Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

DISTRIKT_OST und PERFORMANCE HOTEL *

Franz Helffenstein/ Nikolaus Schrot

Solidarecycling – Ein Projekt für Menschen im öffentlichen Raum

Dokumentation des Solidarecyclingprojekts und Recycling Archiv

Datum Freitag, 18. Dezember 2009, 19 Uhr
Dauer 18. Dezember  2009 –  Ende Januar 2010
Ort Projektraum (EG), Gablenberger Hauptstrasse 22

Solidarecycling ist ein künstlerisches Pilotprojekt, das im Rahmen des Stadtteilprojekts DISTRIKT_OST von August bis November 2009 durchgeführt wurde.
Soli-LinkeAngeregt von der Diskussion über das Flaschenpfand haben die beiden Kunststudenten Franz Helffenstein und Nikolaus Schrot (HBKsaar, Saarbrücken) ihr Recycling-Projekt entwickelt, das nicht mit kommerziellen Interessen, sondern mit einem künstlerischen und sozialen Anspruch verbunden ist. Vier Monate lang waren an den Hauptverkehrswegen des Stuttgarter Ostens weisse Behälter angebracht, in die jeder sein lästiges Pfandgut einstellen konnte. Die eingebrachten Flaschen standen jenen zur Verfügung, die durch das Sammeln und Rückerstatten des Pfandguts ein kleines Zubrot verdienen wollten.
Anleit-SR inter JDie Dokumentation zu Solidarecycling zeigt die Entwicklung des Projekts von der Installierung der ca. 50 Behälter an öffentlichen Plätzen bis hin zur „feindlichen Übernahme“ und Zweckentfremdung der weissen Eimer. Neben der Dokumentation findet eine Befragung statt, in der Anregungen und Verbesserungsvorschläge zum Projekt eingegeben werden können.

Informationen distrikt_ostperformancehotel

Prof. Dr.  Yvonne P. Doderer
„DAS HAUS“ — eine Textcollage

zusammengestellt und gelesen von Yvonne P. Doderer,
Büro für transdisziplinäre Forschung und Kulturproduktion / Stuttgart

Datum Freitag, 18. Dezember 2009, 20 Uhr
Ort Hotelzimmer 253, PERFORMANCE HOTEL* Gablenberger Hauptstrasse 22
„Denn das Haus ist unser Winkel der Welt. Es ist – man hat es oft gesagt – unser erstes All.
Es ist wirklich ein Kosmos. Ein Kosmos in der vollen Bedeutung des Wortes.“
(Aus: Gaston Bachelard: Poetik des Raumes / La poétique de l’espace, 1958)
Man braucht Frauen ja nur einen Raum zu übergeben, sie werden ihn dann, das haben sie ja geübt, schon besenrein machen, einrichten, herrichten, bis sie sich zugrunde gerichtet haben werden. Das sind sie ja gewöhnt. (Aus: Elfriede Jelinek: Frauenraum, Essay, 2000)

Vom 20. Dezember 2009 bis 14. Januar 2010 legen

DISTRIKT_OST und PERFORMANCE HOTEL*

eine kurze Winterpause ein.


Wir danken allen Akteuren, Förderern und Besuchern für ihre aktive Teilnahme und die zahlreiche Unterstützung, die wir seit Bestehen des Stadtteilprojekts DISTRIKT_OST von ganz unterschiedlichen Seiten erfahren durften.
Wir wünschen ALLEN ein gutes, erfolgreiches Jahr 2010.


Ins Jahr 2010 starten wir mit neuen, interessanten Projekten, ungewöhnlichen Performances, aber auch mit theoretischen Reflexionen, Vorträgen und Gesprächen, in denen u. a. der Lebensraum Stuttgart-Ost thematisiert werden soll.


DISTRIKT_OST 48°N 9°OST und PERFORMANCE HOTEL*
Gablenberger Hauptstrasse 22
70186 Stuttgart
Anfahrt vom Hbf Stuttgart: Bus Nr. 40 (Halt Wagenburgstr.) und 42 (Halt Libanonstr.)
U 4 Haltestelle Ostendplatz, Fußweg 10 Min.

Anfahrt und Infos: google/Gablenberger Hauptstraße 22 Stuttgart

Foto, DISTRIKT_OST 48°N 9°OST und PERFORMANCE HOTEL*

Noch steht ein kleiner Teil der Turnhalle am Wagenburg Gym

Posted by Klaus on 12th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Wir haben ja schon berichtet (G-K-B/es-tut-sich-was-am-wagenburg-gym), dass die alte Turnhalle am Wagenburg Gym einem Neubau weichen muss. Nun haben die Bagger schon einen Großteil der alten Turnhalle abgerissen. Die Trafostation der EnBW steht noch, geht mit der Entsorgung des Öltransformators wohl nicht so schnell und die Stromkabel müssen ja auch anders verlegt werden. Ein Ersatz für die Trafostation wurde schon aufgestellt.
Wir haben ein paar Bilder von der Abbruchstelle gemacht

Nun sind wir einmal gespannt wie der Neubau aussehen wird.
Die Einbahnstraßenregelung in der Libanonstraße wurde an dieser Stelle wieder aufgehoben.

Fotos, Klaus

„Komasaufen“ – Auch in Stuttgart Ost ein Problem!?

Pressemitteilung Junge Union Stuttgart Ost

PM-JU-Jugendliche-bei der BefragungErgebnisse einer Umfrage der Jungen Union Stuttgart Ost zeigen Handlungsbedarf auf.

Neue alarmierende Zahlen des statistischen Landesamtes über das Komasaufen von Jugendlichen veranlassten die Junge Union in Stuttgart Ost zu einer Umfrage. Sie analysierte, wie es um das Trinkverhalten im Stadtteil steht und was hier präventiv getan werden kann.

So wurden im Jahr 2008 in Baden-Württemberg 4014 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren wegen Alkoholmissbrauchs in Krankenhäusern behandelt. Im Vergleich zu 2001 stellt dies einen gravierenden Anstieg dar: 143 Prozent bei Mädchen und 113 Prozent bei Jungen.
Die stichprobenartige Umfrage der JU Stuttgart Ost am Freitagabend unter 42 Jugendlichen im Alter von 12 bis 22 Jahren am Ostendplatz kam zu folgendem Ergebnis:
Über 57 Prozent der Befragten gaben an, regelmäßig jedes Wochenende Alkohol zu trinken. Mehr als 35 Prozent trinken auch hochprozentigen Alkohol wie Schnaps, Wodka und Tequila. Zehn Prozent der Befragten mussten aufgrund ihres Alkoholkonsums zum Teil mit einer Alkoholvergiftung in einem Krankenhaus behandelt werden. 45 Prozent der Befragten hatten bereits einen Blackout und 52 Prozent mussten sich schon mindestens einmal nach übermäßigem Alkoholkonsum übergeben.

Die Gründe für das so genannte Komasaufen von Jugendlichen sind vielfältig. Eine Mitschuld an dem Verhalten tragen auch all diejenigen, die Jugendlichen den Alkohol erst zugänglich machen. Denn mehr als 52 Prozent der Befragten konnten Läden, Gaststätten, Discos und Clubs in Stuttgart benennen, in denen Alkohol selbst an Jugendliche unter 16 Jahren verkauft bzw. ausgeschenkt wird.
Dabei sind die gesetzlichen Regelungen im Jugendschutzgesetz eindeutig und müssen jedem, der Alkohol verkauft, bekannt sein. Jegliche Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist verboten, ebenso der Verkauf und die Abgabe von branntweinhaltigem Alkohol an unter 18jährige. Beides kann mit einem Bußgeld bis zu 50.000 Euro geahndet werden und bis hin zu einer Gewerbeuntersagung führen. Zudem darf ab März 2010 in Baden-Württemberg zwischen 22 und 5 Uhr in Läden und Tankstellen kein Alkohol verkauft werden.

Aus Sicht der Jungen Union Stuttgart Ost können diese Regelungen Leitplanken sein, die jedoch nur helfen, wenn sie auch befolgt werden. Daher fordert sie hier ein verstärktes Engagement von Ordnungsamt und Polizei und rufen die Bevölkerung auf, diese durch entsprechende Hinweise zu unterstützen. „Unverzichtbar und sicherlich wirkungsvoller als jedes Gesetz ist weiterhin, dass Erwachsene durch ihr Vorbild ein positives Beispiel geben. Auch müssen die erschreckenden gesundheitlichen und psychischen Folgen von häufigem Alkoholkonsum gerade auch in jungen Jahren stärker verdeutlicht werden. Unser Ziel ist es, Jugendliche zu bewegen, verantwortungsbewusst mit Alkohol umzugehen und ihnen Alternativen aufzuzeigen. Daher haben wir den Umfrageteilnehmern auch gleich ein Rezeptbuch für alkoholfreie Cocktails mitgegeben.“ betonte Stefan Walter, Vorsitzender der Jungen Union Stuttgart Ost abschließend. Weitere Informationen gibt es unter www.kenn-dein-limit.de und www.ju-stuttgart-ost.de.

Erna Gogesch
Pressereferentin der JU-Stuttgart Ost

Foto, JU Stuttgart Ost

Es tut sich was am Wagenburg Gym

Posted by Klaus on 10th Dezember 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

wagenburgschuleDie Bauarbeiten am Wagenburg Gym haben begonnen.
(Wagenburg-Gymnasium Neubau einer Turnhalle mit Gymnastikraum)
Als erstes wurde ein Rettungstreppe angebracht. Im Innern der Turnhalle wird auch schon kräftig gewerkelt.
Eigentlich sollte die Turnhalle, die einem Neubau weichen muss schon in den Herbstferien abgerissen werden.
Rettungstreppe Muss einem Neubau weichenHinweistafel des SKG Gablenberg

Wir werden weiter darüber berichten.
Zu Geschichtlichem dürfen wir Euch die Seite des Gym empfehlen: wagenburg-gymnasium

Postkarte aus einer Sammlung, Fotos, Klaus

10.12.2009 Aktualisiert: Von der Turnhalle ist nicht mehr viel übrig

Nächste Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 16.12.2009

Rückansicht des Bürgerzentrums Stuttgart Ostim Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65,

maps.google/Schönbühhlstr. 65
Beginnt um 19.00 Uhr

Tagesordnungspunkte:
Bestellung von Paula Schramm zum Mitglied des Bezirksbeirats auf Vorschlag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen,
Bestellung von Walter Böhm zum Mitglied auf Vorschlag der CDU-Fraktion, Bestellung von Dr.-Ing. Anke Karmann-Woessner zum stellvertretenden Mitglied auf Vorschlag der CDU-Fraktion, Bestellung von Peter Launer zum stellvertretenden Mitglied auf Vorschlag der CDU-Fraktion;

Bebauungsplan mit Satzung über örtliche Bauvorschriften Haussmann-/Talstraße im Stadtbezirk Stuttgart-Ost (Stgt. 227),
Auslegungsbeschluss gem. § 3 II BauGB, Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13 a BauGB (Bericht Büro OR-Plan);

B 10 – Rosensteintunnel, Projektbeschluss und Bericht zum weiteren Vorgehen (Bericht des Tiefbauamts);

Geplanter Umbau der Villa Berg;

Ausschüsse des Bezirksbeirats;

Bericht von der Sitzung des Ausschusses Ostheim am 4. November, Standorte der Altglascontainer am Lukasplatz und in der Haussmannstraße;

Bericht von der Sitzung des Arbeitskreises Sport und Kultur zur Terminplanung 2010 für den Berger Festplatz am 4. Dezember;

Vergabe des Verfügungsbudgets des Bezirksbeirats: 27/09 Freiwillige Feuerwehr, Malbuch Brandschutzerziehung, 28/09 Projekt „Spannung Unterm Korb”, Basketball gegen Gewalt, 29/09 Ameisenbergschule, Lyrik mit H. Fischer, 30/09 Weltladen Gablenberg, 31/09 MUSE-O, Lange Ost Nacht 2009, 32/09 Stadtteilprojekt Distrikt Ost und Performance Hotel;

Anträge, „Spielhallen in Gablenberg und S-Ost”, „Prüfung der Grundstücksentwicklung im Bereich Gablenberger Hauptstraße 22-26”;

Mitteilungen;

Verschiedenes.

Info: Amtsblatt Nr.50 10.12.2009

Artikel zum Performance Hotel im Stuttgarter Wochenblatt

Performance HotelEinen interessanten Artikel zu Performance Hotel: Stuttgarter-Wochenblatt/Liebesgrüße und Grill-Performance

Termine und Veranstaltungen könnt Ihr bei uns unter:  G-K-B/distrikt_ost-und-performance-hotel/ Termine
Weitere Artikel zum Hotel: G-K-B/category/performance-hotel/

Foto, Klaus

Die Bauarbeiten am ehm. Verwaltungsgebäude des Schlachthofs haben begonnen

Was wir schon nicht mehr für Möglich gehalten haben, die Bauarbeiten am ehm. Verwaltungsgebäude haben begonnen.

Schlachthof ehm. VerwaltungsgebäudeSchlachthof ehm. PolizeiwacheSchlachthof Ehm. Pförtnerhäuschen
Schlachthof BaustelleEs wird auch höchste Zeit bevor die Gebäude in sich zusammenfallen. Sie befinden sich in einem erbärmlichen Zustand. Kein Wunder wenn jahrelang nichts gemacht wird. Wir haben ja schon des Öfteren darüber berichtet. Als erstes muss wohl entrümpelt werden, zwei Schutt- wannen stehen schon da und Arbeiter werfen den Müll und den Bauschutt rein.

Was-tut-sich-eigentlich-am-Sschlachthof-nicht-viel-wuerden-wir-sagen, Schlachthofgebaeude-anscheinend-tut-sich-was, Sanierungsgebiet-Stuttgart-24-Ost-Schlachthof und Der-Schlachthof-von-Sstuttgart-oder-was-noch-von-Ihm-uebrig-ist.

Sonderausstellung im Auktionshaus Nagel vom 4.12.2009 bis 8.1.2010

Auktionshaus Nagel Auktionshaus NagelAuktionshaus Nagel

Die Ausstellung „Kindertraum und Sammlerglück“ präsentiert eine Auswahl der interessantesten und ältesten Spielzeuge aus der Sammlung Pistorius. In der Zeit von 1880 bis 1960 sorgten die Puppen, Teddys und Blechspielzeuge für leuchtende Kinderaugen. Heute verbinden Erwachsene kostbare Erinnerungen damit.

Die Sonderausstellung ist geöffnet von Mo bis Fr, während der üblichen Geschäftszeiten, 9 bis 17 Uhr
Geschlossen am 24./25. Dezember 2009
Besondere Öffnungszeiten: 5./6. u. 26. Dezember 2009 bis 3. Januar 2010, 11 bis 18 Uhr

Eintritt: frei, Kinder in Begleitung ihrer Eltern

Nagel Auktionen GmbH & Co. KG Neckarstr. 189-191 70191 Stuttgart
Anfahrt: maps.google/Neckarstraße 189-191 Stuttgart
Verkehrsanbindung: Stadtbahnlinien U1 U2 und U14 Haltestelle Metzstraße

Infos: steiff / Sonderausstellung im Auktionshaus Nagel vom 4. Dezember 2009 bis 8. Januar 2010 und auction/Nagel

Fotos, Sabine und Klaus

Oh, was ist denn da los in Stuttgart Ost???

Polizei Aus den Polizeiberichten Pressemitteilungen:

Montag, 30. November 2009
Autos beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag (29.11.2009) in der Hackstraße an 15 Autos die Außenspiegel abgeknickt oder abgetreten. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest. Die Autos verschiedener Marken waren in der Hackstraße 2 bis 166 abgestellt.
Hinweise nimmt das Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Nummer 8990-3500 entgegen.

Montag, 30. November 2009
Junge Frauen belästigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Mann hat am Sonntagmittag (29.11.2009) an der Bushaltestelle Ostendplatz und später in einem Bus der Linie 42 mehrere junge Frauen belästigt.
Der Mann hatte gegen 12.20 Uhr an der Haltestelle eine 32 Jahre alte Frau angesprochen und Körperkontakt gesucht. Er machte mehrfach sexuelle Anspielungen und fasste sich dabei in den Schritt. Als der Bus an der Haltestelle anhielt, stiegen beide ein und die Frau beobachtete, wie er dort eine 24-Jährige in ähnlicher Weise ansprach. Der Unbekannte stieg schließlich an der Haltestelle
Staatsgalerie aus und ging davon.
Die beiden Frauen erstatteten anschließend Anzeige bei der Polizei.
Sie beschrieben den Täter mit südländischem Aussehen als zirka 20 bis 25 Jahre alt und rund 175 Zentimeter groß. Er hat an den Seiten abrasierte Haare und braune Augen. Der Mann trug eine schwarze Hose und eine weiße Jacke mit grün-grauem Karomuster, darunter einen Kapuzenpullover. Darüber hinaus soll er lispeln.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 8990-3500 beim Polizeirevier 5 Ostendstraße zu melden.

Montag, 30. November 2009
Autos aufgebrochen
Drei Autos sind in der Nacht zum Sonntag (29.11.2009) in der Neckarstraße und in der Abelsbergstraße aufgebrochen worden.
An zwei in der Neckarstraße geparkten Fahrzeugen wurde die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus einem Pkw Citroen entwendete der Täter ein transportables Navigationssystem, aus einem Opel Vivaro mehrere Werkzeuge und Baumaschinen.
In der Abelsbergstraße dürfte der Autoaufbrecher von einem Zeugen gestört worden sein, als er am Sonntag (29.11.2009) um 03.20 Uhr die Scheibe an einem VW Golf einschlug. Auf dem Beifahrersitz des VW Golf lagen zwei Angelruten. Der Täter flüchtete ohne Beute.

Geschehnisse die zu Denken geben, doch in anderen Stadtbezirken sieht es auch nicht besser aus

Foto, Sabine

Der Weihnachtsbaum am Stöckach steht

Weihnachtsbaum am StöckachWeihnachtsbaumam StöckachPünktlich zum 1. Advent steht am Stöckach eine ca. 5 Meter hohe, weihnachtlich geschmückte Nordmanntanne. Am Samstagmorgen wurde der Baum von der Gärtnerei Locher angeliefert und von Herrn Locher und Thomas Rudolph – dem neuen Vorsitzenden des HGV Stuttgart-Ost – auf dem kleinen Platz vor der BW Bankfiliale aufgestellt. Im Laufe des Nachmittags wurde mit Hilfe von Herrn Härle vom Friseursalon Härle und Herrn Ahlgrimm vom Radiohaus-Ost der Baum geschmückt und die Beleuchtung angebracht.
Der HGV Stuttgart-Ost bedankt sich für die Stromversorgung bei der BW Bankfiliale und wünscht allen seinen Kunden und Anwohnern am Stöckach eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest.

Fotos, HGV Stgt-Ost Stöckach