Posted by Klaus on 19th August 2010 in
Allgemein
Wir berichteten ja, dass am Morgen, die Bagger am Nordflügel in der Nacht angerückt sind.
HEUTE findet nun die DEMO um 18 Uhr am Nordflügel statt
Info: ustream.tv/c/live-stream-vom-nordflügel-am-stuttgarter-hauptbahnhof
No Comments »
Posted by Klaus on 19th August 2010 in
Allgemein
Ihr könnt live verfolgen was vor dem Hauptbahnhof in Stuttgart los ist.
ustream.tv/vom-nordflügel-am-stuttgarter-hauptbahnhof
Weitere Infos auch: search.twitter.com
So wie es aussieht stehen die Abbrucharbeiten kurz bevor.
Foto, Klaus
4 Comments »
Posted by Klaus on 18th August 2010 in
Allgemein
am Donnerstag 19. August 2010
12:00 Uhr bis 12:05 Uhr
in Stuttgart vor dem Rathaus.
Trillerpfeifen und sonstige Lärminstrumente sind mitzubringen und anzuwenden.
Ausserdem ist laut ‚Schuster weg‘ zu rufen…
Jens Sch…….
1 Comment »
PRESSEMITTEILUNG
Mittwoch, 18. August 2010
Mit dem Auto über den Gehweg gefahren und kleines Kind gefährdet – Zeugen gesucht
Stuttgart-Ost: Beim Überfahren des Gehwegs an der Julienstraße hat der oder die Fahrerin eines schwarzen BMW am Mittwoch (18.08.2010) gegen 12.35 Uhr ein fünf Jahre altes Mädchen gefährdet. Das Kind stand auf dem Gehweg bei dem in einer schrägen Bucht geparkten Auto der Mutter, die gerade ihre Einkäufe einlud.
In diesem Moment begegneten sich in der Julienstraße ein weißer Lieferwagen und der schwarze BMW. Der Fahrer des Lieferwagens bremste vorsorglich, weil es eng wurde, der schwarze BMW hingegen wurde halb auf den Gehweg und zügig an dem Engpass vorbeigesteuert. Dabei war der Wagen nur wenige Zentimeter von dem fünf Jahre alten Mädchen entfernt und bog anschließend nach links in die Schönbühlstraße ab.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum Fahrer beziehungsweise zur Fahrerin machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 zu melden.
No Comments »
Auch im August und im September sind unsere Züge wieder jeden Sonntag unterwegs, im September sogar während mehrerer öffentlicher Sonderfahrten in der Region Stuttgart, so z.B. am 12. September 2010 anlässlich des Tag des offenen Denkmals und am 19. September 2010 im Neckarerlebnistal zwischen Horb und Sulz mit großem Bahnhofsfest in Horb am Neckar.
Apropos Horb am Neckar. Dort entsteht etwas Großes. Die SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Auf einem rund 54.000 qm großen Gelände des alten Güterbahnhofes Horb am Neckar entsteht bis Mai 2011 ein multifunktionales Eisenbahnmuseum für große und kleine Besucher, für Touristen und Fachbesucher. In einer 250 Meter langen und bis zu 40 Meter breiten Halle mit über 8.000 qm Hallenfläche finden über 70 historische Fahrzeuge Platz. Lassen Sie sich überraschen. Und auch hier gilt der Spruch: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“. Machen Sie sich selbst ein Bild von den Bauarbeiten unter Eisenbahn-Erlebniswelt
Weiterre Infos unter ET65
Anmerkung von uns, dort werden dann auch die Fahrzeuge aus dem Betriebswerk am Rosenstein ausgestellt.
Weitere Hinweise zum Roten Heuler bei uns im Blog: s=Roter Heuler
Foto, Sabine
No Comments »
Posted by Klaus on 17th August 2010 in
Allgemein
Auf den Bierdeckeln wird es schon angekündigt: Das 4. Brauereifest bei Dinkelacker.
Unterhaltung für Groß und Klein sowie mit vielen Aktionen
Party am Samstag bis 2 Uhr
Tübingerstraße 46 Stuttgart
Infos gibt es unter: privatbrauerei-stuttgart/veranstaltungen/brauereifest
Foto, Klaus
1 Comment »
Hallo Klaus,
zu den heutigen Veröffentlichungen über S 21 in den Stuttgarter Nachrichten ist dieses Bild eigentlich passend! Außerdem schon etwas nachdenkenswert, wie schon um die Steine vom Abbruch „gekämpft“ wird!
Gruß H.F.

Das Foto wurde uns freundlicherweise von Herrn K. zur Verfügung gestellt, vielen Dank
No Comments »
Schwäbischer Größenwahn?- Bürger gegen Stuttgart 21

morgen am Dienstag, den 17.August ab 21:00 Uhr im ZDF bei Frontal 21
Info: frontal21.zdf//inhalt
Wer die Sendung verpasst hat: ZDFmediathek/video/Bürger-gegen-Stuttgart-21
Foto, Klaus
6 Comments »
Das Fest der Schwaben, Reigschmeckte sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen.


Auf dem Cannstatter Wassen in Stuttgart



Das Landwirtschaftliche Hauptfest findet vom 25.9. bis 3.10.2010 statt lwh-stuttgart/info und gablenberger-klaus-blog/98-landwirtschaftliche-hauptfest-2010-auf-dem-cannstatter-wasen-25-9-3-10-2010/




Öffnungszeiten:
Beginn: Montag bis Freitag ab 12.00 Uhr (Zelte ab 11.00 Uhr)
Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 11.00 Uhr
Ende: Sonntag bis Donnerstag bis 23.00 Uhr
Freitag, Samstag und vor Feiertagen bis 24.00 Uhr
Veranstaltungen:
Freitag, 24. September 2010 20.15 Uhr Eröffnungsfeier und Fassanstich
Samstag, 25. September 2010 11.00 Uhr Traditionsmorgen vor der Fruchtsäule und 11.00 Uhr Eröffnung des 98. Landwirtschaftlichen Hauptfestes
Sonntag, 26. September 2010 11.00 Uhr Großer Volksfestumzug durch die historischen Gassen auf den Cannstatter Wasen
Mittwoch, 29. September ab 12.00 Uhr Familientag
Sonntag, 3. Oktober 2010 10.00 Uhr Mundartgottesdienst und 11.00 Uhr Sonntagskonzert vor der Fruchtsäule
Mittwoch, 6. Oktober 2010 ab 12.00 Uhr Familientag
Sonntag, 10. Oktober 2010 21.45 Uhr Großes Musikfeuerwerk
Historie
Auswahl der Attraktionen 2010
Anreise zum Cannstatter Volksfest
Die Cannstatter Volkszeitung 2010.pdf gibt es bereits, liegt in verschiedenen Geschäften in Stuttgart aus, Infos unter cannstatter-volksfestverein/aktuelles
Infos: cannstatter-volksfest
wikipedia/Volksfest
Fotos, Klaus
Flyer, Landwirtschaftliches Hauptfest
1 Comment »
Vier weitere A 380-Landungen bis Ende August
Weitere vier Mal soll das größte Passagierflugzeug der Welt, der A 380, bis Ende August am Flughafen Stuttgart landen. Am 16. August wird die Lufthansa-Maschine den Landesairport gleich zwei Mal anfliegen: Die voraussichtlichen Ankunftszeiten sind 18 Uhr und 19:30 Uhr. Am 25. August findet für die Piloten ebenfalls ein Trainingsflug nach Stuttgart statt, planmäßige Ankunftszeit ist um 17:45 Uhr. Und auch am 28. August soll der A 380 wieder zu Gast in der Landeshauptstadt sein. An diesem Tag ist die Ankunft für 17:45 Uhr vorgesehen. Etwa eine Viertelstunde nach der Landung wird der Airbus an jedem der Termine wieder abheben, ohne zuvor eine Parkposition eingenommen zu haben. Da es sich um reine Übungen für die Piloten der Lufthansa handelt, können an allen drei Tagen kurzfristige Änderungen nicht ausgeschlossen werden.
Vier Mal ist das größte Passagierflugzeug der Welt bislang am Flughafen Stuttgart gelandet. Zuletzt hatten über 1.000 Schaulustige die Landung des Riesenvogels verfolgt, sie standen dicht gedrängt auf der Besucherterrasse des Airports und an den Zäunen rund um das Flughafengelände.
Foto, flughafen-stuttgart/Pressebilder, wir bedanken uns für die freundliche Genehmigung das Bild veröffentlichen zu dürfen bei Flughafen Stuttgart
Foto von Thomas Geromillers, tolle Fotos von Ihm findet Ihr auch unter facebook/thomas.geromiller/album
No Comments »