Archive for the ‘Fotos’ Category

Christopher Street Day (CSD) 2010 in Stuttgart vom 23.7. bis 1.8.2010

Das Motto lautet „schön wär’s!“ und lädt ein zum Demonstrieren, Zelebrieren, Informieren und Engagieren. Die Schirmherrschaft hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) übernommen.

Highlight des schwul-lesbischen Festivals ist die CSD Polit-Parade am Samstag, 31. Juli 2010.
Ein paar Bilder vom letzten Jahr

 

 

 

Genauere Infos findet Ihr unter: csd-stuttgart

Fotos, Sabine und Klaus

Esslinger Bürgerfest mit Flohmarkt 9. – 11.7.2010

An diesem Samstag findet in der ganzen Innenstadt der große Stadtflohmarkt zum Esslinger Bürgerfest statt. Von 9.-18.00 gibt es an über 200 Ständen Schnäppchen und Sammlerstücke in Hülle und Fülle aus privater Hand. Vereine sorgen für vielfältige, internationale Verpflegung und Musik. Außerdem Kinderflohmarkt rund um das alte Rathaus.

Infos: Esslingen
Weitere Infos zu Esslingen gibt es im Stadtwiki-Esslingen

Fotos, Sabine und Klaus

Neues aus dem Depot in Stuttgart Ost – Abschiedsfest – Planung

Am 22. Juli 2010 verlässt das Theater den Stuttgarter Osten und zieht in den Norden von Stuttgart. Grund für eine Abschiedsfeier. stz/-theater-im-depot-abschiedsfest-am-22-juli.

Nun wird auch schon überlegt, ob man die Spielstätte als ein Familienzentrum nutzen könnte. stz/-plaene-fuer-ein-familienzentrum-am-depot.

Die alte Wagenhalle soll ja demnächst abgerissen werden. Interessant hierzu dürfte auch diese Seite sein drehscheibe-foren/ Depot Ostheim und ibf-online/ Altes Straßenbahndepot

Siehe auch unseren Beitrag 1909-die-hauptwerkstatt-ostheim-wird-eroeffnet

Zum Geschichtlichen Teil hat die stz/-vom-bahndepot-zum-mehrgenerationenplatz am 13,8.2010 diesen Bericht veroffentlicht.
Fotos, Klaus

Poweriser und Kangoo Jumps in Stuttgart

Am Samstag traute Sabine Ihren Augen nicht als Sie durch den Schlossgarten auf dem Weg nach Hause war. Hüpften doch da die Leutchen wie die Kängurus vor dem Staatstheater durch die Gegend. Ein Grund stehen zu bleiben und ein paar Fotos zu machen.

Na Lust bekommen es mal auszuprobieren??? Na, dann schau Euch doch mal unter FunJumpFit um. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Theater. (Ist natürlich extrem vom Wetter abhängig. Der Treffpunkt und die Strecke werden ca. 1 Woche vorher bekannt gegeben.)

Schnupperkurse
jetzt im Übungsraum von funjumpfit in Stuttgart Gablenberg Bergstrasse 22 C
Genaueres erfahrt Ihr unter Poweriser und Kangoo Jumps/testen

Fotos, Sabine

Was es demnächst Neues in Gablenberg gibt – Gablenberger Hauptstraße

Posted by Klaus on 12th Juni 2010 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Einer der Schandflecken in Gablenberg, ein unbewohntes Haus das der ev. Kirche gehört. Es ist schon lange her als dieses Haus Bewohner unter seinem Dach hatte.

Nun soll dieses Gebäude abgerissen werden und auf dem gesamten Areal ein Neugestaltung stattfinden.


Siehe hierzu einen Bricht unter stuttgarter-nachrichten_-gablenberg-steht-vor-grossen-veraenderungen

Fotos, Klaus

Demo in Stuttgart Motto „Das nennt ihr gerecht? Gerecht geht anders!“ 12.6.2010 Fotos

An der Demo nahmen nach Polizeischätzung 10 000, Veranstalter 20 000 Teilnehmer an der Demo teil.

Als der SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel mit Eiern beworfen wurde, brachte ich mich und die Kamera in Sicherheit.

Einen Bericht findet Ihr unter stuttgarter-nachrichten/stuttgart-grossdemo-versinkt-fast-im-chaos und stuttgart-journal/demonstration-in-stuttgart-demo-gegen-sparpaket

Fotos, Sabine

Ein paar Bilder vom Internationalen Flohmarkt in Stuttgart (12.6.2010)

Heute war auf dem Karlsplatz wieder einiges geboten. Märkte Stuttgart hatte zum Internationalen Flohmarkt geladen. Wir hatten ja einen Tipp hier im Blog.

Fotos, Sabine

31. Untertürkheimer Feuerwehr Hocketse 26. & 27.6.2010

Seit 31 Jahren traditionell mit Live-Musik, kühlen Getränken und Leckerem vom Holzkohlengrill

Sa 26.06. 2010 ab 14 Uhr und So 27.06.2010 ab 11 Uhr

Infos auf dem siehe Programm: siehe Plakat Hocketse

Infos zur Feuerwehr-Untertürkheim und zum Feuerwehrhelm Museum gibt es unter Feuerwehr-Helm-Museum und Stuttgart/Freiwillige Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Untertürkheim
Noch ein paar Bilder vom letzten Jahr:

Anfahrt: maps.google/Silvrettastraße 6 Stuttgart Untertürkheim

Siehe auch unseren Bericht vom letzten Jahr: bunkerfuehrung-und-feuerwehrhocketse-in-untertuerkheim-am-wochenende
Wir bedanken uns bei Klaus Enslin für den Hinweis

Flyer, FF UTh,
Fotos, Klaus

Flohmarkt im Waldheim Hedelfingen – Bilder

Heute fand im Waldheim Hedelfingen bei sommerlichem Wetter ein Flohmarkt rund um das Haus statt. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. Klaus bekam eine Sonderführung durch das Haus. Darüber werden wir in einem gesonderten Artikel berichten.
Hier ein paar Eindrücke vom Flohmarkt.

Anfahrt: maps.google/Heumadener Straße 110 Stuttgart

Waldheimverein Hedelfingen
Kontakt
Telefon: +49 711 420071
E-Mail: info(at)waldheimverein-hedelfingen.de

Weitere Infos:
Dana´s Hundebäckerei Tel.: 0711 29 11 22, Hundebaeckerei1(at)web.de
Flohmarktfeuerwehr  stahl-kern-flohmaerkte

Fotos, Sabine und Klaus

Gablenberg – Felix die Katze ist wieder da

Auf unseren Bericht Stuttgart-Ost-Katzen-verschwinden-spurlos-was-ist-denn-da-los erhielten wir von Herrn Hagemann den folgenden netten Kommentar.


Hallo liebe Tierfreunde in Gablenberg,
in diesem Jahr sind viele Pressemitteilungen über vermisste, verschwundene und gar über, von Tierfänger entführte Katzen berichtet worden.
Es kursierten die schlimmsten Schicksale von Mensch und Tier.
Wir wohnen seit 1995 in Gablenberg. Vor sechs Jahren lief mir eine kleine Katzendame zu, welche sich bei uns gleich Zuhause fühlte. Leider gibt es Menschen, welche beim Verlassen Ihres Wohnsitzes auch Ihre Haustiere ver(zurück)lassen.
FELIX ist eine solche Katze, die seither Ihre Heimat bei uns gefunden hat. Sie ist hier am Friedhof bekannt, auch die Nachbarn wissen wo die Katze hin gehört, da Sie jeden der dem Pfarrer-Pfeiffer-Weg entlang läuft, mit Ihrer zutraulichen verschmusten Art begrüßt.
FELIX ist täglich bei uns, Winter wie Sommer und ist eine Freigängerin, lässt sich im Haus nur kurzzeitig halten, dann möchte Sie wieder hinaus.
In den kalten Monaten schläft Sie auf unserer überdachten Terrasse in einem Weidenkorb welcher mit Handtüchern und einer Tierheizung ausgestattet ist, im Sommer auf einem mit Handtüchern eingeschlagenen Kopfkissen. Sie erwartet uns täglich wenn wir nach Hause kommen.
Leider war dies seit dem 20. Mai 2010 nicht mehr so. Wir haben FELIX gesucht. Die Straßen abgesucht und dabei immer das Schlimmste befürchtet. Wir haben Flyer ausgehängt und dann noch das Internet herangezogen. Wir haben die Flyer an verschiedene Tierärzte verschickt, sowie an die Tierheime und der Katzenhilfe.

Nach über einer Woche, am 29. Mai erhielten wir einen Telefonanruf.
Eine Dame von der Katzenhilfe Stuttgart e.V. berichtete uns, dass FELIX bei Ihr sei.

Die Katzenhilfe Stuttgart wurde von einem Anwohner unterrichtet, dass bei Ihm eine Herrenlose Katze im „Moos“ liegen und die Blumen fressen würde. Die Katze sei seit acht Jahren schon hier und die damaligen Halter seien vor sechs Jahren ausgezogen, keiner würde sich seither um diese Katze kümmern. Die Mitarbeiter der Katzenhilfe Stuttgart e.V. schlugen eine Abholung der Katze vor. Er solle diese anfüttern, um die Zutraulichkeit zu erlangen. Kurze Zeit später, am 20. Mai kam dann ein Mitarbeiter der Katzenhilfe Stuttgart e.V. und fing die „Herrenlose, wilde Katze“ FELIX ein.
FELIX kam zum Tierarzt, wurde untersucht und geimpft.

Am Samstag den 29. Mai fuhren wir dann zur Katzenhilfe Stuttgart und durften dort wieder unsere Katze in die Arme nehmen. Anfangs etwas schreckhaft und verstört, ist FELIX nun aber wieder in seinem gewohnten Zuhause.
Der hilfsbereite Anwohner, unser etwa 50 Meter entfernte Nachbar wird nun wohl auch wissen, das FELIX sein Zuhause im Pfarrer-Pfeiffer-Weg hat. FELIX die betagte Katzendame würde wohl auch gerne Ihren Lebensabend, mit nunmehr über 12 Jahren in Ihrem gewohnten Umfeld verbringen.

Das, was ich hier nur an alle Tierhalter berichten möchte ist, dass nicht hinter jedem verschwinden eines Tieres, der Hundefänger oder Tierkadaverbeseitigungsdienst der Stadt dahinter stecken kann, sondern auch der „liebe Nachbar“ von nebenan.

Viele Grüße aus dem Pfarrer-Pfeiffer-Weg
Euer FELIX

Wir haben Felix mal besucht und ein paar Aufnahmen von Ihm gemacht. Für das nette Gespräch mit seinem Herrchen möchten wir uns auch recht herzlich bedanken.

Fotos, Sabine und Klaus