Jazz-Duo der Extraklasse
Jazz-Avantgarde im Kulturtreff Untertürkheim mit dem Pianisten Patrick Bebelaar und Michel Godard, der auf der Tuba mehrstimmige Spieltechniken einsetzt. Ihre Musik beinhaltet die eigene europäische Kultur genauso wie den amerikanischen Jazz und die unterschiedlichsten musikalischen „Mitbringsel“ ihrer weltweiten Konzerttätigkeit.
Das Jazz-Event findet statt am Samstag, 19. Februar 2011 um 20.00 Uhr im
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher 38, 70327 Stuttgart.
Veranstaltungsdetails:
Kulturtreff Untertürkheim, Strümpfelbacher Str. 38,
kartenvorbestellung@kulturhausverein.de
Infos unter: kulturhausverein
Modelleisenbahn-Museum wird durch Flugplatz erweitert
Angeblich: Umpflanzaktion verschoben
Die für Morgen geplante Umpflanzaktion soll verschoben worden sein, so eine Meldung des SWR
swr/nachrichten/bw/Baumverpflanzungen für Stuttgart 21 verschoben
Auch angeblich, soll der Termin rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Foto, Klaus
Initiative – Jugend und Alkohol in Renningen
Wir berichteten schon 2008 über dieses Thema hier im Blog initiative-jugend-und-alkohol-in-renningen und renningen/Stadtnachrichten/renningen_2008kw26.pdf
Heute nun ein Bericht in der stuttgarter-zeitung/-renningen-wie-einfach-kommen-jugendliche-an-alkohol-
Initiative „Jugend und Alkohol“ – Stadt Renningen: alkohol.renningen/flyer-verkaufsstellen-was.pdf und alkohol.renningen/siegel-1.pdf
Nun sollen auch die Vereine an dieser Aktion beteiligen. tsv-malmsheim macht schon mit.
Koordination Initiative „Jugend und Alkohol“:
Jugendsozialarbeit Renningen
Deniz Cevher
Humboldtstr. 8
71272 Renningen
Tel: 07159 80 41 966
Mobil: 0163 83 83 915
info(at)jugendsozialarbeit-renningen.de
alkohol.renningen
Neue Termine des Roten Flitzer
08.03. Rottweiler „Narrensprung“ Weitere Infos
12.06.-15.06. Mehrtagesfahrt „Mit dem Schienenbus durchs liebliche Taubertal“
19.06.-22.06. Mehrtagesfahrt „Mit dem Schienenbus entlang der Romantischen Straße“
23.06.-26.06. Mehrtagesfahrt „Mit Schienenbus und Rad durch Oberbayern“
10.09.-13.09. Mehrtagesfahrt „Mit dem Schienenbus durch den Schwarzwald“
Genauere Infos gibt es unter roter-flitze/tagesfahrten_2011
Förderverein Schienenbus e.V.
Heubergstraße 21
70806 Kornwestheim
Telefon: 07154.131836
Foto, Sabine
Infoabend zu K21 Untertürkheim 17.02.2011
Das „Informationsbündnis Untertürkheim – Zukunft Schiene“ trifft sich am Donnerstag, 3. Februar, um 19 Uhr im Kulturtreff, Strümpfelbacher Straße 38.
Das Bündnis lehnt Stuttgart 21 ab, setzt sich aber auch kritisch mit den Auswirkungen des Alternativvorschlags Kopfbahnhof 21 auf Unter- türkheim und das Neckartal auseinander.
WEITERE TERMINE
3. Februar 2011 – 17. Februar 2011 – 3. März 2011 – 17. März 2011 – 31. März 2011
Info von enslinweb/das ut-portal
InfoMobil zu S21 in Schorndorf
InfoMobil tourt durchs Ländle und macht Werbung für S21
- Rollende Ausstellung
- Rollende Ausstellung
- Rollende Ausstellung
- Rollende Ausstellung
- Rollende Ausstellung
Termine
03.02. – 05.02. Heilbronn (Kiliansplatz)
07. 02. – Herrenberg (Marktplatz)
08. 02. – Sindelfingen (Planiedreieck-unterer Marktplatz)
10.02. Böblingen (Elbenplatz)
12.02. – Leonberg (Leocenter)
14.-16.02. – Ludwigsburg (Marktplatz)
17.-19.02.2011 – Stuttgart auf dem Marktplatz, Donnerstag von 15:30-22:00 Uhr, am Freitag von 10:00-18:00 Uhr und am Samstag von 15:30-22:00 Uhr
Das InfoMobil ist täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Weitere Infos: das-neue-herz-europas/infomobil/
Wenn einen die Mücke an der Wand stört, den stört auch das Geläut der Kirchen
Klage gegen morgendliches liturgisches Glockenläuten abgewiesen
- Ev. Kirche in Geradstetten
- Ev. Kirche in Geradstetten
- Ev. Kirche in Geradstetten
Die Angelegenheit kam nun vor Gericht, das Urteil:
Mit Urteil vom 13.12.2010 hat das Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage eines Anwohners gegen das tägliche, zweiminütige Glockenläuten (Betläuten) zwischen 6.00 Uhr und 8.00 Uhr morgens aus dem Glockenturm einer evangelischen Kirchengemeinde abgewiesen (Az.: 11 K 1705/10).
Wir bedanken uns bei Markus C. Palmer für den Beitrag und die Fotos.
Baustellenblockade am 31.01.2011 am ehm. Nordflügel und ehm. ZOH
Stuttgart 21 – Zufahrt zu Baustellen behindert
Stuttgart-Mitte: Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben am Montagmorgen (31.01.2011) gegen 07.00 Uhr an den Baustellen Kurt-Georg-Kiesinger-Platz und Am Schlossgarten fast gleichzeitig für kurze Zeit Baufahrzeuge behindert. Die Polizei stellte die Personalien von insgesamt neun Personen fest und erteilte ihnen
Platzverweise.
Am Kurt-Georg-Kiesinger-Platz hielten sich insgesamt elf Personen an der Baustelleneinfahrt beim ehemaligen Nordflügel auf. Drei Personen behinderten kurzfristig einen Kleinbagger, der aus der Baustelle ausfahren wollte. Polizeibeamte stellten die Personalien der drei Personen fest und erteilte Platzverweise.
Am Baufeld Am Schlossgarten fanden sich rund 22 Personen ein. Sechs von ihnen stellten sich auf die Straße und ließen einen Lastwagen nicht vorbei. Die Polizei stellte auch hier die Personalien fest und erteilte den sechs Personen Platzverweise.
So der Polizeibericht
- Zufahrt zu Baustellen behindert
- Zufahrt zu Baustellen behindert
- Zufahrt zu Baustellen behindert
- Zufahrt zu Baustellen behindert
- Zufahrt zu Baustellen behindert
- Zufahrt zu Baustellen behindert