Author Archive

Pflanzentauschbörse in Stuttgart Wangen 8.5.2010

Wangen soll schöner werden

Pflanzentauschbörse am Bierkeller (Nähterstraße 7) Stuttgart Wangen

Beginn: 9.00 Uhr, Pflanzenannahme bis 13 Uhr
Ende der Pflanztauschbörse: 15 Uhr

Angenommen werden Zimmer- und Gartenpflanzen. Wer eine wertvollere Pflanze möchte, als er zum Tauschen mitgebracht hat, kann die Differenz draufzahlen.

Die CZ bringt einen Bericht: Eine Engelstrompete für zwei Kakteen

Bilder von der letztjährigen Pflanzentauschbörse findet Ihr unter: gablenberger-klaus-blog/2009/05/16/pflanzentauschboerse-in-s-wangen-16-mai-2009

Foto, Sabine

Studentenflohmarkt 24.4.2010 auf dem Karlsplatz in Stuttgart

Heute fand bei herrlichem Wetter der Studentenflohmarkt zusammen mit dem samstäglichen Flohmarkt am Karlsplatz statt. Wie man auf den Bilder erkennen kann war einiges los.

Fotos, Sabine

Wenn es in Stuttgart Mitte April samstags 23 Grad warm ist, die Sonne scheint und die Menschen schon morgens um acht in Strömen zum Karlsplatz unterwegs sind, dann ist es ganz sicher wieder soweit: Auf dem Karlsplatz findet der traditionelle Studentenflohmarkt statt, der immer zu Beginn jeden Semesters abgehalten wird. Schon seit mehreren Jahren erhalten an diesen Samstagen alle Studierenden vom Flohmarktveranstalter Märkte Stuttgart GmbH einen kostenlosen Standplatz, ein Angebot das zwischenzeitlich schon so rege genutzt wird, dass meist alle 60 Plätze Wochen im Voraus vergeben sind.
Rund um das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. herrscht an diesen Tagen ab sieben Uhr reges Treiben. Theresa, Studentin an der Stuttgarter Berufsakademie scheint es nicht gewohnt zu sein schon morgens um halb sechs aufzustehen, zumindest schaut sie noch recht müde aus den Augen. Der junge Mann am Nachbarstand dagegen ist schon kurz nach sieben hellwach und erzählt, dass er bereits die ersten zwanzig Euro eingenommen hat. Das Angebot an den Ständen ist riesig und reicht vom Kochtopf über gebrauchte Kleidung und CDs bis zu vielen Studienbüchern, fast könnte man da manchmal meinen hier würden die vergangenen Studienjahre geradezu entsorgt. Der zwanzigjährige Tim aus Stuttgart, Student der Musikhochschule, spricht dabei vermutlich für viele der Teilnehmer und Kunden: “ Es ist einfach klasse, dass es diesen Studentenflohmarkt gibt, da kann ich meine kleine Studentenbude entrümpeln, ein paar Euro verdienen und dazu noch das tolle Wetter genießen.“

Wer den Studentenflohmarkt verpasst hat, kann sich schon den nächsten Termin vormerken und zwar findet er am 7.11. statt, dann wieder im Rahmen der Welcome Week der Stadt Stuttgart. Die nächste Sonderveranstaltung auf dem Flohmarkt-Karlsplatz
ist der Frühschoppen mit Live-Musik am 8.5..

Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger (Flohmarktsprecher)

Infos unter: flohmarkt-karlsplatz

Elvis in Stuttgart Wangen – der Country-Club „Weißer Büffel“ macht’s möglich

Heute wurde in Stuttgart Wangen den Oldiefans etwas geboten. Der Country-Club “Weißer-Büffel” erinnerte an die Zeiten als Elvis noch lebte.

Passend zu diesem Anlass konnten die Besucher des Maibaum-Markt-am-24./25. April-2010 noch Oldtimer aus dieser Zeit bewundern.

Ein Besuch in Stuttgart Wangen lohnt sich auf jeden Fall.

Vom Aufstellen des Maibaums in Stuttgart Wagen haben wir ja schon im letzten Jahr berichtet.
Heute habe ich mal einem Bürstenbinder über die Schulter geschaut.

Und rund um den Kelterplatz konnte man auf dem Maimarkt einkaufen.

Fotos, Sabine

Bilder zu diesem Maibaumfest findet Ihr auch unter: freenetfoto/album/western_und_countryseite

Trauerbeflaggung nach Absturz von Smolensk

Posted by Sabine on 17th April 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Aus Anlass der offiziellen Trauerfeiern für Polens Staatspräsident Lech Kaczynski und die mit Ihm abgestürzten Passagiere wehen auch in Deutschland am Wochenende die Flaggen an den Gebäuden von Bund und Ländern auf Halbmast.

Siehe hierzu: radioberlin/nachrichten!trauerbeflaggung

Foto, Sabine

Stuttgarter Frühjahrsmesse 15. bis 18.4 2010

Posted by Sabine on 14th April 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

GARTEN 15.04. – 18.04.2010 outdoor • ambiente Schnellinfo

Slow Food 2010 15.04. – 18.04.2010 Markt des guten Geschmacks Schnellinfo

FAIR HANDELN 15.04. – 18.04.2010 Internationale Messe für global verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln
Schnellinfo

i-Mobility 15.04. – 18.04.2010 Ausstellung für intelligente Mobilität Schnellinfo

INTERVITIS INTERFRUCTA RUSSIA 15.04. – 17.04.2010 International 2010 Schnellinfo

HausHolzEnergie 16.04. – 18.04.2010 Schnellinfo

Internationale Mineralien- und Fossilienbörse 16.04. – 18.04.2010 Mineralien, Fossilien, Edelsteine und Schmuck Schnellinfo

Weitere Messen

Invest 23.04. – 25.04.2010 Die Messe für institutionelle und private Anleger Schnellinfo

careers4engineers automotive 2010 24.04.2010 Der Karriere-Event für Automobil-Ingenieure Schnellinfo

Photon`s 6th Photovoltaic Technology Show Europe 27.04. – 29.04.2010 Schnellinfo

PERSONAL 2010 27.04. – 28.04.2010 Fachmesse für Personalmanagement Schnellinfo

Weitere Infos findet Ihr unter: Messe-Stuttgart

Fotos, Sabine

Die Wulle Bier Oldtimer

Posted by Sabine on 13th April 2010 in Allgemein, Fotos, Wulle und Co

Zurzeit sind drei Oldtimer mit dem Wulle Bier Schriftzug unterwegs

Man kann gespannt sein was als nächstes kommt.
Zu Wulle BierLinks:
braubw/ehemalige-brauereien/stuttgart-brauerei-wulle
gablenberger-klaus./category/wulle-und-co
vw-bulli/wulle-bullis

Fotos, Sabine

Viertelestreffen – 25 Jahre – 1.VW-Käfer-Club Heilbronn e.V. 3. & 4.7 2010

Posted by Sabine on 10th April 2010 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

in 74246 Eberstadt bei Heilbronn

Festzelt, Barbetrieb, Party, Überrasch -ungen und Tombola

Wiesen zum Zelten vorhanden, Anreise schon am Freitag möglich.

Weitere Infos unter kaefer-club-heilbronn

Anfahrt: maps.google/Lennacher Straße Eberstadt
Anreise mit dem Navi: Lennacher Straße 74246 Eberstadt bei Heilbronn Breite 49° 11´7,9″ Länge 9° 19`0,9″

Und noch ein paar Bilder als Vorgeschmack von Sabine

Aufgenommen im Eisenbahnmuseum in Heilbronn

Siehe auch gablenberger-klaus-blog/VW-Käfer

„Roter Flitzer“ im Stuttgarter Hauptbahnhof getauft – Wulle Bier

und trat dann seine Eröffnungsfahrt zum Eisenbahnmuseum Heilbronn an.

Der historische Schienenbus und legendäre Bahn-Oldtimer steht künftig für ein Fahrprogramm mit kulturellem sportlichen sowie unterhaltsamen Hindergrund zur Verfügung und kann auch von geschlossenen Gesellschaften gemietet werden.

Die Taufe erfolgte jedoch nicht mit Sekt wie sonst üblich, sonder mit einer Magnumflasche “ Wulle Bier“ um dem Partner der Privatbrauerei Dinkelacker-Schwabenbräu gerecht zu werden.


Auf der Fahrt nach Heilbronn begleitete uns das Flugzeug mit dem Wulle Bier Banner. Zwischenhalt in Kornwestheim und in Lauffen. In Lauffen mussten die Bremsen kontrolliert werden weil Sie stinken begannen. Nach der Inspektion konnte die Fahrt dann weiter fortgesetzt werden.

Ankunft im Eisenbahnmuseum in Heilbronn

Infos zu Fahrten des Roten Flitzers findet Ihr unter: Roter-Flitzer
Infos zu Bahnreisen: DNV-Tours
Der Partner des Roten Flitzer Wulle Bier und ds-kg/neues/Wulle Bier – wie die alte Stuttgarter Marke wieder auflebt
Infos zum Eisenbahnmuseum Heilbronn: seh-sueddeutsches-eisenbahnmuseum-heilbronn und zum Dampfwochenende 10. und 11.4.2010

Infos zum Förderverein Schienenbus: Förderverein-Schienenbus

Weitere Fotos findet Ihr in der fotogalerie-stuttgart/Historische Schienenfahrzeuge und bei drehscheibe-foren/Sichtungen und drehscheibe-foren/Museumsbahn

Wir möchten uns auch beim Veranstalter für die Einladung bedanken.

Fazit: Dies Reisen im „Roter Flitzer“ kann man nur weiterempfehlen, die Reise in die Vergangenheit zu den Dampfrössern war wirklich toll.

Noch Aufnahmen von der Fahrt

Zum Besuch im Eisenbahnmuseum Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn

Siehe auch Video .regio-tv/video_id_=26186

Fotos von Sabine

Zweckentfremdet und Hilfe bedürftig

Posted by Sabine on 9th April 2010 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ein paar Schnappschüsse von Sabine

Neues vom Eisenbahn-Romantik-Team

Dampfspektakel 2010

Eisenbahnerlebnis Eifel-Mosel-Saar

Sendung am Sonntag, 11.04.2010, 14.00 bis 15.30 Uhr auf SWR

Infos unter SWR/tv/Dampfspektakel 2010

Dampflok-Treffen in Rheinland-Pfalz

Bilder vom Dampfspektakel und mehr SWR/gallery

Außerdem sind die „Bilder-Messerundgang“ aus Ortloffs Osterkolume von der Modellbahnmesse in Karlsruhe fertig.
32 Bilder von Modellanlagen von H0 bis Z können betrachtet werden.
SWR/Eisenbahn-Romantik/Bilder-Messerundgang

Na, da können wir allen nur viel Vergnügen wünschen