Archive for the ‘Stuttgart Untertürkheim. Luginsland, Rotenberg, Grabkapelle’ Category

Fest der russisch-orthodoxe Kirche in der Grabkapelle

Am Pfingstmontag 24.5. feiert die russisch-orthodoxe Kirche Ihr Fest zur Andacht von Königin Katharina von Württemberg.

Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem russisch-orthodoxen Gottesdienst in der Grabkapelle, begleitet vom Chor der St. Nikolaus-Kathedrale Stuttgart. Den Gottesdienst leitet Erzbischof Mark (Empfang um 9:30).

Nach dem Gottesdienst findet um 13 bis 16 Uhr rund um die Grarbkapelle eine Volksfeier mit russischen Köstlichkeiten statt.

Was es zu Katherina und der russisch-orthodoxe Kirche nachzulesen gibt findet Ihr unter:

rok-stuttgart/church-history

Infos zur Grabkapelle gibt es unter: wirtemberg/Grabkapelle und grabkapelle-rotenberg

Anfahrt: maps.google/Grabkapelle auf dem Württemberg
Verkehrsanbindung: Vom Bahnhof in Untertürkheim mit der Buslinie 61 bis Rotenberg
Es empfiehlt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da einige hundert Besucher aus ganz Deutschland erwartet werden.

In der CZ findet sich der Beitrag, 500 Gäste bei Feier zu Ehren der Königin

Foto, Klaus

Mit der Schnellzuglok 01 1066 „Rund um Stuttgart“ am 24.5.2010

Pfingstmontag dampft der „Feurige Elias auf der Strecke Stuttgart Hbf – Ludwigsburg – Untertürkheim – Stuttgart Hbf

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie

Fahrplan
Stuttgart Hbf ab 10:10 12:10 14:40 16:45
Stgt.-Zuffenhausen ab 10:23 12:23 14:53 16:57
Kornwestheim Pbf ab 10:43 12:43 15:13 17:14
Ludwigsburg an 10:50 12:50 15:20 17:20
Ludwigsburg ab 11:10 13:10 15:40 17:40
Kornwestheim Pbf ab 11:25 13:25 15:55 17:54
Stgt.-Untertürkheim ab 11:47 13:58 16:16 18:16
Stuttgart Hbf an 12:02 14:12 16:32 18:31

Genauere Infos gibt es unter: ges-ev/museumsverkehr/Sonderfahrt 24.5.2010

Fotos, Sabine und Klaus

Kindersoldaten Vortrag in Untertürkheim 20.5.2010

Ev. Kirche Untertürkheim Gartenstadtkirche Luginsland, Barbarossastraße 50

Beginn 19.30 Uhr

Markus Häfele referiert über das Thema der Kindersoldaten, die im Sudan eingesetzt werden.

Anfahrt: maps.google//Gartenstadtkirche + Luginsland, Barbarossastraße 50

Gartenstadtkirche Luginsland

Das Heimatmuseum im Alten Rotenberger Schulhaus muss leider auch im Juni geschlossen bleiben

Anscheinend kommen die Bauarbeiten im Schulgebäude nicht so voran wie geplant, deshalb muss das Heimatmuseum leider auch im Juni 2010 geschlossen bleiben.

An dieser Stelle wollen wir nochmals auf die DVD, Bummel durch die Ortsgeschichte hinweisen, die bei

Andrea’s FOTOLADEN
Widdersteinstraße 15
70327 Stuttgart-Untertürkheim

Roth Buch und Papier
Augsburger Str. 360, 70327 Stuttgart-Untertürkheim

oder hier über das DVD-Bestellformular

Weitere Informationen zu Untertürkheim, Rotenberg, Luginsland, Uhlbach und dem Württemberg findet Ihr unter wirtemberg

Foto, Klaus E.

Da ist wieder einiges los in Untertürkheim

22.5-24.5. – Wein-Kultur-Erlebnis an Pfingsten – statt Felsenfest am Mönchberg

1. Stuttgarter Weingipfel – Sa. 5.6. + So 6.6.2010

Stuttgarts höchste Weinpräsentation – auf dem Württemberg

FESTA JUNINA 2010 – Brasilianisches Johannesfest – Volksfest in Untertürkheim Sonntag, den 06. Juni 2010

1. Flohmarkt auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhauses CAFE RATZ 13.6.10 von 11-15 Uhr

KINDERFLOHMARKT SPEZIAL Am Sonntag, den 20.6.2010 von 14-17 Uhr

Von der Eszet zur Gartenstadt am 30.05.2010 um 13 Uhr

Programm des Bürgervereins Untertürkheim e.V. am Di. 15.6.2010

120. Geburtstag von Hermann Scheihing Scheihingam Di 15.6.2010
16:30 Uhr: Treffpunkt Gaststätte Luginsland: Ortsrundgang ab Luginsland bis zum Häldle 9
18 Uhr: Im Häldle 9 -Enthüllung der Wandtafel zum 120. Geburtstag Hermann Scheihings

Mehr Infos und noch einiges mehr findet Ihr unter
wirtemberg und weinfest-untertuerkheim

Wissenswertes zu Untertürkheim, Luginsland und Rotenberg

Termine des BürgervereinsUntertürkheim

Logo, Bürgerverein-Untertürkheim

FESTA JUNINA 2010 – Brasilianisches Volksfest in Untertürkheim 6.6.2010

Am Sonntag, den 06. Juni 2010, um 12.00 Uhr veranstaltet der Círculo Cultural Brasileiro e.V. im Ev. Waldheim, In den Aspen 1, im Gehrenwald – in Stuttgart-Untertürkheim, ein FESTA JUNINA, ein traditionelles brasilianisches Tanzspielfest.

Schwingende Hüften und flotte Rhythmen werden LIVE vom brasilianischen Musiker Chico Chagas und Forró do Bole-Bole untermalt. Was feiern auf brasilianisch heißt, zeigt sich dann, wenn die temperamentvollen Quadrilha-Tänzer einsetzen.

Lustige Spiele für Kinder und Erwachsene, wie Tanz mit der Orange, Tanz mit dem Besen, Sack-Lauf, Angelspiel, Eierlauf und eine Tombola mit wertvollen Artikeln!!!

Das Fest soll eine Ergänzung unserer vielfältigen kulturellen Veranstaltungsreihe in Stuttgart und Region sein und dient dazu, den Kulturaustausch zwischen Deutschen und Brasilianern, sowie anderen ausländischen Gruppen zu fördern.

Für das leibliche Wohl wird mit Saisontypischen brasilianischen Köstlichkeiten gesorgt!

Eintritt an der Tageskasse: 6,00€ (Kinder bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt!)
Für Mitglieder des Círculo Cultural Brasileiro e.V. sowie im Vorverkauf: 4,00€

Anfahrt: maps.google/Stuttgart In den Aspen 1

Weitere Infos: brasil-web und wirtemberg

Flyer, Círculo Cultural Brasileiro e.V.

Den Untertürkheimern auf die Dächer geschaut und Termine

Vom Mönchberg auf Untertürkheim und Luginsland gesehen

Siehe hierzu auch: wirtemberg/tuerme

Wer noch Fragen hat, kann sich mal auf wirtemberg umsehen.

Und über allem thront die Grabkapelle auf dem Württemberg

Und hier noch ein paar Termine:
Sonderführung in der Grabkapelle 14.5.2010 um 15 Uhr Thema: „Ist die Katze aus dem haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“. Anmeldung 07141 18 20 04, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Info: grabkapelle-rotenbergVeranstaltungen

Heimgarten-Hocketse 13.5.2010 Kath. St.Johannesgemeinde Info: stuttgart/KAB-Hocketse

Weitere interessante Termine zu Untertürkheim findet Ihr unter wirtemberg

Wir wünschen allen einen schönen Himmelsfahrtstag

Fotos, Klaus

Zur Geschichte von Luginsland „Gartenstadt Eigenes Heim“

Zwei Artikel die sich mit der Geschichte der „Gartenstadt“ beschäftigen.

Unter enslinweb/ut-portal Die Gartenstadt mit der Gaststätte Luginsland von 1926 Familie Schlotterbeck und das Wohnhaus von Willi Bleicher, – Kindergarten – Schiff – Luginsland von 1990
Hier findet man einige historische Aufnahmen zu diesem Thema.

Oder im stuttgarter-wochenblatt „Gemeinsinn war immer dabei“

Hier findet Ihr auch noch Infos: bg-luginsland/Geschichte, bv-untertuerkheim/Ortsgeschichte-Untertuerkheim-Teil1.pdf und bv-untertuerkheim/Ortsgeschichte-Untertuerkheim-Teil2.pdf

Fotos, Klaus

Neues zu den Opferschalen vor der Grabkapelle

Wir berichteten ja schon am Rotenberg Grabkapelle blinde Zerstörungswut

Nun soll versucht werden die Opferschalen zu schweißen, sollte dies bei einer Schale gelingen werden auch die anderen Drei nach diesem Verfahren restauriert. Hierzu gibt es einen Artikel in der Cannstatter-Zeitung/Aufwändige Rettungsaktion für demolierte Opferschalen

Leider konnten die Täter noch nicht ermittelt werden.

Historisches zur Grabkapelle findet Ihr unter: enslinweb/ut-portal/Die Grabkapelle auf dem Württemberg von 1824

Foto, Sabine

Stadt Stuttgart soll den Bahnhof Untertürkheim kaufen

Der IHGV möchte gerne, dass die Stadt Stuttgart den Untertürkheimer Bahnhof kauft um Ihn wieder zu einem ansehnlichen Schmuckstück zu machen. Das „Filetstück im Ortseingang“ steht ja zum Verkauf an, Enslinweb.de/ut-portal und wir berichteten ja schon über dieses Thema.
Nur kann die Stadt aus Geldmangel dieses Anliegen nicht erfüllen, zum einen den Hauptbahnhof in Stuttgart fast anreisen lassen und einen Bahnhof in UT kaufen, leuchtet wohl jedem ein.
Nun möchte der IHGV in einer Privatinitiative (Förderverein) den Bahnhof erwerben. Unterstützung erhofft man sich von der Daimler AG und Firmen von UT. Wir würden dem Projekt alles Gute wünschen damit das Historische Gebäude wieder sehenswerter wird. Lassen wir uns überraschen was daraus wird.

Siehe hierzu auch einen Bericht der CZ vom 5.5.2010 CZ vom 5.5.2010 /Sorge um Zukunft des Ortskerns

Foto, Klaus