Archive for the ‘Fotos’ Category

Volksfestumzug 28.9.2008 durch Bad Cannstatt

Ein Bericht mit Bildern von Steffen

Bei bestem Wetter und strahlend blauem Himmel zogen heute 100 Gruppen, Verbände und Gemeinschaften mit dem Volksfestumzug durch Cannstatt. Beginnend um 11 Uhr am Kursaal durchquerte der Zug die historische Innenstadt und fuhr über die Seelbergstraße und Bahnhofstraße zum Cannstatter Wasen. Angeführt wurde der Festumzug von der Stadtgarde und dem Wasen-Hasi.

Neben den traditionellen Fanfaren- und Spielmannszügen sowie Brauereien gab es diesmal auch verschiedene Bergwerksvereinigungen, die Wilhelma zog mit ihren Wildeseln mit und selbst der Straßenbahnverein war mit einem Oldtimer-Bus mit von der Partie.

Von 11 bis 14 Uhr war die Durchfahrt durch Cannstatt nicht möglich – nur die Stadtbahn durfte am Wilhelmsplatz den Zug passieren. Die Buslinie 56 wurde in dieser Zeit über Bergfriedhof und Mineralbäder umgeleitet – die Fahrgäste fuhren so lange eine umfangreiche Umleitung über die Ulmer Str, Hackstraße, Werderstraße, Schwanentunnel zum Wilhelmsplatz… Eine kostenlose Stadtrundfahrt!

Hallo Steffen, da hast Du uns einen tollen Bericht mit Bildern geschickt. Vielen Dank

Herbst – Eine der schönsten Jahreszeit für Fotografen/innen

Posted by Klaus on 28th September 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Eine gute Adresse mit einer reichen Artenvielfalt sind die Gärten der Uni Hohenheim. Nicht nur für Botaniker und der Eintritt ist auch noch frei. Ein Besuch ist zu allen vier Jahreszeiten ein Erlebnis.

Sollten wir Euer Interesse geweckt haben, hier die Adressen:

uni-hohenheim/botanischer garten
uni-hohenheimDruckversion-HistorischerRundweg.pdf
Karte: stuttgart/ Hohenheim

Baustelle – Umleitung – Stuttgart Büsnau, Schattengrund und Schattenring

Posted by Klaus on 28th September 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Anscheinend wird es jetzt für die Autofahrer und die Benutzer der Buslinie 92 ernst mit der Bauerei im Schattengrund.

Infos zu Buslinie 92: ssb-ag/Buslinie-92-zwischen-Schattengrund-und-Buesnau-unterbrochen

Beim Seehaus wurde eine Lichtzeichenanlage aufgebaut, Stau vorprogrammiert.

Baustelle: Magstadter Straße 29.09.2008 – Mitte Dez. 2008
Maßnahme: Straßenbauarbeiten, Umbau der Kreuzung zum Kreisverkehr
Verkehr: Der Verkehr in der Mahdentalstraße wird wechselweise in einer Fahrtrichtung freigegeben und mit Baustellenampeln geregelt. Vollsperrung der Magstadter Straße zwischen Büsnau und Mahdental. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Noch ein Hinweis: stuttgart/presse/printpdf.php
Einen Artikel haben wir ja schon im Blog: kreuzung-magstadter-strassemahdentalstrasse-soll-nun-endlich-zum-kreisverkehr-werden dort finden sich auch noch weitere Infos.

Tipp: Verkehrsfunk hören und die Baustelle wenn möglich weiträumig umfahren.

Allen eine gute Fahrt

Die Bilder zu diesem Artikel wurden von Sabine beigesteuert. Vielen Dank, so ist die Angelegenheit etwas übersichtlicher.

Brauereigespanne zum Volksfest

Posted by Klaus on 27th September 2008 in Allgemein, Fotos, Volksfest und Frühlingsfest, Wulle und Co

Ist mal ein kleiner Anfang, es folgen noch Bilder. In der fotogalerie-stuttgart hat Sabine die Pferde beim Ausziehen aufgenommen.

Weitere Fotos von den Brauereigespannen findet Ihr unter: G-K-B/brauereigespanne-am-cannstatter-wasen-2009

Fotos, Klaus

Württembergischer Anglerverein fischt die restlichen Fische aus dem Neuen See

Da am letzten Samstag noch einige Fische dem ersten Abfisschen im Neuen See entgangen sind, setzte der Württembergische Anglerverein heute nochmals ein Abfischen an. Wir haben ja davon berichtet.
(der-neue-see-im-rotwildpark)

Heute gingen nun die aktiven Mitglieder bei sonnigem Herbstwetter wieder an die Arbeit. Bei einer solchen Arbeit kann man so ein tolles Wetter gebrauchen.

Wir waren erstaunt wie viele Helfer der Württembergische Anglerverein ein zweites Mal für diese Aktion mobilisieren konnte, von den vielen Zuschauern mal abgesehen. Spricht für den Verein. Auch der Umgang mit den Fischen wurde fachmännisch durchgeführt, dies an die Adresse der Tierschützer.

Einen sehr schönen Beitrag zu dieser Aktion findet man unter: foto.stuttgarter-zeitung/gallery/haby

Wer sich noch mehr über der Verein informieren möchte hier die Adresse: Württembergischer Anglerverein Stuttgart und wer sich die letzte Abfischaktion am Neuen See ansehen möchte: RegioTV

Wer noch etwas zu den Parkseen erfahren möchte ist hier wikipedia/Stuttgarter Parkseen richtig

Das Cannstatter Volksfest 2008 hat begonnen

Posted by Klaus on 26th September 2008 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Volksfest und Frühlingsfest, Wulle und Co

Seit 15 Uhr drehen sich wieder die Karussells, die Bierzelte schenken den Gerstensaft aus, an den Ständen kann man Mandeln und andere Leckereien kaufen und der Krämermarkt bietet seine Waren an.

Um 20.15 Uhr wurde das Volksfest offiziell vom Oberbürgermeister mit dem Fassanstich eröffnet. Nun geht es wieder rund auf dem Wasen.

Wir vom Gablenberger-Klaus-Blog wünschen viel Vergnügen

Siehe auch: swr/nachrichten/bw

Krämermarkt am Cannstatter Wasen – Volksfest 2008

Auf dem Cannstatter Wasen gibt es zum Volksfest auch einen Krämermarkt.

Vom 26. September bis 12. Oktober 2008 Öffnungszeiten Krämermarkt: täglich von 11 bis 23 Uhr

Vom Wäscheklemmerle über Bratpfannen und Socken gibt es ein reichhaltiges Angebot.

Unter kraemermarkt kann man sich informieren was es da alles zu kaufen gibt

Siehe auch Volksfest

Volksfestaufbau am Cannstatter Wasen für das Volksfest ab 26.9.2008 bis 12.10.2008

Hier ein paar Bilder von Aufbau am Wasen.

Bilder von den Volksfesten der vergangenen Jahren gibt es auch unter: fotogalerie-stuttgart/Volksfest

Stadtteil Berg (Bürgerverein) fordert weiter den Tunnel

Posted by Klaus on 22nd September 2008 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Info unter: suedwest-aktiv/region/nwz/stuttgart und region

Hier ein paar Bilder von Berg

Oldtimertreff Leonberg 21.9.2008

Posted by Klaus on 21st September 2008 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo Klaus
Heute waren wir, meine Frau, mein DAF und ich beim 12. Leo-Motor-Classic auf dem Marktplatz in Leonberg. Herbstliche Temperaturen, in der Sonne angenehm warm und diverse Oldtimer. Da gleichzeitig an der Evangelischen Kirche ein Gemeindefest stattfand, konnte man neben den kulinarischen Angeboten auf dem Marktplatz auch hier preiswert speisen. Da mein Oldie so selten ist, wurde ich wieder von einigen Besuchern angesprochen mit den Bemerkungen: Sie kenne ich, das Auto habe ich schon auf anderen Treffen gesehen!!!
Gruß H.F.


Vielen Dank für den Beitrag und die schönen Bilder, leider konnte ich dieses Jahr nicht mit dabei sein