Das „Collegium Wirtemberg“ – die Weingärtner von
Rotenberg und Uhlbach laden zur Weinwanderung am
Götzenberg ein.
Alles weiteres auf dem Flyer und unter: collegium-wirtemberg
Foto, Steffen
No Comments »

Kann mir kaum vorstellen, dass die Post mit solchen Schrottkisten rum fährt. Hab ich am Rotebühlplatz aufgenommen.
Foto, Sabine
4 Comments »
Auf dem Gelände vom TÜV Süd in Schwäbisch Gmünd Eutighofer Straße 135
Einladung des DEUTSCHER AUTOMOBIL – VETERANEN – CLUB E.V. Landesgruppe Staufen-Ostalb
Oldtimer und Youngtimer aller Baujahre, Vor.- und Nachkriegsfahrzeuge, Motorräder und Traktoren
aller Epochen finden an diesem Wochenende zu uns.
Auch dieses Jahr besteht die Möglichkeit, sowohl am Samstag wie auch am Sonntag, bei Ihrem
Historischen Fahrzeug den TÜV abnehmen zulassen.
Verbringen Sie bei uns ein paar interessante Stunden. Bestaunen Sie die Fahrzeuge der anderen
Teilnehmer, testen Sie Ihre Reaktionsschnelligkeit im Fahrsimulator oder unterhalten Sie sich mit
anderen begeisterten Oldtimerfreunden bei einem kühlen Getränk, etwas Gutem vom Grill oder
einem Kaffe mit selbstgebackenem Kuchen. Wir laden jeden mit einem Oldtimer angereisten Gast zu
einem Essen mit Getränk ein.
Eine besondere Einladung geht an unsere Freunde der benachbarten Landesgruppen des DAVC und
an unsere Oldtimerfreunde benachbarter Oldtimerclubs.
Weitere Infos: davc/lg/staufenostalb, davc/pdf/staufen-ostalb und davc/lg/soa-termine
Den Tipp verdanken wir Kurt mit seiner Isetta aus Stuttgart Gablenberg
Vielen Dank Kurt
Foto, Klaus
No Comments »
Rund um den Engelbergturm
Am 11./12.7. Hock am Turm der Stadtkapelle Leonberg
Info:
stadtkapelle-leonberg
leonberg.PDF
Foto, Klaus
Viel Vergnügen
Weitere Artikel zum Engelbergturm: Engelbergturm
No Comments »
Heute wollten wir mal nachsehen was sich auf dem Gelände von S21 so tut. Neue Straßen werden angelegt die noch ins Leere laufen, zwei große Kräne stehen rum und bauen an den Werktagen die neue Bibliothek. Auch an der Heilbronnerstraße hat sich wieder einiges getan. Aber wir lassen ja bekanntlich lieber Bilder sprechen.
Weitere tolle Bilder zum „Feurigen Elias“ findet Ihr in unserer fotogalerie-stuttgart von verschiedenen Fotografen (Stratkon, Johannes, Steffen und ……)
Fotos, Sabine und Klaus (1.6.2009)
6 Comments »

Wer die Ruhe und die
Natur sucht, ist hier
genau richtig. Im
Naturschutzgebiet
Gerlinger Heide am
Rande von Leonberg und
Gerlingen.
Info: lumineszent./Gerlinger Heide.pdf und eine Wanderkarte naturfreunde-stuttgart/wandern/panoramakarte.pdf
Fotos, Sabine und Klaus (31.5.2009)
2 Comments »
Eine, unseres Erachtens nach gelungene Gestaltung eines Kreisverkehr konnten wir heute auf der Stuttgarter Straße von Leonberg nach Gerlingen entdecken.
FLORES CANDA Ein Zeichen für Leonberg Max Schmitz 2009
Bericht zur Eröffnung: Leonberger Kreiszeitung/langer-weg-zum-stadttor-des-21-jahrhunderts
Da sind wir mal auf die Gestaltung des Kreisverkehrs bei Büsnau gespannt
Fotos, Sabine und Klaus (31.5.2009)
No Comments »
Das gestrige Spektakel in Leonberg zieht auch noch heute viele Besucher in seinen Bann. Als wir diese Aufnahmen machten wurde heiß diskutiert warum da was schief gelaufen ist. Wahrscheinlich hatte man die Bausubstanz der damaligen Bauweise unterschätzt. Einige waren sogar der Ansicht, der Sprengmeister könne nach diesem Flop in Rente gehen.
Erinnert uns ein wenig an die Sprengung des Kirchturms in Stuttgart Mönchfeld (stuttgart-moenchsfeld-kirchtuerme-lassen-sich-nicht-einfach-so-sprengen).
Weitere Artikel zur Sprengung unter: sprengung-in-leonberg-am-samstag-30-mai-2009-15-uhr
Fotos, Sabine und Klaus (31.5.2009)
6 Comments »
Mit verschiedenen Veranstaltungen zu Pfingsten (Geburtstag der Kirche) wollen die Kirchen auf sich aufmerksam machen.
Unter ev-ki-stu kann man sich den geeigneten Termin aussuchen. Das genaue Programm gibt es hier: Die Nacht der offenen Kirche und der Programmflyer.pdf
Z.B. Konzerte bei Kerzenlicht, Lesungen und auch spirituelle Spaziergänge. Von Allem etwas
Foto, Sabine
1 Comment »
Wie auf der Internetseite der Stadt Esslingen zu lesen ist, wird am Samstag kommender Woche eine besondere Taufe in Esslingen stattfinden. Ab Samstag, 06. Juni 2009, übernimmt die Stadt Esslingen am Neckar die Patenschaft für einen Intercity Express (ICE). Zur feierlichen Taufe wird der ICE an diesem Tag den Esslinger Bahnhof anfahren – ansonsten ist die Stadt normalerweise kein ICE-Haltepunkt
Die Stadt Esslingen gehört dann zum Kreis der Städte, deren Namenszug und Stadtwappen die Seiten der Triebköpfe schmücken. Der Zug wird um 10.45 Uhr an Gleis 2 des Esslinger Bahnhofes getauft. Wer an den Feierlichkeiten teilnehmen will ist herzlich eingeladen. Neben musikalischer Begleitung wird die Stadt Esslingen auch einen Informationsstand der Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH präsentieren und wie bei Bahnhofsfesten üblich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Ein örtlicher Bäcker wird zur ICE-Zugtaufe eine süße Überraschung erstellen.

Natürlich kann nach der Taufe auch noch der Zug von innen besichtigt werden, bevor dieser um 14 Uhr sich auf den Weg nach Stuttgart macht, um den Namen der Stadt auf ICE-Stecken in ganz Deutschland und im angrenzenden Ausland verbreiten.
Neben dem ICE „Esslingen am Neckar“ gibt es auch noch eine Boeing B 737-500 der Lufthansa die den Namen der Stadt trägt.
Fotos, Steffen
Siehe einen Bericht von Wolfgang: ice-taufe-in-esslingen-am-neckar-06.06.09 (Anmerkung, Klaus)
1 Comment »