Archive for the ‘In und um Gablenberg herum’ Category

Lange Ost Nacht LON 2011 am 23. Juli 2011 – Stuttgart Ost

An diesem Tag wird auf der Gablenberger Hauptstraße, Schmalzmarkt, dem Parkplatz bei der Petruskirche, Jakob-Holzinger-Gasse und dem Parkplatz der SSB gefeiert.

Zahlreiche Vereine, Gaststätten, Geschäfte und Kultureinrichtungen beteiligen sich an dem bunt gemischten Programm.

Zu diesem Anlass wird die Gablenberger Hauptstraße ab 12 Uhr (Alte Schule bis Talstraße) für den gesamten Straßenverkehr gesperrt, absolutes Halteverbot und die Busse  der Linie 42 und 45 (ebenfalls ab 12 Uhr) werden über die Wagenburg-  Schwarenbergstraße umgeleitet. Die Haltestellen Libanonstraße und Alte Schule werden bis Betriebsschluss nicht angefahren. Zum Teil werden Ersatzhaltestellen (Anna-Blos-Weg und in der Schwarenbergstraße). Die SSB wird Infotafeln aufstellen.

Und hier Bilder (von Klaus E., Sebastian und Jörg) vom letzten Jahr

Diese LON noch mal genießen, es soll die Letzte sein.

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart Ost – Auffahrunfall – zwei schwerverletzte Personen

Posted by Klaus on 19th Juni 2011 in In und um Gablenberg herum

Polizeibericht

Zwei Schwerverletzte und ein Sachschaden in Höhe von zirka 40.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Samstag (18.06.2011) auf der Uferstraße kurz nach dem Leuzetunnel.

Ein Notarzt, mehrere Rettungswagen und die Feuerwehr waren im Einsatz.

Ein 40 Jahre alter Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Iveco gegen 02.10 Uhr auf dem mittleren Fahrstreifen der Uferstraße in Richtung Esslingen. Ein vor ihm fahrender 33 Jahre alter Lkw-Fahrer (Daimler-Benz) musste kurz nach dem Tunnel verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte der 40-Jährige offenbar zu spät und fuhr auf den Sattelzug auf.

Der 40-Jährige und sein 36-jähriger Beifahrer wurden im Führerhaus eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Der Leuzetunnel war bis 04.50 Uhr gesperrt. Zu nennenswerten Verkehrsbehinderungen kam es nicht.

Foto, Klaus

Bilder aus dem Vereinsleben des Kleingärtner- vereins Raichberg

Posted by Klaus on 17th Juni 2011 in In und um Gablenberg herum, Vereine und Gruppen

Und noch einen interessanten Artikel „Garten als Spiegelbild des Menschen“ gibt es auf der Seite des Vereins Raichberg

Fotos, Klaus

Und es geht weiter – Papiertonnen brannte im Stuttgarter Osten

Posted by Klaus on 17th Juni 2011 in In und um Gablenberg herum

Unglaublich aber wahr wie aus dem Polizeibericht hervorgeht

Stuttgart-Ost: Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag (17.06.2011) eine Papiertonne an der Rotenbergstraße angezündet und einen Sachschaden in Höhe von zirka 3 000 Euro verursacht. Verletzt wurde niemand.

Ein Anwohner bemerkte gegen 00.50 Uhr die brennende Wertstofftonne, die in einer Zufahrt zwischen einem Pkw-Anhänger und einem Garagentor stand und alarmierte die Feuerwehr. Um größeren Schaden zu verhindern zog er den bereits beschädigten Anhänger ein Stück von der brennenden Tonne weg. Anschließend traf die Feuerwehr ein, die das Feuer löschte.

Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5461 entgegen. Die Ermittlungen dauern an.

Steffen hat uns auf diesen Vorfall hingewiesen, Danke

Foto, Klaus

Altersschwache Kutsche wird erneuert

Posted by Klaus on 15th Juni 2011 in In und um Gablenberg herum

Ein Wahrzeichen der Friedenau, die Kutsche vor der Eingangstüre wird restauriert

Fotos, Klaus

Einweihung des Bocksprungbrunnens am Zeppelin Gymnasium 19.07.2011

Hof und Brunnen – fast fertig

Nach dem Baubeginn Anfang Februar ist nun endlich Mitte Mai der Hof neu mit einem ockerfarbigen Belag belegt, die Sitzblöcke sind aufgestellt und schon von den Schülerinnen und Schülern in der Pause genutzt. Jetzt kommt der Bocksprungbrunnen dran. Das Landesdenkmalamt hat die Genehmigung zur Renovierung gegeben. Bis jetzt wurden ein Leerrohr für eine eventuelle Steuerung des Brunnens, sowie eine Frisch- und eine Abwasserleitung zum Brunnen gelegt. Deshalb befinden sich drei quadratische Kontrollschächte um den Brunnen. Demnächst kommen Handwerker, die die Installationen für das Wasser einrichten, andere reinigen die Bronzefigur und das Brunnenbecken.  Am 19. Juli um 14.00 Uhr wird durch Frau Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann in einer kleinen Feier der Brunnen und der Hof eingeweiht werden. Mal sehen, ob der Knabe dann wirklich lächelt. Es wäre schön.

Info: Zeppelin Gymnasium Stuttgart

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Kinder angefahren

Posted by Klaus on 6th Juni 2011 in In und um Gablenberg herum

Zwei Schwestern im Alter von 6 und 11 Jahren sind am Samstag (04.06.2011) bei einem Verkehrsunfall in der Hackstraße schwer verletzt worden.

Die beiden Kinder rannten gegen 11.20 Uhr auf dem rechten Gehweg die Hackstraße in Richtung Rotenbergstraße entlang, um noch eine Stadtbahn in der Haltestelle „Raitelsberg“ zu erreichen. Etwa 5 m vor dem Fußgängerüberweg rannten beide plötzlich auf die Straße, um den Weg zur Haltestelle abzukürzen, direkt gegen den Mercedes eines 62-Jährigen, der die Hackstraße in gleicher Richtung befuhr.

Beide Mädchen wurden zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Sie wurden im Beisein der Mutter mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Fotos, Klaus

Turnhallenneubau am Wagenburg Gymnasium

Posted by Klaus on 5th Juni 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

Der Kran ist abgebaut und auch das Gerüst ist verschwunden.

Den Eröffnungstermin werden wir noch erfragen.

Wagenburg-Gymnasium/Pläne der neuen Turnhalle

Fotos, Klaus

Neubauten auf der Gänsheide in Stuttgart Ost

Posted by Klaus on 5th Juni 2011 in Fotos, In und um Gablenberg herum

An der Gänsheide wird ja ziemlich viel gebaut, nun entstehen bei der Robert-Bosch-Villa 16 komfortablen Wohnungen mit toller Aussicht. Die werden wohl nicht ganz billig sein. Hat man von dort doch eine tolle Aussicht.

Wer sich weiter informieren möchte: formart.hochtief/auf-der-gaensheide-stuttgart

Fotos, Klaus

Wenn im Stuttgarter Ost der Esel schreit

Viele werden sich dann fragen woher diese Schreie kommen. Wo es wohl im Stuttgarter Osten noch einen richtigen Esel gibt.

Hier die Lösung

Genau genommen sind es zwei Esel die in einem Freigehege an der Uhlandshöhe zu hause sind.

Fotos, Klaus