Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart Ost – Tötungsdelikt – Echtbild eines der beiden Rollkoffer

Posted by Klaus on 3rd Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizei Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 3.06.2014

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Tötungsdelikt – Echtbild eines der beiden Rollkoffer

Im Fall der beiden tot in Reisekoffern aufgefundenen Personen sucht die Polizei nun nach der Herkunft eines hellblauen Rollkoffers, indem eine der beiden Leichen abgelegt war (siehe Pressemitteilung vom 02.06.2014). Der Koffer, der Marke „eminent“, hat an mehreren Stellen nicht fachmännisch aufgesprühte Pferdesymbole in silberner Farbe. Die Polizei fragt nun, wer kann Angaben zu dem Koffer machen? Aus ermittlungstaktischen Gründen wird auf die Veröffentlichung eines Bildes vom zweiten Koffer verzichtet. Die beiden Opfer sind am Dienstagmorgen (03.06.2014) obduziert worden. Beide Personen starben an den Folgen multipler Stich- und Schlagverletzungen und wurden anschließend in die Koffer gelegt. Weiter wurde bekannt, dass sich das 50-Jährige männliche Opfer häufiger in Stuttgart-Ost im Obdachlosenmilieu aufgehalten hat. Die Identifizierung der Frau und die Ermittlungen zum persönlichen Umfeld des Mannes dauern an. Bisher sind bei der Soko `Damm` mehr als 40 Hinweise zu dem Tötungsdelikt eingegangen.

Hinweise nehmen weiterhin die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5468 entgegen.

Zusatz: Das Echtbild darf aus datenschutzrechtlichen Gründen nur im geschützen Bereich eingestellt werden.

Foto unter facebook/polizeipraesidiumstuttgart und SN/koffermorde-in-stuttgart-soko-damm-sucht-nach-hinweisen-auf-die-koffer

Archivfoto

Stuttgart Ost – Trickdiebstahl

Posted by Klaus on 2nd Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 2.06.2014

Polizei-Wolframstr Eine unbekannte Frau hat am Samstagnachmittag (31.05.2014) an der Neckarstraße die Geldbörse einer Supermarktkundin gestohlen. Die 38-Jährige befand sich zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr in dem Einkaufsmarkt und hatte ihre verschlossene Handtasche im Einkaufswagen liegen. Im Bereich des Kühlregals wurde sie von der Unbekannten nach dem Standort der Schlagsahne gefragt. Hierzu drehte sich die 38-Jährige kurz vom Einkaufswagen weg. Die Unbekannte ging danach auffallend schnell weg. An der Kasse bemerkte die 38-Jährige das Fehlen ihrer Geldbörse, in der sich zirka 25 Euro Bargeld und verschiedene Ausweise und Berechtigungskarten befanden. Von der Unbekannten liegt folgende Personenbeschreibung vor: zirka 50 bis 55 Jahre alt, schlank, hellbraune kinnlange Haare mit Pony, helle Hautfarbe, bekleidet mit blauer Leggings und buntem T-Shirt, sprach mit osteuropäischem Akzent.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeirevier 2 Wolframstraße unter der Rufnummer 8990-3200 entgegen.

Archivfoto

Stuttgart Ost – Zwei Leichen entdeckt – 40-köpfige Sonderkommission Damm eingerichtet

Posted by Klaus on 2nd Juni 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 2.06.2014

Zwei reiter im SchlossgartenStaatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Zwei Leichen entdeckt – 40-köpfige Sonderkommission Damm eingerichtet

Passanten haben am Sonntagabend (01.06.2014) in den Unteren Schlossgartenanlagen zwei in Koffern verpackte Leichen entdeckt. Bei den Toten handelt es sich um einen 50 Jahre alten polizeibekannten Mann sowie eine noch nicht identifizierte Frau. Gegen 17.50 Uhr waren den beiden Zeugen, die einen nahe gelegenen Grillplatz besuchten und austreten wollten, die beiden Reisekoffer hinter einer Betonmauer am Bahndamm neben der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee aufgefallen. Da sie Blutspuren bemerkten, alarmierten sie sofort die Polizei. Die Beamten fanden in den beiden Koffern die männliche und eine weibliche Leiche. Die Hintergründe und Umstände der Tat sind noch völlig offen. Bei der Kriminalpolizei ist umgehend eine 40-köpfige Sonderkommission eingerichtet worden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat eine Obduktion der beiden Toten angeordnet, die am Dienstag (03.06.2014) stattfinden wird.

Zur Klärung des ungewöhnlichen Falles ist die Polizei auf die Mithilfe von Zeugen angewiesen. Die Ermittler fragen nun, wer Angaben zu Personen machen kann, die in den vergangenen Tagen mit zwei größeren Reisekoffern in den Unteren Schlossgartenanlagen, insbesondere auf der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Allee, unterwegs waren. Hinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten der Soko Damm unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen. Die Ermittlungen dauern an. (Stand: 02.06.2014, 12.00 Uhr)

Siehe auch Stuttgart Ost – Tötungsdelikt – Echtbild eines der beiden Rollkoffer

Archivfoto

Stuttgart Ost – Auseinandersetzung bei Fuß- ballspiel – Mehrere Verletzte

Posted by Klaus on 2nd Juni 2014 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 1.06.2014

Sportplatz des SKV Rohracker Mindestens sechs Verletzte sind das Ergebnis einer Auseinandersetzung unter Spielern, Betreuern und Zuschauern am Sonntagnachmittag (01.06.2014) gegen 16.00 Uhr. Bereits während des Fußballspiels in der Kreisliga B 4 zwischen den Mannschaften des SportKultur Stuttgart II und des SV Özvatan Stuttgart auf einem Sportplatz am Speidelweg herrschte laut Zeugenaussagen eine angespannte Stimmung. Zum Ende der zweiten Halbzeit kam es nach einem Foulspiel zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beteiligten Spielern, an der sich in der Folge auch Zuschauer und Betreuer beteiligten. Das Spiel wurde anschließend vom Schiedsrichter abgebrochen. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich die Lage weitest gehend beruhigt, es meldeten sich sechs durch Schläge und Tritte verletzte Personen im Alter von 18 und 24 Jahren.

Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Archivfoto

„Untere“ Haußmannstraße ehemals Kanonenweg

Posted by Klaus on 30th Mai 2014 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Von der Abeldsbergstraße den Buckel runter bis zur Talstraße sind Baumaßnahmen geplant die den Anwohnern gar nicht passen. Verständlich, durch Baumpflanzungen (Wegfall von 10 Parkplätzen) und der Straßenbelag (Kopfsteinpflaster) sorgen für Unmut. Beim Befahren des Kopfsteinpflasters entstehen unangenehme Geräusche (auch bei Tempo 30), im Winter bzw. in der feuchten Jahreszeit ist dieser Straßenabschnitt bei Ostwind und speziell bei Nässe eine Rutschbahn. Desweiteren ist der letztbeschriebene Straßenzustand für Einsatzfahrzeuge wie Feuerwehr, Krankenwagen, Müllentsorgungungsfahrzeuge oder auch Zweiradfahrer (so der ADFC) eine unnötige Gefahrenquelle! Ebenso wird der Aspekt der Barrierefreiheit gänzlich venachlässigt, dessen sich unser OB als Stadtoberhaupt als Chefsache zu eigen gemacht hat! Seitens der ENBW gibt es größte Bedenken, da durch die Auskofferung und Wiederherstellung des originalen Pflastersteinbelags zu Beschädigung der über 80 Jahre alten Versorgungsleitung kommen kann. Letzteres hätte zur Folge, dass nach kurzer Zeit der Sanierung die Straße großflächig wieder aufgegraben werden müsste und es zu noch mehr Unmut in der Bevölkerung gegenüber der Kommunalpolitik kommt!


Anscheinend interessiert sich die Mehrheit des Bezirksbeirats Stuttgart Ost nicht für solche Belange, auch nicht warum die Vorväter des heutigen Bezirks- und Gemeinderats in den 50er die Haussmannstraße haben Asphaltieren lassen. Hauptsache das in Aussicht gestellte Geld welches vom Umbau der Sanierung Stuttgart 24- Ost übrig ist wird irgendwie verbaut, ohne die Wünsche, Sorgen und Nöte der Bürger zu respektieren. Wenn dies das Verständnis von Bürgervertretung und Beteiligung ist, dann kann man die niedrige Wahlbeteiligung der letzten Kommunalwahl auch verstehen!

Uns liegen diesbezüglich die Abstimmungsergebnisse im Bezirksbeirat vor.


Abstimmungsergebnis I (Vorschlag und Antrag CDU und FDP)*:
Die Verwaltung wird gebeten, die im Bezirksbeirat vorgeschlagene Planungsvariante 1 (Pflaster ausbauen, Fahrbahn und Parkstreifen aus Asphalt herstellen) oder Planungsvariante 2 (Komplettausbau Altpflaster, Parkstreifen aus historischem Betonpflaster, Fahrbahn aus Asphalt herstellen) durchzuführen. 6 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung – Antrag ist abgelehnt

Abstimmungsergebnis II (Vorschlag/Antrag B`90/GRÜNE):
Die Verwaltung wird gebeten, die im Bezirksbeirat vorgeschlagene und von der Fachverwaltung präferierte Planungsvariante 3 (Pflaster erhalten, Asphaltfläche ausbauen und Pflaster einbauen) durchzuführen. 6 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 4 Enthaltung – Antrag ist abgelehnt

Abstimmungsergebnis III (Vorschlag/Antrag SPD):
Die Verwaltung wird gebeten, die im Bezirksbeirat vorgeschlagene und von der Fachverwaltung präferierte Planungsvariante 3 (Pflaster erhalten, Asphaltfläche ausbauen und Pflaster einbauen) durchzuführen. Dabei ist die Maßgabe zu beachten, dass im Bereich der unteren Haußmannstraße maximal 8 Stellplätze wegfallen. 10 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen – Antrag ist angenommen

*Entscheidung aus Ortsbegehung und Befragung der Anwohner!

Siehe auch unseren Bericht oeffentliche sitzung des ausschusses gaisburg des bezirksbeirats stuttgart ost unter liberaler sitzungsleitung – haußmannstraße

Skizzen, Stadt Stuttgart
Fotos, Klaus

Stadtteilwanderung 2. Stuttgart Ost – Wie Andere den Osten sehen

Posted by Klaus on 29th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Fotos aus dem Stuttgarter Osten auf der Seite von Claudia

claudiatravellingaroundtheworld.blogspot

Viel Spass beim Stöbern

Der neue Bezirksbeirat für den Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 29th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Bürgerzentrum-Stuttgart-Ost

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wahlergebnis für den Stadtbezirk Stuttgart Ost

CDU 25,7 (23,4)

SPD 15,7 (16,2)

Grüne 25,5 (28,3)

FDP 5,2 (10,0)

Freies Wähler 4,2 (7,o)

Linke 5,3 (5,4)

Republikaner 0,7 (1,9)

SÖS 8,3 (7,1)

AfD 3,7 (0,0)

Piraten 2,4 (0,0)

Stadtisten 2,0 (0,0)

Stud. Liste 1,3 (0,0)

Dem Bezirksbeirat Ost gehören auf Grund der Einwohnerzahl des Stadtbezirks 16 ordentliche und ebenso viele stellvertretende Mitglieder an. Seit der letzten Kommunalwahl 2014 gilt folgende Sitzverteilung: (vorläufige und damit noch unverbindliche (vorbehaltlich § 21 Hauptsatzung).

CDU: 4 Sitze, GRÜNE 4 Sitze, SPD: 3 Sitze, FDP: 1 Sitz, FW; 1 Sitz, LINKE: 1 Sitz, SÖS: 1 Sitz, AfD: 1 Sitz

(Namen der BezirksbeiräteInnen sind noch nicht bekannt, es wird sich wohl auch nicht viel ändern). Martin Körner wird den Posten des Bezirksvorstand aufgeben, es wird wohl schwierig eine Neue oder einen Neuen für den Posten zu finden.

Noch nicht auf dem neuesten Stand: Bezirksbeirat Ost

Archivfoto

Das „Tor zum Stuttgarter Osten“ soll im August fertig werden – Mal abwarten

Posted by Klaus on 29th Mai 2014 in Fotos, In und um Gablenberg herum

K-Talstraße

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von der Kreuzung Landhausstraße bis zur Rotenberg-/ Wangener Straße soll die Talstraße das Tor zum Stuttgarter Osten werden.

An neue Worte wie Hüpfinsel (1) (früher Verkehrsinsel) auf Höhe Am Gelben Weg und andersfarbiger Querstreifen (2) zum Fahrbahnbelag bei der Alfdorfer Straße muss man sich erst gewöhnen. Amtsdeutsch eben.

Vollsperrung der Talstraße am ersten Ferienwochenende (31. Juli – 4. August) um den Fahrbahnbelag komplett zu erneuern.

Zu erwarten ist auch wohl der Wunsch einiger BezirksbeiräteInnen auf dieser Straße Tempo 40 einzuführen.

Gespannt sind wir auch auf die Lichtgestaltung. „Motten zum Licht“ 😉

Fotos, Klaus

Stuttgart Ost – Fahrzeug aufgebrochen

Posted by Klaus on 28th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung von Polizeipräsidium Stuttgart 28.05.2014

Ein unbekannter Täter hat in der Nacht zum Dienstag (27.05.2014) an der Stafflenbergstraße ein Fahrzeug aufgebrochen und daraus Gegenstände im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro gestohlen. Der Täter schlug zunächst eine Fahrzeugscheibe ein und stahl anschließend eine lederne Aktentasche samt Laptop und weiterer Unterlagen aus dem BMW.

Zeugen werden gebeten, sich an die Beamtinnen und Beamten des Polizeirevier 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 zu wenden.

Stuttgart Ost – Auto mit Stadtbahn kollidiert

Posted by Klaus on 27th Mai 2014 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Polizeipräsidium Stuttgart

Ulmer2Ein 60-jähriger Autofahrer ist am Dienstag (27.05.2014) in der Ulmer Straße mit einer Stadtbahn kollidiert. Drei Fahrgäste haben sich dabei leichte Verletzungen zugezogen. Der 60-Jährige war mit seinem Mercedes in der Ulmer Straße unterwegs gewesen. An der Kreuzung mit dem Langwiesenweg wollte der ortsunkundige Autofahrer nach links abbiegen und übersah dabei vermutlich sowohl das Rotlicht als auch die parallel fahrende Stadtbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung des 49-jährigen Stadtbahnfahrers prallte die Stadtbahn gegen das Auto und schleuderte es beiseite. Drei Fahrgäste der Stadtbahn wurden leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von zirka 50.000 Euro.

Archivfoto