Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Baustellen im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 30th Mai 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Ärgerlich aber nötig sind die Baustellen im Stuttgarter Osten. Einige sind wohl bald fertig, Andere werden erst begonnen

Landhausstraße, die Gleisarbeiten sind bald abgeschlossen


Evangelische Kirche Stuttgart Gaisburg, der Platz neben der Kirche wurde neu gestaltet und neue Straßenlampen gesetzt. Bis zu den Feierlichkeiten zum 100jährigen im Juli wird wohl alles fertig sein

Am „Tor zum Stuttgarter Osten“ wurde mit den Abrissarbeiten an den „Bruchbuden“ Talstraße 97 und 99 begonnen. Ab Montag besteht ja in der Talstraße ab Am Gelben Weg bis Wangenerstraße Halteverbot. Siehe unseren Bericht Ab Montag 3.06.2013 geht’s los mit den Bauarbeiten in der Talstraße

Wir wissen, es gibt noch mehr Baustellen im Osten, dies würde aber zu viel werden diese einzeln aufzuführen.

Fotos, Klaus

Ab Montag 3.06.2013 geht’s los mit den Bauarbeiten in der Talstraße

Posted by Klaus on 29th Mai 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Halteverbosschilder wurden heute bereits aufgestellt die ab Montag gültig sind.
Aus diesem Anlass hat die Stadt Stuttgart die Anwohner in einem Schreiben Infomiert
Anlieger-Talstraße0035

Anlieger-Talstraße0036
Mit dem Abriss der beiden Gebäude Talstraße 97 und 99 wurde ebenfalls begonnen.

Anwohnerinfo, Stadt Stuttgart

Siehe auch Umgestaltung der Talstraße im Stuttgarter Osten beginnt

100 Jahre Heilandskirche Stuttgart Berg

Posted by Klaus on 29th Mai 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Ein Geburtstagskind in diesem Jahr mit einer dreistelligen Jahreszahl

AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUM JUBILÄUM

Orgelkonzert anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Heilandskirche

Samuel-KummerDie Heilandskirchengemeinde Stuttgart-Berg lädt sehr herzlich zur Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Heilandskirche ein!
Zu Beginn der Feierlichkeiten steht ein Orgelkonzert mit dem renommierten Organisten der Dresdner Frauenkirche, Samuel Kummer, der der Heilandskirche noch aus Studienzeiten verbunden ist. Gemeinsam mit dem Trompeter Jörg Günter werden Werke von Albinoni, Krebs, Homilius, Bach Widor Haydn etc. zu hören sein, garantierter musikalischer Genuss!
Samuel Kummer studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart. Er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe und seit 2005 Organist der Dresdner Frauenkirche, wo er vier verschiedene Konzertreihen etablierte.
Jörg Günter studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Würzburg und arbeitet freiberuflich als Konzertsolist, in Ensembles und als Instrumentalpädagoge.

In der Heilandskirche werden die beiden am 26. Juni 2013 um 19.00 Uhr zu hören sein, der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten!

Die Heilandskirche hat am 1. Advent-Wochenende (30.11./1.12.) 100jähriges Stiftungs-Jubiläum

Über weitere Veranstaltungen werden wir dann berichten.

Infos zur Heilandskirche:

Heilandskirche-anno-Die Heilandskirche von

1854 – 1913 
1913 – 1938 
1939 – 1945 
1946 – 1964 
ab 1964

 

heilandskirche-in-s-ostAusführliche Texte mit Bildern 

Herzogin Wera von Württemberg

die Stiftung der Heilandskirche

die Heilandskirche in den Jahren 1913 bis 1938

die Heilandskirche in den Jahren 1939 bis 1945

die Heilandskirche in den Jahren 1946 bis 1964

die Heilandskirche seit 1964 bis heute

die Heilandskirche heute

Weitere Infos gibt es unter heilandskirche-stuttgart und zum berühmten Gospelchor der Kirchengemeinde gospel im osten
Berichte bei uns im Blog: =Heilandskirche

Foto des Künstlers vom Veranstalter

Karte eines Sammlers
Foto, Klaus

Information der SPD an die Anwohner des Bessarabienplatz

Info_zum_BessarabienplBessarabienplatz
Zum Lesen das Foto einfach Großklicken 😉

Weitere Infos unter spd-stuttgart-ost

Archivfoto

‚Hoch‘burg Heilandskirche Stuttgart bleibt das Gospel-Mekka…

Gospel-Workshop 14./15. September in der Heilandskirche Stuttgart:


Im Juni werden vier Gospelchöre aus drei Ländern fusionieren für zwei Konzerte in Reutlingen und Stuttgart.
Der Motto-Projekttitel ‚Time to celebrate‘ bedeutet >Zeit zu feiern<:

youtube/watch?v=i_WmcGNMQus

An den Abenden in der Woche vor den großen Auftritten, wo ca. 500 SängerInnen auf der Bühne stehen, probt man zusammen in der Friedenskirche S-Ost intensiv dafür.
Tagsüber wird den internationalen Gästen ein attraktives Unternehmungs- und Besichtigungsprogramm angeboten.
Alle hoffen inzwischen sehr darauf, dass auch das Wetter dabei mitspielt.
Nach dem Gala-Auftritt am 16. Juni im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart ist für den Chor ‚Gospel im Osten‘ Sommerpause…

Das GiO-Herbstprojekt 2013 startet dann wie gewohnt unter der Chorleitung von Thomas Dillenhöfer
und Pianist Alexander Pfeiffer mit den Proben dienstagabends in der Heilandskirche ab 10. September.

Gleich am darauf folgenden Wochenende 14./15. September findet der beliebte, jährliche Gospel-Workshop statt;
diesmal mit dem Hannoveraner Darius Rossol und seiner Band.
Zusammen mit den interessierten Workshop-Teilnehmern wird zum Thema Stimme und Chorklang gearbeitet und gesungen.
Anmeldeformalitäten sind dann zeitnah auf der Homepage gospelimosten zu finden.
Wer Gospel mag und damit gern stimmlich weiterkommen will, ist willkommen einmal das Glückserlebnis wie gemeinsam singen verbindet, sich zu gönnen!
Infos auch über Pfarrer Albrecht Hoch Tel. 0711 26 43 71 und heilandskirche-stuttgart zu erfragen.

Fotos und Bericht von Elvira, vielen Dank

Die Nasen von der Schwarenbergstraße

Posted by Klaus on 26th Mai 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum


Verkehrsberuhigung??? Geeignete Standorte für Parkscheinautomaten wäre wohl besser. Und wo bleibt das versprochene GRÜN???
Vorbericht: Umbauarbeiten an der Schwarenbergstraße

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Mit Großaufgebot gegen Randalierer

Posted by Klaus on 25th Mai 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 25.05.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Zahlreiche, zum Teil stark alkoholisierte Jugendliche und Heranwachsende lösten am Freitag (24.05.2013) gegen 23.30 Uhr einen Großeinsatz der Polizei mit rund 30 Beamten auf der Uhlandshöhe aus.

Etwa 60 Personen hatten an der dortigen Aussichtsplattform angeblich einen Geburtstag gefeiert, bis mehrere Hinweise von Anrufern auf stattfindende Schlägereien ein polizeiliches Einschreiten erforderlich machten.

Beim Eintreffen der ersten Polizeibeamten flüchteten sofort mehrere Beteiligte über Fußwege in Richtung Gerokstraße. Andere der teils stark alkoholisierten und aggressiven Personen beleidigten die Beamten und warfen gezielt Flaschen nach ihnen und den Streifenfahrzeugen, ohne jedoch zu treffen. Erst als weitere alarmierte Polizeikräfte vor Ort eingetroffen waren, beruhigte sich die Lage nach und nach. Von 15 Anwesenden wurden die Personalien erhoben und Platzverweise erteilt.

Ob ein 19-Jähriger, der am Treppenabgang zu Wagenburgstraße verletzt aufgefunden und zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde, an den zuvor stattgefundenen Auseinandersetzungen beteiligt war, ist noch unklar. Hinweise auf weitere Verletzte liegen bislang nicht vor.

Das Polizeirevier 5 Ostendstraße bittet unter der Rufnummer 8990-3500 um Zeugenhinweise.

Parkplatzproblem im Osten – Tiefgarage unter der Villa Berg

Posted by Klaus on 24th Mai 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Parkhaus-Villa-BergWas geschieht eigentlich mit der Tiefgarage unterhalb der Villa Berg???

Von Plänen die Villa Berg und den Park zu retten haben wir ja schon viel gelesen, doch was mit der Tiefgarage darunter passieren soll, NICHTS.

In kleiner Runde hatten wir uns über das PRM unterhalten und diese Frage mal so in den Raum  gestellt.

Da über ein Parkraummanagement nachgedacht wird, sollte man diese Möglichkeit für Anwohnerparkplätze mal in Betracht ziehen. Wer soll die Tiefgarage betreiben??? Kostet ja alles Geld. Nun haben unsere Politiker/innen und Vertreter/innen der Stadt etwas zum Nachdenken

Archivfoto

Portugiesische Folklore und Kultur im Berger Festzelt 25. und 26.05.2013

portugisen im berger festzeltDie portugiesische Kultur- Folkloretanzverein lädt alle ein, am Samstag und Sonntag auf den Berger Festplatz zu kommen und bei Musik und Tanz die leckere portugiesische Küche zu erleben. Ab 10 Uhr gibt es Live-Musik, portugiesische Tänze und Kultur, Essen und Trinken.

Infos unter E-Mail r.brandao(at)t-online.de

Verkehrsanbindung Haltestelle Mineralbäder: U1 U2 und U14

Stadtplan: stuttgart/cgi-bin/cityguide

Archivfoto

Stuttgart-Ost/ -Mitte – Einbruch in Geschäfte

Posted by Klaus on 23rd Mai 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Pressemitteilung 23.05.2013 PP Stuttgart

PolizeimotorradStuttgart-Ost/ -Mitte: Einbrecher versuchten in der Nacht von Dienstag (21.05.2013) 19.30 Uhr zum Mittwoch (22.05.2013) 05.15 Uhr in eine Bäckerei an der Ostendstraße einzubrechen.

Die Unbekannten machten sich an einem Fenster im Hinterhof der Bäckerei zu schaffen, gelangten aber nicht in den Verkaufsraum. Sie richteten jedoch Sachschaden am Fenster an.

Bereits über das Pfingstwochenende (19.5.-21.05.2013) drangen Einbrecher in ein Geschäft in der Klett-Passage ein und stahlen Ketten, Geldbörsen, Taschen und Haarklammern im Wert von zirka 600 Euro. Die Einbrecher drückten die Glaseingangstüre auf und gelangten so in das Geschäft, wo sie Regale und Schränke durchwühlten. Ein Tresor in einem Büro wurde verschoben, war aber für einen Abtransport offensichtlich zu schwer.

Hinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 und des Polizeipostens Klett-Passage unter der Telefonnummer 8990-4230 entgegen.