Archive for the ‘Fotos’ Category

Reisebericht v. Westumfahrung von Europa Teil 6

Posted by Wolfgang / Moni ES on 9th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Nach einer ruhigen Nacht, erreichten wir am 13.9. um 12 Uhr den Hafen Leixoes-den Hafen für Kreuzfahrtschiffe von Porto/Portugal. Wir hatten einen Stahlblauen Himmel und Sonne pur. Schon bei der Einfahrt sahen wir die Überraschung, von der ich ankündigte. Schnelle einmotorige Flugzeuge.

Westumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-Europ
An diesem Wochenende gastierte der R.. B… Air Race Weltmeisterschaftszirkus. Die schnellste Strecke im Kalender. Wegen
dieser Großveranstaltung verlief unser Ausflugsprogramm etwas abgeändert. Es waren laut Internet 720.000 Besucher in der Stadt.
Unglaubliche Menschenmassen. Wohin das Auge schaute -Menschen. Statt einer Flussfahrt auf dem Douro, machten wir eine Stadtbesichtigung und Besichtigten wieder eine Kirche. Als wir auf der Anhöhe bei der Kirche ankamen, war das Interesse mehr der Flugshow als bei der Kirche. Von hier oben konnte man die Eisenbahnbrücke sehen, die als Start und Ziel diente. Dort flogen die Rennmaschinen ihre Umkehrschleife-Sensationel.
Nach dem Kirchenbesuch ging es mit dem Bus zu einer Portweinprobe in die Portweinkellerei. Im Keller lagen viele Fässer, große und kleine. Junge und Alte .Der älteste war von 1867. Bei der Probe gab es roten und weißen Portwein zum verköstigen. Dazu war ein Büffet mit Käse- u. Wursthäppchen angerichtet. Sehr geschmackvoll. Danach durfte man natürlich auch Einkaufen. Nach dem Einkauf, verließen wir die sehr schön gestaltete Kellerei. Auf der Rückfahrt sahen wir eine Kunstflugstaffel von 5 Düsenjet über der Stadt ihre Kreise ziehen. In Deutschland undenkbar.

Westumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-EuropWestumfahrung-von-Europ
Das Thermometer zeigte 24 Grad. In der Stadt sahen wir viele Häuser und Kirchen, deren Fassade mit blau-weißen Kacheln verkleidet sind. Wir besuchten noch eine Kathedrale. In ihr befand sich eine Orgel aus Deutschland. sowie ein Altar aus reinem Silber. Gegen 16 Uhr trafen wir wieder bei unserem Schiff ein.
Westumfahrung-von-EuropInteressant im Cruiss-Center von Porto ist, in der Halle steht eine alte Dampflokomotive. Um 17.30 Uhr hieß es Leinen los. Die MS Columbus macht sich auf den 218 sm Weg nach Lissabon. Um 19 Uhr ist Abendessen.

Westumfahrung-von-EuropUm 20.30 Uhr gibt es beliebte Melodien mit Marie-Joana. oder Tanzmusik mit der Happy Band. Um 21.15-Jazz, Swing & Balladen von Alessandra. Von 22.30-23.30 Uhr eine Spätimbiss, Spagetti Bolognese.

Einen Kleinen Gruß an Gila. So ist das Abendprogramm.

Viele Grüße von den Seefahrern Wolfgang u. Moni

Bis demnächst in Lissabon
MS Columbus

Fotos M. und W. ES

Mal was Positives aus dem Landtag

Posted by Klaus on 8th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Seen, Flüsse u. Brunnen in der Region Stuttgart

Klassenzimmer am SeeNeckarschleusen bei HeidelbergHafen Stuttgart
Kinder sollen in den Schulen mehr über Fische und Frachter lernen.
MinisterinTanja Gönner will die Gewässerpädagogik im Unterricht verankern.
Themen: Binnenfahrt, Schleusen, Hochwasserschutz oder der Lebensraum Neckar.
Das finden wir toll.

Fotos, Klaus

Jetzt fehlen auch noch die Zeiger an der Gaisburger Kirche

Gaisburg Kirche ohe ZeigerGaisburg Kirche

So kann man die Umstellung auf Winterzeit auch sparen

Fotos, Klaus

Weinfest in Stuttgart Gablenberg 24.10.2009

In Gablenberg haben wir zwar keine Besenwitschaft aber ein Weinfest des Wein- und Obstbauverein Gablenberg. Schließlich war Gablenberg mal ein Weinbauort. Dies kann man sich heute kaum mehr vorstellen. (Siehe die  Broschüre Gablenberg Beiträge zur Heimatkunde von Julie Langenstein erschienen im Verlag Ziegelhaus. Einige Exemplare kann man noch beim Muse-o in Gablenberg oder den Büchereien in Stuttgart Ost kaufen). Einen kurzen Überblick zur Geschichte findet man auch unter:
kulturtreff/weinbau-in-gablenberg-und-gaisburg und muse-o Geschichte S-Ost,Gablenberg.

Deshalb lädt auch der Wein- und Obstbauverein am 24. Oktober zu seinem vierten Weinfest ein

Beginn ist um 17 Uhr im Gemeindesaal der Bruder Klaus Kirche in der Albert-Schäffle-Straße 10

Ausgeschenkt wird der 2007er und 2008er Gablenberger Riesling sowie der 2008er Gablenberger Trollinger, ein angemessenes Vesper zum Wein darf natürlich auch nicht fehlen. Dazu wird ein attraktives Programm geboten. Es werden auch alkholfreie Getränke angeboten.

Es gibt auch Informationen zum neuen Gerätehaus und den Arbeiten im Weinberg.
Wir haben auch einen Bericht von der Weinlese: G-K-B/weinlese-in-gablenberg

Anfahrt: maps.google.de/Gablenberg Bruder-Klaus-Kirche Albert-Schäffle-Straße
Verkehrsanbindung: Buslinie 45 Haltestelle: Neue Straße

Foto, Klaus

Der Kinderspielplatz in der Libanon- / Wunnenstein- / Faullederstraße ist wieder geöffnet

Bei einem unserer Spaziergängen stellten wir fest, dass der Kinderspielplatz in der Libanon- / Wunnenstein- / Faullederstraße wieder geöffnet ist. Er wurde sehr schön hergerichtet und bietet nun einige Möglichkeiten für Kinder sich auszutoben. Wir hoffen, dass der Spielplatz auch lange in diesem Zustand bleibt bei den leeren Kassen der Stadt.

Fotos, Klaus

Gablenberg 12 – Besenwirtschaft

Posted by Klaus on 7th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wer nun denkt, Stuttgart Gablenberg hätte eine Besenwirtschaft bekommen, weit gefehlt.

Bei Gablenberg 12 handelt es sich um eine Besenwirtschaft in Plochingen welche ab 20. Oktober bis 28. November 2009 geöffnet ist.

Gablenberg 12Gablenberg 12Gablenberg 12

Gablenberg 12
Und so kommt man hin: google/Gablenberg 12

Gegenüber dem Rathaus Ecke Schulstraße/Gablenberg

Weiteres erfahrt Ihr unter: besen-plochingen
Nun auch unter facebook/Gablenberg12 Besenwirtschaft

Fotos, Klaus

Das Cannstatter Volksfest 2009 aus der Vogelperspekctive

Posted by Klaus on 7th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Volksfest und Frühlingsfest


Fotos, Klaus

Der neuen Mercedes Flügeltürer – Fotos

Posted by Klaus on 7th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

MB-am-FernsehturmMB-am-Fernsehturm

Wer möchte da nicht gerne einsteigen und losfahren.

Sieh auch einen Bericht in den Stuttgarter-Nachrichten/Ein Flügeltürer geht in die Luft und Detail

stuttgart.mercedes-benz

Fotos, Klaus

Wir wollen Wulle

Posted by Klaus on 6th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Volksfest und Frühlingsfest, Wulle und Co

Wulle-Verkaufsanhänger S-BC

Entdeckt von Startkon in Bad Cannstatt

Weitere tolle Bilder vom Cannstatter Volksfest findet Ihr unter
fotogalerie-stuttgart/Stratkon

fotogalerie-stuttgart/detlef
und fotogalerie-stuttgart/Volksfest

Foto, Stratkon

RENNINGER KRIPPE 2009/10

Posted by Sabine on 6th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Vorankündigung

Da es nun schon überall Weihnachtsartikel zu kaufen gibt, und der Termin für die Eröffnung der Renninger Krippe 2009/10 feststeht, möchten wir auch diesen veröffentlichen.

Die Renninger Krippe wird am 3. Advent, 13. Dezember 2009 um 18 Uhr feierlich eröffnet. Die Krippenzeit endet am Sonntag 31. Januar 2010 um 18 Uhr mit der Schlussfeier.

Die Krippe wird wie in den Vorjahren in der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.

maps.googlee/Martinuskirche Westerfeldstr. in Malmsheim

Bilder aus dem Jahr 2008/09

Renningen-MalmsheimRenningen-MalmsheimRenningen-Malmsheim

Weitere Infos gibt es unter: Krippe Renningen-Malmsheim

Berichte im Blog: G-K-B/RENNINGER+KRIPPE

Fotos, Sabine