Wo einst die Busse zum Flughafen starten als es noch keine S-Bahn dorthin gab. Wo Zeitungen noch in einem Kiosk verkauft wurden, soll nun ein Hotelneubau entstehen. Der Kiosk sieht aus als würde er auf einem Flugfeld stehen. Gut zu erkennen auch der Kran am ehm. Gebäude der OPD, von Denkmalschutz ist nun keine Rede mehr, scheint zu einem Fremdwort in Stuttgart geworden zu sein.
Und das Gebäude der EnBW wartet auch auf seinen Abriss und so könnten wir noch zig Beispiele nennen.
Stuttgart wird man wohl in ein paar Jahren nur noch am Namen erkennen.
Siehe auch: stuttgarter-nachrichten/_lautenschlagerstrasse-pi-chs-hotel-plaene-werfen-schatten-voraus, akbw/architektur/ehemaliges-tws-gebaeudelautenschlagerstrasse-21 und content.stuttgarter-nachrichten/Altes Postgebäude wird für Büros und Handel umgebaut
Wer Sie nochmal ansehen möchte: maps.google./Lautenschlagerstraße
Fotos, Sabine
3 Comments »


Infos zum Doppelstockbus: londonbus-bayern
Zum Reiseservice: angebote.sta travel



Übrigens wie im Kommentar zu lesen ist der Bus am 29.5. in München von 10 -19 Uhr unterwegs. Standort: statravel/reisebuero-muenchen
Fotos, Karin
Weitere Fotos von Oldtimerbussen findet Ih in der fotogalerie-stuttgart/Oldtimer
2 Comments »
Ein Erlebnis der besonderen Art gab es heute auf der Linie 42 vom Schlossplatz Richtung Gablenberg. Affen im Bus.

Da soll noch jemand behaupten in Stuttgarts Bussen sei nichts los.
Das Rätsel ist jedoch schnell gelöst, die Beiden als Orang-Utans verkleidet Jugendliche von Greenpeace fahren am Samstag von 13 bis 16 Uhr in Bussen des Stuttgarter Nahverkehrs. Sie machen die Fahrgäste darauf aufmerksam, dass vier Linienbusse mit Diesel aus Palmöl fahren. Für die Palmöl-Produktion wird der Regenwald in Indonesien zerstört und der Lebensraum der bedrohten Orang-Utans vernichtet. Nahe den Haltestellen Olgaeck und Charlottenplatz ist die Greenpeace Jugend mit Infoständen vor Ort und sammelt Unterschriften gegen die Verwendung von Palmöl-Diesel.
Info: greenpeace/stuttgarter_busse_verbrennen_heimat_des_orang_utan



Fotos, Karin
5 Comments »
Nun soll also der Wender am Ostendplatz in Höhe Roßbergstraße nach den Pfingstferien versuchsweise für eine Woche geschlossen werden. Das hat der Bezirksbeirat in seiner Sitzung am Mittwochabend einstimmig beschlossen.
Siehe Hierzu einen Bericht von J. Brand in der Stuttgarter-Zeitung/-verkehrsversuch-nach-den-pfingstferien
Weitere interessante Artikel zum Stuttgarter Osten findet Ihr unter Stuttgarter-Zeitung/stadtteilserie_stadtteil_meldungen? Stuttgart Ost
Anscheinend ist die Testphase wegen den Bauarbeiten in der Ostendstraße verschoben worden. Eine Postkartenaktion des HGV Stuttgart Ost gegen die Schließung des Wenders wurde ebenfalls gestartet und die Karten an die Haushalte im Stuttgarter Osten verteilt. (stz_-gewerbeverein-ost-protestiert-gegen-schliessung-des-wenders)
Auf der Seite der SPD ist zu lesen: Wender erhitzt Gemüter .
Fotos, Klaus
1 Comment »

Aus Anlass seines 20jährigen Jubiläums besucht der Club am Samstag das Steiff-Museum in Gingen an der Brenz. Es werden ca. 100 Oldtimer erwartet, der ehemalige Rennfahrer Jochen Maas gibt Autogramme und bringt seinen Original-Rennwagen mit.
Seine Ankunft wir um 9.15 Uhr erwartet.
Aus diesem Anlass hat das Steiff-Museum an diesem Samstag schon um 9.15 Uhr geöffnet.
Infos: steiff/ TREFFEN DER ORIGINALE und 107sl-club/Jubilaeumstreffen_20_Jahre.pdf
Siehe auch unsere Berichte im gablenberger-klaus-blog/Steiff
Fotos, Klaus
1 Comment »
Betriebstage 2010
Mai
24. Rund um Stuttgart
Juni
6. Strohgäubahn
20. Tälesbahn
20. Bietigheim – Besigheim – Lauffen
Juli
4. Strohgäubahn
18. Tälesbahn
18. Ludwigsburg – Sachsenheim
August
1. Strohgäubahn
15. Tälesbahn
29. Ludwigsburg – Esslingen
September
5. Strohgäubahn
19. Tälesbahn
Oktober
3. Strohgäubahn
17. Tälesbahn
Dezember
4. Ludwigsburg-Weissach
5. Strohgäubahn
12. Tälesbahn
Infos unter: ges-ev/museumsverkehr/kalender.
Fotos, Sabine, Stratkon und Klaus

Seinem Kommentar läßt Stratkon Bilder folgen, hier nun die BR 50 3636 der GES
😉 Danke für die Aufnahme
4 Comments »
60 Kunsthandwerker/-innen und Künstler/-innen werden mit ihren Verkaufsständen die Hauptstraße und den Platz um das Rathaus wieder mit Leben füllen und zum Schauen, Verweilen und Einkaufen einladen.
Die vielfältige Angebotspalette des Kunsthandwerks reicht von Glas und Keramik über Tonwaren und Schmuck, in Handarbeit gefertigten Leder- und Textilwaren bis hin zu Zeichnungen und Aquarellen. Auch Liebhaber von Holzarbeiten kommen auf ihre Kosten.
Lassen Sie sich einfach überraschen!
Wir freuen uns sehr, auch wieder die Volkstanzgruppe des Türkisch-Islamischen Kultur- und Sportzentrums Renningen präsentieren zu können. Ein Volkstanz wird um 14.45 Uhr vor dem Rathaus aufgeführt.
Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise der Motorsportclub Renningen.
Außerdem besteht in den angrenzenden Gartenwirtschaften der Renninger Gaststätten die Möglichkeit zum gemütlichen Einkehren.
Nutzen Sie bei hoffentlich gutem Wetter unter dem geschmückten Maibaum die Gelegenheit zu einem unterhaltsamen
Spaziergang und Einkaufsbummel auf der „Renninger Flaniermeile“ rund ums Rathaus.
Info: Renningen/Stadtnachrichten.pdf
Weitere Infos: Renningen
Anfahrt: maps.google/Renningen
Foto, Klaus
1 Comment »
Pfingstmontag dampft der „Feurige Elias auf der Strecke Stuttgart Hbf – Ludwigsburg – Untertürkheim – Stuttgart Hbf
Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie
Fahrplan
Stuttgart Hbf ab 10:10 12:10 14:40 16:45
Stgt.-Zuffenhausen ab 10:23 12:23 14:53 16:57
Kornwestheim Pbf ab 10:43 12:43 15:13 17:14
Ludwigsburg an 10:50 12:50 15:20 17:20
Ludwigsburg ab 11:10 13:10 15:40 17:40
Kornwestheim Pbf ab 11:25 13:25 15:55 17:54
Stgt.-Untertürkheim ab 11:47 13:58 16:16 18:16
Stuttgart Hbf an 12:02 14:12 16:32 18:31
Genauere Infos gibt es unter: ges-ev/museumsverkehr/Sonderfahrt 24.5.2010
Fotos, Sabine und Klaus
No Comments »