Archive for the ‘Fotos’ Category

Dahlie Black Jack errang den ersten Platz – Bei der Dahlienausstellung am Killesberg

Posted by Klaus on 12th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Hallo,
mehr als 5.000 Besucher haben bei der Wahl zu Stuttgarts schönster Dahlie abgestimmt und die Dahlie Black Jack errang den ersten Platz. Die Dahlie ist großblumig, von dunkelvioletter Farbe.


Leider ist mir von dieser Dahlie kein Bild so gelungen, dass ich es veröffentlichen möchte. Den zweiten belegt die Seerosendahlie „Linzer Klangwolke“, den dritten Platz die Halskrausendahlie „Michael Rösch“. Leider hat mein Favorit „Hillcrest Suffusion“, eine Balldahlie, nicht gewonnen.

Freundliche Grüße

Fotos, stratkon

Stratkon vielen Dank für diese Information und natürlich wieder Deine tollen Fotos

Höhenpark Killesberg

Schlechte Nachrichten vom Wasen – Feuerwerk fällt aus

Wie der offiziellen Wasen-Internetseite cannstatter-volksfest zu entnehmen ist, fällt leider das geplante Musikfeuerwerk aus. Wegen der ungemütlichen Wetterprognose uns den zu erwartenden Windgeschwindigkeiten ist eine Durchführung des Feuerwerks leider nicht möglich.

Feuerwerk Feuerwerk Feuerwerk

Feuerwerk Feuerwerk Feuerwerk

Feuerwerk Feuerwerk Feuerwerk

Die Leser des Gablenberger-Klaus-Blogs müssen aber nicht ganz auf Feuerwerks-Impressionen zum Abschluss verzichten. Wir haben aus dem vergangenen Jahr ein paar tolle Bilder herausgesucht und bieten den Besuchern zumindest einen kleinen Trost… Viel Spaß beim Anschauen.

Fotos, Steffen

Reisebericht v. der Westumfahrung von Europa: Teil 7 – Mit der MS Columbus

Posted by Wolfgang / Moni ES on 11th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Reiseziel: Lissabon
Kreuzfahrt-um-WesteuropaKreuzfahrt-um-WesteuropaKreuzfahrt-um-Westeuropa

Die Einfahrt nach Lissabon ist grandios. Es erscheint eine Brücke, da könnte man meinen, man ist in San Fransisco. Am Ufer sieht man eine Statue, da meint man, man ist in Rio. Da kommen ganz andere Gefühle auf.
Nach der Ankunft in Lissabon, machten wir uns zu Fuß auf einen kleinen Spaziergang auf. Gegenüber unserem Liegeplatz besuchten wir den Bahnhof und den Innenhof vom Militärmuseum. Wir bewunderten auch wieder die Häuserfassaden, die mit Kacheln verkleidet waren.
Am Nachmittag machten wir eine Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn. Das war ein Erlebnis. In der Bahn wurde uns, von einer Portugiesin in Landestracht, roter und weißer Portwein serviert mit einem Gebäck, das unserer Plunderschnecke sehr ähnlich ist..

Kreuzfahrt-um-WesteuropaKreuzfahrt-um-WesteuropaKreuzfahrt-um-Westeuropa
Auf der Fahrt genoss ich ein paar Minuten im Führerstand. Die Fahrt ist ein ständiges Beschleunigen und Bremsen. Es geht Berg auf und Berg ab. An der Straßenbahn kann man die Fenster nach oben schieben, so dass man sich hinauslehnen kann und wunderbar filmen. Aber Vorsicht ist geboten. Die Straßenschilder und Hauswände sind zum greifen nah. Auf der Fahrt kamen wir auch am Triumphbogen mit Reiterstandbild vorbei.
Kreuzfahrt-um-WesteuropaKreuzfahrt-um-WesteuropaKreuzfahrt-um-Westeuropa

Nach der Straßenbahnfahrt ging es mit dem Bus durch die Stadt zurück zum Schiff. Unterwegs trafen wir unsere Straßenbahn wieder.
Auf der Rückfahrt mit dem Schiff zum Meer passierten wir wieder unsere so genannte San Fransiscobrücke und die Jesusstatue in der
Abenddämmerung.
Kreuzfahrt-um-WesteuropaUnser nächstes Ziel ist Sevilla in Spanien.

Von dort kommt der nächste Bericht.

Es grüßen die Seefahrer Wolfgang u. Moni

Fotos, Moni & Wolfgang

Anmerkung:
Wenn man die tollen Fotos sieht möchte man am liebsten auch gleich die Koffer packen und dorthin reisen. Besonders bei dem Wetter was wir zur zeit haben. Dann sind wir mal auf Euren nächsten Bericht gespannt.

Drachenfest 2009 Renningen-Malmsheim – Fotos

Posted by Klaus on 11th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Bei nicht gerade tollem Wetter fand am Wochenende das Drachenfest in Malmsheim statt. Stratkon ließ sich jedoch von dem schlechten Wetter (nach dem Motto, „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung) nicht abhalten und hat uns ein paar Bilder geschickt. Die bunten Drachen hoben sich bei diesem grauen Himmel besonders  hervor.


An dieser Stelle wollen wir uns bei Stratkon recht herzlich für die Fotos bedanken.

Zierfischbörse bei den Zierfischfreunden Stuttgart

AquarienzubehörPflanzenVereinsterrarium
Schon als kleiner Bub, als wir noch ein Aquarium hatten besuchen wir immer die Fischbörse damals noch hinter der alten Fettschmelze.
Nun wurde es mal wieder Zeit nach all den lagen Jahren mal dort vorbeizusehen. Vieles hat sich verändert, wo einst die Fettschmelze war ist nun ein großes Autohaus und die Anlangen der Kleintierzüchter (Gaisburg und Wangen), sowie die Zierfischfreund haben sich auch verändert. Damals war noch ein Aligator in einem Terrarium, Der seit dem Brand des Vereinsheims nicht mehr da ist.

Acht Anbieter von Zierfischen hatten Ihre Aquarien aufgebaut, von der Umwälzpumpe, Wurzeln und Pflanzen, natürlich jede Menge Zierfische.

Wer mehr über die Zierfischfreunde erfahren möchte, hier die Internetseite stuttgarter-zierfischfreunde oder ein Besuch im Vereinsheim in Stuttgart Wangen Nähterstraße 217 /7 mit gut bürgerlicher Küche.

Die nächste Zierfisch- und Pflanzenbörse findet am Sonntag, 13.12.2009 10.00 – 12.00 Uhr statt.

Fotos, Sabine und Klaus

Erntedankgottesdienst in Heimsheim – Fotos

Posted by Klaus on 10th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Eine wunderschön geschmückte Kirche hat Sabine in Heimsheim entdeckt und uns Bilder mitgebracht

Die ev. Stadtkirche Heimsheim


Infos: google/Heimsheim und wikipedia/wiki/Heimsheim

Fotos, Sabine

Knausbira-Sonntag in Stuttgart Hedelfingen 11.10.2009

Posted by Klaus on 10th Oktober 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Großer Flohmarkt und Veranstaltungen im Ortskern Sonntag 12 bis 17 Uhr

Knausbira ist der Spitzname der Hedelfinger 😉

Infos unter: stuttgart-journal/news/stuttgart-hedelfingen-rock-am-steinenberg und stuttgarter-wochenblatt/Knausbira-Sonntag mit Flohmarkt, Schnäppchen und Programm

Durch die Veranstaltungen kommt es auch zu Straßensperrungen: cannstatter-zeitung/ Straßensperrung wegen Knausbira-Sonntag

Etwas zur Knausbira: stuttgarter-nachrichten/Das vollendete schwäbische „ihr“

Fotos, Sabine und Klaus

Stuttgart Wangen hat ein neues Markenzeichen

Es wurde in diesem Jahr schon bei den Veranstaltungen den Bürgern und Gästen gezeigt. Entworfen hat es der Grafik-Designer Klaus Dürrstein. Das Logo zeigt den Neckar, die Häusersilhouette mit Michaelskirche und den Wangener Berg.

Das neue Logo soll den Bekanntheitsgrad steigern und zeigen was Wangen zu bieten hat

Markenzeichen S-Wangen

Wissenswertes über Stuttgart Wangen

Stadt Stuttgart/Wangen

wikipedia/wiki/Wangen Stuttgart

stuttgart-wangen.de

Hinweise von uns zu Stuttgart-Wangen

Foto, Sabine

Weinlese in Gablenberg

Heute hat der Wein- und Obstbauverein Gablenberg mit der Weinlese begonnen. Mit dem Riesling wurde die Lesesaison 2009 angefangen.

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer ließen sich auch durch das schlechte Wetter nicht abhalten bei der Weinlese in einem der letzten Weinberge Gablenbergs zu helfen.

Der Kindergarten der Bruder Klaus Gemeinde besuchte ebenfalls den Weinberg, um auch den Kleinen zu zeigen woher der Wein kommt und wie Er dann gepresst wird. Der frisch gepresste Traubensaft kam bei den Kleinen an.
Nachdem die Trauben auf den Lkw verladen sind geht die Reise zur Weinkelter am Römerkastell, dort werden Sie gepresst und in Fässer abgefüllt.

Der Wein- und Ostbauverein ist ein gemeinnütziger Verein der sich unter anderen zur Aufgabe gestellt hat die letzten Weinberge von Gablenberg zu hegen und pflegen. Die letzten Weinberge eines einstigen Weindorfs müssen der Nachwelt erhalten werden.
Einen sehr interessanten Beitrag haben wir in der Ausgabe 1./2008 der Gaisburger Nachrichten des Turnerbund Gaisburg gefunden. Weinbau in Gaisburg von Dr. Elmar Blessing.

Wer sich näher über den Wein- und Obstbauverein Gablenberg informieren möchte hat am 24.10. beim Weinfest in Stuttgart-Gablenberg Gelegenheit dazu.

Der Link zum Wein- und Obstbauverein Gablenberg e.V. 1904

Und wer sich noch für den Weinbau in Stuttgart interessiert: wikipedia.org/wiki/Weinbau in Stuttgart

Fotos, Klaus

Stadtwiki Esslingen – Es werden noch Mitstreiter gesucht

Neckarstraße in ESHinweistafel auf Sehenswürdigkeiten ESAmpelmännle in ES

Wissenswertes zur ehem. Freien Reichsstadt Esslingen gibt es unter: stadtwiki-esslingen
Habt Ihr selbst Fotos von Esslingen oder kennt Euch dort gut aus, na wie wäre es sich beim Stadtwiki Esslingen zu beteiligen.
Wie es geht mitzumachen findet Ihr unter stadtwiki-esslingen/wiki/Hilfe:Erste_Schritte

Übrigens findet Ihr den Link zum Stadtwiki ESSLINGEN auch im Blogroll rechts im Blog

Fotos, Klaus