wissenswertes über Untertürkheim findet Ihr unter wirtemberg das UT-Portal. Freizeittipps, Wanderungen und Veranstaltungen, sowie viel zur Geschichte Untertürkheims, Luginsland und Rotenberg.
Noch ein Tipp der Bürgerverein-Untertürkheim der einen historischen Ortsrundgang und Rundwanderwege in Untertürkheim ausgeschildert hat.

Demnächst kommt noch ein Bericht zu unserer Besichtigung in der Kelter von Untertürkheim.

Fotos, Karin und Klaus

Einiges los in Untertürkheim am 24.10.2010

Fleggatreff Untertürkheim, 7. Manufakturtag in der Kelter und die Einweihung am Kreisverkehr.

Man konnte die Produkte nicht nur bestaunen sonder auch gleich kaufen.
Eine bunte Auswahl verschiedner Produkte. Infos zu den Produkten und der beteiligten Aussteller findet Ihr unter live-pr.com/manufaktur bedeutet handgemacht und steht damit für mit Liebe und Sorgfalt hergestellte Produkte

Einen Beitrag gibt es auch in der cannstatter-zeitung/Eine Vision ist Realität geworden

Von dem wahrzeichen-im-kreisverkehr-mettingergrossglockner-strasse-wird-enthuellt haben wir ja schon berichtet oder besser gesagt Bilder eingestellt. Es folgt noch ein Beitrag zum Flegga-Treff und eine Führung durch die Kelter.

Fotos, Karin und Klaus

Demo am Samstag 23.10.2010 am Stuttgarter Hauptbahnhof

Posted by Klaus on 25th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bilder von Andreas

Wir bedanken uns bei Andreas für die Fotos, Danke

Es gibt auch noch Bilder in der fotogalerie-stuttgart

Bahnstreik 2010: Ab morgen, Dienstag geht’s los!!!???

Streik im Regionalverkehr Bahnstreiks ab Dienstag den 26.10.2010 angekündigt

Nach SWR-Informationen werden wegen des Bahnstreiks morgen im Karlsruher Hauptbahnhof von 5.45 Uhr bis 7.40 Uhr alle Regionalzüge angehalten.

Info: SWR/nachrichten/bw/Behinderungen durch Bahnstreiks zu erwarten

Stuttgart Hauptbahnhof: Kein ICE und kein Intercity soll am Morgen den Stuttgarter Hauptbahnhof verlassen.
Info VT SWR Tafel 120

stuttgarter-zeitung/-tarifkonflikt-bei-der-bahn-region-stuttgart-wird-streikschwerpunkt

Die Gewerkschaften Transnet und GDBA haben Warnstreiks angekündigt.
Die Bahn informiert auf der Internetseite bahn/blitz über aktuelle Verkehrsmeldungen aus der Region. Außerdem ist die kostenlose Service-Nummer 08000 99 66 33 geschaltet.

Infos auch unter stuttgart-journal/nachrichten-stuttgart/bahn-streik-2010-ab-dienstag-gehts-los

stuttgarter-zeitung/interview-zu-warnstreiks-wir-wollen-den-kunden-nicht-veraergern- und swr/nachrichten/bw/Warnstreiks im Zugverkehr beendet
Foto, Sabine

Wahrzeichen im Kreisverkehr Mettinger/Großglockner Straße wird enthüllt

Wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Die Einweihung verpasst, doch es gibt ja die Seite wirtemberg/das UT-Portal .

Fotos, Klaus

„Gottlieb Daimler – der Traum vom Fahren“ Lesung von Gunter Haug

10.11.2010 um 20.00 Uhr in Stetten im Remstal
Gaststätte des TV Stetten Am Sportplatz 4
71394 Kernen i.R.

Eigentlich war die Lesung an einem anderen Ort (Bad Cannstatt) geplant, doch etwas seltsame Umstände die man auf der Seite des Autors Gunter Haug erfahren kann führten zu diesem Ortswechsel.

Interessant dürfte auch der Leserbrief lgu-schwaigern/Offener Brief ! Ministerpräsident Stefan Mappus sein.

Am 11.11.2010 19.30 Uhr Untertürkheim, Stadtteilbücherei – nach 125 Jahren und einem Tag:
Vortrag aus seinem Buch über „Gottlieb Daimler – der Traum vom Fahren“ findet statt.

Eintritt 4 Euro
Info: bv-untertuerkheim/gottlieb-daimler

Foto, Klaus Enslin wirtemberg/das UT-Portal

Siehe auch einen Beitrag tagblatt/-Vor-125-Jahren-schrieb-Gottlieb-Daimler-Industriegeschichte-Fahrt-nach-Untertuerkheim-

40. Internationalen Stuttgarter JUBILÄUMS-HERBSTBÖRSE für Mineralien, Fossilien und Edle Steine – Bilder

Am Wochenende fand in der Schwabenlandhalle in Fellbach zum 40. Mal die Ausstellung für Mineralien, Fossilien und Edle Steine statt. Neben der Präsentation des Vereins Stuttgarter Mineralien- und Fossilienfreunde e. V. werden Fachvorträge und Aktionen für Kinder angeboten. Karin hat beim Klöppeln mit Mineralien zugesehen. „Geklöppelte Kostbarkeiten“. Für uns war es wieder ein interessanter Vormittag an dem wir wieder einiges zum Thema Mineralien und Fossilien erfahren konnten.

Natürlich möchten wir uns bei Richi dem Steinbeißer für die Einladung bedanken
Fotos, Karin und Klaus