Pressemitteilung
Einen Tausch gibt es an der Spitze des Polizeireviers 5 Ostendstraße und des Polizeireviers 6 Wiesbadener Straße. Thomas Engelhardt wird Leiter des Reviers in Bad Cannstatt und Guido Passaro leitet zukünftig das Revier im Stuttgarter Osten.
No Comments »
Posted by Klaus on 28th Juni 2011 in
Allgemein

Am Abend und in der Nacht Ankunft einer kräftigen Gewitterlinie mit Schwergewittern im äußersten Westen. Unwettergefahr! Am Mittwoch von West nach Ost fortschreitend teils schwere Gewitter.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Mittwoch, 29.06.2011, 16:00 Uhr:
Deutschland liegt zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und den östlichen Mitteleuropa und einer Tiefdruckrinne über Frankreich im Zustrom sehr warmer Luft. Nach Osten hin ist die Luft noch relativ trocken, Im Westen wird sie jedoch zunehmend feucht. Besonders heiß war es heute in den westlichen Teilen Deutschlands bei Tageshöchstwerten zwischen 30 und 35 Grad.
In den Abend- und Nachtstunden erreicht eine Gewitterlinie von Benelux her den äußersten Westen Deutschlands. Es ist mit markanten bis schweren Gewittern zu rechnen, die sich dann im Laufe der Nacht etwas abschwächen dürften.
Im Laufe des Mittwochs zieht dann die Gewitterfront über ganz Deutschland hinweg ostwärts. Dabei muss dann vor allem in der Osthälfte und im Süden auch mit schweren, teils unwetterartigen Gewittern gerechnet werden.
Weitere Infos: Deutscher Wetterdienst und wetter.com/deutschland/stuttgart
Foto, Klaus
No Comments »
Hier gibt es:
WIKING – 1:87, WIKING – 1:32, WIKING – 1:40, WIKING CONTROL 87, WIKING – VERKEHRS – MODELLE Bücher/Literatur, Brekina 1:87, Bub 1:87, DVDs, Herpa 1:87, MCW 1:43, Minichamps 1:18, Minichamps 1:43, Neo Scale Models 1:43, Neo Scale Models 1:87, Premium Cls 1:12, Premium Cls 1:43, Preiser H0/1:87, Ricko 1:87, Schuco 1:87, Schuco 1:43, SteiffSun Star 1:12, Gebäude und Schnäppchenmarkt
Infos und Bilder der Modelle post-museums-shop
Foto, Klaus (Modelle eines befreundeten Sammlers)
No Comments »

Ganz aktuell möchten wir Sie auf die Dampfzugfahrten von Karlsruhe über Pforzheim nach Bad Wildbad und zurück am kommenden Samstag 02.07.2011 aufmerksam machen. Gemeinsam mit der Touristik Bad Wildbad und der NVBW veranstalten wir drei Pendelfahrten zwischen Pforzheim und Bad Wildbad anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Enztalradweges. Morgens kann bereits ab Karlsruhe Hbf und KA-Durlach mitgefahren werden und auch abends ist die Rückfahrt wieder bis KA-Durlach und Karlsruhe Hbf möglich. Fahrkarten gibt’s zu familienfreundlichen Preisen im Vorverkauf bei der Touristik Bad Wildbad oder bei den Schaffnern im Zug. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Die Fahrradmitnahme ist im Gepäckwagen kostenfrei möglich. Die genauen Abfahrtszeiten sowie Fahrpreise entnehmen Sie bitte unserer Seite: enztal-dampfzug
Neben den regelmäßigen Fahrten nach Bad Herrenalb und nach Baiersbronn möchten wir auch gleich noch auf die Feierlichkeiten anlässlich „40 Jahre UEF“ hinweisen. Am Wochenende 24./25.09.2011 feiern wir rund um den Ettlinger Stadtbahnhof mit einem großen Rahmenprogramm mit Dampfzugfahrten, Fahrzeugausstellung und natürlich auch Bewirtung, Information und Unterhaltung. Zum Einsatz sollen folgende Lokomotiven kommen: 01 1066, 50 2740, 58 311, 52 7596, die ehem. SWEG-Dampflok „20“ aus Ottenhöfen, unsere Streckendiesellok 211 019, unsere Kleinlok (Köf) 322 518 und weitere interessante Fahrzeuge. Genaueres können Sie in den nächsten Wochen unserer Internet-Seite entnehmen, schauen Sie einfach immer wieder vorbei und halten Sie sich das Festwochenende frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir würden uns freuen, Sie am 02.07. in unseren Zügen nach Bad Wildbad (oder am 03.07. nach Baiersbronn) recht zahlreich begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen schönen Sommer und ggf. erholsame Ferien.
UEF e.V. -Sektion Ettlingen-
Weitere Infos: uef-dampf
Das tolle Foto hat uns Stratkon zur Vefügung gestellt, vielen Dank
1 Comment »


Im September vorigen Jahres haben wir ja schon über den Wegzug der „Bäckerei-Lang-Produktion-verlässt-den-Stuttgarter-Osten“ berichtet.
Nun wurden neue Pläne bekannt, wonach die Supermarktkette welche schon eine Filiale im Ostendzentrum betreibt, dort einziehen wird.
Was aus den restlichen Räumen wird soll noch geprüft werden.
Fotos, Klaus
1 Comment »
Man hört da einiges munkeln.
Vor einem Jahr (benefiz-konzert-fuer-den-erhalt-der-berger-kirche-am-9-7-2010-um-19-30-uhr) wurde noch gesammelt und nun??? Nun soll am 7. Juni im Gemeindeforum über das Schicksal der Berger Kirche um 19 Uhr diskutiert werden was aus dem neugotischen Bauwerks aus dem 19. Jahrhundert werden soll.
Infos: wikipedia/Berger Kirche Stuttgart
Fotos, Klaus
No Comments »
Posted by Klaus on 27th Juni 2011 in
Allgemein
No Comments »
Motto: GENERATIONZUKUNFT
Der Christopher Street Day (CSD) in Stuttgart ist Süddeutschlands größtes schwul-lesbisches Festival mit politischem Hintergrund. Die Programm- und Kulturwoche des CSD Stuttgart mit knapp 70 Einzelveranstaltungen findet vom 22. bis 31. Juli 2011 statt. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Demonstrieren, Zelebrieren, Informieren und Engagieren für eine Gesellschaft, in der auch Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender gleichberechtigt leben.
INFO: CSD-Stuttgart/2011/
Fotos, Archiv Sabine
No Comments »
Posted by Klaus on 27th Juni 2011 in
Allgemein
Wer nicht an der Montagsdemo heute teilnehmen kann, dem bietet sich die Möglichkeit übers Internet zu verfolgen was am Bahnhof los ist.
Es sprechen der Schauspieler Walter Sittler und Klaus Arnoldi vom VCD. Musik: Parkorchester Compagnia Sackbahnhof
Infos: kopfbahnhof-21
No Comments »
-
-
-
-
- Mineralbad Berg
-
- Mineralbad Berg
-
- Mineralbad Berg
Anscheinend tut sich mal wieder was zum Thema „Villa Berg“ und Mineralbad Berg. Für die Villa wäre es an der Zeit, damit das Prachtstück nicht vollends vor die Hunde geht. Ist ja in einem erbärmlichen Zustand: Die-zugenagelte-Villa-Berg-ein-Juwel-des-Stuttgarter-Osten-gammelt-vor-sich-hin.
Nach einem Zeitungsbericht der Stuttgarter-Nachrichten/haeussler-millionenprojekte-in-berg-wieder-im-visier möchte Bürgermeister Föll am 1. Juli zwei Pläne im Gemeinderat um die Zukunft des Mineralbades vorstellen. Mit zwei Wohnungsbaugesellschaften wir verhandelt.
Mal sehen was der Bezirksbeirat Stuttgart Ost dazu entscheidet.
Siehe auch: zu-wenig-platz-am-killesberg-viel-platz-neben-dem-bad-berg
Fotos, Klaus
1 Comment »