Märchenfest im Blüba in Ludwigsburg, Thema: „Sei (k)ein Frosch – komm zum Märchenfest!“

Am Samstag, den 31.07.2010, und am Sonntag, den 01.08.2010, steht das Blühende Barock wieder ganz im Zeichen der Märchen. Das Gelände der Dauergartenschau wird zum Königreich für Kinder und Erwachsene gleichermaßen – in diesem Jahr dreht sich alles um das Märchen „Der Froschkönig“.

Am Sonntag 1.8. 2010 (11:00 – 17:00 Uhr) gibt es auf dem auf dem großen Südgartensee Schiffsmodelle des Schiffsmodellbau Club Ludwigsburg zu bewundern.

Infos findet Ihr unter: blueba.Marchenfest

Den Tipp hat uns Steffen zugeschickt, vielen Dank.

Fotos, Sabine und Klaus

Zero Arts e.V. Ausstellung 6.8. – 3.9.2010

MARQUARDTHARALD – Werkzyklus 2009/2010

Lärmsauger, Lärm ist Gestank im Ohr, oder „oh Herr gib mir Ohrenlider“

Fotomontagen, Zeichnungen, Objekte, Multiples

Eröffnung: Freitag, 06. 08. 2010 ab 20 Uhr
Showdown: Freitag, 03. 09. 2010 ab 20 Uhr

Info: zero arts
Ostendstraße 16
Stuttgart Ost

Siedlung Wagenburgstraße 149 – 153

Posted by Klaus on 28th Juli 2010 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Aufgenommen wohl kurz nach der Fertigstellung der Siedlung

und so sieht es heute aus

Erbaut wurde die Siedlung 1928-30, der Architekt Karl Beer. Bauherr: Gemeinnützige Wohnungsfürsorge der Württembergischen Mietervereine Stuttgart (GWF) heute Bau- und Heimstättenvereins Stuttgart.

Es entstanden 100 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Die gesamte Siedlung umfasst Gebäude in der Wagenburg-, Tal- und Klingenstraße. Einige Gebäude wurden im Krieg zerstört (Tal- Ecke Klingenstraße). Diese Wohnanlage wurde im Fassadenwettbewerb 1976 „Stuttgart bekennt Farbe“ für die vorbildliche Gestaltung zur Verschönerung des Stadtbildes ausgezeichnet. Farbberatung Architekt Erwin Rau.
Leider fehlt die Siedlung in der Liste der Kulturdenkmale Unbewegliche Bau- und Kunstdenkmale.pdf des Stadtbezirk Stuttgart Ost.

Nun stellt sich die Frage was mit den Gebäuden Wagenburgstraße 149 – 153 geschehen soll, abreißen und neu bauen oder renovieren.
Dass die Bewohner beunruhigt sind zeigt ein Zeitungsbericht der Stuttgarter-Nachrichten/-mieter-wehren-sich-gegen-abriss 27.7.2010.
Auch wir haben schon darüber berichtet Wagenburgstraße 149 – 153
Das Stuttgarter-Wochenblatt/“Die Mieten werden für uns nicht bezahlbar“ berichtet ebenfalls darüber.

Hier kann man die gesamte Siedlung sehen bing/maps/ Wagenburgstraße 153

Wir plädieren auch für eine Renovierung der Gebäude, schließlich ist der Stuttgarter Osten auch bekannt durch seine Siedlungen (Arbeitersiedlung Haußmannstraße, Ostenau, Raitelsberg etc.) um nur einige zu nennen.

Natürlich werden wir auch weiter zu diesem Thema berichten.

Postkarte eines Sammlers
Foto, Klaus

And now……………….die Finissage! 30.7.2010 Stuttgart Ost

Freitag, 30.07.2010, 19 – 22.00 Uhr,

in der Galerie Z mit Arbeiten von:

Karel Balcar . David Baur . Karin Brosa . Erica Hankins . Johanna Jakowlev . Jukka Korkeila .

Yulia Kazakowa . Sandra Lange . Seung-Koo Lee . Robert Matthes . Janne Räisänen . Yi Sun

Benjamin Thaler . Axel Teichmann . Samppa Törmälehto . Xianwei Zhu.

In ZProjects zeigen wir zur Finissage, mit freundlicher Unterstützung von Werbung etc., die Videoarbeit:

„The last Day of the Republic“

von Reynold Reynolds.

GalerieZ

Im Kulturpark Berg

Teckstraße 66, 70190 Stuttgart

Fon   +49(0) 711/674 8091

Mobil +49(0) 711/151 635 625

info@galeriez.net
galerie z

Siehe auch unseren Bericht zur Eröffnung der Ausstellung: eroeffnung-der-galerie-z-in-den-neuen-raeumen-im-kulturpark-berg

Fotos, Sabine und Klaus

DISTRIKT_OST und PERFORMANCE HOTEL* verabschieden sich!

Die letzte PERFORMANCE, das Haus in den alten Zustand zu versetzen

Die Tapeten außerhalb des Hauses müssen runter. Wohl die letzte PERFORMANCE dieser Art in Gablenberg

Wer nochmals die Aktionen sehen möchte, Performancehotel.wordpress und distriktost.wordpress

Fotos, Klaus

So geht das aber auch nicht – Demonstranten besetzen den Nordflügel

Aus dem Polizeibericht:

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:
Besetzter Nordflügel geräumt
Stuttgart-Mitte: Starke Einsatzkräfte der Polizei haben späten Montagabend (26.07.2010) den von Aktivisten besetzten Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs geräumt. Kurz vor 22.45 Uhr rückten die Einsatzkräfte in das Gebäude ein und nahmen rund 50 Personen vorläufig fest. Die Personalien der Aktivisten wurde festgestellt, sie müssen nun mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen. Um den Abtransport der Festgenommenen zu verhindern, blockierten mehrere weitere Personen kurzfristig die eingesetzten Streifenwagen. Diese Aktivisten sind zum Zweck der Feststellung der Identität vorläufig festgehalten worden..
Während der Festnahmeaktion kam es im Nordflügel erneut zu Übergriffen durch die Besetzer. Die eingesetzten Beamten und Beamtinnen sind beleidigt, eine Polizistin bespuckt und ein weiterer Beamter mit Fußtritten traktiert worden.
Insgesamt müssen mindestens drei Aktivisten mit einer Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte rechnen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart prüft, ob sie dem Haftrichter vorgeführt werden.
Die Ermittlungen dauern an.

Siehe hierzu einen Bricht stuttgarter-zeitung/-stuttgart-21-gegner-besetzen-bahnhofsfluegel

Jetzt ufert das Ganze aber aus!!! Das ist kein friedlicher Widerstand mehr.

Das Ergebnis dieser Besetzung könnt Ihr in der stuttgarter-zeitung/-stuttgart-21-55-anzeigen-gegen-besetzer nachlesen.

Sommernachtsfest mit Kirbe – Jugend 31.7.2010

Ab 16 Uhr im Waldheim Hedelfingen Gaststätte

Mit der Live-Band Phoenix

Tanz mit guter Musik für alle, Sektbar, OPEN – AIR

Anfahrt: maps.google/Heumadener Straße 110 Stuttgart

Infos zum Waldheim: Waldheimverein Hedelfingen

Veranstalter: Die Gaststätte „Restaurant Waldheim“ Herrn Joachim Heilig. Tel.: 0711 – 42 15 77.

Foto, Klaus

Stuttgarter Henkersfest am Wilhelmsplatz 28.7 – 31.7.2010

Veranstalter: Michael Helmstädter (Helmstädter Catering) Liane Schmid (Cafe Stella)

mittwoch 28.07.2010:

donnerstag 29.07.2010:

freitag 30.07.2010:

samstag 31.07.2010:

Info: henkersfest

Die Lange Ost Nacht aus Sicht eines Untertürkheimers


Ein Bildbericht von Klaus Enslin

Hallo Klaus,
da ihr wohl am Samstag beim Bohnenviertelfest wart, hier ein paar Fotos von der Langen OST NACHT von mir.

Die Zuschauer haben sich gleichmäßig an allen Veranstaltungsorten verteilt – es war nirgends überfüllt. Den Leuten gefiel es.
Insgesamt ein gelungenes Fest.

mit freundlichen Grüßen aus Untertürkheim

Klaus Enslin

Es ist schon lustig, da kommst Du vom UT-Portal nach Gablenberg und machst Bilder während wir vom G-K-Blog uns im Bohnenviertel rumtreiben. Da haben die Ostler aber Glück, dass Sie Bilder von der Langen Ost Nacht 2010 von Dir in den Blog bekommen haben. Herzlichen Dank dafür.

Fotos: enslinweb/das ut-portal

Anscheinend waren einige Fotografen auf der Langen Ost Nacht, so hat uns Sebastian Rose und Jörg noch Bilder zukommen lassen, die wir natürlich hier gerne veröffentlichen.
Stimmungsvolle Bilder von Sebastian Rose

Bilder von Jörg. Auf dem einen Foto sieht man das seit Dienstag besetzte Haus in der Gablenberger Hauptstraße mit Protestplakaten bzw. Tüchern.
Natürlich bedanken wir uns recht herzlich für die Bilder bei Sebastian und Jörg

Es wäre sehr schade drum – Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofs

Die Stunden der Wahrheit rücken immer näher, wird im August 2010 mit dem Abriss des Nordflügels des Stuttgarter Hauptbahnhofs begonnen??? Wir sind der Meinung, dass dieses Wahnsinnsprojekt Stuttgart 21 von den Verantwortlichen mit Gewalt durchgezogen wird. Koste es was es wolle. Auf Denkmalschutz und die Erhaltung von historischen Gebäuden wird in Stuttgart eh keine Rücksicht genommen. Am liebsten würden Sie Stuttgart (ohne historische Gebäude natürlich) ganz neu planen.
Was wird man wohl in 100 Jahren über uns heute denken???
Nun besuchten wir heute wieder dieses Gelände rund um den Hauptbahnhof, der Gedanke dass dort die Bagger anrücken lässt uns keine Ruhe. Wir wollen noch möglichst viel davon fotografieren.

Und gegenüber lässt man das ehm. Direktionsgebäude vergammeln, Gedenksteine inbegriffen.

Fotos, Sabine und Klaus