Der Open-Air-Sommer 2009
Das Programm findet Ihr unter: stadt stuttgart/show
Es gibt auch eine Sonderbeilage der Stgt Z und der Stgt N in der Ausgabe vom 20.5.2009
Die Tickets gelten auch als VVS Fahrschein: vvs/os/index
Foto, Klaus (Kulturplakatsäule am Ostendplatz)
No Comments »
Hallo Schmalspurfreunde
Ich bin seit Sonntag, den 24. Mai 09 unterwegs auf Sardinien mit meinem Eisenbahnfreund Urs Fankhauser. Wir bereisen die noch fahrplanmäßig betriebenen Schmalspurbahnen auf Sardinien.
Folgende Schmalspurbahnen der FdS haben wir bei heißen Temperaturen befahren:
(Ausgangspunkt / Schmalspureldorado: Sassari)
– Sassari – Nulvi 35 km
– Sassari – Sorso 10 km
– Sassari – Alghero 30 km
– Sassari METRO
– .
– Macomer – Nuoro 58 km
– .
– Mandas – Isili 15 km
– Mandas – Cagliari 62 km
– Cagliari METRO
– .
– Bergwerk Carbona: mit Bergwerksbahn
Touristen Strecken: (nur in der Sommerzeit in Betrieb)
– Nulvi – Palau 116 km
– Maccomer – Bosa M. 46 km
– Mandas – Arbatax 159 km
– Isili – Sorgona 83 km
Einen ausführlichen Reisebericht ist im Internet veröffentlicht auf, Url:
reiseblog-marco.blogspot
mit Fotogalerie
snapmania/album/CID-u0051089-138
viel Spass bei der Durchsicht ……….
Marco Schulti
schmalspurfreunde
Vielen Dank Marco für den Reisebericht und den sehenswerten Bildern
1 Comment »
Die Häuser Ecke Rotenberg- und Raitelsbergstraße werden zurzeit abgerissen. Dort sollen dann in vier Bauabschnitten 100 neue Wohnungs-einheiten mit den entsprechenden Tiefgaragenstellplätzen entstehen.





Einst sah es dort so aus (Dez. 2007)


Fotos, Klaus (Dez. 2007, 28.5.2009)
3 Comments »
Samstag, 6.6., 20 Uhr, Pfleghofsaal (Schulberg 2) der Universität Tübingen
Werke von Bach, Beethoven, Brahms, Chopin, Dutilleux, Ginastera, Ligeti, Mompou
Eintritt frei, Spenden willkommen. In der Pause: Spanischer Wein und Tapas
Veranstaltungshinweise – ohne Gewähr auf Richtigkeit
Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Landesvorsitzender
No Comments »
Aufführungen in unserem Raum in Mannheim und Stuttgart demnächst:
6.6., 20 Uhr, Freie Hochschule Mannheim
7.6., 19 Uhr, Theaterhaus Stuttgart
Detaillierte Infos siehe Ikkuna_02_09 S. 14 und 15
Veranstaltungshinweise – ohne Gewähr auf Richtigkeit
Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Landesvorsitzender
No Comments »
Vom Fernsehturm kann aus großer Höhe zum Gaskessel rüber sehen, doch dabei hab ich auf der Besucherplattform etwas entdeckt was mich doch schmunzeln lässt. Auf den Relieftafeln der zu sehenden Objekte oder wo sich was befindet, ist vergessen worden, diese Tafeln mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Da sind doch tatsächlich noch die Gaskessel zu sehen die schon lange angerissen sind. Ein Andenken an frühere Zeiten. Denkmalpflege mal etwas anders.

Fotos, Klaus (27.5.2009)
3 Comments »
Eine äußerst kurzfristige Anfrage an finnische oder deutsch-finnische Familien vom REGIO TV. Für eine Serie über „Europäer“, die in der Region Stuttgart leben, sucht der Sender eine finnische oder deutsch-finnische Familie. Je nachdem, was die Eltern hier beruflich machen, ist ein Besuch bei der Familie zu Hause oder beim Job geplant. Doch gibt es kein „festgefahrenes“ Konzept – alles ist offen. Es geht darum, einen netten Beitrag zu machen und die Familie ein bisschen vorzustellen. Wie sie hier lebt, was sie von den Schwaben hält usw. Die Familie (Person) müsste in der Region Stuttgart leben (Göppingen, Böblingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis). Der Drehtermin ist allerdings in diesen Tagen geplant! Der Ausstrahlungstermin soll zwischen dem 01.06-05.06.09.sein.
Dieser Aufruf wurde kurzem auch im dfg-portal veröffentlicht; ob bereits eine Familie gefunden wurde, ist mir nicht bekannt. Wer sich jetzt noch auf die Schnelle angesprochen fühlt, möge bitte Kontakt aufnehmen zu REGIO TV, Sonja Legisa, Tel: 0711/252572-33, Handy: 0177/6824110, sonja.legisa@regio-tv.com
(Redaktion Regio TV Stuttgart, Otto-Lilienthal-Straße 24, 71034 Böblingen, www.regio-tv.com )
Siegfried Breiter
Deutsch-Finnische Gesellschaft Baden-Württemberg e. V. Landesvorsitzender
No Comments »
Posted by Klaus on 26th Mai 2009 in
Allgemein
Hallo zusammen,
zur Kommunalwahl am 7.Juni 2009 quellen die Briefkästen über, trotz Aufkleber keine Werbung, keine Zeitungen!!! Dabei versprechen die Kandidaten, wie üblich, nur das Beste für die Bevölkerung! Seit über 40 Jahren!!! warten die Einwohner von Gablenberg auf die so genannte
Filderauffahrt, die Gaisburg und Gablenberg vom Straßenverkehr entlasten würde! Aller Verkehr von Remstal Richtung Fildern und umgekehrt „ergießt“ sich durch Gablenberg! Besonders die schweren LKWs mit Anhänger die morgens ab 4.00 Uhr die Neue Strasse, bzw. Gablenberger Hauptstrasse in Richtung Großmarkt fahren und nicht die B 10 benutzen, sind eine Zumutung! Schade, dass kein einflussreicher Politiker in einer dieser Strassen wohnt, sonst wäre da schon was geändert. Von unseren Politikern hört man seit Jahren nur, ja darüber sollte man nachdenken. Komisch, für Stuttgart 21 ist Geld vorhanden, für die Einwohner von Stuttgart Ost zur Hebung der Lebensqualität nicht!! Anbei ein Foto, so geht es morgens an Werktagen, oder bei Veranstaltungen in Schleyer- Halle, Porsche Arena, Volks.- Frühlingsfest oder Daimlerstadion in der Neue Strasse zu!!
Ein besorgter Gablenberger Bürger
Foto von einem besorgten Gablenberger Bürger
8 Comments »
Ein tolles Spektakel im Tübinger Neckarkanal


Das Stocherkahnrennen ist eines der vielen Attraktionen die Tübingen immer wieder bietet. Wer mitmacht muss auch damit rechnen, dass die Verlierer einen halben Liter Lebertran trinken müssen. Da beschränken wir uns lieber aufs Zusehen und machen ein paar Fotos.
Info: tuebingen-info/stocherkahn, tuepps/stocherkahn und stocherkahnrennen
Wer es beschaulicher mag, der kann ja eine Stocherkahnfahrt mitmachen: tuebingen-info/pdf/stokaflyer2009
Fotos, Sabine
No Comments »