Archive for the ‘Stuttgart Wangen’ Category

Einladung zur Bürgerinformation am Mittwoch, 17.2.2016 in der Wangener Turn- und Versammlungshalle zum Zwischenangriff Ulmer Straße

Info, Bezirksamt Stuttgart Wangen

Wa-Einladung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einen Bericht mit Fotos zur Veranstaltung gibt es unter WILIH/s-21-infoabend-sachliche-diskussion-in-wangen-bahn-setzt-weiter-auf-sprengungen

Die Präsentation des Informationsabends wird auf der Projektseite www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de nachzulesen sein. Über Sprengtermine wird jetzt via Twitter tagesaktuell informiert.

Mehr hierzu im WILIH vom 24.2.2016 – ab 23.2.2016 auf dieser Seite im ePaper Archiv.

Bürgerinformation Stuttgart Untertürkheim S21

Quelle, Stadt Stuttgart, Bürgerbeauftragter

                               Dienstag, 1. März 2016, 19 Uhr
Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, 70327 Stuttgart

20160301-Buergerinformation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Infos von wirtemberg.de

Die städtische Bürgerbeauftragte für das Projekt Stuttgart 21, Alice Kaiser, lädt Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend zu den anstehenden Bauarbeiten im Planungsabschnitt der Zuführung Ober- und Untertürkheim am Dienstag, 1. März, um 19 Uhr in die Sängerhalle Untertürkheim, Lindenschulstraße 29, ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel statt. Vertreter der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH werden anwesend sein und Fragen beantworten.

Arbeiten für den Tunnel und den Trog im Anschluss

In Untertürkheim schreiten die Bauarbeiten für Stuttgart 21 voran. Im Frühjahr werden die vor einem Jahr errichteten Hilfsbrücken wieder ausgebaut, da die Rettungszufahrt Benzstraße zum künftigen Tunnel im Schutze der Hilfsbauwerke fertiggestellt wurde.

Anschließend wird mit den Arbeiten für den Tunnel und den Trog der Streckenzuführung Untertürkheim begonnen und die Baugrube ausgehoben.

Veranstaltung zu den Planungen zum Wartungsbahnhof

Zudem ist geplant, mit den vorbereitenden Arbeiten für die spätere Verlegung des Abwasserkanals im Bereich der Benz- und Augsburger Straße zu beginnen. Über die Planungen zum Wartungsbahnhof Untertürkheim, Abschnitt 1.6b, wird eine gesonderte Veranstaltung informieren.

Hinweise vom Amt für öffentliche Ordnung

Posted by Klaus on 12th Februar 2016 in Allgemein, Stuttgart, Stuttgart Wangen

Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart, Bezirksamt Wangen

Merkblatt Veranstaltungen 2016

Anschreiben-Vereine

 

 

Baustellenlogistik S21 Ulmer Strasse

Posted by Klaus on 3rd Februar 2016 in Stuttgart Wangen

Anfrage der Bezirksbeirätinnen / Bezirksbeiräte / Fraktionen CDU-Fraktion

Fragen: (Bitte in der Februarsitzung TOP S21 beantworten)

1. Wann wir die in der Dezembersitzung angekündigte Wartezone am Grossmarktparkplatz umgesetzt Auszug Protokoll vom Dezember 2015:
“….. Der Vorschlag mit dem Großmarkt wurde jetzt aber aufgegriffen und beschlossen. Die LKWs dürften erst auf die Baustelle Ulmer Straße, wenn sie zuvor auf der Großmarktfläche waren.“

Anfrage-04-2016-CDUBegründung:
Am 27. und 28. Januar konnte wieder im Halteverbot parkende LKW’s beobachtet werden. Auch wurde am 28. Januar innerhalb einer ½ Stunde 5 mal die Baustelle über die Inselstrasse angefahren.

 

 

 

gez.
Marijan Laszlo, Eva-Maria Kaufmann, Erich Joschko

e-i-n-l-a-d-u-n-g-zur-sitzung-des-bezirksbeirats-stuttgart-wangen-15-februar-2016
Foto, CDU-Fraktion

Stadt geht gegen illegale Gartenhäuser vor

Posted by Klaus on 31st Januar 2016 in Fotos, Stuttgart Wangen

Bestandsaufnahme für Pilotprojekt abgeschlossen – Baurechtsamt rechnet mit Klagewelle

Einen Bericht hierzu gibt es in der CZ Stadt geht gegen illegale Gartenhäuser vor Welch Wunder, den Beitrag gibt es sogar in voller Länge 😉 umsonst.

Die Wangener starten hierzu auch eine Sperrmüllaktion im Jahr 2013
Weitere Infos zur Sperrmüllaktion Wangener Berg – Termine & Informationen zur Sammlung, Sperrmüllaktion am Wangener Berg entwickelt sich zu Renner und Sammelaktion auf dem Wangener Berg wird zu einem „VOLLEN“ Erfolg

Fotos, Klaus

Bürgerinformationsabend in Stuttgart Wangen 17. Februar 2016

Info der Stadt Stuttgart

Die Bürgerbeauftragte der Landeshauptstadt für Stuttgart 21, Alice Kaiser, lädt am Mittwoch, , um 19 Uhr, in der Turn- und Versammlungshalle der Wilhelmschule Wangen, Hedelfinger Straße 9, zu einem Bürgerinformationsabend ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Bezirksvorsteherin von Wangen, Beate Dietrich, statt. Vertreter der DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH stehen für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.

Tunnelvortrieb aktuell im Bereich Jägerhalde

Im Stadtbezirk werden im Rahmen des Bahnprojekts Stuttgart-Ulm die beiden Tunnelröhren zwischen dem neuen Stuttgarter Hauptbahnhof und Ober- beziehungsweise Untertürkheim über den sogenannten Zwischenangriff Ulmer Straße bergmännisch gegraben. Der Tunnelvortrieb befindet sich aktuell im Bereich der Jägerhalde.
Detaillierte Informationen über den Bauablauf

Die Weströhre wird in kurzer Zeit das Wohngebiet unterfahren haben. Der Vortrieb der Oströhre wird sich zunächst in den kommenden Wochen in Richtung Neckar konzentrieren, im Laufe der nächsten Monate jedoch ebenfalls das Wohngebiet im Degen, Jägerhalde, erreichen.

Bürgerinnen und Bürger aus Wangen haben den Wunsch geäußert, über den Bauablauf und die damit in Verbindung stehenden Beeinträchtigungen informiert zu werden.

Fotos, Blogarchiv

Stuttgart Wangen – Vernissage am 7. Januar: Kunst im Untergrund

Posted by Klaus on 6th Januar 2016 in Künstler/innen, Stuttgart Wangen

19:00 – 22:00 Uhr Unterführung am Marktplatz,( Haltestelle Wangener Marktplatz,U9 )

Warmup Filmwinter Stuttgart, Vernissage des Projekts Passage im UG – Zwischenraum für Zeitgenössische Kunst – Stuttgarter Künstler Christian Eickhoff, Peter Franck und Julia Wenz

K-Wa-Unterführung-6Unterführungen sind ein Relikt des Städtebaus. Viele liegen in bester Lage werden allerdings nicht oder alternativ genutzt. Der Stadtraum ist auch Thema unserer Ausstellung „Passage“. Der Untergang einer Firma wie der des Foto-und Filmgiganten „Kodak“ hat in ihren Hauptfilialen Rochester/USA genauso wie in Stuttgart-Wangen eine Veränderung im Stadtbild bewirkt. Verlassene Stadtkerne in den USA werden von einer belebten Periperhie umarmt. Der Wasserfall „Rochester High Falls“ wird zum einzigen bewegten Element in Downtown (Animation zu sehen im Kunstschaufenster). Das 9 m lange Panorama von Rochester zeigt erst beim Näherkommen eine verödete Stadt. Beim Blick durch einen „Viermaster“ ist eine Stereoskopie zu sehen die in die Vergangenheit zur Weltausstellung 1904 in Stuttgarts Partnerstadt St. Louis führt. Begleitet werden die visuellen Elemente von einer Soundinstallation. Tosende Wassermassen mischen sich mit den Geräuschen der Stadt. Die Passage als ein Ort der Utopie in der städtebaulicher Wandel sicht-, hör- und fühlbar gemacht wird.

Info: facebook/events und wilih.de/vernissage-am-7-januar-kunst-im-untergrund

kunst-im-untergrund

Siehe auch: Unterführungen

Fotos, Klaus

Stuttgart Wangen – Kelterplatz

Posted by Klaus on 21st Dezember 2015 in Stuttgart Wangen

Der hintere Teil des Platzes an der Kelter in Wangen ist fast fertig. Der Teil an der Ulmerstraße muss wohl noch bis 2018/19 warten.

Siehe hierzu einen Bericht in der CZ Planungsmittel für Keltervorplatz

08.02.2015 cannstatter-zeitung/Gemeinderat hat Planungsmittel für Umgestaltung der Wangener Ortsmitte bereitgestellt

Fotos, Klaus

Keltervorplatz an der Ulmer Straße soll umgestaltet werden

Posted by Klaus on 3rd Dezember 2015 in Fotos, Stuttgart Wangen

Straßenschäden machen Sanierung notwendig – Tempolimit auf der Ulmer Straße und auch sonst macht der Platz keinen besonderen Eindruck vor so einem historischen Gebäude.

Siehe hierzu einen Bericht in der cannstatter-zeitung

Fotos, Klaus

Gute Nachricht für die Bewohner an der Höhenbergstraße in Wangen

Posted by Klaus on 16th November 2015 in Allgemein, Stuttgart Wangen

K-Höhenbergstr-7Höhbergstraße wird wieder geöffnet

Siehe hierzu einen Bericht bei wilih/hoehbergstrasse-wird-wieder-geoeffnet

Da habe ich mal im Archiv gegraben und wurde auch fündig 😉

2011 gabs da noch keine Probleme

Foto, Klaus