Ja, was ist los in Stuttgart Ost

Mit unserem Beitrag oh-was-ist-denn-da-los-in-stuttgart-ost haben wir ja schon festgestellt, dass sich die Straftaten häufen.
Nun berichtet auch das Stuttgarter-Wochenblatt und Langfinger am Werk.

Es gibt sogar eine Unterschriftenliste (Biomarkt Gabl. Hauptstraße) die eine Initiative unterstützen möchte die Antworten auf die Sicherheitsfragen im Stadtbezirk sucht. Auch der Bezirksbeirat S-Ost (naechste-oeffentilich-sitzung-des-bezirksbeirats-stuttgart-ost-24-2-2010) wird sich mit diesem Thema beschäftigen.

18.2.2010 Ausfall S-Bahn Stuttgart: Schwelbrand im Hauptbahnhof

Heute hatte die DB (S-Bahnzüge) wegen eines Schwelbrands im Stuttgarter Hauptbahnhof zu Kämpften.

Infos findet Ihr unter Stuttgart-Journal/nachrichten-stuttgart/ausfall-s-bahn-stuttgart-schwelbrand-im-hauptbahnhof und Stuttgarter-nachrichten

Neu – SSB-Fahrgast-Raum: Im Griff des Winters

Dass auch die SSB mit dem Winter und den Witterungsbedingungen zu kämpfen hatte haben wir ja auch in unserem Blog berichtet. Welche Probleme es so gab schildert nun die Kundeninformation der SSB-Fahrgast-Raum. Erschienen in der Stuttgarter Presse (Wochenblatt, StgtZ und StgtN) am 18.2.2010

Wann der Artikel bei der SSB online gestellt wird können wir leider nicht sagen.

Hier könnt Ihr zumindest schon die letzten Infos sehen: SSB-age/Archiv Fahrgast-Raum

Nächste öffentlich Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost 24.2.2010

im Bürgerservicezentrum Ost, Bürgersaal, 3 OG. Schönbühlstr. 65, Beginnt um 18.30 Uhr
maps.google/Schönbühhlstr. 65
Verkehrsanbindung U4 Busse 42 und 45 Haltestelle Ostendplatz

Tagesordnungspunkte:

1. Kinderbetreuung Stuttgart-Ost, Bericht von Alexander Veccelio, Jugendamt;
2. Anträge
a) auf Berichterstattung zum Projekt Stuttgart 21 und den Auswirkungen auf den Stadtbezirk Stuttgart-Ost;
b) Stadtteil Berg vom Autoverkehr entlasten, gesonderte Erschließung der Bäder durch eine gesonderte Entlastungsstraße parallel zu den Stadtbahngleisen;
c) Planungen Villa Berg;
d) Pischekstraße;
3. Vergabe des Verfügungsbudgets (Anträge),
a) RSO/KKP als Projektpartner mit dem Polizeipräsidium Stuttgart und dem Gemeinschaftserlebnis Sport: Projekt: Spannung unterm Korb – Basketball gegen Gewalt,
b) Freiwillige Feuerwehr Stuttgart, Malbücher für Brandschutzerziehung,
c) Kulturtreff Stuttgart – Ost e. V. Veranstaltungsprojekt „Ein Sommernachtstraum im Park“,
d) Harry Fischer Poesieprojekt;
4. Antrag auf Genehmigung einer Straßenwirtschaft des Eiscafes Bertazzoni, Ostendstraße 84 in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober, täglich bis 23 Uhr;
5. Ausschussbesetzungen;
6. Mitteilungen;
7. Verschiedenes,
a) Ehrenmünzen,
b) Sicherheitslage in S-Ost, Bericht des Polizeioberrats Thomas Engelhardt.

Info Amtsblatt Nr. 7 18.2.2009 Seite 15

Vom alten Gleisbauhof in Wangen steht nicht mehr viel

Fast unbemerkt verändert sich der alte SSB-Gleisbauhof in ein neues, zeitgemäßes Infrastrukturzentrum, immer mal wieder eine Anlass dort vorbeizuschauen. Bei jedem Besuch gibt es Neues zu sehen. Da sieht man erst wie rasant die Arbeiten dort vorangehen.

Siehe auch unsere Beiträge zum Gleisbauhof

Fotos, Klaus

Alle 30 Sekunden neu, der Blick vom Stuttgarter Fernsehturm

Panoramablick-vom-Stuttgarter FernsehturmPanoramablick-vom-Stuttgarter FernsehturmWer von den Auswärtigen wissen möchte wie das Wetter in Stuttgart ist, kann sich über die Webcam auf dem Stuttgarter Fernsehturm informieren: Fernsehturm Stuttgart/webcam/panoramama .

Alle 30 Sekunden werden die Bilder erneuert. Viel Spaß

Fotos, Peter

Lufthansa Streik 2010 wird auch den Stuttgarter Flughafen treffen

Posted by Klaus on 18th Februar 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

LufthansaVom 22. – 25. Februar 2010 kann es zu Streiks der Piloten von Lufthansa kommen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Lufthansa Piloten zu einem Streik aufgefordert. Betroffen wären auch die Lufthansa-Töchter Germanwings und Lufthansa Cargo. Die Auswirkungen werden auch am Flughafen Stuttgart zu spüren sein.
Aktuelle Infos gibt es für Passagiere der Lufthansa: Lufthansa./portal/info_and_services/Aktuelle Information Ankunft und Abflug und Flughafen-Stuttgart

Die Flieger bleiben am BodenHier Presseberichte zu diesem Thema:
Spiegel/ Ab Montag herrscht an Flughäfen das Chaos
BILD//streik-lufthansa-piloten/fragen-antworten-passagiere
n-tv/ratgeber/-Rechte-der-Fluggaeste-

Foto, Klaus

Dampfspektakel 2010 – Neues vom Roten Heuler

Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Deutsche Eisenbahnen“ finden rund um Koblenz, Gerolstein, Trier und Saarbrücken umfangreiche Sonderfahrten mit historischen Fahrzeugen statt. Alles ist dabei: Egal ob Dampf, Diesel oder Elektro.

Und auch unser ET 25 ist mit von der Partie. Vom 3. bis 5. April 2010 verkehrt der ET 25 auf der Obermoselstrecke zwischen Tier und Wellen.

Weitere Informationen:
dampfspektakel/strecken-fahrplaene/obermoselstrecke

Angesichts der Teilnahme an dieser Festveranstaltung haben wir uns entschieden auf eine eigene Geburtstagsfahrt aus Anlass des 75-jährigen Jubiläums des Fahrzeuges zu verzichten.

RemsTOTAL 2010
Der „Tag des Remstals“, der im Jahr 2007 sehr erfolgreich begangen wurde, wird am Sonntag, 16. Mai 2010 seine Fortsetzung finden! Die beteiligten Städte und Gemeinden waren der Meinung, dass diese gemeinsame Veranstaltung ganz maßgeblich dazu beigetragen hat, dass das Remstal näher zusammengerückt ist.

Darüber hinaus wurden auch vielen auswärtigen Gästen die kulinarischen und kulturellen Besonderheiten des Tales vermittelt. An diesen Erfolg soll nun vom 14. bis 16. Mai angeknüpft werden. Entdecken Sie die Einzigartigkeit des Remstals, seine Vielfalt in Natur, Kultur und Geschichte und genießen Sie die Gastfreundschaft der teilnehmenden Akteure.

Bei RemsTOTAL wird auch auf der Schiene einiges geboten. Neben der Rems ist die Remsbahn das verbindende Element im Remstal von Fellbach bis Essingen (Aalen). Die S-Bahn Stuttgart verkehrt auf der S2 mit Langzügen, DB Regio setzt zusätzliche Regionalexpress-Züge mit Fahrradwagen ein. Außerdem verkehren beide ET 65 der SVG mit Fahrradwagen. Und der VVS trägt wieder mit seinem RemsTOTAL Sonderticket für nahezu grenzenlose Mobilität bei.

Weitere Infos:
Remstotal

3-Löwen-Takt Radexpress

Auch 2010 verkehren wieder unsere beliebten Radexpress-Züge des 3-Löwen-Taktes. Der „Enztäler“ verkehrt dieses Jahr an 29 Tagen nach Bad Wildbad. An jedem Sonn- und Feiertag zwischen dem 1. Mai und 17. Oktober. Neu hinzugekommen ist der „Radexpress Freudenstadt“ mit dem ET 65. An 10 Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober verkehrt der dreiteilige Zug zwischen Stuttgart, Herrenberg und Freudenstadt. Saisonauftakt ist am 1. Mai.

Weitere Infos unter: ET 65

Wasserball in Stuttgart

Posted by Klaus on 17th Februar 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wir berichteten ja über die Schwierigkeiten der Schwimmvereine wegen des Nachwuchses (Schwimmen)

Beim VFL Stuttgart Wasserball wurde schon befürchtet, dass es in diesem Jahr keine Wasserballmannschaft geben wird. Nun die gute Nachricht, zusammen mit dem Schwimmerbund Schwaben wurde eine gemeinsame Mannschaft gebildet.

Da wünschen wir: Batsch nass

Naturtheater Renningen probt schon die neuen Stücke 2010

Wer denkt bei Eis und Schnee sei im Naturtheater nichts los, der täuscht sich. Im Naturtheater laufen schon die Proben.

Hier der Bildbeweis: Naturtheater-Renningen/GalerieAbend-2010

Na dann, unter Naturtheater-Renningen findet Ihr alles was Ihr wissen wollt.

Und wer net wieß wo des isch: Naturtheater-Renningen/Zufahrtl

Los geht es am So 16. Mai mit einem Tag der Offenen Tür : 10 – 17 Uhr