Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Diskussion über ein Unterstützung von Hannes Rockenbauch in Stuttgart Ost

Hallo Obenbleiber,

da viele nicht mit Doodle klar kamen und für einen Virus oder Spam hielten, hier noch mal der Termin (ohne Doodle) für ein Treffen und Kennenlernen um gemeinsam Ideen zu sammeln und weiter zu entwickeln um Hannes Rockenbauch bei der Oberbürgermeisterwahl zu unterstützen. Hannes Rockenbauch wird selber nicht anwesend sein.

Montag 23.07.12 20.00Uhr – 21.00Uhr Schlampazius (Wagenburgstraße 147)

Bis dann

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

Anfahrt

Stuttgart- Ost – Verkehrsbehinderungen 21.07.2012

Posted by Klaus on 21st Juli 2012 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Wegen der Sperrung der Gablenberger Hauptstraße von der Kreuzung Wagenburg- / Talstraße. kommt es im Umfeld zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Busse der SSB verkehren seit 12 Uhr auf einer Umleitungsstrecke.
Die Bushaltestellen Libanonstraße und Gablenberg können nicht angefahren werden.

Umleitung Lange Ostnacht 2011 (pdf | 341,25 KB) Info der SSB

Siehe hierzu auch unseren Beitrag: SSB Info – Stuttgart-Ost: Umleitung wegen Langer Ostnacht – Buslinien 42 und 45

Akteuelle Verkehrslage in Stuttgart

Stuttgart- Ost – Stadtbahnunfall mit PKW

In der Landhausstraße kam es am Nachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem PKW. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden dürfte aber ziemlich hoch sein. Dazu müssen wir den Polizeibericht abwarten.

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Neues zum Säuli-Anhänger am Schlachthof

Nun hat auch der Bezirksbeirat grünes Licht für den Säuli-Anhänger am Schweinemuseum gegeben. Nun müssen noch Anträge bei der Stadt Stuttgart gestellt werden und die Genehmigungen abgewartet werden.
Für Straßenbahnfans noch mal die technischen Daten:
Die Technischen Daten des AW’s lauten:
Länge über alles 13,75 m
Grösste Breite 2,2 m
Höhe: 3,23 m
Gewicht: 10,1 t
Höchst zulässige Geschwindigkeit: 60 km/h
Spurweite: 1 m

 

Der AW stammt aus einer Zusatzbestellung mit den Betriebsnummern 1416 – 1435. Es folgten dann noch weitere Bestellungen bis zur Betriebsnummer 1506. Etwa 70 dieser Anhänger sind heute noch im täglichen Einsatz.
Hier noch mit der grünen Farbe der BVB. Der Säulikopf ist aber bereits montiert. Die Aufnahme entstand auf dem Hof des Depots Hüslimatt der BLT, wo der AW auch heute noch beheimatet ist. Diese Aufnahme hat Herr W. Liechti gemacht. Er hat die ausdrückliche Erlaubnis zur Veröffentlichung gegeben. Herr Liechti fotografiert die Tramzüge in Basel und Umgebung seit 1962 praktisch lückenlos.

Infos von Herrn Wagner aus Basel

Foto, Herr W. Liechti

Wir bedanken uns herzlich für die Infos und die Bilder.

Weitere Beiträge zur Säuli-Tram

Wir werden natürlich weiter darüber berichten.

Umbaupläne der Kindertagesstätte Gablenberg werden nach Protesten der Eltern geändert

Posted by Klaus on 20th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Siehe hierzu einen Bericht der CZ Erfolgreicher Kampf gegen Betonwüste

Fotos, Archiv GKB

Stuttgart-Ost – Der nächste Abriss steht an

Posted by Klaus on 19th Juli 2012 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Kurz vor dem Abriss stehen zwei Häuser in der Rotenbergstraße und im Nelkenweg laufen die Sanierungsarbeiten auf Hochtouren

Fotos, Klaus

Stuttgart-Ost – Stadtbahn kollidiert mit Kleintransporter – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 17th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 17.07.2012 PP Stuttgart
Stuttgart-Ost: Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall in der Hackstraße mit Beteiligung einer Stadtbahn der Linie 9 und einem Kleintransporter am Dienstagmittag (17.07.2012). Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 12.000 Euro.

Die Stadtbahn wie auch der Kleintransporter Citroen mit Pritschenaufbau befuhren gegen 13.10 Uhr die Hackstraße abwärts in Richtung Stöckachplatz. Im Kreuzungsbereich mit der Schwarenbergstraße kollidierte die Stadtbahn seitlich mit dem Transporter. Die Ursache des Zusammenstoßes ist noch nicht eindeutig geklärt.

Hinweise zu dem Unfallhergang nehmen die Beamten des Verkehrsunfalldienstes unter der Telefonnummer 8990-5200 entgegen.

Stadtgebiet Stuttgart – Verkehrsunfälle mit Stadtbahnbeteiligung

Posted by Klaus on 15th Juli 2012 in Allgemein, In und um Gablenberg herum, Stuttgart, Stuttgart Wangen

Pressemitteilung 15.07.2012 PP Stuttgart
Stadtgebiet Stuttgart: Drei überwiegend glimpflich verlaufene Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Stadtbahnen führten am Freitag (14.07.2012) wiederholt zu Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr.

Stuttgart-Ost: Um 16.10 Uhr fuhr ein 44-jähriger Stadtbahnführer in der Hackstraße mit seinem Zug der Linie U9 auf den vorausfahrenden Renault einer 24-jährigen Lenkerin auf, die verkehrsbedingt hatte abbremsen müssen. Deren Pkw wurde durch den Aufprall nach rechts auf einen parkenden Pkw aufgeschoben, dieser wiederum noch gegen einen weiteren Parker gedrückt.
Die Frau und ihr ebenfalls im Fahrzeug sitzendes 4-jähriges Kind zogen sich leichte Verletzungen zu. Beide wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 17.00 Uhr konnte der unterbrochene Stadtbahnverkehr wieder frei gegeben werden. Die SSB setzten ersatzweise Taxis auf dem blockierten Streckenabschnitt ein.

Wangen: Um 18.05 Uhr wollte ein 53-Jähriger am Wangener Marktplatz nach rechts in die Ulmer Straße abbiegen. Da dies baustellenbedingt nicht möglich war, wollte er verbotswidrig auf der Wasenstraße wenden. Dabei übersah er eine von hinten herannahende Stadtbahn, ebenfalls der Linie U9. Bei dem Zusammenstoß entstand glücklicherweise lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 4 000 Euro. Der Stadtbahnverkehr war für 25 Minuten behindert. Auch hier halfen kurzzeitig Taxis aus.

Bad Cannstatt: Gegen 23.15 Uhr kollidierte ein alkoholisierter 39-jähriger Dacia-Lenker an der Kreuzung Prag-/Löwentor-/Nordbahnhofstraße mit einer Stadtbahn der Linie U13. Ebenfalls entstand nur Sachschaden, jedoch in einer Höhe von rund 20.000 Euro.
Der Autofahrer wollte von der Pragstraße nach links in die Nordbahnhofstraße abbiegen. Bei Grünlicht, allerdings nur für den Geradeausverkehr, fuhr er in die Kreuzung ein, umfuhr eine Baustelle in Kreuzungsmitte und lenkte danach nach links. Der entgegenkommende 42-jährige Stadtbahnführer konnte trotz einer Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Führerschein des 39-Jährigen wurde beschlagnahmt, außerdem musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Aufgrund der bis knapp 23.50 Uhr blockierten Stadtbahngleise hatten die SSB einen Busersatzverkehr eingerichtet.

Siehe auch S-Wangen Pkw gegen Stadtbahn

Foto, Traudy

S-Ost – Lange-Ost-Nacht: Das waren noch Zeiten … 21.07.2012

Am Samstag, 21.07. 19 – 23 Uhr
Lange-Ost-Nacht: Das waren noch Zeiten …
Die Stadtteilbibliothek präsentiert Werbefilme zur Mobilität in der Nachkriegszeit, ein unterhaltsames Programm mit den schönsten und witzigsten Clips zu Auto, Benzin und Motorroller aus dem Historischen Filmarchiv von Heinz und Inge Buschko.

Infos: stuttgart/stadtbibliothek/Ost

Schönbühlstr. 88

Foto, Archiv GKB

Stuttgart-Ost – Zwei junge Männer nach Einbruchsversuch festgenommen

Posted by Klaus on 13th Juli 2012 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 13.07.2012 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Polizeibeamte des Polizeireviers 5 Ostendstraße und Polizeihundeführer haben am Freitag (13.07.2012) gegen 09.00 Uhr zwei 17 und 20 Jahre alte Männer vorläufig festgenommen. Die beiden Männer hatten mit zwei weiteren Komplizen versucht, mit einem am Donnerstag (12.07.2012) gestohlenen Schlüssel in die dazugehörige Wohnung an der Karl-Schurz-Straße einzudringen.

Während eine Bewohnerin, die die Männer an der Haustüre gesehen hatte, die Polizei alarmierte, sprach ein weiterer Bewohner des Hauses die jungen Männer, die bereits die Haustüre geöffnet hatten, an. Nach der Ansprache flüchteten die vier mutmaßlichen Einbrecher in verschiedene Richtungen.

In der Nähe befindliche Polizeibeamte nahmen zu Fuß die Verfolgung von zwei in Richtung Steubenstraße geflüchteten Männern auf. In einem Hinterhof an der Villastraße konnten sie schließlich von den Beamten festgenommen werden. Die anderen beiden Täter konnten zunächst flüchten.

Der von den Männern benutzte Haus- und Wohnungsschlüssel war am Nachmittag zuvor (12.07.2012) zusammen mit anderen Gegenständen und einem Ausweis mit Anschrift aus einem Rucksack gestohlen worden. Dieser lag in einer unverschlossenen Umkleidekabine einer Sporthalle. Aus einem weiteren, dort befindlichen Rucksack wurden ebenfalls Haus- und Wohnungsschlüssel sowie ein Ausweis entwendet. An beiden Wohnungen hatten bereits am Donnerstag, kurz nach dem die Schlüssel gestohlen wurden, Unbekannte geklingelt. In beiden Fällen waren jedoch Bewohner zu Hause.

Während der Vernehmung des 20 Jahre alten Festgenommenen durch Beamte des Jugenddezernats erschien sein 15-jähriger Bruder und übergab die noch fehlenden Wohnungsschlüssel.

Der 15-Jährige sowie die beiden zuvor Festgenommenen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Zeugenhinweise nehmen die Beamten des Jugenddezernats unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.