Archive for the ‘Fotos’ Category

Mittelalterlicher Markt im Klosterhof Maulbronn 26./27.06.2010 – Bilder

Wir haben ja schon einen Veranstaltungshinweis auf den mittelalterlicher-markt-im-klosterhof-maulbronn-26-27-06-2010 gemacht, nun war Rainer heute dort und hat uns Bilder geschickt, wir glauben da müssen wir morgen auch mal hin.

Fotos, Rainer. Vielen Dank

Noch sind Plätze frei bei der Feuerwehr – Hocketse in Untertürkheim

Seit 31 Jahren traditionell mit Live-Musik

Hocketse 26.6. – 27.06.2010 Infos hier

Sa 26.06. 2010 ab 14 Uhr und So 27.06.2010 ab 11 Uhr Frühschoppen

Im Cafe Florian warten tolle selbstgebackene Kuchen auf Euch und unten kühlen Getränken und Leckerem vom Holzkohlengrill

😉 Wir haben Euch noch was zum Essen oder Trinken übriggelassen

Einen Bericht zur Feuerwehr-Hocketse findet Ihr unter CZ/Brennendes Holzhaus gelöscht

Fotos, Sabine und Klaus

MURSCHEL …bewegt – Infos am Flugplatz Malmsheim 26. und 27.6.2010

Zwischen den Festzelten des MV Malmsheim und der Harley-Davidson Bike Show befindet sich der Infostand der Firma MURSCHEL …bewegt.

Elektrofahrzeuge
– Elektrofahrräder
– Elektroroller
– Solartankstelle für Elektro-Zweiräder
– Modulsystem „Gärtle Solar“- die Kleinsolar-Anlage für Garten- und Gewächshaus
– Zubehör und Geräte für „Gärtle Solar“

Murschel bewegt stiftet auch hier wieder einen Preis für die Tombola – dieses mal einen Fun-Scooter – Viel Glück!

Öffnungszeiten in der Voithstraße Malmsheim:
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 / 13:00 – 18:00
Samstag: 8:00 – 13:00
Anfahrt: maps.google/Voithstraße Malmsheim71272 Renningen
Weitere Infos unter Murschel-bewegt

Fotos, Klaus

Roof-Top-Party am Samstag 17.7.2010 – Porsche Museum Stuttgart

Posted by Klaus on 24th Juni 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

PS-starken Porsche-Exponaten und Hits der 70er und 80er Jahre

Porsche Museum, Porscheplatz 1, Stuttgart-Zuffenhausen
20.00 Uhr – open end
10 Euro pro Person

Vorverkauf:
Tickets erhalten Sie ab dem 16. Juni 2010 an den Kassen des Porsche Museums sowie in der Diskothek BOA in der Tübinger Straße 16.

Infos: porsche/porschemuseum/events/ und boadisco

Anfahrt: maps.google/Porsche Museum Stuttgart Zuffenhausen

Gefunden bei stuttgart-journal/stuttgart-erste-roof-top-party-im-porsche-museum

Fotos, Sabine und Klaus

Kieler Woche 19. – 27. Juni 2010 – Bilder

Posted by Sabine on 23rd Juni 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

😉 Ist zwar ein wenig weit in den Norden, doch mit dem Flugzeug ist man ja schnell da oben. Auch ein wenig für unsere Seefahrer gedacht

 

Infos zur Kieler-Woche und kiel.city/die-kieler-woche-2010-vom-19-27-juni

Fotos, Sabine

Wagenhallen im Inneren Nordbahnhof – Relikte aus der Eisenbahnzeit um 1894

Noch ein Relikt aus vergangen Tagen, die Wagenhallen – Jetzt Raum für Kunst in Stuttgart und Veranstaltungsort

Info: wagenhallen

Zur Geschichte der Wagenhallen buerofuer/wagenhalle

Ebenfalls in unmittelbahrer Nähe: infoladen-s21-lebenslinie-15 und im-inneren-nordbahnhof

Fotos, Sabine und Klaus

Nuon Lichterfest auf dem Killesberg 10. Juli 2010

Familienfest am 10. Juli 2010 im Höhenpark Killesberg

Verschiedenste Live-Bands und das traditionelle Brillant-Musik-Feuerwerk: mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist das Stuttgarter Nuon Lichterfest eines der schönsten Sommerfeste Deutschlands. Tickets sind erhältlich bei der Stuttgart-Marketing GmbH unter 0711-2228-243.

Infos:
nuon-lichterfest-stuttgart
nuon-lichterfest-stuttgart/2010/preise
Fotos, Klaus

Sommeranfang 21.6.2010 um 13:28 Uhr

Posted by Klaus on 21st Juni 2010 in Allgemein, Fotos

Auch wenn bei uns noch nicht arg viel vom Sommer zu sehen ist, Er beginnt HEUTE um 13.38 Uhr

Hinweise im Netz: meteorologie-klimatologie/sommeranfang und proplanta/Wetter/Warmer-Sommer-prognostiziert

Fotos, Sabine und Klaus

Bahnhofsfest in Stuttgart Münster 29.8.2010

Am Sonntag, 29. August wird am Bahnhof Münster zum fünften Mal von der Freiwilligen Feuerwehr Münster, der DRK-Bereitschaft Münster und der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart das Bahnhofsfest gefeiert.

Leider gibt es zu diesem Ereignis noch keine konkreten Hinweise, weder bei der Freiwilligen Feuerwehr Münster, DRK Stuttgart Münster. noch bei der GES-ev, wir bleiben aber dran.

2008 haben wir das Fest besucht und im Blog diesen Artikel Bahnhoffest-in-stuttgart-Münster-31.8.2008-bilder veröffentlicht.

Siehe auch einen Artikel in der cannstatter-zeitung/Bahnhofsvorplatz bleibt Problemkind

Fotos, Sabine und Klaus

Gaswerk in Cannstatt??? Hm, da forschen wir doch mal nach

Durch den Artikel in der Cannstatter-Zeitung zum Abriss des ehm. Straßenbahndepots und den dort zu erwartenden Altlasten eines Gaswerks haben wir uns auf die Suche nach Beiträgen oder Unterlagen zu diesem Gaswerk gemacht.

Da war doch auch eine Ausstellung im Muse-o, Ausstellung-zu-den-Stuttgarter-Gaskesseln-im-Muse-o-Gablenberg
Hier wurden wir bei unseren Aufnahmen die wir damals gemacht haben auch fündig. Der Historiker Gohl hat tolle Arbeit geleistet und auch die unbekannteren Gaswerke (Feuerbach, Degerloch etc.) ausführlich beschrieben.

Danach gab ist in Cannstatt drei Gaswerke (Mühlgrün-Insel, Martin-Luther-Straße und Daimler-Straße), sprich Grundstücke auf denen Gaswerke gebaut wurden. Wir interessieren uns aber für das Gründstück auf dem das Straßenbahndepot 2tes Bild) erbaut wurde. Hierzu haben folgendes gefunden:
proside.info/Altstandort Gasfabrik Cannstatt.pdf und proside.info/proside_cd/Historische Untersuchung Altstandort „Gasfabrik Cannstatt“.pdf

Da gibt es auch eine Broschüre der Stadt Stuttgart Gaswerke in Stuttgart.pdf
Siehe auch unsere Berichte zum Thema Gaskessel: gablenberger-klaus-blog/Gaskessel
Und die Presseberichte des Muse-o zur damaligen Ausstellung: muse-o unter Neuigkeiten, Meldungen im Archiv 2009 und 2008

Nun sind wir wieder etwas schlauer dank der guten Vorarbeit von Herrn Gohl, die Fotos stammen von der schon erwähnten Ausstellung im Muse-o. Die Karten auf den Fotos sind vom Amt für Umweltschutz und dürfen mit freundlicher Genehmigung hier veröffentlicht werden.

Fotos, Klaus