Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart-Ost – Einbruch in Bäckerei – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th Juni 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 10.06.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Unbekannte sind in der Nacht von Samstag (08.06.2013) 20.45 Uhr auf Sonntag (09.06.2013) 06.05 Uhr in eine Bäckerei an der Gablenberger Hauptstraße eingebrochen. Die Einbrecher richteten Sachschaden an und nahmen einen Tresor mit mehreren Tausend Euro Bargeld mit.

Mitarbeiter der Bäckerei stellten den Einbruch am Sonntagmorgen fest und verständigten die Polizei. Die Unbekannten hatten an der Gebäuderückseite eine Türe aufgebrochen und im Büro Schränke durchsucht und den Tresor mitgenommen.

Hinweise zu dem Einbruch nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Telefonnummer 8990-3500 entgegen.

Der Heilandskirchen-Chor ‚Gospel im Osten‘ will Chormeister 2013 werden!

GiO-GruppenfotoAn GiO kommt man im Osten von Stuttgart nicht vorbei…
Das internationale Gospelchor-Treffen findet gerade rund um die Friedenskirche beim Neckartor statt (weil dort Platz gegeben ist für die 500 ‚Time to celebrate-Teilnehmer).
stuttgarter-nachrichten/s-ost-gospelchoere-treffen-sich-im-osten

Doch läßt man keine Gelegenheit aus, um den GiO-SängerInnen weitere Auftrittsmöglichkeiten zu bieten und bewarb sich beim Voting für den Chormeister 2013 auf der Website chormeister.evangelisch
Dem Gewinner winkt die Möglichkeit einer eigenen CD-Produktion oder 2014 ein Auftritt bei einem ZDF Fernseh-Gottesdienst.

Dazu muss ab dem 10. Juni bis zum 2. Juli 2013 täglich eine Stimme für den Lieblingschor hier chormeister.evangelisch/profile/gospel-im-osten-gio abgegeben werden!

SWR-und-Heilands-DSCF8646Jeder GiO-Fan kann mitmachen und die Aktion unterstützen.
Der Chor freut sich über rege Unterstützung! Danke dafür schon im Voraus.
In einer zweiten Runde wird noch mal unter den 10 Ersten abgestimmt chormeister.evangelisch/wettbewerb und am 5. Juli steht der Chormeister für 2013 fest.

Gospel im Osten ist Chormeister 2013 und gewinnt damit eine eigene CD-Produktion. Danke an alle die dafür mit abgestimmt haben

Bericht von Elvira

Fotos, Elvira und Ilona

Bergfest am 30.06.2013

Festzelt am Berger FestplatzBerger-Festzelt

„Bergfest“ nennt die CDU Stuttgart-Ost ihr Sommerevent in diesem Jahr. Bergfest – das hat verschiedene Bedeutungen
Bergfest, da genau die Hälfte des Jahres 2013 am 30.06. an diesem Tag vorüber ist
Bergfest, da das Event im Festzelt bei den Berger Sprudlern stattfindet und
Bergfest, da sich die Bezirksgruppe in diesem Jahr auch die Villa Berg und deren Erhalt als eines ihrer Hauptthemen vorgenommen hat.

An diesem Sommertag erwartet Sie im Zelt folgendes Programm:
11:00 Uhr Gottesdienstliche Morgenfeier gestaltet durch den Evangelischen Arbeitskreis der CDU Stuttgart
12:30 Uhr Bigband des Wagenburg Gymnasiums
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Dou Club 2
16:00 Uhr Blickpunkte aus dem Bundestag der Wahlkreisabgeordneten Karin Maag MdB
Ab 12:00 Uhr beginnt die Bewirtung

Willkommen heißen wir alle unsere Mitbürger/innen, die gerne Nachbarn treffen, feiern und Spaß haben. Wer zwischendurch auch Lust auf politische Diskussionen verspürt, kann sich gerne an der extra eingerichteten Diskussionsecke einfinden.
Auf jeden Fall gibt es viel Musik, Kaffee und Kuchen, Getränke und Gegrilltes.
Besuchen Sie das Bergfest der CDU Stuttgart-Ost am Sonntag, den 30.06.2013 ab 11:00 Uhr im Festzelt bei den Berger Sprudlern.


Vielen Dank und

Mit freundlichen Grüßen

Marion Kauck
Pressesprecherin CDU Stuttgart-Ost

Archivfotos

Die Villa Berg in unzähligen Bildern und Zeichnungen

Posted by Klaus on 9th Juni 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Eine Fundgrube für die Fans der Villa Berg im Stuttgarter Osten

commons.wikimedia.org/Villa_Berg

Da hat sich jemand viel Arbeit gemacht und die ganzen Details der Villa fotografiert. Danke sagen da die Fans der Villa Berg.

Weiterer Link: wikipediai/Villa_Berg

Wer ebenfalls Bilder der Villa zur Verfügung stellen möchte und sich für Ihren Erhalt und Restaurierung interesset kann sich dort  facebooky/OccupyVillaBerg einlocken. Und hier wurden schon einige Bilder flickr.com/photos/occupyvillaberg hochgeladen. Seite für alle Freunde der Villa Berg und ihres Parks, die sich für eine Sanierung der Villa einsetzen und eine Renaturierung des Parks an der Stelle der heutigen Fernsehstudios wünschen  facebook/Villa-Berg/

Natürlich gibt es auch bei uns im Blog einiges zur Villa Berg

Archivfotos aus dem Jahre 2006 als die Villa noch nicht zugenagelt war

Feierliche Einweihung des Sternenbrunnens an der Uhlandshöhe

Heute war es nun soweit, der Sternenbrunnen erstrahlte in neuem Glanz und hat noch zwei hübsche Figürchen dazu bekommen. Das Sternenmädchen und das Hündchen. Toll was aus dem in die Jahre gekommenen Trinkbrunnen gemacht wurde. Schautafeln zeigten die Entsehung des neuen Brunnen. Begrüßung und dem „Wasser marsch“ durch Herrn Stadtdirektor Wolfgang Schanz, Amtsleiter des Tiefbauamts. Begrüssungsreden durch das Brunnen-Team Peter H. Haller und Herbert O. Rau sowie die Künstlerin Daniela Einsdorf.


Künstlerischen Darbietungen von Schülern der benachbarten Waldorfschule Uhlandshöhe, die EnBW Regional AG, informierte zum Thema Trinkwasser, für die Unterhaltung der Festgäste spielte das Akkordeonorchester Uhldingen-Meersburg / Bodensee, für das leibliche Wohl sorgte der Sternenbrunnen mit seinem frischen Trinkwasser sowie Catering Looß mit Würsten vom Grill, Crepes und Getränken, Hochland Kaffee und die Bäckerei Hafendörfer.

Auch die Sternwarte hatte zu diesem Anlass Ihre Tore geöffnet, von dort konnte man einen Blick auf die Sonne werfen.

1893 wurde auf der Uhlandshöhe ein städtischer Trinkwasserbehälter gebaut
1920 folgte die Einrichtung das Trinkwasserbrunnens
1922 die Einweihung der Sternwarte
2013 Restaurierung des Trinkbrunnens

Die Brunnenanlage konnte dank großzügiger Unterstützung der Stiftung Stuttgarter Brünnele, durch die Landeshauptstadt Stuttgart umfangreich saniert werden. Das Kunstwerk „Sternenmädchen“ zum Thema Sterne von Daniela Einsdorf, Dipl. Bildhauerin in verleiht dem Brunnen einen herzlichen und zum Verweilen einladenden Charakter. (Inschrift der Tafel)

 

Flyer zum Brunnen: stuttgarter-stiftungen/-Sternenbrunnen-Flyer.pdf

Infos:
Stiftung-Stuttgarter-Brünnele
Stuttgarter-Brunnen
Sternwarte
Seen-und-Brunnen-in-Stuttgart und der Region

Weitere Fotos auch unter fotogalerie-stuttgart

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Handtaschenraub

Posted by Klaus on 8th Juni 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 08.06.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ohne Beute ist am Samstagmorgen (08.06.2013) ein Unbekannter geflüchtet, nachdem er einer Frau deren Handtasche entrissen hatte, diese aber auf der Flucht wegwarf.

Gegen 01.15 Uhr näherte sich der Unbekannte in der Haußmannstraße von hinten zwei Frauen im Alter von 24 und 38 Jahren und riss an der Handtasche der 24-Jährigen, die diese mit den Riemen quer über dem Oberkörper trug. Hierbei musste der Täter so stark ziehen, dass die Frau stürzte und sich verletzte. Bei der Flucht in Richtung Eugensplatz wurde der Räuber von der 38-jährigen Begleiterin des Opfers verfolgt und eingeholt. Beim anschließenden Gerangel um die Handtasche stürzte auch die 38-Jährige und verletzte sich leicht. Der Täter ließ die Tasche fallen und setzte seine Flucht in Richtung Eugensplatz fort.

Täterbeschreibung: Etwa 180 cm groß, 25 – 30 Jahre alt, dunkle Erscheinung (evtl. Südländer oder Araber), hatte schwarzes Haar und trug dunkle Oberbekleidung.

Hinweise nimmt das Raubdezernat unter der Tel.-Nr. 0711/8990-5544 entgegen.

Noch ist der Sternenbrunnen und das Sternenmädchen eingepackt

Sternenbrunnen-verpackt2Dies wird sich heute gegen 10.30 Uhr ändern, denn dann wird der Brunnen mit dem Sternenmädchen feierlich eröffnet. Was wir bis jetzt so gesehen haben übertrift unsere Erwartungen. Die Anlage ist sehr hübsch geworden.
Sternenbrunnen1

 

 

 

 

 

 

 

Das Festprogramm gibt es unter stiftung-stuttgarter-bruennele.pdf

Hier ist der ausführlichen Bericht Feierliche-Einweihung-des-Sternenbrunnens-an-der-Uhlandshöhe/
Fotos, Klaus

 

Stuttgart-Ost / Gefährliche Körperverletzung

Posted by Klaus on 7th Juni 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 07.06.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Ein unbekannter Täter hat am Donnerstag (06.06.2013) gegen 21.30 Uhr in der Stadtbahn der Linie U15 einem 17-Jährigen eine volle Bierdose an den Kopf geworfen.

Der Jugendliche erlitt über dem rechten Auge eine Platzwunde und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht.

Der Unbekannte hatte zuvor in der Stadtbahn eine Gruppe von Schülerinnen angepöbelt und beleidigt. Der 17-Jährige forderte den Mann auf, dies zu unterlassen. Der offensichtlich alkoholisierte Mann stieg dann an der Haltestelle Payerstraße zunächst aus, kam jedoch wieder zurück und warf seine volle Bierdose gezielt gegen den Kopf des Jugendlichen. Anschließend flüchtete er.

Der Mann ist zirka 25 bis 30 Jahre alt und hat blonde Haare. Er trug ein weißes T-Shirt mit schwarzer Aufschrift und eines Jeans.

Zeugenhinweise nehmen die Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 5 Ostendstraße unter der Rufnummer 8990-3500 entgegen.

Rhodos und Stern sind verschwunden

Posted by Klaus on 6th Juni 2013 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Die Gebäude Talstraße 97 und 99 sind abgerissen und machen Platz für einen Neubau.

Fotos , BigB und Klaus

Stuttgart-Ost / Stadtbahn und Auto zusammengestoßen – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 6th Juni 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 06.06.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Stadtbahnzug der Linie U9 und einem schwarzen BMW am Mittwoch (05.06.2013) kurz nach 18.00 Uhr in der Hackstraße sucht die Verkehrspolizei Zeugen.

Die Stadtbahnfahrerin und der BMW-Fahrer machten zum Unfallhergang widersprüchliche Angaben.

Der BMW-Fahrer befuhr die Hackstraße abwärts in Richtung Stöckach und bog bei Gebäude Nummer 6 nach links zum Gelände einer Tankstelle ab. Im Gleisbereich kollidierte er mit der ebenfalls abwärts fahrenden von hinten heranfahrenden Stadtbahn.

Bei den Unfall wurde die Stadtbahnfahrerin verletzt. Der Schaden wurde auf rund 50.000 Euro geschätzt. Der Stadtbahnverkehr war während der Unfallaufnahme für rund 90 Minuten unterbrochen.

Wer beobachtet hat, wie es zu dem Unfall kam, wird gebeten, sich mit der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 8990-5200 in Verbindung zu setzen.