Der Löwe in Hedelfingen ist platt gemacht

Posted by Klaus on 25th Mai 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Was bleibt sind die Erinnerungen an den historischen Biergarten.

T-Shirt eines Sammlers

Siehe auch: gablenberger-klaus-blog/ löwe in Hedelfingen

Fotos, Klaus

Neues vom SSB-Fahrgast-Raum: Spannung bis zum Schluss

In der neuesten Ausgabe schauen wir uns noch einmal den Test des Hybridbusses im Dezember 2009 an, der einige Tage lang auf der Linie 42 verkehrte.

Mehr zu diesem Artikel gibt es unter: SSB-ag/Fahrgast-Raum/_Hybrid.pdf

Foto, Klaus
Omnibus

4. Cannstatter Musiknacht 29.5.2010

Auch in diesem Jahr findet in den Lokale in der Cannstatter Innenstadt und der näheren Umgebung die 4, Cannstatter Musiknacht statt.
Von 18.30 Uhr bis 2:00 Uhr kann man der Musik in verschiedenen Lokalitäten lauschen und mitmachen.

Infos findet Ihr unter: Cannstatter-Musiknacht

Lokale & Bands

Karten gibt es:
Vaihinger Kartenlädle – Vaihinger Markt 11, 70563 Stuttgart
Eventbüro im Karstadt – Königstraße 27-29, 70372 Stuttgart
i-Punkt – Königstraße 1a, 70173 Stuttgart
Bürger-Info Bad Cannstatt – Marktplatz Cannstatt 10, 70372 Stuttgart
Ticket Center im Breuninger – Marktplatz 1-3, 70173 Stuttgart

Vorverkauf: 9,00€

Nach Hause mit den Öffentlichen!

Blick von der Haußmannstraße, an vielen Stellen leider nicht mehr möglich

Posted by Klaus on 24th Mai 2010 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Leider ist die schöne Sicht von der Haußmannstraße auf die Innenstadt durch viel Gestrüpp beeinträchtigt. Vielleicht auch gut so, Kräne versperren ebenfalls die Sicht und eine Baustelle an der Anderen. Wird sich in den nächsten Jahren ehre noch verschlechtern.

Trotz allem lohnt sich immer wieder ein Spaziergang an der Haußmannstraße

Fotos, Klaus

Waldfreibad im Krummbachtal (Gerlingen)

Das Krummbachtal befindet sich an der westlichen Grenze von Stuttgart zu Gerlingen (Schillerhöhe) und Madentalstraße Leonberg.
Wenn man von Stuttgart (Madentalstraße) kommend an der Gärtnerei Kriesten rechts abbiegt kommt man ins Krummbachtal.
Dort gibt es Tennisplätze und ein Stückchen weiter das Naturfreundehaus der Ortsgruppe Weilimdorf E.V. mit Biergarten und Wirtschaft.
Anfahrt: maps.google/Krummbachtal Gerlingen

Verkehrsanbindung SSB Buslinie 92 Schillerhöhe, Fußmarsch ca. 20 Min. Wandertipp des VVS//Vom-Baerenschloessle-übers-Planhaus-zum-Krummbachtal
Wanderkarte der Naturfreunde Stuttgart/panoramakarte.pdf

Einst gab es dort auch ein öffentliches Waldfreibad das mit Quellwasser gespeist wurde. (Sabine kann sich noch erinnern, als Sie mal dort zum Baden war, dass das Wasser Ars…kalt war und einem die Haare zu Berge standen) Leider wurde der Unterhalt des Bades zu teuer und der Betrieb wurde eingestellt.

Wer gerne ein paar Bilder von früher sehen möchte:stuttgart-taucht

Infos: wikipedia/Krummbachtal, http://www.naturfreunde-stuttgart.de/krummbach/m02.htm und waldgasthaus-krummbachtal, restaurant-kritik
qype.com/Krummbachtal-Waldgasthaus-u-Biergarten-Gerlingen, prinz/krummbachtal-biergaerten-draussen-stadtleben

Krummbachtal


Fazit des heutigen Ausflugs, Erholung pur, Ruhe und Spaß, eine Wirtschaft die wir auch gerne weiterempfehlen. Kinder können sich hier richtig austoben und auch Hunde sind hier willkommen.

Fotos, Karin und Klaus

Wie wir bei unseren Nachforschungen festgestellt haben wird im Waldfreibad noch getaucht. Wir werden darüber gesondert berichten.

Sport in Rohracker – Sport auf der Höhe

Posted by Klaus on 24th Mai 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart Hedelfingen Rohracker Lederberg

Aus Mangel an Platz haben die Rohracker wohl Ihren Sportplatz auf der Höhe angelegt. Am Ende von Frauenkopf befindet sich der Kunst- rasenplatz (seit 15.12.2009 stuttgart/Neuer Kunststoffrasenplatz für den Sport- und Kulturverein Rohracker) des Sport- und Kulturverein Rohracker (ca. 570 Mitglieder) und des SKV-Rohracker
Den Fußballverein gibt es seit 1932.

Tennis kann man in Rohracker ebenfalls spielen, beim Sport- und Kulturverein Rohracker e.V. Clubhaus Tennis in Stuttgart
Im Bußbachtal 3, 70329 Stuttgart
Im Sommer gibt es dort ein „Jugend-Tennis-Sommercamp“, Infos gibt es unter: Stuttgart/ Ferienprogramm – Tennistraining

Auch die Freiwillige Feuerwehr Rohracker kann mit einer Fußballmannschaft aufwarten.

Wir werden demnächst noch mehr von Rohracker vorstellen.

Für Anregungen und Infos sind wir immer dankbar.

Fotos, Klaus und Karin

Fest der russisch-orthodoxe Kirche in der Grabkapelle

Am Pfingstmontag 24.5. feiert die russisch-orthodoxe Kirche Ihr Fest zur Andacht von Königin Katharina von Württemberg.

Um 10 Uhr beginnt das Fest mit einem russisch-orthodoxen Gottesdienst in der Grabkapelle, begleitet vom Chor der St. Nikolaus-Kathedrale Stuttgart. Den Gottesdienst leitet Erzbischof Mark (Empfang um 9:30).

Nach dem Gottesdienst findet um 13 bis 16 Uhr rund um die Grarbkapelle eine Volksfeier mit russischen Köstlichkeiten statt.

Was es zu Katherina und der russisch-orthodoxe Kirche nachzulesen gibt findet Ihr unter:

rok-stuttgart/church-history

Infos zur Grabkapelle gibt es unter: wirtemberg/Grabkapelle und grabkapelle-rotenberg

Anfahrt: maps.google/Grabkapelle auf dem Württemberg
Verkehrsanbindung: Vom Bahnhof in Untertürkheim mit der Buslinie 61 bis Rotenberg
Es empfiehlt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, da einige hundert Besucher aus ganz Deutschland erwartet werden.

In der CZ findet sich der Beitrag, 500 Gäste bei Feier zu Ehren der Königin

Foto, Klaus

Tiefenbach, Tiefenbachschule, Tiefenbachstraße, Stuttgart Rohracker

Der Tiefenbach entspringt etwas unterhalb vom Frauenkopf und schlängelt sich nach Rohracker. Bei der Busendhaltestelle Rohracker verschwindet Er in den Untergrund. Nach Ihm wurde eine Straße und eine Schule benannt. Sein Name kommt im dem Rohracker Heimatlied in der 1. Strpfe vor:

1 . Bei Stuttgart, der berühmten Stadt, im Württemberger Land, liegt Rohracker an einem Strom,
der Tiefenbach genannt; er fließt durch’s langgestreckte Tal, nimmt noch in aller Ruh
den Dürrbach auf und wälzt sich dann dem nahen Neckar zu.

Zum Teifenbach kommen noch der Bußbach aus Sillenbuch und der Dürrbach von der Wangener Höhe bevor Sie gemeinsam zum Neckar fließen.

Wir haben mal einen Spaziergang entlang des Tiefenbach gemacht und auch ein paar Fotos mitgebracht.
Leider haben wir zum Tiefenbach nichts weiter gefunden.

maps.google/Tiefenbach Stuttgart Rohracker

Fotos, Sabine und Klaus

Rainers Pfingstausflug Günzburg und Zoo Augsburg – Fotos

Posted by Klaus on 23rd Mai 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wer sich noch nichts für den Pfingstmontag vorgenommen hat, hier ein Vorschlag von Rainer.

Besucht doch mal Günzburg oder den Zoo Augsburg

Günzburg

Zoo Augsburg

Fotos, Rainer W.

„Der Dürrbachwald“ – Ein Kleinod im Stuttgarter Osten – 30.5.2010

Wir berichteten ja schon einmal von unserem Waldspaziergang zum Dürrbachsee und dessen Quellen: see-an-der-duerrbachquelle-waldebene-ost-soll-neu-gestaltet-werden
Nun haben die NaturFreunde Stuttgart einen Flyer zum Dürrbachwald herausgebracht. Eine sehr interessante Information was es dort alles zum entdecken gibt.

Wanderung und Infos am 30.5.2010

14:00, Dauer: ca. 1,5 Stunden

Info: Naturfreundejugend Württemberg

Wer mal mitwandern möchte:

Treffpunkt: Naturfreundehaus Fuchsrain, Neustraße 150, 70186 Stuttgart

Verkehrsanbindung Buslinie 45 Endhaltestelle Buchwald

Infos: kalender.biologischevielfalt/veranstaltungsdetails/Der Dürrbachwald – ein Kleinod im Stuttgarter Osten

Weitere Informationen über das Projekt:

Alexander Habermeier
Landesgeschäftsstelle der NaturFreunde Württemberg
Neue Straße 150
70186 Stuttgart

Tel: 0711/42070389, umwelt(at)naturfreunde-wuerttemberg.de