Stuttgart Wangen – Kelterplatz
Der hintere Teil des Platzes an der Kelter in Wangen ist fast fertig. Der Teil an der Ulmerstraße muss wohl noch bis 2018/19 warten.
Siehe hierzu einen Bericht in der CZ Planungsmittel für Keltervorplatz
Fotos, Klaus
Der hintere Teil des Platzes an der Kelter in Wangen ist fast fertig. Der Teil an der Ulmerstraße muss wohl noch bis 2018/19 warten.
Siehe hierzu einen Bericht in der CZ Planungsmittel für Keltervorplatz
Fotos, Klaus
Im Dezember hatten die Einwohner des Stadtteils Stöckach bei einer Veranstaltung vor Ort und einem Baustellenrundgang Gelegenheit, sich über den Stand im Sanierungsgebiet zu informieren.
Seit drei Jahren werden mit den Bürgern Projekte zur Umgestaltung des öffentlichen Raums entwickelt. Die Möglichkeit für die Bürgerbeteiligung reichen von Arbeitsgruppen über themenbezogene Stadtteil- spaziergänge bis zu kreativen Workshops. Mehr auf stadterneueung-soeckach.hgv-stuttgart-ost.de.
Anfang Dezember gab es in der Aula der Hauswirtschaftlichen Schule Infostationen zu verschiedenen Arbeitsgemeinschaften sowie zum KfW-Programm 432, in dessen Rahmen 2016 eine AG „Energie“ geplant ist. Das Programm will Bewohner und Eigentümern eine Anlaufstelle für die energetische Sanierung bieten, bei Modernisierungsmaßnahmen beraten und bei Bürgerprojekten für eine saubere und nachhaltige Energieversorgung unterstützen.
Am 25. Januar, 18 Uhr werden im Stöckachtreff die Vorentwürfe für die Umgestaltung der Ostendstraße und Zugänge zum Park der Villa Berg vorgestellt.
Info der Stadt Stuttgart
Fotos, Klaus
Aktuelle Termine
1. Treffen Projektgruppe Stadtteilzentrum, Do. 04. Februar 16, 18 Uhr im Stadtteilbüro
1. Treffen Projektgruppe Gablenberger Hauptstr., Do. 21. Januar 16, 18 Uhr im Stadtteilbüro
Das Team des Stadtteilbüro Gablenberger Hauptstr. 33
Weitere Infos und den Flyer unter soziale-stadt-gablenberg