Archive for the ‘Fotos’ Category

25.8.2010 ein Tag der wohl in die Geschichte der Stadt Stuttgart eingeht

Ein Denkmal wird kastriert – Der Stuttgarter Hauptbahnhof

Erbaut in den Jahren 1914 bis 1928 und am 25.8.2010 begann man, trotz Protesten der Bevölkerung, Teile davon abzureißen.
Am Morgen des 25.8.2010 wurden Teile des Daches abgerissen, danach wurden Löcher in den Nordflügel geschlagen und damit begonnen den Nordflügel abzureißen. Mit Sitzblockaden und einer Demonstration zeigten die Bürgerinnen und Bürger friedlich Ihren Unmut über das Projekt Stuttgart 21.
Durch die Demonstrationen, die an mehreren Stellen stattfanden, kam der Verkehr in der Innenstadt der Landeshauptstadt fast zum Erliegen.

Am Mittag wird mit dem Abriss begonnen und die massiven Proteste beginnen
Weitere Fotos gibt es in der fotogalerie-stuttgart

 

 


Fotos, Gerd K., Klaus

Ein Video gibt es unter: youtube.com/

Heute Tag X – Großdemo – Der Nordflügel wird abgerissen

Posted by Klaus on 25th August 2010 in Allgemein, Fotos

Die Abrissarbeiten am Nordflügel haben begonnen

Wegen der Demonstrationen gegen den Abriss des Nördflügels ist die Stuttgarter Innestadt komplett dicht. Der Verkehr ist fast zum Erliegen gekommen. Stuttgart weiträumig umfahren oder zur DEMO gehen.

An mehreren Stellen in der Innenstadt wird demonstriert
Und Herr Schuster eröffnet gemümtlich das Weinfdorf

Presseberichte: stuttgarter-zeitung/Abrissarbeiten haben begonnen – Verkehrschaos in der Innenstadt
SWR/nachrichten/

Foto, Klaus

Ferienhock mit 6. Oldtimer– und Traktortreffen in Grafenberg an der Rienzbühlhalle

Posted by Klaus on 25th August 2010 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus,

am Sonntag waren wir in Grafenberg an der Rienzbühlhalle beim Ferienhock mit 6. Oldtimer – und Traktortreffen. Dort waren bei dem schönen Wetter immerhin circa 200 Fahrzeuge und für Speis und Trank war auch gesorgt.


Eine Frau vom Reutlinger Generalanzeiger war auch da siehe Link gea/bilder/bildergalerien/oldtimertag+in+grafenberg, anbei noch einige Bilder.

Gruß Kurt

Wir danken Isetta Kurt für den Bildbericht.

Fotos, Kurt

Paul Bonatz 1877-1956 Ausstellung KUNSTHALLE TÜBINGEN 12. 3. bis 22.5.2011


Schon mal zum Vormerken

Kunsthalle-Tübingen/Paul Bonatz 1877-1956
Anfahrt: kunsthalle-tuebingen/anfahrt.pdf

Zur Person Paul Bonatz: wikipedia/Paul_Bonatz
Einige Bilder seiner Werke: academic
Zum Stuttgarter Hauptbahnhof: hauptbahnhof-stuttgart
Schleuse Bad Cannstatt Kunstgebäude Stgt Mitte Bahnhof Mettingen

Fotos, Klaus

Das Cannstatter Volksfest einst und heute

Die Geschichte zum Cannstatter Volksfest kann man ja unter cannstatter-volksfestverein und cannstatter-volksfestvereine/Fruchtsäule, Festzelt, Ferkel nachlesen.

Ein Sammler hat uns nun zwei Postkarten zur Verfügung gestellt, die wir natürlich hier gerne veröffentlichen

Mit den vielen Jahren zwischen diesen Aufnahmen haben sich auch die Fahrgeschäfte geändert. Mit der Achterbahn von damals lockt man keinen mehr hinter dem Ofen vor. Jedes Jahr müssen die Attraktionen schneller, höher und spektakulärer werden.

Noch mehr Fotos zum Volksfest findet Ihr bei uns in der fotogalerie-stuttgart und hier im Blog unter volksfest-und-fruehlingsfest

Karten eines Sammlers, an dieser Stelle sei noch erwähnt, dass wir uns immer über solche alten Aufnahmen freuen.
Fotos, Klaus

225 Jahre Firmengeschichte – Seifen Lenz – Stuttgart Mitte Bohnenviertel

Posted by Klaus on 23rd August 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein kleiner Einblick ins Sortiment von Sabine

Welche Firma kann schon auf so ein Jubiläum zurückblicken.

Wir gratulieren recht herzlich

Einen Bericht hat die cz/Von Altarkerzen bis Seifennadeln und stz/-verblasste-bilder-einer-langen-geschichte

Fotos, Sabine

Flammende Sterne! 2010 in Scharnhäuser Park

Posted by Wolfgang / Moni ES on 22nd August 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstagabend mischte sich die Außenstelle unter die aber und aber Tausende Schaulustigen, um das Feuerwerk des Mexikaners David Silva Rios und seinem Team zu sehen. Jeder freie Platz um den Scharnhäuser Park und seinen Nachbargemeinden war zugeparkt. Autos und Menschen, so weit das Auge reicht. Das Wetter war super für dieses Großereignis, eine lauwarme Sommernacht. Es hat sich wieder einmal gelohnt, dabei gewesen zu sein.
Gruß Wolfgang

Fotos, Wolfgang

Schäferlauf in Markgröningen 2010 – Vorbereitungen und Hochzeit

Posted by Klaus on 21st August 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zu unserer Schande muss ich gestehen, dass wir uns seit Jahren schon vornehmen zum Schäferlauf nach Markgröningen zu gehen aber immer wieder etwas dazwischen gekommen ist. Wir hoffen es klappt dieses Jahr. Wir haben ja schon auf dieses Ereignis im Blog (Hier) hingewiesen. Nun hatte ich ein wenig Zeit und hab mir Markgröningen schon mal etwas angesehen.

Bei meinem Besuch gab es auch ein freudiges Ereignis, im Cabrio auf Hochzeitsreise.

Viel Glück für Eure gemeinsamen Jahre wünscht Euch das Team vom Gablenberger-Klaus-Blog

An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Walter für die Tipps bedanken.

Fotos, Klaus

Aufbau am Cannstatter Wasen – Volksfest und Landwirtschaftliches Hauptfest

Sie steht wieder, die Fruchtsäule (3 Tonnen schwer und 26 Meter hoch), das Wahrzeichen des Cannstatter Volksfestes. Anfang September wird sie mit mehr als vier Tonnen Gemüse, Obst, Getreide und bäuerlichen Gerätschaften dekoriert. Anlässlich des Hauptfestes wird erstmals auch eine lebensgroße Kuh das Sockeldach zieren. Mit dem schmücken der Fruchtsäule sind 4 Mitarbeiter eines Blumenhauses in Uhlbach mehrere Tag beschäftigt. Mehr als eine Tonne Zierkürbisse aus eigenem Anbau, drei Tonnen Spitz-, Weiß- und Rotkohl aus Filderstadt-Bernhausen, Obst aus Uhlbach, Getreide aus Grabenstetten auf der Alb sowie bis zu 30 Strohballen, unzählige Chrysanthemen, Weinreben, Herbstgräser,
Sträuße aus Seidensonnenblumen und bäuerliche Gerätschaften kommen dabei zum Einsatz.
Info Pressemitteilung: in.stuttgart
Das Almhüttendorf muss seinen Angestammten Platz für die Zelte des Landwirtschaftlichen Hauptfestes räumen und zieht vor den Krämermarkt.

Huch, jetzt wurde der Artikel doch etwas länger.

Weitere Infos bei uns im Blog: cannstatter-volksfest-vom-23.9-bis-10.10.2010-mit-landwirtschaftlichem-hauptfest und cannstatter-volksfest

Fotos, Klaus

Wangener Kirbe 20. – 22.8.2010 – Bilder

Nun ist Sie eröffnet die Wangener Kirbe 2010

Dann kann an der Kelter ja gefeiert werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt und auch die Kinder kommen auf Ihre Kosten.

Heute findet auch ein Krämermarkt statt. Öffnungszeiten 11 bis 24 Uhr.

Info auch unter wangener-kirbe-20-22-8-2010
Auf die Seite der „Oberen Neckarvororte“ brauchen wir nicht zu verweisen, da steht eh nicht viel drin.

Bericht in der cannstatter-zeitunge/Drei Kirbegenerationen beim Umzug

Die Kirbebeerdigung findet am Mittwoch 25.8. um 19 Uhr mit dem Trauerzug (Start am Gasthaus Rössle) statt.

Fotos, Klaus