Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Achtung! Packstation-Kunden aufgepasst

Wieder eine neue Betrugsmasche. Diesmal an die Kunden der Packstationen. Aktuell werden wieder von Betrügern E-Mails, die vermeintlich vom DHL-Packstation-Service stammen sollen, versandt.

Steffen hat einen entsprechenden Artikel auf seiner Seite: Steffens Familien-Blog

Foto, Klaus

Kleinbusverbindung vom Ostendplatz zum Frauenkopf ??

Zumindest hat sich der Bezirksbeirat Stuttgart Ost dafür einstimmig entschlossen. Ein Antrag ist an die zuständige Stelle geschickt worden.

Geplante Strecke Ostendplatz, Frauenkopf, Geroksruhe, Waldebene Ost, Buchwald und Gablenberg .

Diese Verbindung wäre auch eine sehr gute Lösung für älter und behinderte Mitbürger. Deshalb empfehlen wir dann einen Bustyp, der auch Behinderte transportieren kann. Dadurch wird auch Ihnen die Möglichkeit gegeben das Naherholungsgebiet Waldebene Ost und Frauenkopf mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Foto, Klaus

Sportfest in der Gablenberger Grund- und Hauptschule 6. Februar 2009

6. Februar, 18 Uhr, in der Sporthalle Pflasteräckerstraße 25

Grund- und Hauptschule Gablenberg und der Judogruppe der Diakonie Stetten veranstalten ein gemeinsames Sportfest.

Siehe hierzu einen Artikel im stuttgarter-wochenblatt

Foto, Steffen

Tag der offenen Tür im Wagenburg Gymnasium 14.3.2009

Vorabinfo zum Tag der offenen Tür im Wagenburg Gymnasium Wagenburgstraße

Diesmal beteiligen sich auch ehemalige Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung

Hier schon mal Links: Wagenburg-Gymnasium und stuttgart freunde

Foto, Postkarte aus einer Sammlung, Fotograf leider unbekannt, Klaus

Kindertheater Stuttgarter Strolche – In Stuttgart Ost

Theater-Restaurant-Friedenau in der Rotenbergstraße 127 Stuttgart Ost

Verkehrsanbindung Stadtbahn: Linie 9 Haltestelle Raitelsberg
Mit dem Pkw siehe Anfahrt

Hänsel und Gretel jeweils samstags 15.00 Uhr

Eintrittspreis: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 7,- Euro Kinder bis 11 Jahre: 5,- Euro
Geburtstagskinder haben am Veranstaltungstag freien Eintritt (gegen Vorlage eines Nachweises an der Kasse)

Die nächsten Termine: 07.02.09, 14.02.09, 21.02.09, 28.02.09

Genauere Infos bekommt man unter:  stuttgarter-strolche

Der Übeltäter konnte mit einer Spezialkamera erkannt werden

Jede Nacht geht bei uns das Überwachungs- und Treppenhauslicht mehrmals an! Mit einer Speicherkamera habe ich nun die Übeltäter fotografiert! 2 Katzen und ein Fuchs. Der Fuchs hat uns zu denken gegeben da er ja mitten im Wohngebiet unterwegs ist.

Gruß H. F.

Vielen Dank für den Fotobeitrag. Toll auch mal solche Aufnahmen für den Blog zu bekommen.

Auch wir konnten schon einige Tiere des Nachts durch die Gegend schleichen sehen. Auch viele Marder sind in unserem Stadtgebiet unterwegs, was wohl auf die Bewaldung und freien Flächen (Gärten und Weinberge) hier schließen lässt. Zudem haben die Tiere sich an die Menschen gewöhnt und auch der Müll und die Essensreste auf unseren Straßen trägt dazu bei.

Es gab übrigens einen Film „Tiere der Großstadt – Lebensraum Stuttgart“ vom SWR mit sehr schönen Aufnahmen themen-tv.Tiere-der-Grossstadt-Lebensraum-Stuttgart

Foto, H.F.

GWA – Aktiv im Stadtteil

HERZLICHE EINLADUNG

ZUM

STÖCKACHTREFF

Alle Menschen am Stöckach und alle Interessierten sind herzlich eingeladen an jedem 2. Dienstag im Monat in die Heinrich-Baumannstr. 27, EG: zum Kennen lernen, diskutieren und gemütlichem  Zusammensein. Sie sind herzlich willkommen.

 

Nächste Termine:

 

Dienstag:   10. Februar 17:30 Uhr

Treffpunkt Stöckachplatz Frisör Härle

Rundgang mit dem Bezirksvorsteher Kübler und dem Bezirksbeirat

 

Dienstag:   10. März 2009

                   um 19 Uhr

Heinrich-Baumannstr. 27

GWA-Büro

 

Landeshauptstadt Stuttgart Jugendamt

Martina Schütz Heinrich-Baumannstr. 27, 70190 Stuttgart

Tel. 0711/67223005

Martina.schuetz@stuttgart.de

 

Hier haben wir auch Bilder vom Stöckach:  stoeckach-stuttgart-ost

Da hab ich auch noch was Interessantes zum Stöckach entdeckt: deinstadtteil

Gablenberg darf keine wilde Müllkippe werden

Ein Bildbeitrag von Oli

Als Anwohner der Gablenberger Hauptstraße kann ich kaum glauben was hier abgeht. Am grünen Streifen ungefähr zwischen den Hausnummern 141-145 wird von diversen Zeitgenossen illegal Müll entsorgt, erst war es eine Rotfiche, ein ehemaliger Weihnachtsbaum der anstatt zum Sammelplatz gebracht wird einfach auf diesen grünen Streifen entsorgt wird, und der Gipfel war die Entsorgung von einem zerlegten Schrank, Dunstabzugshaube usw. In der Nacht vom 28.01. auf den 29.01.2009.
Ich finde dieses illegale Entsorgen nicht in Ordnung, sofern das vielleicht ein Anwohner gesehen hat, bitte melden Sie sich.

Danke Oli für den Beitrag. Auch an dieser Stelle noch einen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag

Auch wir vom Blog finden so was eine Sauerei, es gibt als Anhang des Abfallkalenders eine Bestellkarte für die Abholung von Sperrmüll. Diese Leute sind zu faul diese Karte auszufüllen und abzuschicken. Traurig, dass es solche Umweltsünder gibt.

Fotos, Oli

Übrigens hat Oli an die AWS ein Mail geschrieben, mal sehen ob Er eine Rückantwort bekommt. Ich warte ja noch vergeblich auf eine Antwort von der SSB ( vorsicht-stadtbahn-etwas-unleserlich-oder ) ein neues Schild wurde auch noch nicht montiert. Man fragt sich wirklich ob die Anliegen der Bürger ernst genommen werden.

Veranstaltungstipps und noch etwas mehr – Einkaufen in Stuttgart

 

Auf unsere Seite findet man ja einige Veranstaltungshinweise, doch auch wir können nicht alle in unseren Blog aufnehmen.

                                           

Eine interessante Seite

für Suchende dürfte auch Einkaufen-in-Stuttgart sein, zudem gibt es auch noch andere Informationen auf dieser Seite zu finden.

Wir finden es auch gut, dass sich dort Händler etc. kostenlos selber eintragen können, deshalb haben wir die Seite auch in unser Blogroll aufgenommen.

Stuttgart-Frauenkopf mit Bildern

Posted by Klaus on 21st Januar 2009 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart, Tolle Links

Ja was fällt mir spontan zu S – Frauenkopf ein: Berg im Stuttgarter Osten, Funkturm der Telekom früher Deutsche Bundespost (kann man auch noch an dem Zufahrtsschild lesen), ein Waldheim das diesen Namen trägt, zwei Kirchen, Stadtteil des Stadtbezirks Stuttgart Ost, hohe Mieten und gesalzene Grundstückspreise, Merz-Schule, eine Busverbindung von der Haltestelle Stelle nach Frauenkopf und dann hat es sich.

Nun hab ich mal im Internet nachgesehen und folgende Links gefunden:

stuttgarter-zeitung/Kleiner aber feiner Stadtteil und wikipedia/wiki/Frauenkopf.

Eine Straße die nach  Rohracker führt (speidelweg), die im Winter nicht gestreut wird, und an manchen Tagen im Winter gesperrt wird.

Na, dann bin ich auch mal wieder hingefahren, es gibt weder einen Einkaufsladen noch eine Wirtschaft. Die Ruhe ist herrlich und von der Rosengartenstraße hat mal teilweise einen tollen Blick auf Rohracker, Sillenbuch, Heumaden und Lederberg.

Fotos, Sabine und Klaus