Archive for the ‘Veranstaltungen – TV – Tipps – Kuriositäten’ Category

Stuttgart 21 – Kundgebung und Aufzug in der Innenstadt – Bauzaun überstiegen 30.10.2010

Posted by Klaus on 30th Oktober 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Aus dem Polizeibericht zur Demo am 30.10.2010

Stuttgart-Mitte: Rund 10 000 Teilnehmer haben sich am Samstagnachmittag (30.10.2010) gegen 15.00 Uhr zu einer Kundgebung gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 in der Schillerstraße vor dem Hauptbahnhof versammelt.
Die Versammlung endete gegen 16.30 Uhr. Anschließend formierten sich die Teilnehmer der Kundgebung zu einem angemeldeten Aufzug durch die Innenstadt, dem sich nach und nach noch weitere Personen anschlossen. Dabei benutzten sie den so genannten Cityring, der über den Gebhard-Müller-Platz, die Bundesstraße 14 Richtung Charlottenplatz und von dort weiter zum Rotebühlplatz, über die Theodor-Heuss-Straße und die Friedrichstraße zurück zum Arnulf-Klett-Platz führt. In der Schillerstraße löste sich der Aufzug auf. Während der Kundgebung und des Aufzuges musste der Verkehr umgeleitet werden. Es kam zu
Verkehrsbeeinträchtigungen, auch weil zahlreiche Teilnehmer von der vorgegebenen Aufzugsstrecke abgewichen waren.
Kurz nach dem Ende des Aufzuges war ein mit Jungbäumen und Leitern beladener Lieferwagen vermutlich über die Straße Am Schlossgarten in den Park eingefahren und vor dem Baugelände der künftigen Grundwasseraufbereitungsanlage angehalten. Mehrere Aktivisten setzten die Leitern an, überkletterten den dortigen Bauzaun und brachten 25 Bäume auf das Gelände. Dabei sind mehrere Elemente des Bauzauns beschädigt worden.
Beim Übersteigen des Bauzauns verletzte sich ohne Fremdeinwirkung ein 52-jähriger Aktivist, der später von Rettungssanitätern versorgt werden musste. Vom Sicherheitspersonal der Bahn alarmierte Einsatzkräfte der Polizei nahmen insgesamt 26 Personen auf dem Baustellengelände vorläufig fest, darunter auch ein Aktivist,
der versucht haben soll, ein Bauzaunelement von innen aufzusägen. Alle sind nach der Feststellung ihrer Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt worden und erhielten einen Platzverweis für den Schlosspark. Zudem müssen sie mit Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung rechnen.
Mehrere Hundert Personen, die sich von der Kundgebung kommend in den Park begeben hatten, begleiteten die Aktionen der Aktivisten lautstark. Einige von ihnen rüttelten heftig am Bauzaun, so dass die Gefahr bestand, dass Teilelemente einbrechen könnten. Einsatzkräfte der Polizei schoben sich deshalb zwischen Demonstranten und den Zaun. Dabei sind zwei Beamte gegen den Bauzaun gedrückt und leicht verletzt worden. Darüber hinaus kam es zu Rangeleien zwischen den Einsatzkräften und einigen Aktivisten. Sechs Personen leisteten Widerstand gegen die Beamten. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Anmerkung, die Polizei schreibt von 10 000 Telnehmern, die Veranstalter von 26 000.

Info auch: stuttgarter-zeitung/-protest-im-schlossgarten-parkschuetzer-stuermen-geraeumtes-gelaende und SWR/nachrichten/Rangelei bei Pflanzaktion im Schlossgarten

Hubertusjagd des Ländlicher Reit- und Fahrverein Renningen-Malmsheim e.V. – Bilder 30.10.2010

Posted by Sabine on 30th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Heute fand eine Hubertusjagd bei Malmsheim statt. Die in diesem Jahr zum ersten Mal als Schleppjagd mit der Hardt-Meute durchgeführt wurde. Zu Beginn der Jagd kurzer Andacht durch Pfarrer Pitzal in der Er auch auf die Vergangenheit des Flugplatzes Malmsheim hinwies.

Die Jagdstrecke war ca. 12 Kilometer lang und mit rund 10 Hindernissen versehen.

Wer nicht zu Pferd unterwegs sein konnte, durfte auf einem der bereitgestellten Anhängern Platz nehmen und konnte die Jagd von dort aus verfolgen.

Am Grillplatz Sölleseck gab es eine Rast mit Imbiss und Getränken, bei dieser Gelegenheit wurden die Tiere ebenfalls vorbildlich versorgt.

Weitere Infos gibt es auf der Seite des Vereins: reitverein-renningen
Der Reitverein Renningen hat seine Reitanlage im Renninger Vereinsdorf, Gottfried-Bauer-Str. 75, 71272 Renningen.

Unseren Vorbericht findet Ihr unter
gablenberger-klaus-blog/ Hubertusjagd

Siehe auch einen Zeitungsbericht der Leonberger-Kreiszeitung/renningen-hubertusjagd-geht-neue-wege

Fotos, Sabine

Ankündigung von fluegel.tv 1.11.2010, Live-Talk zum Thema Schlichtungsgespräche und Kommunikation

Posted by Klaus on 30th Oktober 2010 in Allgemein, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

1. 11. 2010, 19 Uhr – auf den sack.
Live-Talk zum Thema Schlichtungsgespräche und Kommunikation

Unsere Gäste sind:
Gangolf Stocker (SÖS-Stadtrat Stuttgart und Sprecher Initiative Leben in Stuttgart) und Prof. Dr. Frank Brettschneider (Kommunikationswissenschaftler, Universität Hohenheim)

Info: fluegel.tv

Raubüberfall in Untertürkheim 28.10.2010

Juweliergeschäft in der Augsburger Straße überfallen

Drei maskierte Männer überfielen gegen 17.30 Uhr das Juweliergeschäft und erbeuteten, so die Polizei mehrere hundert Euro.

Tätter flüchtig

Siehe auch: wirtemberg

Wir danken Hinweis von Matze UTh

Großdemo am 30.10.2010 – „Kultur statt Größenwahn! Nein zu Stuttgart 21“

Kundgebung  Arnulf-Klett-Platz / Schillerstraße

Heilbronnerstrasse, zwischen Hauptbahnhof, Nordausgang und ehemaliger Bundesbahndirektion.

15 Uhr
Redner
Es sprechen Klaus Hemmerle. Jan Drusche, Werner Schretzmeier und Joe Bauer. Es moderieren Micha (Nu Sports) und Christine Prayon.

Weitere Infos unter bei-abriss-aufstand/aktiv-werden/grosdemo-am-30-10

Die Demo findet wie geplant statt (Beschluss VG Mannheim) Siehe: stuttgarter-zeitung/-stuttgart-21-gegner-doch-demo-vor-dem-hauptbahnhof

In dieser Zeit ist mit starken Behinderungen im Straßenverkehr in Stuttgart Mitte zu rechnen

Fotos, Klaus

Am 17.1.2011 nimmt das Haus der Familie seinen Betrieb in Bad Cannstatt auf

Posted by Klaus on 28th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Einen genauen Bericht hierzu findet Ihr in der cannstatter-zeitung/Eine Bereicherung für den Stadtbezirk

Infos:
hdf-stuttgart
stuttgart/Haus der Familie in Stuttgart
Soziale Einrichtung

ev-ki-stu/einrichtungen/bildung-und-begegnung/haus-der-familie
info(at)hdf-stuttgart.de

Beiträge hier im Blog:
hier-entsteht-das-haus-der-familie-in-bad-cannstatt,
der-erste-staerke-gutschein-im-haus-der-familie-in-stuttgart-eingeloest
laternen-basteln-auf-dem-schlossplatz-haus-der-familie
46plus-ausstellung-im-haus-der-familie-stuttgart

Fotos, Klaus

Der Fußgängersteg über die Talstraße bleibt wohl weiter GRAU

Eigentlich sollte der Fußgängersteg über die Talstraße in freundlicheren Farben gestaltet werden, doch daraus wir nach der letzten Bezirksbeiratssitzung wohl nichts. SCHADE. Man konnte sich wohl mal wieder nicht einigen.

Wir berichteten ja schon über die Vorschläge der-graue-unansehnliche-steg-ueber-die-talstrasse-soll-bunter-werden

Foto, Klaus

Tierschau beim Zirkus Knie 30.10.2010 mit tollem Programm

Posted by Klaus on 28th Oktober 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Samstag, 30. Oktober 2010 von 10 – 13 Uhr

ZIRKUS CHARLES KNIE öffnet Türen:
– Besuch des großen rollenden Zoos
– Kommentierte Dressur- & Artistenproben
– Pony-Reiten
– Live-Konzert des Zirkus-Orchesters
– Frühschoppen im gemütlichen Circus-Café
– Souvenir-Fotos mit Spongebob und Co.
– Und viele weitere Überraschungen
Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Die einmalige Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen eines Gross-Circus zu werfen.
Für nur 5,00 € pro Person Unkostenbeitrag, Tickets gibt es ab 10 Uhr an den Zirkuskassen!

Übrigens, findet die Tierschau täglich von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr (außer Sonntags) statt.

Zum Thema Tiere im Zirkus gibt es einen Flyer

Auch die Presse hat sich mit diesem Thema befasst:
schwarzwaelder-bote/cannstatter-wasen-tierschuetzer-wollen-zirkus-in-die-knie-zwingen, stuttgarter-nachrichten/cannstatter-wasen-tierschuetzer-wollen-zirkus-in-die-knie-zwingen und cannstatter-zeitung/Zirkus Knie: Wir haben nichts zu verbergen

Noch eine Anmerkung: Da wird den Volksvertretern (Stadtrat, Bezirksbeirat) die Möglichkeit geboten sich Vorort eine Meinung zu bilden und mit den Betroffenen zu reden und NUR ZWEI Personen nehmen daran teil.
Eine traurige Präsenz unserer gewählten VertreterInnen zumal der Gemeinderat erst vergangene Woche eine Entscheidung über Zirkusse fällte, wonach Gastspiele in Stuttgart nur noch auf dem Cannstatter Wasen stattfinden dürfen.

Hier noch Links:
circusfreunde
europeancircus.info
zirkus-charles-knie
video.regio-tv
stuttgarter-wochenblatt/Wow, zweieinhalb Stunden Staunen und Lachen

Flyer, Zirkus Charles Knie
Fotos, Klaus

Lesung „Wieslaufbahn“ am 30.10.2010

Posted by Klaus on 27th Oktober 2010 in Allgemein, Modellbahn, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

von Albrecht Ebinger und Christian Kling

Zeit: Samstag, der 30.10.2010 ab 18 Uhr
Veranstalter: Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT
Ort: Im Eisenbahn Treffpunkt SCHWEICKHARDT, Biegelwiese 31 71334 Waiblingen-Beinstein

Begeben Sie sich zusammen mit den Autoren Albrecht Ebinger und Christian Kling auf eine Zeitreise entlang der Strecke Schorndorf – Rudersberg – Welzheim.
Die Strecke beginnt in Schorndorf, verläuft zunächst im Tal des Wieslaufs bis Ruderberg und führt dann hinauf nach Welzheim. Die Bahnstrecke befindet sich komplett im Rems-Murr-Kreis und passiert unter anderem den Bahnhof Laufenmühle.
Wer die Strecke schon gefahren ist, sollte diese Lesung nicht verpassen und wer sie noch nicht kennt, sollte sich inspirieren lassen.
Die Fahrzeiten können Sie auf der hompepage schwaebische-waldbahn
einsehen.

Info: modelleisenbahn

Stiftung Nestwerk stellt Insolvenzantrag – Das wirft auch in Stuttgart Ost Fragen auf

Nestwerk bautSiehe hierzu unseren Bericht: heute-ein-thema-im-bezirksbeirat-stuttgart-ost-altglascontainer und Neubau von Nestwerk.
Nun ein Zeitungsbericht cannstatter-zeitung/lokales/STUTTGART Stiftung Nestwerk stellt Insolvenzantrag

Nun stellt sich für den Stuttgarter Osten die Frage, was wird aus dem Schmuddeleck an der Wangener- und Talstraße. Mal sehen, ob wir da etwas in Erfahrung bringen können.

Infos zum nestwerk-stiftung

Zeitungsbericht: stuttgarter-nachrichten/nestwerk-stadt-buergte-noch-im-oktober-fuer-stiftung

(5.11.2010) Inzwischen wurde auch das Plakat an der Wangener- Talstraße entfernt.

Foto, Klaus