Ganztägiger Warnstreik in der Region Stuttgart 26.03.2012

Posted by Klaus on 26th März 2012 in Allgemein

Pressemitteilung von Verdi Stuttgart

Die Gewerkschaft ver.di, Bezirksverwaltung Stuttgart, hat die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (Kommunen und Bund) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Streikschwerpunkte sind die Landeshauptstadt Stuttgart sowie die Landkreise Böblingen, Rems-Murr und Ludwigsburg. Mit zum Streik aufgerufen sind auch die Beschäftigten der SSB, des Wasser- und Schifffahrtsamtes (Neckarschifffahrt), der Arbeitsagenturen, der Kreissparkasse Ludwigsburg, der Bundesbank und der Stadtwerke (TV V). ver.di geht davon aus, dass der öffentliche Personennahverkehr stillsteht, zahlreiche Kindertageseinrichtungen geschlossen bleiben, kein Müll abtransportiert und es auch auf den öffentlichen Ämtern weitgehende ,Einschränkungen geben wird. Für das Klinikum in Stuttgart und die Kliniken in den Landkreisen wurden Notdienstvereinbarungen getroffen.

Bernd Riexinger, ver.di-Bezirksgeschäftsführer: „Die Streikbeteiligung wird nach unseren Rückmeldungen noch höher sein als am 7. März. Die Beschäftigten sind völlig zu Recht sauer über das Magerangebot der Arbeitgeber. Sie lassen sich nicht länger mit Reallohnabbau abspeisen. Das Angebot der Arbeitgeber wird als Respektlosigkeit und Zumutung bewertet.“

Ab 6.00 Uhr wird das Stuttgarter Gewerkschaftshaus als Streiklokal geöffnet. Ab 9.30 Uhr beginnt die zentrale Streikversammlung. Gegen 11.15 Uhr gibt es einen Demonstrationszug durch die Stuttgarter Innenstadt und um 12.00 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem Marktplatz. ver.di erwartet 8.000 bis 10.000 Teilnehmer/innen. Der Hauptredner ist der ver.di-Bundesvorsitzende Frank Bsirske. Auch der Deutsche Beamtenbund und andere Öffentliche Dienst-Gewerkschaften im DGB werden sich an der Demonstration und Kundgebung beteiligen. Aus benachbarten ver.di-Bezirken wie Fils-Neckar-Alb werden zahlreiche Streikende nach Stuttgart fahren.

Info von stuttgart.verdi.de

Anmerkung:
Die Internetseiten der einzelnen Verkehrsunternehmen sind teilweise überlastet

Auf den Zufahrtsstraßen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Siehe auch: Gablenberger-Klaus-Blog/Streik

Foto, Archiv GKB

Führung im Fernsehturm

Posted by Klaus on 25th März 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Führungen hinter die Kulissen

fernsehturmstuttgart/hinter_den_kulissen

Am 4. April gibt es eine Führung, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0711 550422 443

Fotos, Archiv GKB

Hallenbad in Leonberg wird saniert

Posted by Klaus on 25th März 2012 in Allgemein, Heckengäu


Die Bürgerinnen und Bürger von Leonberg haben sich heute in dem Bürgerentscheid FÜR eine SANIERUNG des Hallebades ausgesprochen.

Sanierung-ja

Einen Bericht gibt es unter: Leonberger-Kreiszeitung/ Das Hallenbad wird saniert

Fotos, Archiv GKB

Böblingen statt Bombe

Posted by Sabine on 25th März 2012 in Allgemein, Fotos

Eigentlich wollten wir einen Bericht zur Bombenentschärfung im Mittleren Schlossgarten machen, doch das Thema hat sich von selbst erledigt. Bei der angeblichen Bombe handelte es sich um ein Stück Wasserrohr (Entwarnung!!! Die angebliche Bombe im Schlossgarten war ein Wasserrohr).

Da haben wir einfach mal einen Abstecher nach Böblingen gemacht. Ein paar Bildchen seht Ihr ja oben.

Infos:
wikipedia/Böblingen

Fotos, Sabine und Klaus

Entwarnung!!! Die angebliche Bombe im Schlossgarten war ein Wasserrohr

Posted by Klaus on 25th März 2012 in Allgemein, Stuttgart

Bei der Grabung nach der angeblichen Bombe stellte diese sich als Wasserrohr heraus.

Damit sind die Straßensperrungen und sonstige Maßnahmen hinfällig. Busse und Bahnen fahren Ihre gewohnten Strecken. S-Bahnverkehr läuft normal weiter.

Das Ganze erinnert ein wenig an Alles friedlich im Park – Vom Kampfmittelbeseitigungsdienst keine Spur

Siehe auch SWR/nachrichten/Polizei bläst Evakuierung ab – Fund ist keine Bombe

Wir wünschen Allen noch einen schönen Sonntag ganz besonders den Beteiligten an den Maßnahmen im Schlossgarten.

Danke auch an den Fotoreporter Markus für diese gute Nachricht

Hier die Pressemitteilung

PP Stuttgart / Kampfmittelräumung nicht erforderlich
Stuttgart-Mitte: Die mutmaßliche Fliegerbombe in den Mittleren Schloßgartenanlagen entpuppte sich bei näheren Untersuchungen am Sonntag (25.03.2012), durch Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes als gusseisernes Rohr. Das alte Wasserrohr war in keinen Plänen verzeichnet.

Alle geplanten Beschränkungen sind hinfällig, insbesondere die Absperrungen des Schutzbereichs im Umkreis von 325 Metern um den mutmaßlichen Bombenfundort. Die Verkehrseinschränkungen sind damit nicht erforderlich.

Bewohner und andere Anlieger werden nicht evakuiert, können in den Wohnungen bleiben bzw. ihn ihre Wohnungen und Bereiche zurückkehren.

Foto, Markus, Klaus

Hab Ihr die Uhren schon umgestellt???

Posted by Klaus on 25th März 2012 in Allgemein

Die Sommerzeit hat begonnen

Foto, Klaus

“Historische Aufnahmen der Linie 8 wiederentdeckt”

Fotos von Gerd Köhler, vielen Dank

Frühlingserwachen in der Stuttgarter City 31.03.2012

Posted by Klaus on 24th März 2012 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Infos cis-stuttgart

Fotos, Sabine und Klaus

Fischzucht im Zisterzienserkloster – Kloster Maulbronn

Posted by Klaus on 24th März 2012 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Fische waren im Mittelalter eines der Hauptnahrungsmittel der Mönche – und zugleich wichtiges Handelsgut. Auch in Maulbronn standen sie auf dem klösterlichen Speiseplan. Von der Fischwirtschaft der damaligen Zeit erzählt Reinhard Abel bei einer Sonderführung in Kloster Maulbronn am 1. April um 14.30 Uhr. Dabei bekommen die Besucherinnen und Besucher die wichtigsten Fischarten der Klosterküche zu sehen. Abel gibt zugleich eine Einführung in die heutige Fischwirtschaft und präsentiert die Stadien der Fischzucht am lebenden Exempel. Zum Abschluss des Rundgangs gibt es frisch gegrillte oder geräucherte Forelle!

„Klosterfischerei“ im Zisterzienserkloster Maulbronn
Referent: Reinhard Abel
Sonntag, 1. April 2012, 14.30 Uhr
Preis: 19,00 €

Für die Sonderführung mit begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 07043.926610.
Das Programm mit allen Sonderführungen in Kloster Maulbronn erhält man an der Klosterkasse, im Internet unter www.schloesser-und-gaerten.de, über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (07251.74-2770) oder per E-Mail über prospektservice(at)staatsanzeiger.de.

 

Fotos, Archiv GKB Klaus

Stuttgart-Mitte – Stuttgart 21 – Kundgebung in der Innenstadt

Posted by Klaus on 24th März 2012 in Allgemein, Stuttgart

Pressemitteilung 23.03.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Mitte: Etwa 500 Projektgegner haben am Freitag (23.03.2012) anlässlich einer Tagung des Lenkungsauschusses vor dem Neuen Schloss gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 demonstriert.

Die Versammlungsleiterin erklärte die angemeldete Versammlung vor dem Neuen Schloss gegen 15.15 Uhr für beendet, nachdem sie erfolglos versucht hatte, die Teilnehmer zu bewegen, auf die ihnen zugewiesene Versammlungsfläche vor dem Flügel des Finanzministeriums zu gehen. Die Teilnehmer blieben vor der Seite des Kultusministeriums stehen und führten dort eine etwa einstündige Folgeaktion mit Redebeiträgen durch. Als sich die Teilnehmer der Versammlung geschlossen in Richtung Landtag bewegten, wurde von der Polizei eine Absperrung zum Schutz der Bannmeile errichtet. Zirka 350 Personen umgingen die Absperrung durch das Kunstgebäude und drangen in die Bannmeile ein. Gegen 17.30 Uhr befanden sich noch etwa 200 Personen am Nebeneingang des Finanzministeriums innerhalb der Bannmeile.

Während der Aktion vor dem Neuen Schloss wurde ein Polizeibeamter von einem 67-jährigen Projektgegner beleidigt. Der Mann muss mit einer Anzeige rechnen.
Stand: 18.00 Uhr