Reisebericht von der MS Columbus!

Posted by Wolfgang / Moni ES on 19th September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo,
heute Morgen erreichten wir >Barcelona< . Es hieß sehr früh ausstehen. Unser Ausflug soll um 8 Uhr beginnen. Als ich an Deck kam--OH--was für eine Überraschung--REGEN. Bis zum Frühstück hörte es aber dann auf. Um 8.15 Uhr fuhr unser Bus dann zum >Kloster Montserrat< . Eine Traumhafte Landschaft erwartete uns. Es ging eine Kurvenreiche Straße hoch zum Kloster (16°).Der Berg ist 1200 m hoch. Leider war eine Seite des Berges noch mit Wolken behangen. Man kommt auf vier Arten zum Kloster. 1.zu Fuß, 2.mit dem Auto, 3.mit der Seilbahn und 4. mit der Zahnradbahn. Unser Rat an alle, die in Barcelona sind. Besucht unbedingt dieses Kloster. Ein einmaliges Erlebnis. Und gehen Sie früh hoch. Ab dem Nachmittag wird es dort sehr voll, vor allem am Wochenende. Im Kloster befinden sich eine sagenhafte Kirche, sowie die schwarze Madonna. Bei gutem Wetter hat man von hier eine sagenhafte Fernsicht. Auf der Rückfahrt fuhren wir auf der anderen Bergseite ins Tal. So dass man etwas anderes sah. Im Tal hatten wir 21°. Um 12.30 Uhr mussten alle Gäste wieder an Bord sein. Wir sahen sehr wenig von Barcelona. Der Stopp hier war viel zu kurz. Nun geht es nach Nizza. Dort werden wir um 9 Uhr erwartet. Heute Abend ist Abschiedsessen an Bord mit anschließendem >Kapitänsabschiedscocktail< . Das heißt--Festliche Kleidung-- ist angesagt. Seither hatten wir fast immer gepflegte Freizeitkleidung. Heute gab es auch schon die 1.Info zur Ausschiffung in >Civitavecchia< /Italien. Wir versuchen uns morgen wieder zu melden. Die Kreuzfahrer Wolfgang u. Moni aus dem Mittelmeer.

Kurztrip vom Heckengäu nach Konstanz

Posted by Sabine on 19th September 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Einmal im Jahr bietet sich die Möglichkeit bei einem Betriebsausflug mitzufahren. In diesem Jahr ging es nach Konstanz an das schwäbische Meer. Das Wetter war anfangs recht neblig aber solange es noch keine Hunde hagelt geht das schon.
Als erstes mussten wir durch das Nadelöhr in Magstadt (schon traurige dass hier unsere Politiker noch nichts zustande gebracht haben. Davon gibt es demnächst einen gesonderten Artikel). Auf der A 81 ging es dann Richtung Konstanz. Auf dem Rastplatz Hegau wurde eine Pause eingelegt. (Planetenlehrpfad)

Nadelöhr MagstadtEinfahrt zum SchönbuchtunnelMaisfelderTolle Landschaft wenn nur der Nebel nicht wäreRastplatz HegauRastplatz Hegau
Unterwegs lichtet sich dann der Nebel und man konnte sie Landschaft besser genießen. Pünktlich erreichten wir den Busparkplatz Döbele in Konstanz.

Planetenlehrpfad Rastplatz HegauKurz vor KN lichtete sich Nebel Parkplatz Döbele KN

Nun ging es zur Besichtigung der Stadt Konstanz, hiervon gibt es einen eigenen Artikel (G.B.K/ein-paar-bilder-von-konstanz)

Fotos, Sabine

Tag der Mobilität 21. September 2009

Posted by Klaus on 19th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Etwas für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger

Beim Stuttgarter Mobilitäts-Tag werden am Montag, 21. September, von 10 bis 16.30 Uhr an der Kronprinzstraße, Ecke Büchsenstraße verschiedene Mobilitäts-Angebote für ältere Menschen vorgestellt.
Die Zahl der Senioren nimmt zu, immer mehr werden künftig öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Die SSB bietet deshalb in einem Bus ein spezielles Sicherheitstraining an. Zudem stellt die Mobilitäts-Beratung individuelle Wegeplanungen vor, die möglichst umweltfreundlich sind.

Der Mobilitäts-Tag wird von der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) und der Mobilitäts-Beratung Stuttgart, einem Service der Landeshauptstadt, gestaltet.

Info Stadt Stuttgart

Die Kreuzfahrer grüßen von See!

Posted by Wolfgang / Moni ES on 19th September 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo,
am Do. machten wir einen Tagesausflug zur Alhambra (Fahrzeit einfach ca. 2 Std.) War sehr schön. Man sah endlich wieder Berge. Weite Felder mit Olivenbäumen säumten unseren Weg. Für den Besuch der Alhambra gibt es ganz strenge Regeln. Man kann nicht spontan einmal dorthin fahren zur Besichtigung. Man muss sich lange vorher Anmelden. Dann bekommt man den Tag u. die Einlasszeit vorgeschrieben. Rucksäcke sind entweder in der Hand oder vor dem Bauch zu tragen. Damit man die wertvollen Wände nicht beschädigt. Essen darf man nur an einem bestimmten Platz in einem Gebäude. Ich habe aus meinem Rucksack eine Schale mit gebrannten Mandel ausgepackt und aß ein paar. Sofort wurde ich von einer Sicherheitsperson aufgefordert, dies zu unterlassen. Aber trotzdem, die Alhambra ist sehr schön und interessant. Leider fehlten die Löwen im Löwenhof. Sie werden zurzeit restauriert.
Auf dem Rückweg zum Schiff regnete es zweimal. Die Erde ist hier sehr trocken. Man hatte eine sehr heißen Sommer. Bei der Ankunft am Schiff war es sehr stürmisch. Man befürchtete schon schlimmes. Aber es wurde wieder eine ganz normale Nacht. In der Nacht von Do. auf Fr. durchfuhren wir die >Straße von Gibraltar< . Haben es verschlafen. Schließlich war das um 2 Uhr. Aber unsere Mannschaft schaffte das auch ohne uns. Heute, am Freitag, gab es einen Bayrischen Mittagstisch mit FREIBIER und Blasmusik. In der Sonne haben wir 40°, das Mittelmeer hat 25° und im Pool gesunde aber nicht erfrischend 30°. Am Samstag erreichen wir voraussichtlich um 7 Uhr >Barcelona< . Dort machen wir eine 4 1/2 Std. Ausflug zum Kloster >Montserrat<.. Wir melden uns dann wieder -Schiff ahoi.

Die Seeräuber Wolfgang u. Moni

Bilder und Geschichtliches: wikipedia/wiki/Alhambra

Energietag 19.9.2009 Schlossplatz in Stuttgart

Posted by Rainer on 18th September 2009 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Motto: “ Zukunft erleben“

Veranstalter ist das Land Baden-Württemberg

10 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz Eröffnung, 11 Uhr durch die Umweltministerin T. Gönner und Wirtschaftsminister E. Pfister

40 Aussteller zum Thema, Neues und Wissenswertes zum Thema Energiesparen

Infos findet Ihr unter: energietag-bw

Eis-Bistro-Pinguin die Eissaison geht zu Ende

Eis Pinguin

Noch bis zum Montag, 21. September 2001 gibt

es in diesem Jahr das leckere Pinguin Eis, also

noch schnell mal vorbeigehen.

Wir haben uns noch mal Eines gegönnt

Infos: eis-bistro-pinguin

Foto Klaus

Vernissage in der Galerie Z “Besuch aus Berlin”

Heute fand die Vernissage in der Alexanderstraße 8a mit Gemälden von Künstlern aus Berlin statt. Wir hatten ebenfalls eine Einladung bekommen und durften uns als einer der Ersten die Bilder ansehen und auch Fotos machen. Beeindruckend was die Künstlerinnen und Künstler auf Leine gebracht haben.

Galerie Z in der AlexanderstraßeKeine Angst Sie werden nicht überwachtTagundnachtgleiche Katharina Otto

Die Ausstellung ist noch bis 7.11.2009 zu sehen, die Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19 Uhr und samstags 16- 18 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Uta Süße-Krause Sandra Lange Katharina Otto Janne Räisänen Johanna Jakowlev Reynold Reynolds Karin Brosa Ekatherina S. Hilde Sandberger Yi Sun Reiko Glaser Robert Matthes Sangho Park Benjamin Thaler Tian Tian Wang Xianwei Zhu Seung-Koo Lee Seunghee Hong Jungmin Ryu David Baur Ce Jian

Waldbrand Tian Tian Wang Gewächshaus  Andrea DampSandra Lange

Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals für die Einladung bedanken

Fotos, Sabine und Klaus

Familienfest auf dem Killesberg 20.9.2009

Posted by Klaus on 17th September 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Zu den vielen Veranstaltungen in Stuttgart rund um Kinder, findet auf dem Killesberg das Familienfest statt

Familienfest KillesbergFamiliensfest Killesberg Familiensfest Killesberg

Infos: stuttgart/ Familienfest im Höhenpark Killesberg
Das Programm findet Ihr unter: stuttgart/Programm.pdf

Höhenpark Killesberg

Fotos, Sabine und Klaus

Weltweihnachtszirkus 2009 ab dem 11. Dezember 2009 in Stuttgart

Posted by Klaus on 17th September 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

11.12. 2009 bis 10. Januar 2010 auf dem Cannstatter Wasen

Weltweihnachtscircus 2008Weltweihnachtscircus 2008

Beitrag in der cannstatter zeitung/lokal/stuttgart/Schönheit und Sensation

Bilder vom letzten Jahr: G-K-B/der-weltweihnachtscircus-kommt-nach-bad-cannstatt/, fotogalerie-stuttgart weltweihnachtszirkus/ Johannes, G-K-B/der-weltweihnachtscircus-kommt-nach-bad-cannstatt/ und G-K-B/die-schoenen-seiten-des-winters-am-neckar-entlang

Infos gibt es unter: weltweihnachtszirkus

Übrigens der Kartenverkauf hat schon am 12.9 begonnen
G-B-K/der-weltweihnachtscircus-hat-am-wasen-seine-zelte-schon-aufgeschlagen

Fotos, Klaus

S Wangen – 60 Jahre Wasserversorgung

Es geht um die Wasserversorgung der Obst- und Gemüsegärten auf der Wangener Höhe mit Wasser vor 60 Jahren

Feierstunde am Brunnen bei der Schutzhütte am Rennweg/Waldebene Ost (maps.google/ Rennweg Waldebenel um 17 Uhr

Veranstalter der Obst- und Gartenbauverein und das Bezirksamt Wangen.

An der Feier nimmt auch der Verwaltungsbürgermeister Klaus-Peter Murawski teil.

Artikel zu diesem Thema: cannstatter-zeitung/Brunnen auf der Wangener Höhe restauriert, stuttgarter-wochenblatt/ Wie das Wasser auf den Berg kam
Einen Bericht zum Festakt findet Ihr in der cannstatter-zeitung/lEin besonderes Beispiel von Pioniergeist gewürdigt