Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Verkehrskontrollen

Posted by Klaus on 4th September 2017 in In und um Gablenberg herum
Polizeibericht

Radar1213Beamte der Verkehrspolizei haben am Sonntag (03.09.2017) im Schwanenplatztunnel Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Beamten haben zwischen 00.00 Uhr und 02.00 Uhr rund 75 Fahrzeuge angemessen. Fünf Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern um mehr als 31 km/h und müssen nun neben einer Anzeige und Punkten in Flensburg auch mit einem Fahrverbot rechnen. Ein Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 103 Stundenkilometer.

Synbolfoto, Klaus

Wasserrohbruch Haussmannstraße

Posted by Klaus on 31st August 2017 in In und um Gablenberg herum

Manu-Haussmann Ma-Talstraße-2Polizeibericht

Ein Wasserrohr ist am Donnerstagvormittag (31.08.2017) in der Haußmannstraße gebrochen. Passanten verständigten gegen 10.00 Uhr die Polizei, da eine große Menge Wasser die Haußmannstraße abwärts in Richtung Talstraße lief. Aufgrund des Wasseraustritts musste die Haußmannstraße zwischen Boslerstraße und Talstraße gesperrt werden. Ein Mercedes, der direkt über der schadhaften Stelle geparkt war, sank durch Unterspülung des Kopfsteinpflasters in dieses ein. Der Mercedes und drei weitere Autos mussten zur Durchführung der Bauarbeiten abgeschleppt werden. Mitarbeiter des Wasserversorgers stellten die Wasserzufuhr ab. Derzeit laufen die Reparaturarbeiten, die voraussichtlich noch einige Stunden andauern.

Siehe auch esslinger-zeitung.de/-nach-wasserrohrbruch-auto-versinkt-im-boden

Fotos, Manu’s Bilderecke und Marie

Unfall mit Motorrad Bussen- /Gablenberger Hauptstraße

Posted by Klaus on 30th August 2017 in In und um Gablenberg herum

And-Gab-Genaueres ist noch nicht bekennt. Polizeibericht folgt.

Foto, Andys Pictures and Press/Event- & Pressefotografie

„Unter Gottes Dach“ geht weiter

Gleich zwei große Konzerte mit phantastischen Musikern, also selbst kommen und Freunde mitbringen!

K-Orgel-Berger-K-3Am 23. September um 19 Uhr gibt Andrei Kolomiitsev sein Orgel-Recital: Sein Name ist gut bekannt in Stuttgart. Ehemaliger Student der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, unterrichtet er heute an der Universität in Sankt Petersburg und fasziniert seine Zuhörer mit seinem Können, seiner großartigen Musikalität und Virtuosität bei vielen Konzerten in ganz Europa. Er ist ein besonderer Spezialist für barocke Orgelmusik.
Für mich es ist eine ganz besondere Freude, ihn zu einem Konzert in unserer Kirche gewinnen zu können, da ich in Russland bei ihm studierte und durch ihn schon von St. Petersburg aus einen Bezug zu Stuttgart aufgebaut habe.

Als zweites Konzert kommt am 28. Oktober um 19 Uhr „Ein festliches Konzert zum Reformationsjubiläum“. Zu dem Konzert werden wir Künstler von nah und fern dabei haben: der Solist der Belogorodskaja Philharmonie (Russland) Chaliullin Timur kommt nicht nur, um uns mit seinem brillanten Orgelspiel zu erfreuen, sondern auch um den Bachchor Stuttgart an der Orgel zu begleiten. Dieses Konzert ist eines der beiden Konzerte unter meiner Leitung, die den Abschluss meines Praktikums in  Bad Cannstatt bilden: Am Abend vorher (27.10.2017, 19 Uhr) wird in der Lutherkirche Bad Cannstatt die Kantate „Johann von Damaskus“ von Sergej Tanejew aufgeführt. Bei diesem Konzert spielen wir die Orchesterfassung der Kantate zusammen mit der Reformations-Symphonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy, es spielt das Orchester des Liederkranzes Stuttgart.

1250 Berger KircheAm 28. Oktober um 19 Uhr in der Berger Kirche wird dann die Orgelfassung der Kantate erklingen, an der Orgel Chaliullin Timur, der dann
auch noch Werke für Orgel spielen wird.
Sergej Tanejew ist ein russischer Komponist und Schüler von Pjotr Tschaikowsky.
Seine Kantate „Johann von Damaskus“ ist Musik voller melodischer Linien, einem dramatischen Gestus und mit einer großartigen Katharsis am Ende.
Info, Gemeindenrief

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost / Wangen – Mann von Stadtbahn erfasst und tödlich verletzt

Polizeibericht

Andd-Ulmerstr-Tödliche Verletzungen erlitt ein 41-jähriger Fußgänger am Dienstagabend (29.08.2017) gegen 22.15 Uhr, der in der Ulmer Straße von einer Stadtbahn erfasst wurde. Ein 42-jähriger Stadtbahnfahrer war mit der Stadtbahn der Linie U9 von Stuttgart-Ost in Richtung Wangen unterwegs. Ca. 200 m vor der Haltestelle „Im Degen“ erfasste er frontal einen 42-jährigen Mann, der dort offenbar unachtsam die Gleise überquerte. Der Stadtbahnführer erlitt einen Schock. Der Stadtbahn- und Fahrzeugverkehr war bis 00:50 Uhr gesperrt. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Verkehrsunfallaufnahme unter +4971189904100 in Verbindung zu setzten.

 

Foto, Andys Pictures and Press/Event- & Pressefotografie

Stuttgart Ost – Stadtbahn contra Pkw

Posted by Klaus on 29th August 2017 in In und um Gablenberg herum
Schon wieder

U9-HackstrasseEine 23 Jahre alte Autofahrerin ist am Dienstag (29.08.2017) in der Hackstraße mit einer Stadtbahn kollidiert. Bei dem Unfall wurde offenbar niemand verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. Die 23-Jährige fuhr gegen 14.30 Uhr mit ihrem Ford Fiesta aus einem Grundstück in die Hackstraße ein und übersah die von links kommende, in Richtung Stöckach fahrende Stadtbahn der U4.

Symbolfoto, Blogarchiv

Investition ins Stromnetz im Frauenkopf – NEUER BAUTERMIN

Posted by Klaus on 28th August 2017 in In und um Gablenberg herum

Stuttgart-FrauenkopfUm die Versorgungssicherheit weiter zu erhöhen, erneuert die Stuttgart Netze im Stadtteil Frauenkopf von 4. bis 29. September einen wichtigen Teil des Stromnetzes.
So werden zwischen Frauenkopfstraße 79 und der Umspannstation Filderblickweg 34/1 auf einer Länge von etwa 130 Metern neue, leistungsstarke Mittel- und Niederspannungskabel verlegt. Des Weiteren tauscht die Stuttgart Netze den Kabelverteilerschrank auf Höhe der Frauenkopfstraße 83 aus. Mit dieser etwa 95.000 Euro teuren Modernisierung des Stromnetzes werden der Netzzustand und die Versorgungszuverlässigkeit im Stadtteil weiter erhöht.
Da die Stromleitungen unterirdisch verlegt werden, sind Tiefbauarbeiten notwendig. Davon ist jedoch größtenteils nur der Gehweg betroffen, so dass sich die Behinderungen im Rahmen halten werden. Der Busverkehr der Linie 64 ist durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt. Die Stuttgart Netze bittet Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese wichtige Maßnahme zur Modernisierung des Stromnetzes.

i.A. Romy Kam

Unternehmenskommunikation
Stuttgart Netze Betrieb GmbH

Foto, Klaus

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Einsatz von Spezialeinsatzkräften

Posted by Klaus on 22nd August 2017 in In und um Gablenberg herum

Polizeischutz1Stuttgart Ost

Polizeibeamte eines Spezialeinsatzkommandos haben in der Nacht zum Dienstag (22.08.2017) einen 68 Jahre alten Mann aus seiner Wohnung an der Neckarstraße in die Psychiatrie verbracht, der zuvor aus noch nicht abschließend geklärten Gründen mit Benzin und Messern in seiner Wohnung hantiert hatte. Aufgrund des offenbar psychisch instabilen Zustandes des Mannes wurde dieser in ärztliche Behandlung übergeben und in ein Krankenhaus gebracht. Anwohner alarmierten gegen 22.40 Uhr die Polizei, weil sie aus der Wohnung des 68-jährigen Mannes Benzingeruch wahrgenommen hatten. Von außen stellten die Beamten fest, dass der Mann zwei Messer gegen sich gerichtet hatte und offensichtlich Benzin zur Explosion bringen wollte. Hinzugezogene Spezialkräfte der Polizei drangen gegen 01.25 Uhr in die Wohnung ein. Sechs Bewohner des Hauses wurden vorsorglich evakuiert und konnten gegen 02.00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Neckarstraße war zwischen 22.40 Uhr und 02.30 Uhr in Richtung Bad Cannstatt gesperrt, zu Verkehrsstörungen kam es nicht. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, die vorläufige Unterbringung des Mannes in einer psychiatrischen Einrichtung.

Symbolfoto, Sabine

Stuttgart Ost – Einbruch in Spielcasino

Posted by Klaus on 21st August 2017 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

SpielautomatUnbekannte sind in der Nacht zum Sonntag (20.08.2017) in ein Spielcasino an der Neckarstraße eingebrochen und haben mehrere Tausend Euro gestohlen. Die Täter hebelten zwischen Mitternacht und 08.25 Uhr eine Hintertür zum Casino auf und gelangten so in den Innenraum. Dort brachen sie insgesamt fünf Spielautomaten auf und stahlen aus diesen sowie aus einer Kasse das Bargeld.

Zeugenhinweise erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778.

Symbolfoto, Sabine

Muss das sein ?

Posted by Klaus on 21st August 2017 in In und um Gablenberg herum

Sehr-großesWahlplakatGastbeitrag mit Foto von Oldie

Steigt der Wahrheitsgehalt einer Aussage durch die Dimension des Wahlplakats?

Gesehen Im Buchwald

 

Oldie