Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Gaisburg: Umleitung wegen Schienen-Schleifarbeiten 22.06.2012

Die SSB informiert Ihre Fahrgäste der U9

Am Freitag 22. Juni 2012, von 21:00 Uhr bis Betriebsschluss, wird die Stadtbahnlinie U9 in Fahrtrichtung Vogelsang wegen Schienenschleifarbeiten im Zuge der Stadtbahnlinie U4 über Ostendplatz umgeleitet.

Die Haltestellen Schlachthof und Raitelsberg in Fahrtrichtung Vogelsang können in dieser Zeit nicht angefahren werden.

In Fahrtrichtung Hedelfingen werden alle Haltestellen wie gewohnt bedient.

Fahrtempfehlungen:
– Fahrgästen mit Ziel Schlachthof und Raitelsberg aus Richtung Hedelfingen empfehlen wir bis Haltestelle Bergfriedhof zu fahren und dort auf die U9 in Gegenrichtung umzusteigen.
– Fahrgästen an den Haltestellen Schlachthof und Raitelsberg in Richtung Vogelsang empfehlen wir die Gegenrichtung bis Haltestelle Wangener-/Landhausstraße und dort auf die U9 Richtung Vogelsang umzusteigen.

Aktuelle Fahrtverbindungen finden Sie hier.

Ersatzhaltestelle:
Die Haltestelle Wangener-/Landhausstraße der Stadtbahnlinie U9 in Fahrtrichtung Vogelsang wird zur Haltestelle Wangener-/Landhausstraße der Stadtbahnlinie U4 verlegt.

Downloads

Umleitung Stadtbahnlinie U9 Richtung Vogelsang über Ostendplatz (pdf | 360,68 KB)

Info: SSB/Geplante-Umleitungen-und-Ersatzverkehre

Piratenpartei – Kommunalprogrammatisches Diskussions- und Arbeitstreffen

Sonntag 17.06.2012 um 10:00 Uhr

im Bürgerservicezentrum Ost, Schönbühlstr. 65

maps.google/Schönbühhlstr. 65

Verkehrsanbindung U4 Busse 42, 45 und 56 Haltestelle Ostendplatz

Info: piratenpartei-stuttgart/einladung-zum-kommunalpolitischen-diskussions-und-arbeitstreffen-der-piratenpartei-stuttgart

Foto, Archiv GKB

MANNSBILDER – G A L E R I E Z – Sonntag, 17. 06.2012

mit
Dominique Albertelli . Barbara Babo . Anna von Bassen . Antje Blumenstein  Ingrid Brandstetter . Amina Broggi . Mandy Friedrich . Steffi Weigel

Zur Einführung findet ein Gespräch mit Herrn Dr. Klaus H. Grabowski, Kunstkritiker und Journalist, statt.

Teckstraße 66
70190 Stuttgart Ost
Infos unter Galerie Z
und facebook/GALERIEZ

Anfahrt: maps.google/Teckstraße 66, 70190 Stuttgart

Verkehrsanbindung: U4 und U9, Haltestelle Bergfriedhof

Foto, Archiv GKB

Idee zur Villa nicht hinter dem Berg halten

Posted by Klaus on 14th Juni 2012 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung
Antrag Stadträtinnen/Stadträte – Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

Betreff: Idee zur Villa nicht hinter dem Berg halten
Die Spitze der Verwaltung kann Idee zu Park und Villa Berg gerne präsentieren
Wie in der Zeitung zu lesen war, haben sowohl Baubürgermeister Hahn als auch Finanzbürgermeister Föll mitgeteilt, dass die Stadt das Ziel hat, die Villa Berg und damit auch die alten SWR – Sendestudios zu erwerben. Die Verwaltung habe auch schon eine Idee, wie man die Villa Berg nutzen könne.
Wir freuen uns über ein praktikables Konzept, das dem Verfall der Villa entgegenwirkt und den Park aufwertet. Die bisherigen Investoren haben immer eine Neunutzung der alten Sendestudios, sei es durch Neubau oder Umbau, in Verbindung mit der Sanierung der Villa vorgeschlagen.

Wenn es einen besseren Weg gibt, wäre das erfreulich.
Das Sanierungsgebiet Stöckach wurde, wie von uns vorgeschlagen, um den Bereich der Villa Berg ausgeweitet. Unklar ist derzeit aber noch, wie es um die bewilligten Sanierungsmittel steht. Für die weiteren Überlegungen wäre wichtig zu wissen, welche Kosten auf die Stadt zukommen werden und in welchem Zeitraum sich die Pläne der beiden Bürgermeister umsetzen lassen.
Wir beantragen daher:
1. Die Verwaltung berichtet im Ausschuss für Umwelt und Technik, welche Ideen und Vorstellungen die Verwaltung zur Nutzung und zur Sanierung der Villa Berg und zu den alten SWR Sendestudios hat.
2. Dabei stellt sie dar, in welchen Zeiträumen diese Ideen umgesetzt werden sollen und welche Kosten auf die Stadt zukommen.
3. Sie stellt auch dar, welche Sanierungsplanungen für den gesamten Park der Villa Berg bestehen und wie hier die Kosten und Zeitplanungen sind.
4. Ebenso stellt sie den aktuellen Förderrahmen des Sanierungsgebiets Stöckach dar und listet auf, mit welchen Mitteln aus diesem Topf für die Maßnahmen bei der Villa und den alten Sendestudios zu rechnen ist.

Unterzeichnet:
Peter Pätzold und Gabriele Munk

Anmerkung: Es besteht dringender Handlungsbedarf, sonst zerfällt die Villa und die Kosten können dann gespart werden

 

Stuttgart-Ost – Rollerfahrer bei Sturz schwer verletzt

Posted by Klaus on 14th Juni 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 14.06.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein 56 Jahre alter Rollerfahrer hat sich beim Sturz in der Pischekstraße auf Höhe der Haltestelle Payerstraße am Mittwoch (13.06.2012) gegen 17.20 Uhr den linken Daumen gebrochen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Mann befuhr bei starkem Regen die Pischekstraße aufwärts in Richtung Degerloch. Als er über die Schienen fuhr, rutschte sein Roller weg.

Stuttgart-Ost – Gegen Brücke gefahren – Lastwagen mit Kranaufbau beschädigt

Posted by Klaus on 13th Juni 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 13.06.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein 59 Jahre alter Lastwagenfahrer hat am Mittwoch (13.06.2012) gegen 10.50 Uhr mit dem Kranaufbau seines Lkw eine über die Neckarwiesenstraße führende Stahlträgerbrücke gerammt.

Der 59-Jährige befuhr die Neckarwiesenstraße in Richtung Bundesstraße 10. Er fährt diese Strecke täglich, hatte diesmal aber vergessen, den Kranaufbau vollständig einzufahren. Der Kranaufbau blieb beim Durchfahren an einem der Stahlträger der Brücke hängen, wurde aber gleichzeitig beim Aufprall so weit hinuntergedrückt, dass der Lastwagenfahrer unter der Brücke hindurch fahren konnte. An dem Lastwagen entstand ein Schaden von 30 bis 40.000 Euro. Die Stahlunterkonstruktion der Brücke wurde bei dem Unfall leicht eingedrückt. Weiterhin rissen Kabel zweier Laternen ab. Die Brücke ist keine öffentliche Brücke. Sie dient dem Kraftwerk als Zufahrt für den Kohlezug.

Foto, Archiv GKB

 

Stuttgart-Ost – Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Flucht nach schwerer Brandstiftung

Posted by Klaus on 12th Juni 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 12.06.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein 56-jähriger Bosnier steht im dringenden Verdacht, am Montag (11.06.2012) um die Mittagszeit seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Mühlkanal in Brand gesetzt zu haben.

Bei dem Brand erlitt ein Hausbewohner in der darunterliegenden Wohnung eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Bewohner des Hauses hielten sich ebenfalls in ihren Wohnungen auf, als der Brand ausbrach. Sie blieben unverletzt. Ein Hausbewohner bemerkte zunächst den Rauch, dann das Feuer in der darunterliegenden Wohnung und alarmierte die Rettungskräfte. Der Brand hat einen Gebäude- und Inventarschaden von rund 35.000 Euro angerichtet.

Beamte des Branddezernats ermitteln wegen schwerer Brandstiftung. Der 56-Jährige hatte Kleidung und eine Matratze auf den Herd gelegt und die Platte angeschaltet. Anschließend verließ er die Wohnung und schloss die Wohnungstür ab.

Hintergrund der Tat dürfte die bereits im Januar 2012 abgelaufene Duldung und die drohende Räumung der Wohnung gewesen sein.

Stuttgart-Ost – Einbruch in Imbisslokal – Geldspielautomat aufgebrochen

Posted by Klaus on 11th Juni 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 11.06.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Einbrecher sind am Wochenende (08.-10.06.2012) in ein Imbisslokal an der Haußmannstraße eingebrochen und haben mehrere Hundert Euro erbeutet.

Der oder die Täter stiegen auf der Gebäuderückseite auf einen Mauervorsprung und öffneten von dort aus ein vergittertes Fenster. Durch einen Spalt zwischen Gitter und Fensterrahmen stiegen sie in das Lokal ein. Sie brachen einen Geldspielautomaten auf und stahlen das Münzgeld. Aus einer Registrierkasse und aus einem Schrank im Kassenbereich stahlen sie mehrere Hundert Euro Wechselgeld.

Der Einbruch wurde am Sonntagvormittag (10.06.2012) gegen 10.30 Uhr entdeckt und der Polizei gemeldet.

Hinweise von Zeugen nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Stuttgart E-Mobil – SSB Busbetriebshof in Gaisburg 1. Juli 2012

Am Sonntag, 01.07.2012 findet von 11-17 Uhr im Busbetriebshof in Gaisburg ein Aktionstag zur Elektromobilität statt. Neben den aktuellen Hybridbussen gibt es auch Segways, E-Bikes und sogenannte Pedelecs zum Informieren und Ausprobieren. Für Kinder gibt es Spiel- und Bastelaktionen und als Highlight können die Besucher mit einem Bus die Daimler-Teststrecke befahren. Allerdings gibt es nur 240 Plätze für die Busfahrt.

Info:  SSB/E-Mobilitaetstag

Von Gaisburg fahren kostenlose Shuttle-Busse zur Strassenbahnwelt. Auch dort wird es verschiedene Angebote geben.

Bericht und Foto, Steffen
Omnibus

Stuttgart-Ost – Jugendliche auf dem Schuldach

Posted by Klaus on 8th Juni 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 08.06.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Drei unbedarfte Burschen haben am Donnerstagabend (07.06.2012) auf dem Gelände einer Schule an der Sickstraße für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt.

Ein Zeuge, der mit seinem Hund unterwegs war, alarmierte gegen 22.50 Uhr die Polizei, nachdem er auf dem Dach des Schulgebäudes mehrere Gestalten entdeckte. Die Beamten vermuteten zunächst Einbrecher und umstellten mit starken Einsatzkräften das Gelände. Ein Polizeihubschrauber war ebenfalls eingesetzt.

Wie sich dann herausstellte, handelte sich bei den mutmaßlichen Einbrechern um drei 17 und 18 Jahre alte Jugendliche, die sich zunächst hinter einem Lüftungsschacht versteckt hielten. Den Polizisten gegenüber gaben sie an, auf das Dach geklettert zu sein, um dort ungestört Kampftechniken und Griffe üben zu können. Davon hatten sie Fotos gemacht, um diese später in ein weit verbreitetes soziales Netzwerk einzustellen.

Die drei jungen Männer müssen jetzt mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen.