Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Auto gestohlen

Posted by Klaus on 19th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldung

Unbekannte haben zwischen Dienstag (16.12.2014) und Donnerstagmorgen (18.12.2014) einen im Stälinweg geparkten Mercedes gestohlen. Der Fahrzeugbesitzer hatte den Viano am Dienstag gegen 16.00 Uhr im Stälinweg am Fahrbahnrand geparkt. Als der am Donnerstag gegen 09.00 Uhr mit seinem Fahrzeug wegfahren wollte, musste er feststellen, dass es offenbar gestohlen worden war. Der schwarze Mercedes Viano mit dem amtlichen Kennzeichen S-JH 200 hat einen Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 entgegen.

 

Stuttgart Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Bei Durchsuchung Rauschgift gefunden

Posted by Klaus on 19th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeimeldungen Polizeipräsidium Stuttgart
Polizeibus1Polizeibeamte haben im Rahmen einer richterlich angeordneten Durchsuchung einer Wohnung an der Raitelsbergstraße am Donnerstag (18.12.2014) Rauschgift gefunden. Anwohner hatten am Mittwoch (17.12.2014) gegen 23.45 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, da es in dem Gebäude nach Gas roch. Bei der Überprüfung des Gebäudes stellten Feuerwehr- leute in der Wohnung eines 35 Jahre alten Mannes mutmaßliches Rauschgift fest. Im Rahmen der richterlich angeordneten Durchsuchung fanden die Ermittler mehrere Gramm Amphetamin, mehrere Gramm Marihuana, zahlreiche Ecstasy-Tabletten, mehrere Hundert Euro mutmaßliches Dealergeld sowie weitere Beweismittel. Der 35-jährige Wohnungsinhaber muss jetzt mit einer Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.

Foto, Blogarchiv

Weihnachtskrippe in der Heilig Geist Kirche Stuttgart Ost

Die Krippe wird rechtzeitig zu Weihnachten aufgebaut und ist wieder von Heilig Abend bis Anfang Februar zu bewundern. Wie üblich gesellen sich dann zum 6. Januar die Könige hinzu.

Weihnachtskrippen

Weihnachtskrippen haben auch in unserer heutigen so rational geprägten Zeit nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. In katholischen und evangelischen Kirchen und in vielen Privathäusern wird die Geburt Jesu jedes Jahr neu in mehr oder weniger großen Krippenlandschaften nachgestellt. Der genaue Ursprung der Weihnachtskrippen liegt im Unklaren, vermutlich haben sie sich aus mittelalterlichen Mysterien- oder Weihnachtsspielen zur „wirklichkeitsgetreuen Vergegenwärtigung der Geburtsgeschichte“ entwickelt [Bogner, 1981]. Oder, anders formuliert, aus dem Wunsch heraus, das Vermutlich auch aufgrund von Sach- und Geldspenden der Gemeindemitglieder konnte die zeitnahe Beschaffung einer neuen Krippe in dieser schwierigen Zeit angegangen werden.

Nachdem die alte Krippe der Heilig Geist Kirche in der Nacht vom 19. Oktober 1944 gemeinsam mit der alten Kirche durch einen Bombenangriff in Flammen aufgegangen war, musste für den Wiederaufbau der Kirche eine neue Weihnachtskrippe beschafft werden. Im Jahr 1947, die neue Kirche an der Boslerstraße war gerade fertig, wurde Herr Walter Ohlhäuser, Jahrgang 1909, geboren in Karlsruhe, mit der Anfertigung einer neuen Krippe beauftragt. Die Tatsache, dass die Gemeinde unmittelbar nach Fertigstellung der neuen Kirche kein weiteres Weihnachtsfest ohne eine Krippendarstellung feiern wollte, zeigt die
hohe Bedeutung der Weihnachtskrippe.

Ein Auszug aus dem Blickpunkt Ost Dezember2014/Januar 2015 geschrieben von Dr. Michael Cramer
Quellenangaben: Bogner Gerhard: Das große Krippen Lexikon, Süddeutscher Verlag München

Weitere Infos zur Heilig Geist Kirche und ein Beitrag in der SZ/SN Die Krippe als Buch- und Studienprojekt

Flyerfoto, M. Cramer (Heilig Geist Kirche)
Fotos Blogarchiv

Und die Parkplatzvernichtung hat die Bussen- und Libanonstraße erreicht

Posted by Klaus on 15th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Bau3Nun sollen auch in der Bussen- und Libanonstraße Parkplätze für Baumstandorte geopfert werden.

Ist Thema in der nächsten Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 17. Dezember 2014

So kann man das Parkraummanagement auch erzwingen und dann muss man für einen Such-Parkplatz* auch noch zahlen. Alles gewollt. Siehe hierzu auch unseren Bericht: Sinn oder Unsinn von Baumaß- nahmen

Zum allgemeinen Parkplatzchaos kommt diese Parkplatzvernichtungsaktion. Bürgerbeteiligung siehe: Die untere Haußmannstraße wird gegen den Willen der meisten Anwohner umgebaut, meiner Meinung nach nur leere Fraßen.

Mindestens 14 Parkplätze fallen diesem Unsinn zum Opfer: Bussenstraße 3 – 24 (6 Baumquatiere), 39 – 51 (4 Baumquatiere), Libanonstraße 87 – 100 (4 Baumquatiere), weil wir da ja keine Bäume in der Nähe haben. Unmöglich.

*Such-Parkplatz, weil man trotz Kosten (Parkraummanagement) sich auch weiterhin seinen Parkplatz in der Nähe der Wohnung suchen muss.

Einen Bericht zur Bezirksbeiratssitzung am 17.12. gibt es unter facebook.com/SPDStuttgartOst

Foto, Blogarchiv (Schwarenbregstraße)

Stuttgart Ost – Mit Luftgewehr geschossen

Posted by Klaus on 12th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemeldung der Polizei

Isetta POLIZEI Ein 55 Jahre alter Mann hat am Donnerstagabend (11.12.2014) mit einem Luftgewehr mehrere Male vom Balkon seiner Wohnung geschossen. Dabei ist ein Arbeiter in einer Wohnung an der Haußmannstraße getroffen und leicht verletzt worden. Gegen 18.10 Uhr schoss der 55-Jährige durch das geöffnete Fenster einer gegenüber liegenden, zirka 25 Meter entfernten Wohnung. Dort waren Arbeiter gerade mit Bodenbelagsarbeiten beschäftigt. Offenbar weil ihn der dadurch entstandene Lärm störte, griff der 55-Jährige zu der Waffe. Während die meisten Projektile in der Zimmerdecke und den Wänden stecken blieben, prallte ein Schuss ab und traf den 27-jährigen Arbeiter im Gesicht. Der Mann wurde leicht verletzt. Aufgrund des Schusswinkels überprüften Polizeibeamte die umliegenden Wohnungen und befragten auch den 55-Jährigen, der die Schussabgabe einräumte. Die Ermittlungen dauern an.

Foto, Blogarchiv

Cannstatter Zeitung vom 8.12.2014 40er Temporegelung in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 9th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Mit ersten Messergebnissen sehr zufrieden !

Neue-StraßeAls Anwohner der Neue Strasse in Gablenberg komme ich mir richtig „VERARSCHT“ vor!

Da steht doch die Aussage von Herrn Joachim Elser von der städtischen Verkehrsüberwachung in der Cannstatter Zeitung, dass die Tempo 40 Zone von den Verkehrsteilnehmern gut angenommen wird und nur 40 bis 45 Km/h schnell gefahren wird !

Wo haben die Mitarbeiter denn gemessen, bestimmt nicht in der Neue Strasse von Anfang bis zum Übergang in die Albert-Schäffle Strasse.

Soll das der Einstieg sein, dass man später feststellen kann, ja, die Feinstaubbelastung wurde weniger und die Stadt ist aus dem „Schneider“, obwohl die Verkehrsteilnehmer fahren wie zu Zeiten der 50er Regelung, nämlich 60 – 70 Km/h . Als Anwohner behaupte ich, dass täglich mehrere Führerscheine wegen viel zu hoher Geschwindigkeit weg wären, neben diversen Strafzetteln.

Ich lade Herrn Elser in meine Wohnung ein, da kann er mal ohne Messgerät nur mit dem gesunden Verstand und seinem, ich nehme an geschulten Schätzvermögen für Geschwindigkeiten, die vorbeifahrenden Fahrzeuge taxieren. Wochentag und Uhrzeit ist völlig egal!

Wurde allerdings in der unteren Neue Strasse schon Geschwindigkeit gemessen und niemand als zu schnell beanstandet, so gebe ich mich geschlagen und zweifle an meinem Schätzvermögen für Geschwindigkeiten und das als gelernter Automechaniker mit 58 Jahren Führerscheinbesitz !

Oldie

Anmerkung, der Bericht in der CZ Tempo 40 wird gut angenommen

Foto, Blogarchiv

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Mittwoch, 17. Dezember 2014

K-Bürgerzentrum-S-O19:00 Uhr – Bürgerservicezentrum Ost – Schönbühlstr. 65 – Bürgersaal – 3. OG

T a g e s o r d n u n g öffentlich

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Betreuungssituation in S-Ost (Vorg. Sitzung vom 22.01.2014, Nr. 3) Herr Vecellio, Jugendamt

3. Neufestlegung der Grundschul- bezirksgrenzen der GS Gaisburg, der Raitelsbergschule und der GWRS Gablenberg in Stuttgart-Ost GRDrs. 812/2014 Ein Vertreter des Schulverwaltungsamts

4. Straßenbaumkonzept – neue Baumquartiere in der Bussenstraße und Libanonstraße  Ein Vertreter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts

5. Mitteilungen und Verschiedenes


Tatjana Strohmaier, Bezirksvorsteherin

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Gaststätteneinbrüche

Posted by Klaus on 9th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung Polizeipräsidium Stuttgart

Stuttgart-Ost / Untertürkheim – Einbrecher haben sich in der Nacht zum Montag (08.12.2014) Zugang zu Gaststätten an der Landhausstraße und an der Augsburger Straße verschafft. Die Diebe hebelten das Glaselement einer Gaststättentür an der Landhausstraße aus dem Rahmen und drangen in das Lokal ein. Dort wurden Spielautomaten aufgebrochen und Bargeld in Höhe von über Tausend Euro erbeutet. Ähnlich gingen Einbrecher in einer Gaststätte an der Augsburger Straße zu Werke. Sie verschafften sich zunächst Zugang zum Treppenhaus und hebelten anschließend eine Nebentüre zur Gaststätte auf. Im Schankraum wurden drei Spielautomaten aufgebrochen und ausgeräumt. Zusammen mit dem Wechselgeld flüchteten die Täter. Der Schaden liegt bei mehreren Tausend Euro.

Stuttgart Ost – Radfahrer im Tunnel gestürzt

Posted by Klaus on 6th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

K-Wagenburgtunnel-Polizeipräsidium Stuttgart

Schwere Verletzungen hat sich ein 63-Jähriger bei einem Unfall am Freitagabend (05.12.2014) gegen 20.10 Uhr im Wagenburgtunnel zugezogen. Der Mann war mit seinem Fahrrad verbotenerweise im Wagenburgtunnel in Richtung Gebhard-Müller-Platz unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache im Tunnel stürzte und sich mehrmals überschlug. Der Verletzte, der keinen Fahrradhelm trug, kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der Wagenburgtunnel musste während der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt werden, die SSB-Buslinie 40 wurde umgeleitet. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Exhibitionist aufgetreten

Posted by Klaus on 5th Dezember 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

Villa-Berg-2006-3Stuttgart-Ost (ots) – Ein unbekannter Mann hat sich am Freitagnachmittag (05.12.2014) in den Parkanlagen der Villa Berg gegenüber zwei 17 und 19 Jahre alten Frauen in unsittlicher Weise gezeigt. Gegen 15.35 Uhr lief der Unbekannte an den, auf einer Parkbank bei den Terrassen sitzenden, Frauen zunächst vorbei, stellte sich dann in etwa zehn Metern Entfernung neben einen Baum und drehte sich zu ihnen hin. Dabei hatte er seine Hose geöffnet, so dass sein Geschlechtsteil zu sehen war. Von dem Unbekannten liegt folgende Personenbeschreibung vor: zirka 35 bis 40 Jahre alt und zirka 180 bis 185 Zentimeter groß, normale Statur, helle Haut, bekleidet mit Turnschuhen, heller Jeanshose und braun-schwarzer Jacke. Er trug eine Wollmütze.

Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv