Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Immer mehr Vorschläge für das EnBw Areal zwischen Kraftwerk und Gaskessel

Posted by Klaus on 13th Juli 2015 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

An der Gaisburger Brücke entsteht gerade das neue Umspannwerk der EnBW. Mit dem Bau eines Gaskraftwerkes (http://www.gablenberger-klaus.de/2015/05/10/kraftwerk-gaisburg-neu-statt-alt-gas-statt-kohle-kleiner-statt-gross/ und Neues Heizwerk in Gaisburg könnte Ende 2018 fertig sein) könnte Anfang 2017 begonnen werden. Frühestens Ende 2018 wären die neuen Anlagen dann fertig.

Was wird dann aus dem freiwerdenden Gelände??? Zuerst müsste eine Sanierung der Umweltschäden im Erdreich gemacht werden. Was dann kommt, da scheiden sich die Geister und viele stellen schon mal Ihre Vorstellungen in den Raum. Biogasanlage, Gewerbegebiet, ein Hochhaus, Freizeitgelände und noch einiges mehr. Da müssen wir uns überraschen lassen was wirklich kommt.

Fotos, Klaus

Bürger sollen Straßenbäume gießen

Posted by Klaus on 11th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

K-Baum-neugepflanzt-1Zum Thema Baumquartiere hat und Marie noch einen Link geschickt. Vielen Dank dafür.

general-anzeiger-bonn/bonner-bundesamt-buerger-sollen-strassenbaeume-giessen

Erst müssen wir uns über die Parkplatzvernichtung aufregen und sollen dann noch die Bäume gießen, KLASSE.
Bürger welche die Beete vor Ihrem Haus z.B. Plankstraße pflegen weden bitter enttäuscht, wenn mal wieder das Gartenbauamt den Radikalschnitt durchgeführt hat. (Leserbriefe in den SN).

Sollen doch die Herrschaften gießen die diese Bäume unbedingt wollten.

 

Foto, Klaus

Ein paar Fotos zu den Baumquartieren im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 10th Juli 2015 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Sechs Bäume für die Bussenstraße 46 – 68

Vorher waren es die Hausnummern  37, 39, 43B und 47 und nur vier Bäume Baumquartiere Bussenstraße
An der Bushaltestellen wurde gerodet auf Teufel komm raus. Pflegeleicht musste es sein, alles raus was im Weg stand. Hier hätten gut drei Bäume Platz und es müssten keine Parkplätze vernichtet werden.
Rol-Platz-an-der-TalstraßeSechzehn (16) Bäume für die Talstraße 85 – 99 (Renommistenplatz) Lachhaft

Ist da vielleicht ein neues Waldgebiet geplant????

Da sollte doch auch eine Skulptur (Standort für die Plastik “Dreiklang” gesucht) des Künstlers  Hans Dieter Bohnet einen neuen Standort finden. Die würde dann im Wald stehen 😉

Die Vorstellung einiger Herrschaften zu den Baumquartieren haben wir ja schon in unserem Beitrag Wieder was Neues zur Baumpflanzung im Stuttgarter Osten veröffentlicht.

111 Bäume sind mindestens 120 Parkplätze weniger und kein Ende in Sicht von dem Baumpflanzwahn. Die Anwohner der anderen betroffenen Straßen werden sich wohl auch nicht besonders freuen.

Fotos, Roland, Klaus

Das Paradies kommt in den Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 10th Juli 2015 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Genauer, das Frische Paradies an der Ulmerstraße, dort wird gerade neu gebaut. Die Fertigstellung ist für Mai 2016 geplant

 

Infos zum frischeparadies Hochwertig und frische Lebensmittel

Da ist wohl bald Richtfest und so solls mal aussehen cafe-future – .jpg

Nun haben auch die Stuttgarter Zeirungen einen Bericht gemacht 29.11.2015 stuttgarter nachrichten/gewerbegebiet gaisburg im osten entsteht ein neuer einkaufsmarkt

Fotos, Klaus

Plan zum Umbau der Bushaltestelle Wagenburg-/Wunnensteinstraße

Posted by Klaus on 9th Juli 2015 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Was hat man sich nur bei dieser Planung wieder gedacht?? Die Wagenburg- und Wunnensteinstraße durch einen haltenden Bus blokiert. Rückstau in der Feierabendstunden ohne Ende. Wo bleibt da die Feinstaubreduzierung??? Warum wird der breite Gehsteig nicht ausgebaut??? Da sind wir doch mal auf die Meinung der BezirksbeiräteInnen gespannt.

Bauplan Stadt Stuttgart Tiefbauamt
Fotos, Klaus

Fest für Kinder im Unteren Schlossgarten

Info der Stadt Stuttgart

„gerollt-gedreht-fantastisch bewegt“ – unter diesem Motto feiern die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft (stjg) und das Jugendamt Stuttgart am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juli, jeweils 13 bis 18 Uhr das Fest für Kinder.

Zwei Tage lang können Familien mit ihren Kindern rund um das Spielhaus im Unteren Schlossgarten basteln, tüfteln und spielen.

Spielplatz beim SpielhausZirkus, Traumschiffe und Riesen- domino

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 23 Kinder- und Jugendhäusern der stjg haben zusammen mit der Dienststelle Kinderförderung und Jugendschutz des Jugendamtes Stuttgart zum mittlerweile 18. Mal mitreißende Angebote entwickelt, damit Kinder zwei Tage lang in der fantastischen Welt der Bewegung auf Entdeckungstour gehen können.

An zahlreichen Spiel- und Kreativständen können Kurbelapparate, Traumschiffe oder Windräder gebaut werden, während der Hipp-und-Hopp-Express mit reiselustigen Kindern zu seinen Ausflugsfahrten durch den Park rollt.

Und solange sich der Nachwuchs bei Actionpainting, dem RolliRum-Spiel oder einem Riesendomino verausgabt, können die Erwachsenen im Chill-Out-Bereich das bunte Treiben vom Liegestuhl aus beobachten – und das alles bei freiem Eintritt.

Mitsingen bei der „Wackeldackel-Hitparade“

Am Samstag um 18 Uhr steht Udo Schöbel als „Körperklaus“ zum ersten Mal live mit seiner „Wackeldackel Hitparade“ auf der Bühne. Seit den 80er-Jahren ist Udo Schöbel als Musiker verschiedener Bands, wie den Cleanin‘ Women oder den Shy Guys fester Bestandteil der Stuttgarter Musikszene.

Darüber hinaus komponiert er Musik für „Die Sendung mit der Maus“ und das „KiKANiNCHEN“. Sein Song „Dibedibedab“ ist einer der großen aktuellen Hits für Kinder. Seine neueste CD, die „Wackeldackel Hitparade“ mit der Figur „Körperklaus“ steht für viel Spaß an Musik, Bewegung und am Mitsingen.

Clowns und Pizza

Die Comedy-Truppe „Holta die Polta“, der Zirkus Helene und Clown Otsch ergänzen das Kulturprogramm an beiden Tagen. Der Zirkus ist samstags um 14 und 15 Uhr zu sehen, Clown Otsch sonntags um 15 und 18 Uhr. Die Gastronomie bleibt am Samstag bis 20 Uhr geöffnet, am Sonntag wird bis 18 Uhr Pizza und Gegrilltes verkauft.

Weitere Informationen gibt es unter www.festfuerkinder.de oder bei Christa Wieling, Spielhaus Unterer Schlossgarten unter Telefon 2626163 sowie beim Jugendamt unter der Rufnummer 216-57714.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Süd / Ost – In Gaststätten eingebrochen

Posted by Klaus on 8th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart

Polizeimeldung Polizeipräsidium Stuttgart

S-Blaulicht-3Unbekannte Täter sind zwischen Sonntag (05.07.2015) und Dienstag (07.07.2015) in zwei Gaststätten an der Böblinger Straße und an der Neckarstraße eingebrochen. An der Böblinger Straße brachen die Unbekannten die Hintertüre der Gaststätte auf und gelangten so in die Gasträume. Aus drei aufgebrochenen Spielautomaten erbeuteten sie Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro. Am Dienstagmorgen gegen 04.30 Uhr bog ein Unbekannter die Gitterstäbe vor einem Fenster der Gaststätte an der Neckarstraße auseinander. Er zerschlug die Fensterscheibe und stieg ins Gebäude ein. Es gelang dem Täter nicht, die Türe zur Gaststube aufzubrechen und flüchtete ohne Beute.

Foto, Blogarchiv

MUSE-O bietet eine spezielle Führung für Blinde und Sehbehinderte 11. Juli 2015

K-Museo-1Zu ihrer aktuellen Ausstellung über die Industriegeschichte des Stuttgarter Ostens bietet MUSE-O eine spezielle Führung für Blinde und Sehbehinderte an: am Samstag, dem 11. Juli 2015 um 15 Uhr.

Weiterlesen ?

Um Anmeldung unter ausstellungen@muse-o.de wird gebeten.

Info vom Muse-o
Foto, Blogarchiv

Mit MUSE-O auf Industrie-Exkursion: Durch Ostheim und Gablenberg, 08.08.2015

Hackstrasse-9-11Im Straßenbild fallen die ehemaligen Fabrikgebäude des Stuttgarter Ostens oft gar nicht so sehr auf. Deshalb ist es gut, unter kundiger Führung durch den Bezirk zu schlendern und die einschlägigen Bauwerke aufzusuchen. Am 8. August geht’s zunächst durch Ostheim und Gablenberg, Beginn ist um 15 Uhr.

Weiterlesen >>>>

 

Made in S-Ost 1. Ein Rundgang durch Ostheim und Gablenberg. Treffpunkt: Urachplatz.
Eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung im MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart
Sa, 8. Aug. 2015, 15 Uhr
Teilnahme an der Führung frei, Spenden erwünscht

Foto, Blogarchiv

Stadtbezirksbegehung Stuttgart Ost mit Verwaltungsbürgermeister Werner Wölfle

Posted by Klaus on 7th Juli 2015 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Mittwoch, 22. Juli 16:00 Uhr, Bürgerservicezentrum Stuttgart Ost, Schönbühlstraße 65

Anschließend Sitzung des Bezirksbeirats Stuttgart Ost
Mittwoch, 22. Juli 18:30 Uhr, Bürgerservicezentrum Stuttgart Ost, Schönbühlstraße 65

Siehe auch wilih/rundgang-durch-wangen-mit-buergermeister-woelfle