Archive for the ‘Fotos’ Category

Vespa Club Stuttgart – Bilder vom Wangener Maibaum-Markt

Hier haben wir noch ein paar Bilder der Vespafahrer beim Maibaum-Markt in Stuttgart Wangen

Wer noch mehr über den Club und die Vespas erfahren möchte, findet unter diesen Links Infos: vespa-club-stuttgart und vespa-veteranenclub

Fotos, Sabine

Studentenflohmarkt 24.4.2010 auf dem Karlsplatz in Stuttgart

Heute fand bei herrlichem Wetter der Studentenflohmarkt zusammen mit dem samstäglichen Flohmarkt am Karlsplatz statt. Wie man auf den Bilder erkennen kann war einiges los.

Fotos, Sabine

Wenn es in Stuttgart Mitte April samstags 23 Grad warm ist, die Sonne scheint und die Menschen schon morgens um acht in Strömen zum Karlsplatz unterwegs sind, dann ist es ganz sicher wieder soweit: Auf dem Karlsplatz findet der traditionelle Studentenflohmarkt statt, der immer zu Beginn jeden Semesters abgehalten wird. Schon seit mehreren Jahren erhalten an diesen Samstagen alle Studierenden vom Flohmarktveranstalter Märkte Stuttgart GmbH einen kostenlosen Standplatz, ein Angebot das zwischenzeitlich schon so rege genutzt wird, dass meist alle 60 Plätze Wochen im Voraus vergeben sind.
Rund um das Denkmal von Kaiser Wilhelm I. herrscht an diesen Tagen ab sieben Uhr reges Treiben. Theresa, Studentin an der Stuttgarter Berufsakademie scheint es nicht gewohnt zu sein schon morgens um halb sechs aufzustehen, zumindest schaut sie noch recht müde aus den Augen. Der junge Mann am Nachbarstand dagegen ist schon kurz nach sieben hellwach und erzählt, dass er bereits die ersten zwanzig Euro eingenommen hat. Das Angebot an den Ständen ist riesig und reicht vom Kochtopf über gebrauchte Kleidung und CDs bis zu vielen Studienbüchern, fast könnte man da manchmal meinen hier würden die vergangenen Studienjahre geradezu entsorgt. Der zwanzigjährige Tim aus Stuttgart, Student der Musikhochschule, spricht dabei vermutlich für viele der Teilnehmer und Kunden: “ Es ist einfach klasse, dass es diesen Studentenflohmarkt gibt, da kann ich meine kleine Studentenbude entrümpeln, ein paar Euro verdienen und dazu noch das tolle Wetter genießen.“

Wer den Studentenflohmarkt verpasst hat, kann sich schon den nächsten Termin vormerken und zwar findet er am 7.11. statt, dann wieder im Rahmen der Welcome Week der Stadt Stuttgart. Die nächste Sonderveranstaltung auf dem Flohmarkt-Karlsplatz
ist der Frühschoppen mit Live-Musik am 8.5..

Mit freundlichen Grüßen Jörg Trüdinger (Flohmarktsprecher)

Infos unter: flohmarkt-karlsplatz

Elvis in Stuttgart Wangen – der Country-Club „Weißer Büffel“ macht’s möglich

Heute wurde in Stuttgart Wangen den Oldiefans etwas geboten. Der Country-Club “Weißer-Büffel” erinnerte an die Zeiten als Elvis noch lebte.

Passend zu diesem Anlass konnten die Besucher des Maibaum-Markt-am-24./25. April-2010 noch Oldtimer aus dieser Zeit bewundern.

Ein Besuch in Stuttgart Wangen lohnt sich auf jeden Fall.

Vom Aufstellen des Maibaums in Stuttgart Wagen haben wir ja schon im letzten Jahr berichtet.
Heute habe ich mal einem Bürstenbinder über die Schulter geschaut.

Und rund um den Kelterplatz konnte man auf dem Maimarkt einkaufen.

Fotos, Sabine

Bilder zu diesem Maibaumfest findet Ihr auch unter: freenetfoto/album/western_und_countryseite

Stadt soll Kauf des Bahnhofs Untertürkheim prüfen

Wir möchten an dieser Stelle einen Beitrag bei Klaus Enslin, wirtemberg von der untertürkheimer-zeitung aufgreifen und ein paar Bilder vom Bahnhof in Untertürkheim zeigen.

Wenn man diese Bilder sieht, muss man schon von einem Schandfleck sprechen. Von dem einst historischen Gebäude ist der Glanz vergangener Tage längst abgefallen, überpinselt und mit Werbeplakaten zugekleistert. Schade, wirklich sehr schade wenn man bedenkt dass hier die erste Eisenbahn von Cannstatt nach Untertürkheim fuhr. Eine Tafel, die glücklicherweise noch nicht zuplakatiert wurde, zeugt von diesem Ereignis. Ob diese Bruchbude (einst Bahnhof) noch den erhofften Gewinn bringt ist eh fraglich. Die Stadt hat ja kein Geld, was das Todesurteil für den kleinen Bahnhof sein dürfte. Der wird dann irgendwann abgerissen und weicht einem Neubau, wie so üblich in der Landeshauptstadt.

Wie es einst aussah kann man bei enslinweb, wikipedia/Bahnhof_Stuttgart-Untertürkheim und bei Ausstellungen im Alten Schulhaus Rotenberg bürgerverein-untertuerkheim ansehen.
Ein sehr interessanter Artikel ist auch enslinweb/ut-portal/150-jahre-bahn
Fotos, Klaus

Die Werbeplakate wurden bewusst unkenntlich gemacht um nicht auch noch diesen Wahnsinn zu unterstützen

In die alten Gebäude des Schlachthofs kehrt wieder Leben ein

Nachdem die Gebäude des alten Schlachthofs lange leergestanden haben und vor sich hingammelten, kehrt nun wieder Leben ein.

Gasthaus, Biergarten, Cafe und das Schweine-Museum

Noch wird fleißig gewerkelt.

Siehe auch Neues vom Schlachthof

Fotos, Klaus, Postkarte eines Sammlers

Ausflugstipp mit Bildern von Rainer: Ellwangen

Posted by Rainer on 20th April 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Ellwangen

Anfahrt: maps.google/Ellwangen

Weitere Infos: wikipedia/Ellwangen

Fotos, Rainer

Lustwandeln am See bei Schloss Solitude

Heute haben wir mal richtig die Sonne, sprich das gute Wetter genossen. Fotos haben wir natürlich auch gemacht

Ausflugstipp Kleiner Lustsee

Bei Schloss Solitude
Schlossplan, Aquarellierte Zeichnung von Georg Peter Schreyer von 1776 nach einer Vorlage von 1771/72, findet Ihr unter Schloss-Solitude/Plan

Einer der Parksee, der Neue See (inzwischen wieder Vollgelaufen)

Fotos, Sabine und Klaus

Die Flieger bleiben auch weiter am Boden

Posted by Klaus on 19th April 2010 in Allgemein, Fotos

Luftraum über Stuttgart und Deutschland gesperrt

Voraussichtlich bis ???? Dienstag, 20.4.2010 02 Uhr und dann ist noch fraglich wann die Airlines starten.

Verlängerter Flugbetrieb bei Wiederaufnahme

Nachtflugbeschränkung vorübergehend gelockert wird: Nach den Vorgaben des Ministeriums soll der Flugverkehr morgens bereits um 5.00 Uhr statt um 6.00 Uhr beginnen können. Am Abend sollen die letzten Maschinen bis 1.00 Uhr statt wie bisher bis 23.00 Uhr starten bzw. bis 23.30 Uhr landen können. Mit dieser vorübergehenden Lockerung will das Ministerium dazu beitragen, die Lage möglichst bald wieder zu normalisieren. In der Nachtkernzeit zwischen 1.00 Uhr und 5.00 Uhr wird der Betrieb unverändert ruhen.

Info: Flughafen Stuttgart/;news

Lufthansa und Air Berlin fliegen wieder, aber auf Sicht
Die Lufthansa und Air Berlin holen trotz Luftraum-Sperrung Tausende Passagiere nach Deutschland zurück. Eine erste Maschine der Air Berlin landete in München. Eine Lufthansa-Sprecherin sagte, die Airline werde heute noch rund 50 Flugzeuge aus Übersee starten, die dann morgen in Deutschland landen sollen.

Info: tagesschau/ Eilmeldung

Anscheinend tut sich was im deutschen Luftraum

Ab 18 Uhr seien die ersten Starts mit Passagieren auf den Flughäfen Frankfurt und München geplant. Sichtflug.
Starts und Landungen in Stuttgart sind jedoch nicht bekannt.

heute/ZDFheute/Airlines fliegen wieder – eingeschränkt

Es gibt alle paar Minuten neue Meldungen.

Fotos, Klaus

St. Germanus in Untertürkheim

Bei unserem Fotoausflug am Sonntag besuchten wir auch die ev. Stadtkirche St. Germanus.
Erbaut 1478, vormals kleine Dorfkirche 11. Jh. 1634 zerstört, Wiederaufbau 1654-1656, 1803 durch Umbau erweitert.
(Bürgerverein-Untertürkheim)

Infos zur Stadtkirche findet Ihr unter: Enslinweb/ut-portal/ut und Enslinweb/ut-portal/kirchengeschichte

DAS Portal für Untertürkheim, Rotenberg und drum herum, dort findet Ihr alles Wissenswertes: wirtemberg

Fotos, Sabine und Klaus

Im Stuttgarter Osten wird es „Schweinisch“ – SAU NAH – SAU-MÄSSIG…….

In Gablenberg zieren statt wie in den vergangenen Jahren Puppen oder Bären nun Schweine die Geschäfte.

Siehe auch: Gablenberger-Klaus-Blog/=Schlachthof

Fotos, Sabine und Klaus