Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Halsketten geraubt – Ringauf- hebetrick

Posted by Klaus on 2nd Oktober 2014 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

PolizeiDie Polizei warnt vor Personen, die mit dem sogenannten Ringaufhebetrick ihre Opfer ablenken und ihnen dann Schmuckstücke rauben. So erbeuteten die Unbekannten am Mittwoch (01.10.2014) an der Werderstraße und an der Planckstraße zwei Halsketten. Gegen 11.15 Uhr wurde ein 76 Jahre alter Mann an der Werderstraße Opfer eines Räubers. Er war gerade in sein Auto eingestiegen, als ein Unbekannter auf dem Gehweg einen goldfarbenen Ring aufhob und auf ihn zuging. Der 76-Jährige öffnete nochmals die Fahrertür. Der Unbekannte zeigte seinem Opfer den Ring. Als er sich aus dem Fahrzeug beugte, riss ihm der Täter seine Goldkette vom Hals und flüchtete samt Beute unerkannt in Richtung Sickstraße. Bei dem Räuber soll es sich um einen Osteuropäer, vermutlich um einen Rumänen gehandelt haben. Dieser ist 175 bis 180 Zentimeter groß, 20 bis 25 Jahre alt, schlank, sprach gebrochen Deutsch, trug einen dunkelgrauen Kapuzenpullover mit Reisverschluss, ein helles T-Shirt und eine dunkelblaue Jeanshose. In der Planckstraße sprach ein unbekannter Mann gegen 13.30 Uhr eine 55 Jahre alte Fußgängerin an, zeigte ihr einen Ring und fragte, ob sie diesen verloren hätte. Als die Frau dies verneinte, riss der Räuber ihr die Goldkette vom Hals und rannte davon. Die 55-Jährige beschrieb den Räuber wie folgt: Osteuropäer, vermutlich Rumäne, zirka 170 Zentimeter groß, schlanke Statur, bekleidet mit blauer Jeans und blauem T-Shirt.

Siehe auch facebook.com/polizeipraesidiumstuttgart

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Raubdezernats unter der Rufnummer 8990-5778 entgegen

Foto, Blogarchiv

Und so einen Park mit der Villa Berg lässt man einfach verkommen – Unglaublich

Die Foto stammen aus dem Jahr 2009, jetzt sieht es dort noch viel schlimmer aus

Podiumsdiskussion: Die Zukunft von Villa Berg und Park 7.10.2014 19.00 Uhr
Die Initiative Geschichte trifft Zukunft – Occupy Villa Berg lädt zu dieser öffentlichen Podiumsdiskussion ins Restaurant Theater Friedenau (Rotenbergstraße 127) Auch aus der Politik haben schon
Bernd Klingler (FDP, Fraktionsvorsitzender)
Martin Körner (SPD, Fraktionsvorsitzender)
Alexander Kotz (CDU, Fraktionsvorsitzender)
Peter Pätzold (Bündnis90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzender)
Hannes Rockenbauch, (SÖS-Linke-PluS, Fraktionsvorsitzender)

als Gäste zugesagt

Weitere Infos unter occupyvillaberg.wordpress
Weitere Fotos und Berichte zur Villa Berg

Fotos, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Fußgängerin von Stadtbahn erfasst

Posted by Klaus on 1st Oktober 2014 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

Rettungswagen111Eine 27 Jahre alte Fußgängerin hat am Mittwoch (01.10.2014) an der Haltestelle Stöckach offenbar eine Stadtbahn übersehen. Die Frau wurde von der Bahn erfasst, mehrere Meter mitgeschleift und schwer verletzt. Die 27-Jährige wollte gegen 10.15 Uhr an der Neckarstraße, auf Höhe der Haltestelle Stöckach, die Stadtbahngleise überqueren. Zeugenangaben zufolge schaute sie lediglich nach rechts und ging los. Sie wurde von der von links kommenden, in stadteinwärtiger Richtung fahrenden Stadtbahn der Linie U11 erfasst und mehrere Meter mitgeschleift. Ein Notarzt versorgte die 27-Jährige noch an der Unfallstelle, Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nach Auskunft der behandelnden Ärzte nicht. Der Stadtbahnverkehr war bis zirka 11.00 Uhr unterbrochen.

Foto, Blogarchiv

Stuttgart Ost – Seniorin beraubt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 1st Oktober 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

PolizeiEine 88-jährige Frau wurde am Montag (29.09.2014) durch einen Unbekannten zunächst abgelenkt und schließlich ihres Armkettchens beraubt. Gegen 13.30 Uhr war die Seniorin im Bereich der Neckar-/Kuhnstraße zu Fuß unterwegs, als sie von einem jungen Mann angesprochen wurde. Dieser zeigte der 88-Jährigen einen Ring und fragte, ob dieser aus Gold sei. Die Hilfsbereitschaft der Frau nutzte der Mann aus, riss ihr das grobgliedrige Armkettchen aus 18-karätigem Gold vom Handgelenk und flüchtete in Richtung Mineralbäder. Der vermutlich deutsche Täter ist 165 bis 170 cm groß, 20 bis 30 Jahre alt, schlank und hat dunkelblonde kurze Haare. Er war mit einem T-Shirt und einer blauen Jeans bekleidet.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5778 in Verbindung zu setzen

Foto, Blogarchiv

Gleisbauarbeiten in der Landhausstraße – Stadtbahnlinie U4 zeitweise nicht über Ostendplatz

Pressemitteilung der SSB vom 29.09.2014

Landhausstraße

Landhausstraße

Landhausstraße

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

An den beiden ersten Oktoberwochenenden, 4./5. Oktober und 11./12. Oktober erneuert die SSB in der Landhausstraße die Stadtbahngleise auf einer Länge von 300 Metern. Die Arbeiten finden auf dem Abschnitt zwischen Tal- und Hornbergstraße statt. Es wird auch nachts gearbeitet, wobei die lärmintensiveren Arbeiten insbesondere der Ausbruch des Asphalts, tagsüber durchgeführt werden.

Wegen der Arbeiten muss die Stadtbahnlinie U4 am ersten Oktoberwochenende in Richtung Untertürkheim über Raitelsberg umgeleitet werden, am zweiten Oktoberwochenende in Richtung Innenstadt.

Die U4 fährt wie folgt:

4./5. Oktober in Fahrtrichtung Untertürkheim: Ab der Haltestelle Bergfriedhof fährt die U4 wie die Linie U9 bis zur Wangener-/Landhausstraße. Danach fährt die U4 wieder ihren normalen Linienweg. In Richtung Hölderlinplatz gibt es keine Umleitung, entsprechend werden die Haltestellen Ostendplatz, Ostheim Leo-Vetter-Bad, Gaisburg, Wangener-/Landhausstraße an beiden Tagen von der Linie U4 nur in Richtung Hölderlinplatz bedient.

11./12. Oktober in Fahrrichtung Hölderlinplatz: Ab der Haltestelle „Brendle (Großmarkt)“ fährt die U4 wie die Linie U9 über den Raitelsberg, ab der Haltestelle „Bergfriedhof“ fährt die Linie dann wieder ihren regulären Linienweg.

In Fahrtrichtung Untertürkheim wird die U4 nicht umgeleitet. Die Haltestellen Wangener-/Landhausstraße (in der Landhausstraße), Gaisburg, Ostheim Leo-Vetter-Bad und Ostendplatz werden an beiden Tagen also nur in Richtung Untertürkheim bedient.

efainfo.vvs.de/UmleitungU4_auswaerts.pdf

Foto, Blogarchiv

Stuttgart-Ost – Wasserrohrbruch

Posted by Klaus on 30th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

Berger-TunnelVermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist am Dienstagnachmittag (30.09.2014) im Schwanenplatztunnel eine Löschwasserleitung gebrochen. Zwei der drei stadtauswärtigen Fahrstreifen mussten zweitweise gesperrt werden. Aus der offenbar geborstenen Löschwas- serleitung trat ab 15.20 Uhr Wasser aus und sammelte sich bis zu 15 Zentimeter hoch in der stadtauswärtigen Tunnelröhre. Nachdem die Leitung durch eine Baufirma abgestellt werden konnte, pumpte die Feuerwehr das Wasser ab. Gegen 16.15 Uhr konnte der Verkehr auf der Bundesstraße 14 wieder freigegeben werden. Durch die Sperrung staute sich der Verkehr bis zum Österreichischen Platz zurück.

Foto, Blogarchiv

Exklusivparty in der Villa Berg

Posted by Klaus on 29th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Villa-Berg-EventSPD Fraktion im Bezirksbeirat S-Ost

Sehr geehrte Damen und Herren,

vergangenen Samstag fand in der Villa Berg eine Veranstaltung statt, die einem alles in allem doch etwas befremdlich vorkommt. Eine Stuttgarter Agentur veranstaltete für 500 geladene Gäste von Red Bull eine Exklusivparty, der Veranstaltungsort wurde erst Stunden vorher bekanntgegeben. In diesem Zusammenhang stellen sich dem Stuttgarter Bürger dann durchaus verschiedene Fragen, auf die er gerne eine Antwort hätte. All diese Fragen haben wir in einem Antrag für den Bezirksbeirat gebündelt und hoffen auf befriedigende Antworten.

Auf jeden Fall sieht sich die SPD bestätigt, dass sie eine Villa Berg will, die auch von den Bürgern, Vereinen und Institutionen aus Stuttgart-Ost genutzt werden kann. „Elitäre Veranstaltungsformen, die ausschließlich dem Kommerz dienen, bestätigen die Erwartungshaltung der SPD, die Villa und die Studios zurückzukaufen,“ so Bezirksbeirat und Ortsvereinsvorsitzender Daniel Campolieti.

Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger

Antrag zur Bezirksbeiratssitzung am 22.10.2014

Am Samstag, dem 27.9.2014 veranstaltete die Firma 0711Entertainment GmbH für die Firma Red Bull in der Villa Berg eine Veranstaltung bzw. Party für 500 geladene Gäste. Der Veranstaltungsort wurde bis zuletzt geheim gehalten, auch die Gäste erfuhren erst am Veranstaltungstag, wo gefeiert wird.

Der Bezirksbeirat bittet die Stadtverwaltung ihm unverzüglich folgende Fragen zu beantworten:

Liegt eine gültige Nutzungsgenehmigung für eine Veranstaltung dieser Art vor, im Besonderen war diese Veranstaltung genehmigt und können weitere ähnliche Veranstaltungen genehmigt werden?

Wurden bei dieser Veranstaltung alle brandschutzrechtlichen Vorgaben erfüllt, liegt ein Gutachten zum aktuellen Brandschutz vor?

Wurde sichergestellt, dass alle denkmalschutzrechtlichen Anforderungen beachtet wurden? Wie wurde der Denkmalschutz in die Planungen mit einbezogen?

Haben die Veranstalter für Ihre Veranstaltung öffentliche Flächen genutzt und falls ja, wurde die Nutzung von der Verwaltung genehmigt?

Warum wurde der Bezirksbeirat nicht vorher mit eingebunden und zumindest informiert bzw. seine Position eingeholt?

Wurden die Anwohner vom Veranstalter vorab informiert, dass in der Villa Berg wieder Veranstaltungen stattfinden?

Daniel Campolieti (Bezirksbeirat) Jörg Trüdinger (Fraktionssprecher)

spd-stuttgart-ost

Foto, Quelle: Occupy Villa Berg

 

Stuttgart Ost – Autos zerkratzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 29th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart

S-Polizei-OstendstrUnbekannte haben in der Nacht zum Samstag (27.09.2014) in der Schönbühlstraße vier geparkte Autos zerkratzt. Die Täter hatten zwischen 02.00 Uhr und 09.00 Uhr an zwei geparkten VW, einem Ford und einem Opel den Lack mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. An den Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt zirka 4.000 Euro.

Zeugen und mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 in Verbindung zu setzen.

Foto, Blogarchiv

Behinderung der Feuerwehr im Einsatz

Posted by Klaus on 26th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

K-Falschparker-Falschparker habe heute (20.00 Uhr) die Feuerwehr zu einem unnötigen Umweg gezwungen. Die Haußmannstraße war von der Talstraße her so zugeparkt, dass die Feuerwehr einen Umweg über die Abelsbergstraße fahren musste. Auch kein Wunder bei den fehlenden Verkehrsschildern an dieser Stelle. Seit dem Umbau der Talstraße an dieser Stelle liegt noch einiges im Argen. Bei einer Ortsbegehung am letzten Mittwoch (24.09.2014) wurden die Verantwortlichen der Stadt Stuttgart auf diese Versäumnisse von Anwohnern hingewiesen. Mal sehen wann diese Vorschläge umgesetzt werden.

DurchfahrtsbreiteDies ist jedoch kein Grund zu parken wie man will. In mehreren Berichten haben wir schon auf diese Probleme aufmerksam gemacht. Im Notfall können davon Menschenleben abhängen.

Beim Parken auch an den Ernstfall denken – Durchfahrtsbreite mindestens 3 Meter

Fotos, Feuerwehr Stuttgart, Klaus

Blumenbeet niedergemäht – HGV Stuttgart Ost sorgt für neuen Rosenstock

Posted by Klaus on 26th September 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Ein böses Erwachen für Frau Kurz als Sie nach Ihrem Blumenbeet sehen wollte. Das beauftragte Landschaftsgartenunternehmen hatte volle Arbeit geleistet. Vom Blumenbeet war nichts mehr zu sehen. Ein niedergemähtes Stück Grünstreifen an der Plankstraße. Sogart der gepflanzte Rosenstock war niedergemetzelt worden. Ärgerlich, denn Frau Kurz ist als Baumpatin eingetragen. Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Gartenbauamt und der beauftragten Firma. Das Brachte aber den Rosenstock nicht zurück.

Frieden im Rosenkrieg Dufte Lösung fürs Paten-Beet

Blumen einfach abgemäht Baumpatin lenkt im Beet-Streit ein

Beetpflege in Stuttgart Baumpatin schmeißt Job hin

Fotos exklusiv in den SN