Info zur Eröffnung des Straßenbahnmuseums in Bad Cannstatt

Unter ssb-ag/Neue-alte-Welt-Strassenbahnwelt-Stuttgart erfahrt Ihr Einzelheiten zum Programmablauf am 4./5.7.2009

Ein Bericht der cz-online/stuttgart/Straßenbahngeschichte zum Anfassen von 2.7.2009 über das neue Straßenbahnmuseum.

Übrigens gibt es heute in den Stuttgarter Nachrichten eine tolle Seite der SSB Seite 26

Feste des Württembergischen Anglervereins Sommer 2009


Freitag 03.07.2009 bis Samstag 04.07.2009 See- und Forellenfest

Freitag 17.07.2009 bis Sonntag 19.07.2009 Fischerfest

Infos: wav-stuttgart

Das größte mobile Aquarium kommt wieder an den Max-Eyth-See

Vom 2. – 5. Juli 2009 steht das größte mobile Aquarium am Max-Eyth-See beim Haus am See des WAV Stuttgart. Gelegenheit um die einheimischen Fischarten kennen zu lernen. Der Württembergische Anglerverein (wav-stuttgart) hat auch Schautafeln zu diesem Thema aufgestellt.

Wer sich danach eine Forelle schmecken lassen will, kann dies am 03./04.07.2009 – beim See- und Forellenfest tun.

Infos über das Aquarium: mobiles-grossaquarium

Wir berichteten bereit letztes Jahr davon:das-groesste-mobile-aquarium-steht-am-vereinsheim-des-wav-am-max-eyth-see

Gaisburger Marsch am 4. Juli 2009 – Natürlich in Gaisburg

Der 36. Gaisburger Marsch und passend dazu die Ausstellung im Muse-o Gablenberg

Das schwäbische Gericht (Experten sind sich noch nicht einig wie und wo es genau entstand) gibt es dann auf dem Schulhof der Grundschule Gaisburg und beim Gardawirtschäftle em Klenganbach (im Klingenbach).

Weitere Infos gibt es unter: mvgaisburg und Ausstellung über den Gaisburger Marsch -im Muse-o-Gablenberg 27. Juni bis Ende Sept 2009


Verkehrsanbindung. U4 Haltestelle Gaisburg
Karte: maps.google/gaisburg
Fotos, Sabine und Klaus

Deutschlands U21 ist EUROPAMEISTER 2009

Posted by Klaus on 29th Juni 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wolfgang hat ja in seinem Beitrag am 22. Juli angedeutet (u21-bei-der-europameisterschaft-in-schweden-im-halbfinale) dass da mehr drin ist.

Nun haben es die Jungs von Horst Rubesch geschafft.
Im Endspiel besiegten Sie England mit 4:0

Noch freie Ferienlagerplätze im Abenteuerlager Herbrechtingen

Posted by Klaus on 29th Juni 2009 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Im Abenteuerlager könnt Ihr jeden Tag was Neues erleben. Schau Euch mal auf der Seite um.
Lagerfeuerromantik, Natur live erleben, Übernachten in großen Gruppenzelten, Nacht’s im Wald, Ausflug, andere Kinder kennen lernen, Spiele ohne Ende, Basteln wie noch nie zuvor, Mister X- Spiel, Orientierungslauf und so weiter…………..und noch viel mehr!!!
Wir habe am Sonntag unsern Elternbesuchstag. Er würde uns echt freuen wenn Sie uns besuchen kommen.
Gruß Frank

Infos: abenteuerlager

Karte: maps.google/Herbrechtingen

Fotos vom Veranstalter

Baustellenbesichtigung an der Wehranlage Untertürkheim

Um auch einen eigenen Beitrag zum Thema „Die Wasser des Neckar“ zu machen, konnte Steffen einen Besichtigungstermin der Baustelle mit Herrn Dr. Andreas Rathgeb vom WSA vereinbaren. Die Wehranlage wird zurzeit auf den Neuesten Stand gebracht. Wir berichteten ja schon in einem Artikel (sanierung-der-wehranlage-in-untertuerkheim) von Steffen darüber.

Wie es 2006 noch ausgesehen hat zeigen die nachfolgenden Bilder.


An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich für die Führung von Herrn Dr. Andreas Rathgeb bedanken. Wir haben einiges dazugelernt.

Hierüber gibt es auch einen Artikel bei den fechis

Weitere Infos gibt es unter wsa-s.wsv

Mit dem Thema Brücke und Wehr in Untertürkheim befasst sich auch Klaus Enslin auf seiner Seite wirtemberg/neckarwehr und wirtemberg/inselbruecke ausgiebig und mit historischen Aufnahmen sehr eindrucksvoll.

Zu diesem Thema passt auch eine Internetseite die sich mit den Brücken über den Neckar befasst: karl-gotsch/Album/Neckar, karl-gotsch/Neckar2, Neckar3 und Neckar4. Ein großes Kompliment an Karl Gotsch für diese Arbeit.

Fotos, Klaus

Die neue Bibliothek entsteht – Und man kann dabei zusehen

Diesen Tipp verdanken wir Gerhard Wagner.

An der Baustelle an welcher die neue Bibliothek gebaut wir wurde eine Webcamp aufgestellt, um Interessierten die Baufortschritte zu zeigen. Nebenbei kann man im Hintergrund einen Teil des Stuttgarter Osten (Friedenskirche, Nikolauskirche) und die vorbeifahrenden Züge sehen.

Der Link: /webcam grossbaustelle
Die Seite aktualisiert sich alle 60 Sekunden.

Gerhard Wagner schreibt noch: Am linken Rand der Baustelle sieht man die Tunnelschächte für eine neue Stadtbahn-Linie, später wird das ganze Niveau auf die Höhe des Hügel rechts am Bildrand aufgeschüttet. Das quadratische Element in der Mitte ist ein Stück der Fassade, in die kürzlich als symbolische Grundsteinlegung ein Buch mit Beiträgen verschiedener Bürger und Schüler usw. eingelassen wurde. Dieses Buch wird auch noch gedruckt.

Weitere Informationen hier: stuttgart/stadtbuecherei

Foto, Klaus

125 Jahre Feuerwehr Degerloch-Hoffeld 3. bis 5. Juli 2009

Zurzeit jagt ein Feuerwehrfest das Nächste, am vergangenen Wochenende in Untertürkheim und am kommenden Wochenende in Degerloch.

Die Mannen aus Degerloch haben sogar einen Buspendelverkehr eingerichtet.

Am Freitag Partyabend, am Samstag Jubiläum und am Sonntag findet ein Umzug statt.

Infos unter: 125-jahre-feuerwehr-degerloch-hoffeld


Toll fanden wir, wie manche Geschäfte in Degerloch Werbung für diese Veranstaltung machen und Ihre Schaufenster geschmückt haben.

Flyer Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Fotos, Sabine und Klaus

Sonderfahrt GES am 19.07.2009

die GES führt am 19.07.2009 Sonderfahrten zwischen Ludwigsburg und Sachsenheim durch.

Zuglok ist die 50 3636, gelegentlich auch „feuriger Elias“ genannt. In Sachsenheim ist verkaufsoffener Sonntag mit Begleitveranstaltungen. Als Eisenbahn-Photograph werde ich es mir nicht entgehen lassen, die 50 2626 beim Überqueren des Enztal-Viadukts in Bietigheim abzulichten.

Infos unter: ges-ev.de/museumsverkehr/LB_SAHM

Beitrag und Foto von Stratkon