Magische Orte in Stuttgart Vor-Ort Besuch der Grünen Fraktion im Bad Berg

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Bad Berg ist ein einmaliger Ort in Stuttgart. Für die „Bergianer“ ist es ein Heiligtum der Badekultur – für alle anderen ein Stuttgarter Kultbad.
Doch das Berg wurde in den vergangenen Jahren sträflich vernachlässigt, eine Renovierung ist jetzt dringend notwendig.
Um neue „Bergianer“ zu gewinnen, muss das Berg attraktiver werden, gleichzeitig darf der einzigartige Charme des Bades nicht zerstört werden – eine Herausforderung für Stadt und Planer mit bisher wenig erfolgsversprechenden Ergebnissen.
Gemeinsam mit dem schreibenden Berger Connaisseur Joe Bauer besucht die Grüne Fraktion das Bad Berg, um einen Weg zu finden, wie der magische Charakter des Ortes bewahrt werden kann.

Wann: Di, 23. August 2011, 14:00 Uhr
Wo: Eingangsbereich Mineralbad Berg

Badekleidung ist erwünscht. Wir freuen uns, Sie ebenfalls im Berg begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Fischer,  Peter Pätzold
Bündnis 90/Die Grünen

Foto, Klaus

Eisenbahn-Romantik am Sonntag 14.08.2011

Sonntag, 14. August 2011, 16:00 Uhr

Chepe – Bahnabenteuer im wilden Norden von Mexiko
Folge 749

Eine Fahrt mit dem Chihuahua al Pacifico, kurz genannt Chepe, gehört zu den abenteuerlichsten Eisenbahnreisen der Welt. weiterlesen

Und noch ein Hinweis: Hilfsaktion für Fukusima
Akira Inoue, ein japanischer Modellbahnfreund, der in Deutschland studiert hat und dabei mit dem Märklinvirus infiziert worden ist, hat mit dem Inhaber eines Modellbahngeschäftes in Tokio eine Güterwagen aufgelegt, von dessen Verkauf jeweils tausend Yen, knapp zehn Euro, den Unglücksopfer zu Gute kommen sollen.
mehr lesen

Und wie immer einen Hinweis auf die Seite von SWR/Eisenbahn-Romantik

100 Jahre Rössle Häringen und ein Fest 12. -14.08.2011

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein

Kurt aus Gablenberg hat uns diesen Tipp geschickt, Danke

Infos unter roessle-haeringen

Flyer vom Veranstalter

Stuttgarter Sternstunden auf dem Schlossplatz – Bilder

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Was ganz besonderes erwartet die Besucher des Pavillon am Schlossplatz, Sehen und Staunen.

Unter dem Motto „Stuttgarter Sternstunden“ veranstaltet Mercedes-Benz zum 125. Geburtstag des Automobils im Rahmen des Automobilsommers 2011 des Landes Baden-Württemberg vom 10. bis zum 14. August 2011 zahlreiche Aktionen in der Stuttgarter Innenstadt.

Tolle Infos gibt es unter blog.mercedes-benz-passion/startschuss-fur-die-stuttgarter-sternstunden

Das Programm findet Ihr unter: 125-years-of-automobiles/Stuttgarter+Sternstunden.

Bei Bine gibt es ebenfalls einen Bericht mit Bildern: bine-binebine.blogspot/mb-lounge-auf-dem-stuttgarter-schlossplatz

Fotos, Klaus

Alles friedlich im Park – Vom Kampfmittelbeseitigungsdienst keine Spur

Posted by Klaus on 11th August 2011 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Die angekündigte Aktion des Kampfmittelbeseitigungsdienst fand bis zur Stunde nicht statt.
Den ganzen Tag hat sich nicht viel im Schlossgarten getan, möglich, dass die Aktion in die Nachtstunden verlegt wurde. Bei dem herrlichen Wetter machte es Spaß im Schlossgarten zu sitzen.

Sieh unseren Bericht: verdaechtiges-kampfmittel-im-schlaossgarten-ist-ein-funadament

Nun die Meldung (12.08.2011) in den Stuttgarter-Nachrichten „Stuttgarter Schlossgarten Weltkriegsbombe entpuppt sich als Fundament“.

Fotos, Klaus

Verdacht auf Kampfmittelfund im Mittleren Schlossgarten

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

Pressemitteilung 10.08.2011 PP Stuttgart

Verdacht auf Kampfmittelfund im Mittleren Schlossgarten – Baggerarbeiten morgen bei Bedarf unter Polizeibegleitung

Stuttgart: Beschäftigte der Kampfmittelbeseitigung haben in den vergangenen Tagen Sondierungsarbeiten im Mittleren Schlossgarten durchgeführt.
Nun besteht der Verdacht, dass unter einer Grünfläche zwischen dem Grundwassermanagement und dem Biergarten möglicherweise ein Kampfmittel liegt, das geborgen werden muss. Voraussichtlich am Donnerstag, 11.08.2011, werden dort deshalb ab dem Vormittag Baggerarbeiten notwendig.
Die Arbeiten finden in unmittelbarer Nähe zur S21-Baustelle des Grundwassermanagements statt. Da die Polizei Störungen durch S21-Gegner nicht vollständig ausschließen kann, werden die Arbeiten bei Bedarf durch die Polizei begleitet. Sollten die Arbeiten, die zunächst zur Abklärung des verdächtigen Fundes dienen, gestört werden, werden die Einsatzkräfte der Polizei nötigenfalls mit Zwang gegen die Störer vorgehen. Blockaden müssten dann wie zuletzt in der Straße Am Schlossgarten beendet werden.

Siehe unseren Bericht alles-friedlich-im-park-vom-kampfmittelbeseitigungsdienst-keine-spur

Foto, Klaus

Stuttgart Ost – Papiertonne in Brand gesetzt – Zeugen gesucht

Posted by Klaus on 10th August 2011 in In und um Gablenberg herum

Pressemitteilung 10.08.2011 PP Stuttgart

Stuttgart-Ost: Im Hinterhof des Gebäudes Nummer 188 an der Landhausstraße ist am Mittwoch (10.08.2011) gegen 02.20 Uhr eine Papiertonne vollständig ausgebrannt.

Die Polizei geht von Brandlegung aus. Anwohner hatten das Feuer bemerkt und Polizei und Feuerwehr alarmiert. Feuerwehrleute löschten den lichterloh in Flammen stehenden Papiercontainer.

Mehrere Streifenwagenbesatzungen sowie Polizeihundeführer fahndeten nach den Tätern – ein Zeuge hatte mehrere Personen in Richtung Haussmannstraße wegrennen sehen – und nahmen kurz darauf fünf verdächtige Männer im Alter von 17 bis 20 Jahren vorläufig fest. Nach der Anzeigenaufnahme wurden die jungen Leute, die alle einen festen Wohnsitz haben, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Vernehmungen und Ermittlungen des Dezernats für Jugendkriminalität dauern an.
Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 8990-5461 entgegen.

Foto, Klaus

Esslingen – Da tut sich auch einiges – NEUE WESTSTADT

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

NEUE WESTSTADT

esslingen/Neue Weststadt und stadtwiki-esslingen/Neue_Weststadt

Ein paar Bilder gibt es unter fotogalerie-stuttgart

Fotos Klaus

Rauchmelder sind Lebenswichtig und kosten nicht die Welt

Posted by Klaus on 10th August 2011 in Allgemein

Immer wieder liest man, dass bei Bränden Menschen nur noch in letzter Minute gerettet werden konnten. Es fehlten Rauchmelder.

Jüngstes Beispiel, retter.tv/-Feuerwehr-rettet-Eltern-und-ihren-elf-Tage-alten-Saeugling-bei-Balkonbrand

Die Feuerwehr-Stuttgart informiert “ Täglich sterben in Deutschland durchschnittlich zwei Menschen durch das Einatmen giftiger Rauchgase….“

Siehe auch unseren Bericht: Rauchmelder-koennen-Leben-retten

Foto, Klaus

Auf den Spuren der Linie 3 und der Linie 8 – Oldtimerbusfahrten

Die Straßenbahn wird zum Bus

Im Jahr 1961 wurde mit dem „Dreier“ die erste Straßenbahnlinie in Stuttgart auf Omnibusbetrieb umgestellt. Rund zehn Jahre später wurde mit der Linie 8 eine weitere innerstädtische Straßenbahnstrecke „verkraftet“. Was die einen damals als verkehrspolitischen Sündenfall betrachteten, war für die anderen Ausdruck von Fortschritt und Rationalität. Fachkundige Erklärungen zur Geschichte der Linien und den Hintergründen der Umstellung begleiten die Fahrt mit historischen Bussen.

Telefonische Anmeldung erforderlich! Telefon: (0711) 216-6733

Termine:
Sa., 13.08.2011
Sa., 27.08.2011
Sa., 10.09.2011

Info: Stuttgart//event/Die Straßenbahn wird zum Bus

Foto, Klaus