


Nun findet das Sommerfest in Stuttgart zum 20 mal statt und es werden wohl auch noch weitere folgen. Das erste Sommerfest 1991 aus Anlass war damals die Rad-Weltmeisterschaft statt.



Rund um den Eckensee wird wieder einiges geboten.
Genaue Infos findet Ihr unter sommerfest-stuttgart
Wir wünschen den Besuchern natürlich ein tolles Sommerfest
Bilder vom letzten Jahr sommerfest-in-stuttgart2009-bilder/
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »
Da es je schon eine heftige Debatte zu dem neuen Brunnen in Ostheim gegeben hat, meldet sich auch Jörg zu Wort und schreibt folgendes:



Hallo Klaus und liebe BlogleserInnen,
der Brunnen wurde von der Familie Bertazzoni gestiftet, er ist ihr Dank für die schöne Gestaltung des Platzes durch die Stadt. Noch ist er nicht ganz fertig, er soll eine Schale erhalten um das Wasser aufzufangen. Ich gehe davon aus, dass es sich um ganz normales Leitungswasser handelt, es also trinkbar ist. Vielleicht fällt den Lesern des Blogs ein schöner Name für den neu gestalteten Platz mit Brunnen ein, alle Ideen zu mir, unsere Fraktion wird sie dann in den Bezirksbeirat zur Entscheidungsfindung einbringen.
Viele Grüße Jörg
Vielen Dank Jörg für diese Information.
Wer Vorschläge für den Namen des Brunnen hat kann Sie gerne an den gablenberger-klaus-blog(at)t-online.de schicken, wir werden Ihn dann weiterleiten.
Fotos, Klaus
9 Comments »
In den frühen Morgenstunden (Dienstag 3.8.2010) wurde damit begonnen einen Bauzaun auf dem Areal des ehemaligen Zentralen
Omnibusbahnhofs zu errichtet. Polizei sichert die Aktion ab.



Die Zäune um den Stuttgarter Hauptbahnhof werden immer mehr. So soll die Möglichkeit geschaffen werden, auf dem der Deutschen Bahn AG übertragenem Gelände mit den Arbeiten im Zusammenhang mit Stuttgart 21 beginnen zu können.
Fotos, Sabine und Klaus
3.8.2010 Auch die Stuttgarter Zeitung hat es bemerkt: stz/-stuttgart-21-bahn-stellt-zaun-am-suedfluegel-auf
8 Comments »
Jeden Abend pünktlich um 19.00 demonstrieren wir kurz gegen Stuttgart 21.
Eine Minute lang viel Krach machen, mit allem was laut ist (Trillerpfeifen, Kochtöpfe und Löffel mitbringen, alles was euch einfällt)
Es gibt genügend Argumente gegen Stuttgart 21.
Wir wollen OBEN BLEIBEN.
Treffpunkt: 19 Uhr ab Donnerstag, 5.August 2010
Leinfelden, am Neuen Markt an den Wasserspielen
Info: parkschuetzer
Fotos, Sabine
No Comments »
Bestimmt haben sich die FlohmarkthändlerInnen und Märkte Stuttgart für diesen Samstag wieder einige magische Attraktionen einfallen lassen. Verraten wird noch nix, Hingehen und selber nachsehen 😉
Für den Flohmarkt-Karlsplatz in Stuttgart gilt, dass es jedes Jahr mindestens eine neue Veranstaltung gibt, in 2010 wird das der Magische Flohmarkt sein. Lassen Sie sich überraschen, das Programm finden Sie rechtzeitig auf der Homepage des Flohmarktes ( such und find stuttgart)
Info unter flohmarkt-karlsplatz
Foto, Sabine
No Comments »
Wer Lust auf ausgefallen Dingen hat ist hier genau richtig. Künstler und Designer stellen Ihre Produkte zum Verkauf aus






Internetseite mit den Infos: takinu
Hier findet Ihr das Shop-Forum Galerie: maps.google/takinu stuttgart schlosserstr. 2
Und noch zwei Links von Sabine P. weihnachtsbloggerei.blogspot/takinu-bald-im-heusteigviertel-mit und weihnachtsbloggerei.blogspot/neueroffnung-im-heusteigviertel-takinu
Fotos, Sabine
Kommentare deaktiviert für TAKINU in Stuttgart – Shop-Forum Galerie
In den Weinbergen Dixie, Swing und Jazz genießen …
Freuen Sie sich auf den beschwingten Sommer-Klassiker am Württemberg: Rund um die Rotenberger Kelter wird wieder einmal erfrischend und temperamentvoll gejazzt! Die Hot-Jazz-Revival-Band und Ihr Collegium laden Sie am 8. August 2010 von 11 bis 15 Uhr ganz herzlich zu Jazz, Wein, allerlei Köstlichkeiten – kurz: zum beliebten Jazz-Frühschoppen – ein!
Info: Collegium-Wirtemberg/jazz-fruehschoppen
Anfahrt: maps.google/Württembergstraße 230 Stuttgart
Gefunden bei enslinwebe/das ut-portal
Foto, Klaus
No Comments »
Wangener Straße 02.08.2010 – 17.08.2010
in Höhe Landhausstraße
Wegen Gleisbauarbeiten
Sperrung ab Talstraße, stadtauswärts Richtung Wangen
Die Zufahrt von der Wangener Straße Richtung Gaisburg ist ebenfalls gesperrt.
Foto, Klaus
No Comments »



Ein Rundgang durch die Weißenhofsiedlung lohn sich, der Baustile sind sehr interessant. wikipedia/Weißenhofsiedlung
Übrigens der Friedrich-Ebert-Wohnhof wurde vom gleichen Architekten Karl Beer geplant wie die Wohnsiedlung in der Siedlung Wagenburgstraße 149-153.
Fotos, Klaus
No Comments »