Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Wann werden denn die Weihnachtbäume abgeholt???

Posted by Klaus on 24th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Die Abfuhr der Bäume findet ab Montag, 14. Januar, statt.“ Nun haben wir schon den 24ten und in der Haußmannstraße/ Abelsbergstraße (Parkplatz) wie auch an anderen Sammelplätzen liegen die Bäume immer noch im Weg rum.

 

Foto, Klaus

Stuttgart-Ost – Einbruch

Posted by Klaus on 21st Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 21.01.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Erheblichen Sachschaden haben Unbekannte am vergangenen Wochenende (19. / 20.01.2013) in einem Geschäft an der Florianstraße angerichtet.

Im Zeitraum zwischen Samstag (19.01.2013) 14.30 Uhr und Sonntag (20.01.2013) 10.15 Uhr hebelten die Unbekannten eine Tür auf und begaben sich in die Geschäftsräume. Um das Geldfach einer elektronischen Kasse stehlen zu können, trennten die Einbrecher mit einem Messer das Stromkabel durch.

Dadurch entstand ein erheblicher Sachschaden, der noch nicht genau beziffert werden kann. In der beschädigten Kasse, die nun unbrauchbar geworden ist, befanden sich rund 250 Euro.

E i n l a d u n g zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost 30. Januar 2013

Mittwoch, 30. Januar 2013
17.00 Uhr
Besuch der Grund- und Werkrealschule Ostheim – Landhausstraße 117 mit Erfahrungsbericht der Schule und Austausch mit Vertretern des Schulverwaltungsamts zum Thema Ganztagsschule/Schülerhaus

18.30 Uhr zur Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart-Ost Grund- und Werkrealschule Ostheim – Landhausstraße 117, 70190 Stuttgart

T a g e s o r d n u n g:

1. 5 Minuten für Bürgerinnen und Bürger

2. Zukunft der Schulen in Stuttgart-Ost
a) Zukunft der Grundschulen als Ganztagsschulen
b) Schulentwicklung 2009-2020 für die allgemein bildenden Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart
– Sachstand und Fortschreibung Schulentwicklungsplan
– Qualitätsorientierte und bedarfsgerechte Reduzierung der Haupt- und Werkrealschulstandorten Vertreter des
Schulverwaltungsamts

3. Zukunft des Einzelhandels in Gaisburg:
Geplante Erweiterung des Lidl-Marktes in der Landhausstraße 241 Herr Andreas Lang (Architekt LIDL)
Herr Gamerdinger (Eigentümer) Vertreter Amt für öffentliche Ordnung

4. Berger Platz – Veranstaltungssaison 2013
Bericht von der Sitzung des Ausschusses Sport und Kultur vom 16.01.2013 BB`in Uhlig

5. Förderung von Projekten im Stadtbezirk aus dem Verfügungsbudget des Bezirksbeirats
 Antrag der Evangelischen Kirchengemeinde Gaisburg i. H. v. 1000 € für die Festschrift zum 100jährigen Jubiläum
-> Antrag Bürgerempfang 2013 Stadtbezirk Ost in Höhe von 1.000 €

6. Anträge der Fraktionen und politischen Gruppierungen im Bezirksbeirat
 Antrag der SPD vom 15.12.2012 „Private Verschuldungssituation in S-Ost“

7. Mitteilungen
8. Verschiedenes

Martin Körner
Bezirksvorsteher

Stuttgart-Ost – Räuberischer Diebstahl – Festnahme des Tatverdächtigen

Posted by Klaus on 20th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 20.01.2013 PP Stuttgart – Räuberischer Diebstahl – Festnahme des Tatverdächtigen

Stuttgart-Ost: Trotz Gegenwehr ist am Samstagnachmittag ein 52-Jähriger nach einem Ladendiebstahl festgehalten und der Polizei übergeben worden.

Der Mann wurde gegen 15.00 Uhr beim Diebstahl einer Packung Speck von der 42-jährigen Filialleiterin einer Lebensmittelkette in der Ostendstraße beobachtet. Nach der Kasse wurde er von der Frau angesprochen, reagierte aggressiv und versuchte zu flüchten. Ein 22 Jahre alter Kunde kam der Marktleiterin zu Hilfe. Er wurde von dem Ertappten ins Gesicht geschlagen, konnte diesen aber trotzdem bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.

Der einschlägig polizeibekannte 52-Jährige wird am 20.01.2013 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Räuberduo festgenommen / Polizeibeamte nach Widerstand dienstunfähig

Posted by Klaus on 19th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 19.01.2013 PP Stuttgart Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Räuberduo festgenommen / Polizeibeamte nach Widerstand dienstunfähig

Stuttgart-Ost: Beamte des Polizeireviers 5 Ostendstraße haben am Samstagmorgen (19.01.2013) zwei Straßenräuber festgenommen.

Ein 21-Jähriger war gegen 03.20 Uhr mit dem Nachtbus in den Stuttgarter Osten gefahren. In der Gänsheidestraße wurde er von zwei Unbekannten, die ihm gefolgt waren, aufgefordert, sein Geld herzugeben. Der junge Mann ging zunächst weiter, wurde dann aber erneut von den beiden eingeholt und sogleich niedergeschlagen.

Dem am Boden liegenden Opfer wurde der Geldbeutel aus der Tasche gezogen und die Unbekannten flüchteten.

Im Rahmen der Fahndung trafen Revierbeamte die beiden Tatverdächtigen im Alter von 16 und 19 Jahren in einem Hinterhof versteckt an. Die geraubte Geldbörse hatten sie in einem Mülleimer versteckt.

Bei der Festnahme versuchte der Jüngere zu flüchten und wehrte sich dabei so heftig, dass die beiden 38 und 49 Jahre alten Polizeibeamten verletzt wurden. Sie mussten anschließend in einem Stuttgarter Krankenhaus ihre Verletzungen behandeln lassen. Sie werden die nächsten Tage keinen Dienst verrichten können.

Die beiden jungen Männer werden am Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter zum Erlass eines Haftbefehls vorgeführt.

Wir sind der kreative Osten!

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie fehlen noch in unserer Galerie des kreativen Ostens!

Inzwischen sind schon über 30 Portraits im Kasten und wir laden Sie herzlich ein mit dabei zu sein.
Die nächsten Fototermine sind der
05.02. 16-18 Uhr
und
21.02. 16-19 Uhr
im Kesselhaus im Kulturpark Berg.

Es dauert nur 10 Minuten. Reservieren Sie sich Ihren Termin und lassen Sie sich von Claus Rudolph in Szene setzen.

Wir sind der kreative Osten!

– Ein Kunst-Portrait-Zyklus

Inszeniert von CLAUS RUDOLPH,  Stuttgarter Künstler und Fotograf

Das jeweils von Ihnen autorisierte Bild wird anschließend in der GALERIE Z im KULTURPARK BERG in einer Ausstellung, gezeigt werden.

Sie werden fasziniert und begeistert sein, von der Vielfalt, Anmut, Neugierde, Wildheit, Schönheit, Heiterkeit Ihrer Nachbarn, Kollegen und Freunde. Sie dürfen gespannt sein auf Ihrem Charakterausdruck und der Fülle von Ausdrücken Ihrer Mitmenschen. Jedes für sich und alle gemeinsam ein ganz persönliches Statement der kreativen Menschen des Ostens!

Melden sich sich gleich zu Ihrem persönlichen Fototermin an!

Am besten per Mail mit folgenden Angaben:
– Name
– Arbeitsplatz, Unternehmen, Verein oder Organisation
– Funktion
– beste Kontaktverbindung
– Terminwunsch
– Geburtsjahr und Lebensmotto (nice to have)

an: info(at)galeriez.net

Jeder TeilnehmerIn erhält sein autorisiertes Bild kostenfrei in A4 als Ausdruck und Datei zur persönlichen Verwendung. Die Bilder werden mit Ihrer Zustimmung im Rahmen der Ausstellung und des Kataloges, sowie der begleitenden Werbemaßnahmen, in gedruckter wie elektronischer Form publiziert werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Stefan Zimmermann
GALERIE Z
IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66, 70190 Stuttgart
Fon +49 711 945 49502
info(at)galeriez.net

Foto, Claus Rudolph

Siehe auch unsere Berichte zu Ausstellungen der Galerie Z

Neue Ampel in Gablenberg: Mehr Sicherheit für Fußgänger in der Albert-Schäffle-Straße

Posted by Klaus on 18th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung S-Ost

Bezirksvorsteher Martin Körner: „Kinder kommen mit neuer Ampel sicherer zu Kindergarten und Schule“

Mitte Februar wird an der Ecke Albert-Schäffle-Straße/Neue Straße eine neue Ampel installiert, das hat Bezirksvorsteher Martin Körner vom zuständigen Tiefbauamt in Erfahrung bringen können. Die neue Ampel wird für Fußgänger sicherer geschaltet sein als heute – so erhöht sich die Grünphase für Fußgänger von zehn auf zwölf Sekunden; die Zeit zwischen der Farbe Orange für Autos und dem Grün-Werden für Fußgänger, die sogenannte Zwischenzeit, wird auf fünf Sekunden erhöht. Dass die neue Ampel kommt, ist das Ergebnis von Hinweisen von Anwohnerinnen und Anwohnern, vom benachbarten Kindergarten und von Gesprächen des Bezirksvorstehers mit dem Amt für öffentliche Ordnung und dem Tiefbauamt.

„Mit der neuen Ampel kommen die Kinder ab Mitte Februar etwas sicherer zum Kindergarten Bruder Klaus und zur Fuchsrainschule. Das haben wir auch engagierten Eltern und Anwohnern zu verdanken. Jetzt geht es noch darum, auch die Fußgängerquerung der Neuen Straße an dieser Kreuzung sicherer zu machen“, so Bezirksvorsteher Martin Körner.

Landeshauptstadt Stuttgart
Bezirksvorsteher
Martin Körner

Foto, Archiv

Stuttgart-Ost – Fahrzeug bei Unfall umgekippt

Posted by Klaus on 18th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 18.01.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Bei einem Verkehrsunfall am Freitag (18.01.2013) gegen 12:30 Uhr in der Uferstraße (Bundesstraße 10) bei der Ausfahrt an der Gaisburger Brücke, ist eine VW Golf-Fahrerin leicht verletzt worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 6.000 Euro.

Die 72-Jährige fuhr auf der Uferstraße in Richtung Esslingen und wollte nach Stuttgart-Ost ausfahren. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Ausfahrt entschloss sich die Frau wieder auf die Fahrbahn der B 10 zu fahren. Dabei prallte sie mit ihrem Fahrzeug gegen eine Warnbake und fuhr auf die abgesenkte Leitplanke. Ihr Fahrzeug kippte um und blieb auf der Seite liegen.

Die Ausfahrt musste für die Dauer der Bergung des Fahrzeugs kurzfristig gesperrt werden. Der Verkehr auf der Uferstraße wurde hierdurch nicht behindert.

Schneefrau oder Schneemann ???

Posted by Klaus on 17th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Frage sei mal dahingestellt, nett sieht Sie/Er trotzdem aus

Heute gesehen im Stuttgarter Osten

Foto, Klaus

Stuttgart-Ost – Fußgängerin schwer verletzt

Posted by Klaus on 16th Januar 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 16.01.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Eine 41-jährige Fußgängerin ist am Mittwoch (16.01.2013) gegen 13.45 Uhr in der Wagenburgstraße auf einer Fußgängerfurt von einem Lastwagen angefahren und schwer verletzt worden.

Die Frau wurde von einem Notarzt versorgt. Rettungssanitäter brachten die Verletzte in eine Stuttgarter Klinik.

Der 32-jährige Fahrer des Sattelzuges befuhr die Schwarenbergstraße stadteinwärts und bog bei Grünlicht nach rechts in die Wagenburgstraße in Richtung Talstraße ab. Beim Abbiegen wurde die Fußgängerin, die die Wagenburgstraße auf der Fußgängerfurt bei Grünlicht überquerte, vom Lastwagen erfasst und zu Boden geworfen.

Während der Unfallaufnahme kam es in der Schwarenberg- und Wagenburgstraße zu Verkehrsbehinderungen.