Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Gablenbergs letzte Tankstelle hat heute Ihre Zapfsäulen und den Shop geschlossen

Nun hat Gablenberg gar keine Tankstelle mehr. Die letzte von drei Tankstellen hat heute dichtgemacht. Der Grundstücksbesitzer hat den Pachtvertrag nicht mehr verlängert. Nun muss man nach Ostheim oder Gaisburg fahren um zu tanken. Nun ist es auch aus mit noch schnell die Zeitung oder Getränke holen.


Nun muss man den Tiger an einer anderen Tankstelle in den Tank packen.

Hier die noch verbleibenden Tagstellen im Stuttgarter Osten:
Schwarenbergstraße, Talstraße 28, Klingenstraße, Hackstraße 6 – 8, Neckarwiesenstraße 7 Cannstatterstraße 46 und Ulmerstraße 135 + 206

Siehe auch: gablenberg-bald-ohne-tankstelle

Fotos, Klaus

Standkarten für den Flohmarkt in Gablenberg (20.Juni 2009)

Der Standkartenverkauf für den Flohmarkt 20. Juni 2009 in Gablenberg beginnt am 1. April 2009 ab 9 Uhr. Es sind nur Privatpersonen zugelassen, ein Verkauf wird nur persönlich entgegengenommen. Die Standmiete beträgt 5 €uro pro Meter.

Verkaufstelle ist die Firma Spielwaren-Marstaller

Gablenberger Hauptstraße 71

Mo – Sa ab 9 Uhr

Foto, Sabine

Siehe auch: bilder-vom-flohmarkt-in-gablenberg-20.6.2009

Da ist was los in Gablenberg – Alles dreht sich wohl um Gänse

Hier nur ein paar Hinweise von Sabine auf Veranstaltungen:

die-gaensheide-eine-ausstellung-im-muse-o-gablenberg-28-maerz-2009

petruskirchengemeinde/wie sieht es im himmel aus 29-maerz-2009

vortrag-baumeister-und-sein-kreis-auf-der-gaensheide-3-april-2009

1-gablenberger-rocknacht-18-april-2009

verkaufsoffener-sonntag-im-stuttgarter-osten-26-april-2009


Fotos, Sabine

Geburtstagsgottesdienst in der Lukaskirche 29.3.2009

Einen besonderen Gottesdienst gibt es am Sonntag 29. März in der Lukaskirche. 110 Jahre hat das Gotteshaus dann auf dem Buckel.

Der Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr und wird an verschiedenen Stellen der Kirche gehalten. Ein Rundgang durch die Kirche quasi.

Lukasgemeinde Stuttgart
Ein weitere Artikel zur Lukaskirche ist schon in Arbeit. Dort wollen wir auch etwas zur Geschichte der Kirche schreiben.


Fotos, Postkarte aus einer Sammlung und Klaus

Kinderkleider- und Spielzeugbasar 28.3.2009 Kinderzentrums St. Josef Stuttgart Ost

Ein Tipp und ein Hinweisbild von Joachim

Von 15 – 17 Uhr

Turnhalle des Kinderzentrums St. Josef in der Haussmannstraße 160 Stuttgart Ost

Stöbern und kaufen von gut erhaltener Baby- und Kinderkleidung, sowie Spielzeug aller Art.

Es gibt auch Kaffee, Tee und Waffeln.

Infos auch unter: St. Josef ggmbh/index

Verkehrsanbindung: Bus Linie 42 Haltestelle Schwarenbergstraße oder Ostendplatz (U 4)

Vielen Dank Joachim für den Hinweis

Kinderzentrum St. Josef


Fotos, Klaus

JU: Jugendhaus Ost darf nicht in den Keller

Junge Union fordert gleichwertigen Ersatz für das bisherige Jugendhaus

Die Junge Union Stuttgart-Ost schlägt vor nach Möglichkeit das voraussichtlich ab 2011 leer stehende Theater im DEPOT neben dem Jugendhaus bzw. die nach einem Abriss des Theaters entstehende Fläche, für den Bau eines neuen Jugendhauses nutzen.
„Der Vorteil des derzeitigen Jugendhauses Stuttgart-Ost ist die große Halle“, so JU’ler Alexander Volk. In den Räumlichkeiten der Jakob-Holzinger Gasse – im ehemaligen Zahn & Nopper – gäbe es zwar auch eine Halle, aber diese ist kleiner und damit kein Ersatz. Fußball, die beliebteste Sportart vieler Jugendlicher, wäre hier nicht mehr möglich.
Ein eingezäunter Fußballplatz außerhalb des Gebäudes wurde zwar nach Informationen von Alexander Volk in Aussicht gestellt, was aber hinsichtlich des Winterhalbjahres und anderen schlechten Wetterverhältnissen für die Jungen Union keine Alternative ist. Ein Jugendhaus das zu klein ist um darin Fußball und andere Sportarten wie Volleyball, Badminton oder Handball zu spielen, verliert deutlich an Attraktivität unter den Jugendlichen. So ist auch nach Ansicht des Amts für Liegenschaften diese neue Halle zu klein und damit nicht akzeptabel. Für eine Stadt, die sich mehr auf Kinder- und Jugendfreundlichkeit konzentrieren will, wäre diese Zukunft des Jugendhauses ein Rückschritt. Zudem ist das ganze SSB-Vorhaben noch nicht ausgereift. Ein Zeitplan existiere auch nicht.

Die Junge Union Stuttgart-Ost wird daher die Stadträte im SSB-Aufsichtsrat und in der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH darauf aufmerksam machen, dass es sinnvoller und kostengünstiger wäre, gleich ein wirklich funktionales neues Jugendhaus zu planen, als in eine Notlösung zu investieren.

Foto, JU  Info: ju-stuttgart/ov/ost

Die Kellerräume

Foto, Klaus

Verschwundene Haltestellen im Stuttgarter Osten

Ein Bericht von Steffen (Fechner-Stuttgart/blog/)

Seit Dezember sind die neuen Hochbahnsteige in Betrieb – Grund genug für die SSB nun die Reste der alten Haltestellen abzumontieren. Der Baufortschritt ist unterschiedlich; während an der Tal-Landhausstraße bereits die Wartehäuschen fehlen, steht das am Ostendplatz und die in Gaisburg noch – dafür sind dort die Automaten bereits abgebaut und die Betonsockel entfernt.


Vermutlich wird in den nächsten Tagen weiter abmontiert und bald ist alles weg…

Soweit der Bericht von Steffen, ich kann mir aber eine Anmerkung nicht verkneifen, warum werden hier immer nur halbe Sachen gemacht und nicht gleich Schritt für Schritt jede Haltestelle ganz abgebaut??? Hier zieht sich der Abbau über Wochen hin.

Fotos, Steffen

Die Villa Berg und die Anzeichen von Frühling

Es scheint so als würde der Frühling nun versuchen den Winter zu verjagen. Wir haben heute einen Spaziergang durch die Villa Berg gemacht und an den Frühlingsboten erfreut. Es wird Zeit, dass die grauen Farben endlich verschwinden und es wieder bunter wird.


Fotos, Sabine und Klaus

Stadtbezirksputzete 2009 – 28. März 2009

Wer nun gedacht hat, auf Grund unserer Beschwerden hier im Blog (gablenberg-darf-keine-wilde-muellkippe-werden und es-geht-schlag-auf-schlag-in-gablenberg) wäre diese Aktion für den Stuttgarter Osten geplant, der täuscht sich leider.

Diese Stadtbezirksputzete wird in Untertürkheim durchgeführt. Könnte aber mal eine Möglichkeit sein, dass sich die beiden HGVs und Vereine in Stuttgart Ost so was mal überlegen.

Infos zur Untertürkheimer Putzaktion: wirtemberg/veranstaltungen

Ein paar Bildeindrücke aus Rio (Stuttgart Ostheim Raitelsberg)

Posted by Klaus on 20th März 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Überall ist zu lesen wo man sich gerade im Stuttgarter Osten befindet, in Rio, so wir der Raitelsberg von seinen Bewohnern genannt. Einen Blogartikel haben wir über Die-Raitelsbergsiedlung-Rio-in-den-Stgt-Nachrichten und den wohl bekanntesten Raitelsberger Ewald Conzmann (Verleihung-der-Ehrenmüenze-der-Stadt-Stuttgart-an-Ewald-Conzmann) in das Blog gestellt. Die Siedlung entstand in den Jahren um 1926 bis 1929.

Foto, Klaus