Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Stuttgart – Was gibt’s Neues an der und für die Schule?

Nach dem Wahlsieg der grün-roten Koalition am 27. März 2011 sind viele Menschen begierig zu erfahren, wie denn der im Koalitionsvertrag versprochene „Bildungsaufbruch an den Schulen“ konkret aussehen soll.
Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer im ganzen Land, aber auch in Stuttgart wollen wissen, welche neuen pädagogischen Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten es an ihren Schulen vor Ort gibt.
Passend dazu wurde aktuell von der Stadt Stuttgart der schwere, viele hundert Seiten umfassende „Schulentwicklungsplan für die allgemein bildenden Schulen der Landeshauptstadt Stuttgart“ vorgelegt. Vieles, was die Landesregierung ermöglichen will, wird darauf Auswirkungen haben.
Aus diesem Grund hat die grüne Ratsfraktion in Stuttgart den grünen Bildungsexperten und Vorsitzenden des Bildungsausschusses im Landtag von Baden-Württemberg, Herrn Siegfried Lehmann, zum folgenden Thema
eingeladen: „Was gibt´s neues an der und für die Schule: Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten einer neuen Schulpolitik in Baden-Württemberg“

28.06.2011, 19:30 Uhr
Rathaus, Kleiner Sitzungssaal

Wir freuen uns auf viele Informationen von Herrn Lehmann, auf eine rege
Diskussion mit Ihnen und laden Sie ganz herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

Unterzeichnet von Vittorio Lazaridis Thekla Walker Werner Wölfle

Wochenmarkt und Bücherbus in und an der Kelter S Wangen

Zwei feste Termine an und in der Kelter

Montags von 16.30 – 17.30 Uhr hält der Bücherbus vor der Kelter.

Am Mittwoch ist von 7.00 – 12.00 Uhr der Wochenmarkt in der Kelter.
Produkte aus der Region

Angeboten werden: biologische Produkte, Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Molkereiprodukte, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Eier, Geflügel, Backwaren, ausländische Spezialitäten und Imkereiprodukte. Außerdem werden alkoholische Getränke ausnahmslos aus Eigenerzeugung angeboten.

Fotos, Sabine und Klaus

Etwas für Frühaufsteher – Morgenführung durch die Grabkapelle mit Musik und Lyrik 26.06.2011

Grabkapelle auf dem WürttembergGrabkapelle auf dem Württemberg
Morgenführung durch die Grabkapelle mit Musik und Lyrik

Zu ungewöhnlich früher Zeit, um 6 Uhr morgens, findet am Sonntag, den 26. Juni, eine Führung durch die Grabkapelle auf dem Württemberg statt. Für das frühe Aufstehen belohnt werden die Teilnehmer nicht nur mit der ganz besonderen morgendlichen Atmosphäre, sondern auch mit Flötenmusik und Gedichten.

Für die Führung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine Anmeldung unter Tel: 0 71 41 / 18 20 04unbedingt erforderlich.

Info: schloesser-magazin/Kalender

Foto, Sabine

Sonnwende – Heute ist der längste Tag, ab morgen werden die Tage wieder Kürzer

Auch wenn es viele nicht glauben, heute ist Sommeranfang (wenn man zum Fenster raussieht sieht es eher wie Herbst aus)

Sommersonnwende bedeute, dass die Sonne Ihren höchsten Punkt (heute 19:16 Uhr MESZ) im Zenit erreicht hat und nun wieder schneller untergeht. Die Wintersonnwende ist in diesem Jahr am 22. Dezember um 06.30 Uhr (der kürzeste Tag) im Jahr.

Juhannus, das finnische Mittsommerfest
In Finnland der höchste Feiertag im Jahr, die Häuser werden mit Blumen, Birkenzweigen und Birken geschmückt und die ganze Nacht hindurch wird gefeiert. (finn-land/finnland-j/juhannus)

Themen hier im Blog: Sommersonnwende

und 22-dezember-der-kuerzeste-tag-im-jahr

Weitere Infos: wikipedia/Sonnenwende und noch eine tolle Seite rabenseiten/jahr/sommer/midsommer

Fotos, Klaus

Stuttgarter Friedenspreis der AnStifter

Posted by Klaus on 20th Juni 2011 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Der erste Wahlgang nun abgeschlossen und nun steht der zweite Wahlgang an, dazu haben laden die AnStifter am

Di, 28. Juni, 19 h, ins Theaterhaus Stuttgart ein

Dort kann jede/r, ob wahlberechtigt oder nicht, für oder gegen einen dieser Vorschläge Partei ergreifen (kurze Statements).

Weitere Infos unter die-anstifter

Wangens Ortsgeschichte und Zeitzeugen erinnern sich

Heute nahmen wir in der Begegnungsstätte Wangen an einem Vortrag des Historikers Martin Dolde teil. Wer sich bei diesem Vortrag ein trockenes Thema „Feste und Feiertag im Dritten Reich“ vorstellt wurde eines Besseren belehrt. Die Anwesenden wurden in den Vortrag mit eingebunden und nach Einzelheiten befragt. „Könnt Ihr Euch noch erinnern??“ Eine Stunde verging im Flug und wir hatte wieder einiges wissenswertes erfahren. Wer sich für die Ortsgeschichte Wangens interessier sollte unbedingt mal eine Veranstaltung besuchen. Bei uns war es zwar die Erste aber bestimmt nicht die letzte Veranstaltung dieser Art in Wangen.


Hier zwei Fotos zum Thema und eine Ausgabe der Wangener Chronik zum Thema Bunker, das wir aber noch in einem andern Beitrag vorstellen wollen.

Die Fotos wurden uns freundlicher Weise von Herrn Dolde zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.

Auf dem Marktplatz gastiert die längste Bücherei der Welt! 17. Juli von 11 bis 18 Uhr

Posted by Klaus on 20th Juni 2011 in Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

„Bibliotheken und Automobile erweitern Horizonte“: Unter diesem Motto bilden am Sonntag, den 17. Juli von 11 bis 18 Uhr die Bücherbusse der Fahrbibliotheken in Baden-Württemberg auf dem Stuttgarter Marktplatz aneinandergereiht die längste Bücherei der Welt. Das Zusammentreffen der zahlreichen baden-württembergischen Bücherbusse ist einmalig. Vielfältige Veranstaltungen zeigen das gesamte Angebotsspektrum moderner Bibliotheken; jeder Bücherbus stellt dabei eine andere Aktion bzw. einen anderen Service in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines bunten Festes und einer fröhlichen Rallye macht so die Erfindung des Automobils auch die Kultur mobil.

Weitere Infos zur Stadtbücherei unter stuttgart/show

Thema Bücherbus hier im Blog Gablenberger-Klaus-Blog/Bücherbus

Foto, Klaus

Asemwald – Große Jubiläumsfeier 2./3.07.2011

Posted by Klaus on 20th Juni 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zu diesem Fest sind nicht nur die Bewohner eingeladen, jeder kann mitfeiern.

Flyer unter mmd.biz/asemwald/Einladung Programm.pdf

mmd.biz/asemwald

asemwald/ Verwaltungsbeirat (VBR)

wikipedia/Asemwald

deutsches-architektur-forum/ Hochhaussiedlungen in Stuttgart

Den Flyer hat uns Isetta-Kurt vorbeigebracht

Fotos, Klaus

Lange Ost Nacht LON 2011 am 23. Juli 2011 – Stuttgart Ost

An diesem Tag wird auf der Gablenberger Hauptstraße, Schmalzmarkt, dem Parkplatz bei der Petruskirche, Jakob-Holzinger-Gasse und dem Parkplatz der SSB gefeiert.

Zahlreiche Vereine, Gaststätten, Geschäfte und Kultureinrichtungen beteiligen sich an dem bunt gemischten Programm.

Zu diesem Anlass wird die Gablenberger Hauptstraße ab 12 Uhr (Alte Schule bis Talstraße) für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, absolutes Halteverbot und die Busse  der Linie 42 und 45 (ebenfalls ab 12 Uhr) werden über die Wagenburg-  Schwarenbergstraße umgeleitet. Die Haltestellen Libanonstraße und Alte Schule werden bis Betriebsschluss nicht angefahren. Zum Teil werden Ersatzhaltestellen (Anna-Blos-Weg und in der Schwarenbergstraße). Die SSB wird Infotafeln aufstellen.

Und hier Bilder (von Klaus E., Sebastian und Jörg) vom letzten Jahr

Diese LON noch mal genießen, es soll die Letzte sein.

Fotos, Sabine und Klaus

Fischerfest des WAV Stuttgart 22. – 24.07.2011

Frisch geräucherte Forellen, jeden Tag ofenfrisch nach unseren seit über 75 Jahren bewährten Rezepten geräuchert.
Freitag ca. 18:30, Samstag ca. 19:00, Sonntag ca. 12:00 wird der Räucherofen geöffnet.
Von Anglern für Genießer.
Graved Lachs von unseren Anglern wenige Tage vor dem Fest gebeizt. Ein Hochgenuss für jeden Fischfeinschmecker.
Unsere Krönung. Graved Lachs, kalt geraucht. Auch diese Spezialität wird extra für unser Fest frisch von uns nach bewährten Fischerrezepten hergestellt.
Egal ob graved oder geräuchert, zum Testen ein Fischbrötchen auf dem Fest essen und für Zuhause vaccumiert zum mitnehmen.

Infos: Württembergischer Angler-Verein e.V., auf dieser Seite erfährt man viel Wissenswertes, nicht nur über den Verein

Flyer, WAV Stuttgart
Fotos, Klaus