Neues vom den Tarifverhandlungen in Stuttgart

Posted by Klaus on 28th Oktober 2011 in Allgemein


Tarifverhandlungen im kommunalen Nahverkehr werden am Montag fortgesetzt

Die Tarifverhandlungen im kommunalen Nahverkehr in Baden-Württemberg (TVN) werden am kommenden Montag fortgesetzt. Darauf haben sich die Tarifparteien in den heutigen Sondierungsgesprächen verständigt.

Rudolf Hausmann, ver.di Verhandlungsführer: „Wir sind heute ein ordentliches Stück weitergekommen. Die Arbeitgeber haben verstanden: Eineinhalb Schritte nach vorne und einer zurück ist zu wenig. Dennoch gibt es noch einige große Brocken, die wir am Montag aus dem Weg schaffen müssen.“

Die Tarifkommission hat beschlossen, die Streiks in Stuttgart fortzusetzen Dies bedeutet, dass die Verkaufsstellen und Kundencenter sowie der Zentrale Servicedienst bis auf weiteres im Streik bleiben.

Über die Inhalte der heutigen Gespräche wurde Stillschweigen vereinbart. Die Verhandlungen werden am Montag um 10 Uhr im SSB Verwaltungszentrum in Stuttgart-Möhringen (Schockenriedstraße 50) fortgesetzt.

Hausmann: „Das waren zum ersten Mal in dieser Tarifrunde ernsthafte Verhandlungen. Es ist eine Annäherung in etlichen Punkten gelungen. Dies wäre bereits früher möglich gewesen.“

Info: bawue.verdi

Schloss Ludwigsburg – Kaffeeklatsch bei Königs

Posted by Sabine on 28th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Unter dem Motto „Das Schloss mit allen Sinnen genießen“ kann man am Samstag, den 29. Oktober, einen entspannten Nachmittag im Keramikmuseum verbringen und sich anschließend an einer fürstlichen Tafel gütlich tun.

Unvorstellbar heute: ein Nachmittag ohne Tee, Kakao oder Kaffee. Die duftenden Getränke waren in der Barockzeit kostbare Neuheiten. Beim Rundgang durch das Keramikmuseum erfährt man alles über ihre Herkunft und darüber, wie die teuren Spezialitäten genossen wurden. Höhepunkt des Nachmittags ist die königliche Kaffeetafel in den imposanten Räumen hoch oben im Schloss. Und wenn Tee oder Kaffee in filigranen Tassen der Porzellanmanufaktur und ein Stück Kuchen nach einem historischen Rezept auf die Gäste warten – dann wird die Führung vollends zum Spaziergang ins Reich der Genüsse.

„Kaffeeklatsch bei Königs“
Event im Schloss Ludwigsburg
Samstag, den 29. Oktober um 14 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Bosch-Abele

Preis 9,00 € erm. 4,50 € Treffpunkt ist die Schlosskasse.
Für die Führung ist eine Anmeldung erforderlich: unter Tel.: 0 71 41 / 18 20 04 oder unter E-Mail: info(at)schloss-ludwigsburg.de.

Das gesamte Programm aller Sonderführungen der Schlösser von Ludwigsburg erhält man an der Schlosskasse, im Internet unter schloesser-und-gaerten sowie über das Info-Telefon der Staatlichen Schlösser und Gärten (0 7251/74-2770) oder per E-Mail an prospektservice(at)staatsanzeiger.

Foto, Klaus

Wir holen uns am Sonntag eine Stunde zurück

Posted by Klaus on 28th Oktober 2011 in Allgemein

Nun dürfen die Uhren wieder winterlich ticken
Alte Turmuhr in Leinfelden-EchterdingenIn der  Nacht zum Sonntag endete um 2.00 Uhr die Sommerzeit. Wir dürfen unsere Uhren wieder um eine Stunde zurückstellen. 1980 wurde die Sommerzeit wieder eingeführt, damit wollte man unter Anderem Energie sparen. Eine recht interessante Seite Zeitumstellung. Auf dieser Seite erfährt man einiges zum Thema Zeitumstellung. Noch eine Seite die erklärt warum die Sommerzeit wieder Alte Turmuhr Leinfelden-Echterdingeneingeführt wurde ffn/aktuell/zeitumstellung: Darum wurde die Sommerzeit eingeführt. Bei der Umstellung stellt man dann immer wieder fest, wie viele Uhren man doch hat.

Eine Uhr braucht man zumindest nicht umstellen, die Eieruhr.

Zum Begriff „Z E I T“ gibt es auch eine tolle Erklärung im wikipedia. Natürlich nur wenn man sich die Zeit zum Lesen nimmt. Wie viel Uhr es jetzt gerade ist, hier die Atomuhr und noch etwas mehr. Ich hab gerade mal etwas Zeit und da wollte ich mal sehn was es zu diesem Thema alles gibt. Nun wünsche ich Allen eine gute Zeit.

Phaenomen Zeit

Fotos, Klaus

ESBIT-Kocher – Wer kennt Ihn noch??

Posted by Klaus on 28th Oktober 2011 in Allgemein

Camper, Wanderer und Soldaten werden Ihn wohl noch kennen den ESBIT-Kocher aber die wenigsten werden wohl wissen, dass die Erfolgsgeschichte in einer Fabrik in Stuttgart – Untertürkheim entstand.

Auf wirtemberg/esbit-fabrik kann man diese Geschichte nachlesen.

wikipedia/Esbit

Übrigens konnte man die kleinen Dampfmaschinen ebenfalls mit ESBIT-Tabletten befeuern und bei der Bundeswehr hatten wir auch so einen Kocher im Sturmgepäck.

Und no a Witzle: rk-garrel/grafiken/Esbit

Offenes Seifenkistenrennen in Fellbach 30.10.2011

Posted by Klaus on 28th Oktober 2011 in Allgemein, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Siemensstraße in Fellbach ab 12 Uhr starten die Seifenkisten in verschiedenen Gruppen

Sonntag: 30. Oktober 2011
Beginn 11.00 Uhr Vorstellung Fahrer und Fahrzeug
Rennbeginn 12.00 Uhr
Ende 17.00 Uhr

Veranstalter: Jugendtechnikschule und der MCC

Infos gibt es unter: jts-fellbach

Glückspilz Diego – Es wurde ein Spender gefunden

Posted by Klaus on 27th Oktober 2011 in Allgemein

Wir berichteten ja auch hier im Blog über Diego will leben!!! Typisierung am 25.9.2011, nun die erfreuliche Nachricht in der Zeitung, Murrhardter-Zeitung/Spender für Diego gefunden.

Infos unter dkms/ Diego hatte großes Glück. Für ihn gab es einen Spender. Passender Spender für 6-jährigen Diego aus Fellbach-Schmiden gefunden

Stuttgart Ost – Schlecker macht nun doch zu

Posted by Klaus on 27th Oktober 2011 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Schlecker Haußmannstraße 223Der Drogeriemarkt in der Haußmannstraße 223 ist ab 2. November geschlossen.
Eine schlechte Nachricht vor allem für ältere Anwohner

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Einbruch in Fitnessstudio

Posted by Klaus on 27th Oktober 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 27.10.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: In der Nacht zum Mittwoch (26.10.2011) zwischen 23:00 und 05:00 Uhr, ist ein unbekannter Täter in ein Fitnessstudio an der Landhausstraße eingebrochen.

Der Täter drang über ein Oberlicht in den Fitnessraum ein. Bei seiner Suche nach Diebesgut durchwühlte er den Eingangsbereich, brach einen Süßigkeitenautomaten sowie mehrere Schränke auf und zerschlug eine Glasscheibe. Der Einbrecher erbeutete zirka 1 000 Euro Bargeld. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4 000 Euro.

Hinweise nehmen die Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 8990-5461 entgegen.

Tempo 20 auf der Gablenberger Hauptstraße – Welch ein Unsinn

Posted by Klaus on 27th Oktober 2011 in Allgemein, In und um Gablenberg herum

Jetzt geht´s los, Tempo 20 auf der Gablenberger Hauptstraße. Sorgt erst mal dafür, dass der Schwerlastverkehr aus der Albert-Schäffle-, Neuen-, Gablenberger Hauptstraße und Plank- Schwarenbergstraße verschwindet. Umgestaltung recht und gut in der Gablenberger Hauptstraße, dort fahren aber Busse und die sollten aneinander vorbeikommen. Viele Möglichkeiten gibt es da wohl nicht. Warum nicht gleich ne Fußgängerzone? Lasst nur mal die Kirche im Dorf.

Siehe auch Tempo 40

Siehe den Bericht in der SZ vom 26.11.2011 Seite 23, Amtsblatt Nr. 43 vom 27.10.2011
Verkehrskonzept für den Osten

Foto, Klaus

Baustellenbegehung bei dem „GERBER“

Posted by Klaus on 27th Oktober 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Wie die Baustelle von Oben aussieht haben wir im Blog ja schon erwähnt. Nun durfte Markus gestern an der Baustellenbegehung teilnehmen und hat uns natürlich auch Bilder mitgebracht.

Siehe auch einen Beitrag Lärm und Staub am Rand des Gerber-Viertels

Fotos, Markus C. Palmer

Vielen Dank Markus