Archive for the ‘Fotos’ Category

Es gibt Sie noch die schönen alten Stellwerke der Deutschen Bahn

Hier in Reutlingen, ob es noch in Betrieb ist entzieht sich leider unserer Kenntnis

Fotos, Klaus

Oldtimertreffen in Deizisau 29.07.2012

Posted by Klaus on 29th Juli 2012 in Fotos, Oldtimer

Die viele Arbeit die so ein Oldtimertreffen im Vorfeld macht wurde durch gutes Wetter und viele Aussteller und Besucher belohnt. Das Deizisauer Polizeimuseum ist mit viel Liebe zum Detail aufgebaut und immer einen Besuch wert!

Oldie

Herzlichen Dank für die tollen Fotos

Hier noch der Link zum 1. Württembergisches Polizeimuseum und die Seite:  oldtimerfreunde-deizisau

Sonntagsausflug aber wohin???

Posted by Klaus on 29th Juli 2012 in Fotos

Na Ihr könnt ja mal raten

Viel Spass beim Raten, die Lösung gibt es am Mittwoch 1.08.2012 😉

Fotos, Sabine und Klaus

Die Auflösung

SPD Stuttgart-Ost – Gesamtkonzept Stadt am Fluss

SPD Stuttgart-Ost beschließt städtebauliche Vision

Die SPD Stuttgart-Ost hat an ihrer Mitgliederversammlung einstimmig die große städtebauliche Vision „Stadt am Fluss“ beschlossen. Über das Thema „Stadt am Fluss“ wird in Stuttgart viel geredet. Konkrete Planungen beziehen sich, wenn überhaupt, meist auf das Cannstatter Neckarufer. Aber auch Berg und Gaisburg müssen an den Fluss „herangeführt“ werden. Der SPD-Antrag resultiert aus einer Begehung der SPD-Fraktion Ost und möchte erste Denkanstöße geben, wie der Stadtbezirk sich weiterentwickeln kann. Dieser Antrag, zusammengefasst von Bezirksbeirat Ulrich Gohl, stellt unterschiedliche Maßnahmen zusammen: kurzfristige ebenso wie fast visionäre. Doch nur so wird die große Linie deutlich. Das Gesamtkonzept wird demnächst durch die Bezirksbeiratsfraktion auch in den Bezirksbeirat eingebracht.

Hier ein kurzer Überblick in Stichworten:

  • Erreichbarkeit des Neckarufers vom Unteren Schlossgarten her vor allem für Fußgänger verbessert.
  • Nesenbachmündung gestalterisch aufwerten
  • Mäuerchen am Leuze abreißen
  • Inselquelle als Flussband nutzen
  • Überbauung B10 mit Wohnhäusern
  • Wasserwerk mit Wohneinheiten weiterentwickeln
  • Fußweg und Querung an der Poststraße einrichten
  • Steg über Neckar bauen
  • Durchgängiger Grünabschnitt von Waldebene bis Neckar sicherstellen
  • Bereich Kohlelager zum Stadtteil „Schiffslände“ weiterentwickeln

Daniel Campolieti
Stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender
Vorsitzender SPD Stuttgart-Ost

Fotos, Archiv GKB

Fahrzeugbrand auf der B27 beim Echterdinger Ei – 29.07.2012

Posted by Klaus on 29th Juli 2012 in Allgemein, Fotos

Pkw Vollbrand auf der B27 L-E Mitte Fahrtrichtung Stuttgart

Beteiligte Feuerwehren:  Echterdingen und Stetten

Fahrzeuge: HLF 20/16 (Fl. L-E 2/44), ELW 1 (Fl. L-E 2/11), LF 20 (Fl. L-E 3/44), MTW (Fl. L-E 3/19)

Einsatzbericht unter: Feuerwehr-LE/Echterdingen und Feuerwehr-LE

Fahrzeug ausgebrannt

Foto, Sabine

Wird die S60 je mal fertig????

S-Bahn-Region-Stuttgart/ die Strecke mit den Haltepunkten Magstadt und Renningen

Das etwas gearbeitet wird sieht man ja, doch wann wird dieses Bauprojekt endlich mal fertig???

Fotos, Sabine

Aha, in Renningen ließt man wohl unseren Blog, Herr Faißt (Bürgermeister) meinte heute auf Antenne 1, dass die Strecke im Dezember fertig sei. Fragt sich nur in welchem Jahr 😉

Mal in einem früheren Anhänger der Reutlinger Straßenbahn essen

Infos:
betzingen.blogspot/schwatzeckle-in-der-straenbahn
betzingen.blogspot/beiwagen-40-der-reutlinger-straenbahn
konditorei-sommer/events_strassenbahn noch bis 05.08. 2012

Fotos, Klaus

Reutlingen – Altstadtsanierung mal anders „Kinder-Baustelle“ am Rathausplatz

Bereits zum 5. Mal lädt die Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH (StaRT), Mädchen und Jungen während der großen Ferien zur „Kinder-Baustelle“ mit professioneller Betreuung.

Ein Angebot, das bislang von etwa 1.500 Kindern pro Jahr genutzt wurde. Am 26. Juli geht’s los. Bis zum 8. September stehen für die kleinen Baumeister Mini-Bagger, Kindergabelstapler und viele weitere Geräte bereit, mit denen sie tatkräftig bei der „Modernisierung“ der Reutlinger Innenstadt mitwirken können. Beim Buddeln im Sandkasten gilt es, verborgene Schätze zu heben, die ausgegraben und auch behalten werden dürfen. Wer dabei ins Schwitzen kommt, findet in der Wasserbahn mit Planschbecken willkommene Erfrischung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit Dreirädern, Mini-Traktoren oder Kettcars den Straßenparcours inklusive Ampeln und Fußgängerüberwegen zu erkunden.

Erfahrenes Betreuer-Team vor Ort
„Wie es sich für eine richtige Baustelle gehört, haben Sicherheit und Sauberkeit oberste Priorität“, weiß StaRT-Chefin Tanja Ulmer. „Die Spielanlage verfügt über ausreichend Schattenplätze, die auch an heißen Sommertagen für Abkühlung  sorgen. Innerhalb der Kinder-Baustelle wird der Nachwuchs von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optimal betreut, so dass sich die Eltern entspannt zurücklehnen und ein gemütliches Päuschen einlegen können.“ Die Kinder-Baustelle hat von Montag bis Samstag jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet und kostet pro Kind und Tag einen Euro Eintritt. Der „Tag der offenen Tür“ am 28. Juli bietet die Gelegenheit, die Spielfläche inklusive aller Angebote zum Nulltarif zu testen.

Info, Stadt Reutlingen

Fotos, Archiv GKB

Schon Wochen vor dem Abholtermin – Müll auf dem Gehweg

Posted by Klaus on 26th Juli 2012 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Immer wieder können  wohl einige Zeitgenossen nicht richtig lesen und stellen Ihren Sperrmüll schon Tage und Wochen vor dem Abholtermin auf den Gehweg. Dies trägt nicht gerade zu einem schönen Stadtbild bei.  Zudem wird von Anderen  laufend noch mehr Müll dazu gestellt.

hallo leute,
seit letzter woche lagert sperrmüll in der haussmannstrasse der mittlerweile mehr geworden ist und auf dem gehweg verteilt liegt.
dabei sind auch spiegelscherben und schrauben sowie rausgerissene federn.

eigentlich doch sehenswert

laut auskunft abfallwirtschaftsamt wird dieser erst am 14.08.2012 abgeholt.

heinz

Vielen Dank Heinz für diesen Hinweis und die „Beweisbilder“

Fotos, heinz

Urlaub – Vorgeschmack

Posted by Klaus on 25th Juli 2012 in Allgemein, Fotos

Fotos, Archiv GKB