Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Besuch am Stand des Heckengäu auf der CMT

Das Heckengäu hat einiges zu bieten, davon können sich die Besucher auf der CMT auf der Messe Stuttgart überzeugen. Markus hat heute den Stand auf der Messe besucht und uns einige Bilder von dort mitgebracht.

Infos zum Heckengäu: heckengaeu-natur-nah
heckengaeu-naturfuehrer
schwarzwaldverein-weilderstadt
streuobst-heckengaeu
plenum-heckengaeu
Beiträge bei uns im Blog Heckengaeu

Wir bedanken uns bei Markus C. Palmer für die Fotos

„Automobilsommer“ 2011 zum 125-jährigen Geburtstag des Autos

Auftakt am 07. Mai auf dem Schlossplatz in Stuttgart

Die Automobilstadt Stuttgart feiert diesen Geburtstag mit etlichen Veranstaltungen

Natürlich werden auch wir darüber berichten und auch die Bilder liefern

Hier schon mal einige Links:
automobilsommer2011
rcc-ev/Leistungsprofil_praesentation.pdf

Große Ausstellung des Bürgervereins Untertürkheim e.V.
in der Stadtteilbücherei Untertürkheim
vom 7.7.2011 bis 26.8.2011
Info: bürgerverein-untertuerkheim

06.07.2011 – 19.30 Uhr – Stuttgart-Untertürkheim: Gunter Haug: Stadtteilbücherei – Festvortrag zum Automobilsommer 2011 „Das Fräulein Mercedes, Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach – und andere interessante Geschichten aus der Frühzeit des Automobils“
08.07.2011 – 18.00 Uhr – Stuttgart-Untertürkheim – Gunter Haug: „Open Air“- Vortrag beim IHGV in der Fußgängerzone anlässlich des Automobilsommer 2011: Bosch, Daimler und „Das Fräulein Mercedes“

Info: enslinweb/ut-portal/index

Die Fotos stammen aus der fotogalerie-stuttgart/ Mercedes-Benz Museum und wurden von Martin fotografiert

SPD Fraktion im Bezirksbeirat S-Ost – Antrag

Unter anderem auf  Grund unseres Beitrags im Blog wegen der Wildplakatierung am Beispiel des Stuttgarter Ostens hat Jörg Trüdinger von der SPD einen Antrag im Bezirksbeirat eingebracht.

Antrag
zur Bezirksbeiratssitzung am 19.1.2011

Am 14. oder 15.1.2011 wurden im Stadtbezirk Stuttgart-Ost hunderte Hohlkammerwabenplakate aufgehängt, die für ein Musical werben. Diese Plakate wurden offensichtlich ohne Genehmigung an privaten und öffentlichen Flächen angebracht. Der Bezirksbeirat bitte die Stadtverwaltung um Auskunft, was sie gegen die verantwortlichen Personen bzw. die verantwortliche Firma unternommen hat.
Begründung:
Wildes Plakatieren stellt immer wieder ein großes Ärgernis dar. Aber nur selten wurde der Stadtbezirk so flächendeckend mit Plakaten übersät. Viele der an privaten Zäunen aufgehängten Plakate wurden von den Grundstückseigentümern entfernt und auf den Boden geworfen. Jetzt verschmutzen sie als Abfall öffentliche Flächen. Schon um eine Wiederholung zu verhindern sollte gegen solch wildes Plakatieren schnellstens vorgegangen werden.

Ergänzung: Ein Veranstalter ist auf den Plakaten nicht explizit ersichtlich, nur eine Telefonnummer

Jörg Trüdinger (Fraktionssprecher)

Wir bedanken uns recht herzlich auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger des Stuttgarter Ostens für diese Initiative.
Vom Bezirksbeirat Stuttgart Ost wurde dieser Antrag am 19.01.2011 einstimmig angenommen.

Wie auch wir schon feststellen konnten, wurden einige Plakate bereits entfernt.

Foto Sabine

Frühlingsflohmarkt in S Obertürkheim 05.02.2011

Turn- und Versammlungshalle im Dinkelacker der Grundschule Obertürkheim

Motto: „Alles für das Kind“
Verkauft werden Kinderkleidung, Kinderbücher, Spielsachen etc.

Verkaufszeit 11 – 13 Uhr

Anfahrt: maps.google/Im Dinkelacker Stuttgart

Waggons müssen jetzt weg – Stuttgart Nord

Wie wir bei kessel.tv erfahren haben, sollen die Waggons nun Ende Januar definitiv weg.
Die DB errichtet dort die Baulogistik für S21.
Für die betroffenen Künstler wurde jedoch noch keine Alternative angeboten.
Auf den Internetseite: ateliers-nordbahnhof, yardfestival, bei-abriss-aufstand/die-waggonbewohner-am-nordbahnof-mussen-fur-s21-räumen, stuttgarter-zeitung/-geordnetes-chaos-unter-gleichgesinnten und unsere-stadt findet Ihr auch etwas zu diesem Thema.
Wir haben in unserem Archiv die folgenden Bilder gefunden.

Nun hoffen wir, dass für die Künstlerinnen und Künstler eine annehmbare Alternative gefunden wird.

19.01.2011 stuttgarter-zeitung/-kreative-szene-am-nordbahnhof-waggons-stehen-der-bahn-im-weg

21.01,2011 stuttgarter-zeitung/-nordbahnhof-kuenstler-setzen-sich-zur-wehr und ebenfalls Neu facebook/Nordbahnhof-Schottern

Fotos, Sabine und Klaus

Mittelaltermarkt zu Fellbach 28.01.2011 – 30.01.2011 Alte Kelter

Für das große Mittelalter – Spektakel öffnen sich vom 28.01. bis 30.01.2011 die Tore der „Alten Kelter“ zu Fellbach. Hierbei handelt es sich um ein Hallen – Mittelaltermarkt. Weiter Infos findet Ihr in der entsprechenden Rubrik.

Infos unter mittelaltermarkt-fellbach und schwabenlandhalle/Mittelaltermarkt zu Fellbach

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Die Einladungen zur Bürgerversammlung am 31.01.2011 liegen aus

Einladung zur Bürgerversammlung
Ab 17. Januar 2011 im Bürgerservicezentrum Ost, in der AWO-Begegnungsstätte, der Eduard-Pfeiffer-Bücherei, dem Polizeirevier Ostendstraße 88 sowie in den örtlichen Apotheken, den Filialen der BW-Bank, den Geschäftsstellen der Stuttgarter Volksbank im Stadtbezirk und bei lokalen Einzelhändlern und Geschäften aus. Auch im Internetangebot der Landeshauptstadt Stuttgart unter www.stuttgart.de finden Sie den Bericht.

Foto, Klaus

Siehe auch einen Bericht in der stuttgarter-zeitung/-kinderbetreuung-bauprojekte-und-die-villa-berg/ost 28.01.2011.

CDU Stuttgart Ost Neujahrsempfang in Bildern – 16.01.2011

Cams21
Kaffee und Kuchen für die Gegner… Bestechungsversuch? Ist das so üblich?

bambuser/Am Schlachthof und Fotos facebook/Neujahrsempfang CDU Stuttgart-Ost mit MP Mappus,16. Januar 2011

Nee, in Esslingen gings anders zu: youtube/16.1.11 CDU Prügelprinz in Esslingen Teil1 und youtube/16.1.11 CDU Prügelprinz in Esslingen Teil2

Foto,  Klaus

Waldspaziergang zu den Heslacher Wasserfällen

Posted by Klaus on 16th Januar 2011 in Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Fast schon in Vergessenheit geraten, die Heslacher Wasserfälle im Stuttgarter Süden. Früher so ist nachzulesen waren diese Wasserfälle ein beliebtes Ausflugsziel. Wir haben uns heute mal dort etwas umgesehen.

Heute war es ein tolles Schauspiel mit viel Getöse, durch das Hochwasser an den Bächen werden auch die Heslacher Wasserfälle zu einem besonderen Erlebnis. Gutes Schuhwerk ist jedoch ein Muss bei dieser Tour.

Infos zu den Heslacher Wasserfällen

entdeckungsreise-stuttgart/heslach
wikipedia/wiki/Heslacher_Wasserfälle
stuttgarter-wochenblatt

Verkehrsanbindung:
Buslinie 92 Haltestelle Rudolp-Sophien-Stift oder von Heslach aus U1 Haltestelle Südheimer Platz oder U1 Richtung Vaihingen bis zur Haltestelle Waldeck.

maps.google/Heslach Südheimerplatz

Fotos, Sabine und Klaus

Kleingedrucktes LESEN – Werbeprospekte

Posted by Klaus on 16th Januar 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Unser auch das Kleingedruckte lesender Gablenberger Bürger möchte die Leser daran erinnern auch das Kleingedruckte in den Werbeflyern zu lesen.

So zum Beispiel der Webeprospekt mit Sparschecks über 500.-, 1000.-, 2000.- Euro
Einlösbar z.B. der 500.- € Gutschein beim Einkaufswert ab 2500.- €
Das ist doch eigentlich die Gelegenheit für einen preiswerten Einkauf, aber:
Die Sparschecks sind riesengroß geschrieben, das Kleingedruckte ist aber der Pferdefuß und sollte gelesen werden!!!

Es folgt eine unendliche Liste mit Firmen wo diese Sparschecks nicht gültig sind. Da fragt man sich als Verbraucher, für wie blöde werden wir eigentlich gehalten??? Es gibt einen Spruch, „Es stehen jeden Tag genügend Dumme auf“, der sich immer wieder bewahrheitet.

Mit Fragen und Beschwerden kann man sich an die Verbraucherzentralen in Baden-Württemberg wenden.

Für diesen Hinweis bedanken wir uns bei unserem Gablenberger Bürger