Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Karfreitagsprozession in Bad Cannstatt 10.04.2009 15.30 Uhr

Beginn der Prozession 15.30 Uhr (Info Cannstatter Zeitung)

Beginn der Prozession ist an der Ecke Schmidener Straße/Daimlerstraße weiter über die Brunnenstraße, den Marktplatz, Marktstarße, die Liebenzellerstraße, Daimlerplatz und Wiesbadenerstraße.

Infos und tolle Bilder findet Ihr unter: wirtemberg/karfreitag

Im SWR  ard-digital/programmvorschau//Jesus-von-Cannstatt

Infos zum Karfreitag: wikipedia/wiki/Karfreitag

Bilder gibt`s unter karfreitagsprozession-der-italienischen-kirchengemeinde-lockte-hunderte-glaeubige-nach-bad-cannstatt

Foto, Sabine

Das Frühlingsfest 2009 in Stuttgart wird aufgebaut

Das am 11. April bis 03. Mai 2009 beginnende Frühlingsfest wird zurzeit am Cannstatter Wasen aufgebaut. Wildwasserbahn, Riesenrad, Almhüttendorf, die Alpinabahn ist auch wieder da, Höllenblitz, Wilde Maus, Wellenflug, Power Tower, Turbo Force und vieles mehr. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl in den Festzelten und an den Imbissständen gesorgt. Wir haben uns schon mal etwas umgesehen und ein paar Bilder gemacht.

Eine weitere Attraktion sind in diesem Jahr die Oldtimersternfahrten auf dem Wasen. Los geht’s am 15. April 2009 mit den Youngtimer-Fahrzeugen der Baujahre 1970 bis 1985. Am 19. April 2009 rollen dann die richtig alten Automobile, die vor 1970 gebaut wurden, an.
Musikfeuerwerk am Sonntag, 3. Mai 2009, Beginn des Feuerwerks wird gegen 21:45 Uhr

Weitere Infos findet Ihr unter: Cannstatter Wasen und noch mehr Bilder unter Volksfest und Frühlingsfest hier im Blog, sowie in der fotogalerie-stuttgart/Feste am Cannstatter Wasen, Frühlingsfest 2008 / 09

und stuttgarter-fruehlingsfest-11-april-bis-3-mai-2009-auf-dem-cannstatter-wasen,

Fotos, Sabine und Klaus

Baumeister und sein Kreis auf der Gänsheide – Vortrag von Jörg Kurz

Am Freitagabend hielt Herr Kurz einen Bildervortrag über Künstler auf der Gänsheide. Dieser Vortrag war ein Begleitprogramm zur derzeitigen Ausstellung im Muse-o (Die Gänsheide).

40 Zuhörer/innen ließen sich diese Gelegenheit mehr über die Künstler auf der Gänsheide zu erfahren nicht entgehen. Spannend vorgetragen von Herrn Kurz konnte man viel über den Kreis des Künstlers Baumeister erfahren. Zentrum der Künstlertreffs war das Cafe Bubenbad, das es heute nicht mehr gibt.

Wer diesen Vortrag versäumt hat, sich aber für die Gänsheide interessiert, dem sei das Buch Die Gänsheide Geschichte und Kultur von Jörg Kurz empfohlen. Oder noch besser Ihr besucht die Ausstellung Die Gänsheide eine Ausstellung im Muse-o Gablenberg ab 28.März 2009

Führungen auf der Gänsheide, mit Jörg Kurz sind geplant. Die genauen Termine stehen aber noch nicht fest. Wir werden natürlich diese Termine hier veröffentlichen, die wir jetzt schon wärmstens empfehlen wollen.

Fotos zur Gänsheide haben wir auch unter: Die Gänsheide – Bilder

Fotos, Postkarte aus einer Sammlung, Klaus

Belagsarbeiten in der Werfmershalde Stgt Ost 1.4. – 5.4.2009

Posted by Klaus on 1st April 2009 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Die Werfmershalde ist nun Einbahnstraße vom Urachplatz Richtung Landhausstraße.

Der Busverkehr von der Landhausstraße wird über die Schwarenbergstraße zum Ostendplatz umgeleitet.

Unser rasend Fotoreporter Steffen hat uns ein paar Bilder geliefert.

Nähere Informationen gibt es unter: stuttgart

Für Straßenbahnfans hab ich auch noch was zur Werfmershalde als noch die Linie Acht dort fuhr: stummi.foren-city/topic,13484,-stuttgarter-strassenbahnen-in-den-spaeten-sechziger-jahren

Fotos, Steffen

Ab heute kann man sich die Plätze für den Flohmarkt (20.6.09) in Gablenberg sichern

Ganz so turbulent wie im letzten Jahr ging es heute bei Spielwaren Marstaller nicht zu. Das Gedränge um die besten Plätze war aber trotzdem noch groß. Conny und Ihre Eltern kamen ziemlich ins schwitzen. Keine Angst wer heute noch keinen Platz ergattert hat, es sind noch genügend Plätze vorhanden.

Weiterer Kartenverkauf Mo – Sa ab 9 Uhr

Sabine hat sich in die Menge gewagt und ein paar Aufnahmen für den G-K-Blog gemacht.
Fotos, Sabine

125-Jahr-Feier des SKG Gablenberg 1884 e.V. 16.-17.Mai 2009

Wieder gibt es in Gablenberg einen Geburtstag zu feiern, diesmal die SKG Gablenberg.

Das Jubiläumsprogramm kann man sich unter: skg-gablenberg/Flyer zum jubiläum des SKG 125J.pdf

Die Feier findet auf dem Vereinsgelände in der Albert- Schäffle- Strasse 6 70186 Stuttgart Gablenberg (Albert-Gemmrig-Halle) statt.

Natürlich sind nicht nur Vereinsmitglieder eingeladen mit dem SKG diese Tage zu feiern.

Informationen zur SKG gibt es unter: skg-gablenberg

Verkehrsanbindung Bus Linie 45

Fotos, Klaus

Kleiner Zwischenbericht zum Umbau des Leo-Vetter-Bads in Ostheim

Ein Fotobericht von Steffen

Seit Monaten ist das Leo-Vetter-Bad nun schon geschlossen, nachdem lange Zeit kaum etwas erkennbar war und dann auf einmal auch spät abends die Schwimmhalle wieder beleuchtet war (allerdings mit Baustrahlern) ist nun offensichtlich die Pumpenanlage dran. Seit ein paar Tagen ist am Parkplatz ein großes Loch und unter dem Bad ein Loch (mit Blick in den „Keller“)

Noch bis zu den Sommerferien wird das Bad saniert und renoviert.


Fotos, Steffen

Kleingarten – was ist das??? Vortrag bei den Kleingärtnern in Gablenberg

Die Kleingärtner Gablenberg laden zu einem Vortrag mit dem Thema „Kleingarten – was ist das?“ am 4.April 2009 um 14 Uhr ein. Anschließend kann die Gartenanlage besichtigt werden. Die Veranstaltung ist als Infoveranstaltung zur Mitgliederwerbung gedacht. Man trifft sich im Vereinsheim der Kleingärtner Gablenberg, Gablenberger Weg 49 (bei der Fuchsrainschule). Eine Bewirtung findet ebenfalls statt. Interessierten werden gebeten sich bei Frau H. Sürth  Tel.: 0711 22 02 552 anzumelden. Der Eintritt ist frei.

Verkehrsanbindung: Bus Linie 45 Haltestelle Neue Straße

Foto, Klaus

Weinprobe und dazu einen Lichtbildervortrag über Rebsorten

Am 2. April.2009 um 18.45 Uhr lädt der Wein- und Obstbauverein Gablenberg zu einem Vortrag mit Weinprobe. Thema des Lichtbildervortrages: Traditionelle und neue Rebsorten. Den Vortrag hält Dr. B. Hill.

Der Unkostenbeitrag pro Person für die Weinprobe 3.50 €uro

Veranstaltungsort: Gemeindesaal der Bruder-Klaus-Gemeinde Albert-Schäffle-Straße 10

Verkehrsanbindung: Bus Linie 45 Haltestelle Neue Straße

Ein weiterer Hinweis: Zum-Weinbau-in-Gablenberg-und-Gaisburg-gibt-es-eine-Ausstellung-ab-17.4.2009

Foto, Klaus

Eröffnung der Sozialstation Pflegegruppe S-Ost Herz Jesu Kirche 1.4.2009

Die Einweihung findet am 18.4.09 um 14 Uhr statt.

Info: herz-jesu-stuttgart/soziales

Foto Sabine