Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Stuttgart-Ost / Einbruch in Hochschule

Posted by Klaus on 25th April 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 24.04.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In die Räume einer Hochschule an der Teckstraße sind Unbekannte vermutlich in der Nacht zum Mittwoch (23.04.2013) eingebrochen und haben dabei erheblichen Sachschaden angerichtet.

Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten und eingestiegen waren, begaben sich die Unbekannten in die Verwaltungsräume. Dort schlugen sie eine Scheibe ein und brachen weitere Türen auf, so dass ein Sachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro entstand. In den Büros wurden etliche Schränke und Behältnisse geöffnet und durchsucht und Bargeld gestohlen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Schaffner Willi Sauglatt in der Säuli-Tram beim SchweineMuseum

Die Fahrtausweise bitte!

Nun hat die Säuli-Tram auch einen Schaffner bekommen, nach anfänglichen Schwierigkeiten (Willi war zu groß für die Tram) wurde Er hingesetzt. Und so verkauft und kontrolliert Er die Fahrscheine eben im sitzen 😉

Beste Gelegenheit Willi Sauglatt zu sehen ist am kommenden Wochenende bei Harley und US-Car-Treff am SchweineMuseum Stuttgart-Gaisburg 27. + 28.04.2013

Ein weiteres Highlight im SchweineMsueum: 12. Mai 2013! Der internationale Museumstag steht vor der Türe und das SchweineMuseum macht am 12.5.2013 mit. Es wird ein tolles Programm geboten – zum Einen für großen Wissbegierigen zum Anderen für die kleinen verspielten Gäste!

Infos zur Säuli-Tram

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost / Einbrüche in Wohnungen

Posted by Klaus on 23rd April 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 23.04.2013 PP Stuttgart

PolizeiStuttgart-Ost: Zwei Einbrüche in Wohnungen an der Villastraße und an der Libanonstraße sind der Polizei am Montag (22.04.2013) gemeldet worden.

Die Mieterin einer Wohnung an der Villastraße bemerkte bei ihrer Rückkehr am Montagnachmittag, dass in ihre Wohnung, die sie am Samstag (19.04.2013) gegen Mittag verlassen hatte, eingebrochen worden war. Alle Räume waren durchsucht, Schränke, Schubladen und Vitrinen durchwühlt worden.
Die Wohnungsinhaberin stellte im ersten Moment das Fehlen von mehreren Markenuhren fest. Eine genaue Auflistung der Beute muss noch angefertigt werden.
Die Täter waren über das in drei Metern Höhe liegende, gekippte Badezimmerfenster in die im Hochparterre liegende Wohnung eingedrungen. Gartenmöbel und Mülltonnen hatten sie an der Fassade so übereinander gestapelt, dass sie bis zum Badezimmerfenster hinaufklettern konnten.

In einem Mehrfamilienhaus an der Libanonstraße überraschte eine Frau am Montag (22.04.2013) um 16.20 Uhr Einbrecher, die gerade ihre Wohnungstür aufhebelten. Mehrere Personen flüchteten. Die Frau konnte lediglich noch eine Frau mit langen blonden Haaren und heller Kleidung erkennen.
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen

Archivfoto

Bild aus dem Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 22nd April 2013 in In und um Gablenberg herum

Untere-Klingenbachanl

Baumblüte in der Unteren Klingenbachanlage

Foto, Klaus

KURT LAURENZ THEINERT „Hintergedanken – oder was hat sich der Künstler danach gedacht“

EINLADUNG, Dienstag, 23.04.2013 Beginn 20.00 Uhr, Dauer ca. 40 min.

GALERIE Z
IM KULTURPARK BERG
Teckstraße 66, 70190 Stuttgart
Beginn 20.00 Uhr, Dauer ca. 40 min.

KURT-LAURENZ-THEINERTFür Kurt Laurenz Theinert ist seine künstlerische Arbeit in erster Linie ein Erkenntnisinstrument.
Die Arbeit selbst entsteht aus einer Ahnung und Intuition.
Die Reflektion darüber führt zu Erkenntnissen,
die er stückweise in ein Modell von Zusammenhängen von Geist/Materie,
Fühlen/Denken, Innen/Aussen einarbeitet.
Zentrale Bedeutung hat dabei die Handlung bzw. Tätigkeit.

Der Vortrag besteht aus drei Teilen:
Die Entwicklung des Modells anhand der Entwicklung der persönlichen künstlerischen Arbeit.
Ein kunst- und bewusstseinsgeschichtlicher Rückblick auf Basis dieses Modells mit Bildbeispielen.
Und der Versuch Fragen unserer Zeit vor diesem Hintergrund zu behandeln.

Herzlich Willkommen!

VISUAL-PIANO-

Rückblick: 12.04.2013 vor der GALERIE Z
VISUAL PIANO als Video unter: https://vimeo.com/64214239

Für Kurt Laurenz Theinert ist seine künstlerische Arbeit in erster Linie ein Erkenntnisinstrument.
Die Arbeit selbst entsteht aus einer Ahnung und Intuition.
Die Reflektion darüber führt zu Erkenntnissen, die er stückweise in ein Modell von Zusammenhängen von Geist/Materie, Fühlen/Denken, Innen/Aussen einarbeitet.

Fotos und Infos: galeriez und facebook/GALERIEZ
Theinert-Lichtkunst

Vielen Dank Heidrun und Stefan für den Hinweis

150 Jahre SPD – Ausstellungseröffnung im Bürgersaal Ost


Vor fast genau 80 Jahren sprach der SPD-Abgeordnete Otto Wels in der Kroll-Oper, vorübergehender Tagungsort für den ausgebrannten Reichstag, folgende Worte: „Wir deutschen Sozialdemokraten bekennen uns in dieser geschichtlichen Stunde feierlich zu den Grundsätzen der Menschlichkeit und der Gerechtigkeit, der Freiheit und des Sozialismus … Kein Ermächtigungsgesetz gibt Ihnen die Macht, Ideen, die ewig und unzerstörbar sind, zu vernichten … Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ Ein großer Moment.

Die SPD ist stolz auf ihre Geschichte. Wir Sozialdemokraten feiern in diesem Jahr unser 150-jähriges Bestehen. Der 23. Mai 1863, als Ferdinand Lassalle in Leipzig den „Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein“ (ADAV) ins Leben rief, gilt als Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie. Eine 150 Jahre alte Tradition: Unvergessen bleiben Namen wie Willy Brandt, Helmut Schmidt, Friedrich Ebert, August Bebel oder Rosa Luxemburg, die mit ihrem Wirken die Geschichte Deutschlands maßgeblich prägten.

Wir möchten auch mit Ihnen im Stuttgarter Osten unser 150-jähriges Bestehen feiern. Wir konnten für den Zeitraum vom 29.4.2013 bis 10.5.2013 die persönliche Wanderausstellung von Peter Müller-Rockstroh für die Räumlichkeiten im Bürgerzentrum Ost gewinnen. Wir laden Sie herzlich zu der Ausstellungseröffnung ein. Beginn ist 19:00 Uhr.

Neben der Begrüßung durch den SPD-Ost-Vorsitzenden Daniel Campolieti halten Vertreter der GRÜNEN (Brian Krause), CDU (Ernst Strohmaier) und FDP (Federico Busarello) ein Grußwort. Sie beantworten in diesem die Frage, was verbinden sie mit 150 Jahre SPD. Das Schlusswort spricht der Stellvertretende OV-Vorsitzende und Bundestagskandidat Nicolas Schäfstoß.

Über Ihren Besuch würden wir uns auch sehr freuen.

Freundliche Grüße

Daniel Campolieti


Stv. Vorsitzender SPD Stuttgart
Vorsitzender SPD Stuttgart-Ost

Fotos, SPD Stuttgart

Stuttgart-Ost / Einbrüche in Wohnungen

Posted by Klaus on 19th April 2013 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 19.04.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In einem Mehrfamilienhaus an der Reitzensteinstraße sind Einbrecher am Mittwoch (17.04.2013) im Laufe des Tages in eine Wohnung im vierten Obergeschoss eingebrochen und haben mehrere Hundert Euro Bargeld gestohlen.

Bei einer auf demselben Stockwerk liegenden Wohnung wurden Hebelspuren an der Wohnungseingangstüre festgestellt. Ob die Einbrecher in die Wohnung eingedrungen sind, ist bislang unklar, da die Wohnungsinhaberin noch nicht zurückgekehrt ist.

Am Donnerstag (18.04.2013) versuchten Unbekannte tagsüber in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Raitelsbergstraße einzubrechen. In beiden Fällen hielt die massive Holztüre stand.

In der Gaisburger Kirche kommt man dem Himmel zur Zeit nicht richtig nah

Posted by Klaus on 19th April 2013 in Allgemein, Fotos, In und um Gablenberg herum

Trotz der Sanierungsarbeit in der vergangen Zeit ist ein Aufstieg zur Aussichtsplattform der Kirche nicht möglich. Wie zu lesen war wurden nun die Brandschutz – und Sicherheitsbedenken ausgeräumt, doch entsprechen die Treppengeländer und  die Geländer und Mauern an der Aussichtsplattform nicht mehr den Sicherheitsvorschriften. So ist eine Turmbesteigung zur 100 Jahrfeier leider nicht möglich.

Geschichtliches zur Gaisburger Kirche:
wikipedia.org/wiki/Gaisburger Kirche
gaisburger-kirche
Buch: Die Evangelische Stadtpfarrkirche in Stuttgart-Gaisburg, Veröffentlichung des Archivs der Stadt Stuttgart

Das Festprogramm im Juli 2013 findet man unter gaisburger-kirche/downld/Gaisburger_Kirche_Jubilaeum_2013.pdf

Infos gibt es auch auf facebook/gaisburger.kirche

Spenden sind herzlich willkommen:
Kirchengemeinde Stuttgart Gaisburg
Pfarrer Wolfgang Marquardt
Faberstr. 16
D-70188 Stuttgart
E-mail: info(at)gaisburger-kirche.de

Fotos, Klaus

Wagenburgtunnel gesperrt 22. – 24. April

Sperrung des Wagenburgtunnels (Bild von Steffen)Buslinie 40 umgeleitet

Wegen Wartungsarbeiten muss der Wagenburgtunnel in den Nächten zwischen Montag und Mittwoch, 22. bis 24. April, jeweils von 20:30 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit wird die Buslinie 40 umgeleitet über Landhausstraße, Haußmannstraße und Schwarenbergstraße im Verlauf der Linie 42. Die Haltestellen Staatsgalerie Richtung Wagenburgstraße und Tunnel Ostportal in beiden Richtungen können nicht bedient werden. Die Haltestellen der Linie 42 auf der Umleitungsstrecke werden mitbedient.

Es besteht eine örtliche Umleitung die ausgeschildert ist

Info, SSB
Foto Steffen

Stuttgart-Ost / Auffahrunfall

Posted by Klaus on 18th April 2013 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 18.04.2013 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Der Fahrer eines LKW hat am Donnerstagvormittag (18.04.2013) vor ihm abbremsende Fahrzeuge auf der Bundesstraße 10 zu spät erkannt und ist auf einen BMW aufgefahren, der gegen einen Ford stieß.

Der 55-jährige Fahrer des LKW MAN war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Neckartalstraße unterwegs, als er auf Höhe der Poststraße aufgrund des Rückstaus nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte. Der LKW prallte auf den BMW eines 61-Jährigen, der wiederum auf den Ford eines weiteren 61-Jährigen geschoben wurde.

Der 61-jährige Fahrer des Fords wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von zirka 30.000 Euro.