Flugtage und 1. Elektromobil-Ausstellung – EmobilA – Metzingen 11. + 12.9.2010

Posted by Klaus on 28th August 2010 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Elektromobil-Ausstellung auf dem Roßfeld und 25. Fliegerbergfest im September
Am 11.+12. September findet zum 25.Mal das Fliegerbergfest auf dem Roßfeld statt. Für diese Jubiläums- veranstaltung hat sich der LSV einiges einfallen lassen. Bereits heute steht das fünf stündige Flugprogramm mit internationaler Besetzung, es wird an beiden Tagen ein identisches Flugprogramm geben. Als neuen Schritt haben die Verantwortlichen die Vorbereitung einer Elektromobil-Ausstellung auf dem Roßfeld gewagt. Mit dieser 1. Elektromobil-Ausstellung – EmobilA sollen auch nicht Flugtagbegeisterte zum Besuch des Roßfelds motiviert werden. Als Ansporn für Besitzer von Elektrofahrzeugen bietet der Luftsportverein allen Fahrern und Insassen von E-Fahrzeugen, ob Pedelec, E-Roller oder Elektroautos freien Eintritt, sofern sie es schaffen, bis spätestens 10:30Uhr am Veranstaltungstag die Ziellinie am Ende der Roßfeldsteige im Elektrobetrieb zu passieren. Rund zwanzig Aussteller werden neben dem Flugfeld die aktuellste E-Technik für Fahrräder, Scooter, Roller sowie das elektrobetriebene Segelflugzeug Antares vorstellen. Einige Höhepunkte des Flugprogramms werden die italienische Verbandsflugstaffel „Pioneer Team“ sein, die Schweizerin Susanne Vogelsang auf ihrer Votec 351, Uli Dembinski, der sich mit 333 Loopings auf seiner YAK 55 ins Guinessbuch der Rekorde geflogen hatte, die P51 Mustang, geflogen von Marc Matthis aus Frankreich, Jürgen Schellig aus Dettingen mit Segelkunstflug auf einem tschechischen Lunak LF107 und viele andere bekannte Piloten. Das Roßfeld ist in Flugtagkreisen mittlerweile so bekannt geworden, dass die Verantwortlichen weitere Anfragen auf Teilnahme aus Kapazitätsgründen ablehnen müssen.

Infos: home.lsv-rossfeld/flugtag-2010

Auch die Firma Elektro-Roller-Laden aus Stuttgart Ost Talstraße 69c nimmt an dieser Veranstaltung teil. Wer aber schon vorher eine Probefahrt auf einem Elektro-Roller machen möchte kann dort einfach mal vorbeischauen. Mehrere Fahrzeuge stehen zur Auswahl.

Flyer, LSV-Rossfeld zum Herunterladen/FlugtageRossfeld2010.pdf
Fotos, Klaus

Menschenkette um den Landtag – Bannmeile missachtet – Stuttgart 21

Pressemitteilung der Polzei:

Stuttgart-Mitte: Zirka 30 000 Menschen haben nach Einschätzung der Polizei am Freitag (27.08.2010) an der für 19.00 Uhr angemeldeten Kundgebung gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 auf der Heilbronner Straße teilgenommen. Im Anschluss
marschierten die Teilnehmer in zwei Säulen in Richtung Landtag und bildeten dort wie angekündigt eine Menschenkette um den Landtag. Nachdem die Kette geschlossen war, missachteten gegen 20.45 Uhr zahlreiche Demonstranten die Bannmeile. Polizeikräfte mussten sich daraufhin vor dem Landtagsgebäude postieren und die Demonstranten teilweise wegdrängen.
Gegen 21.10 Uhr begannen zahlreiche Teilnehmer unkoordiniert in verschiedene Richtungen abzuwandern. Dabei kam es immer wieder zu Verkehrsbehinderungen, weil die Demonstranten teilweise wahllos Hauptstraßen benutzten.
Eine Marschkolonne mit knapp 2 000 Teilnehmern bewegte sich auf der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Gebhard-Müller-Platz und Schillerstraße, um zurück zum Hauptbahnhof zu gelangen.

Video des Aufstandes: youtube/Stuttgart21: Demo 27.08.2010 (Durchbrechen der Bannmeile)
Presseberichte und Fotos: stuttgarter-nachrichten/stuttgart-21-zehntausende-demonstrieren und stuttgarter-zeitung/_-kundgebung-der-projektgegner-auch-der-himmel-ist-gegen-stuttgart21-
Siehe auch einen Bericht in der cannstatter-zeitung/Respekt geht flöten

Ein Video von www.gerografie.de findet Ihr unter: youtube

Foto, Sabine

Jazzfrühschoppen in der Oldtimer Halle in Aidlingen 29.8.2010

Posted by Klaus on 28th August 2010 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Jazzfrühschoppen in der Oldtimer Halle von 11:00 bis 14:00 Uhr

Info: wilhelmstrasse.info/Jazzfruehschoppen.pdf und wilhelmstrasse.info

Weitere Termine:

24.September 2010 Modenschau Christels Mode

19.November 2010 Entspannen, Geniessen, Loslassen… festliches 6 Gänge Menue mit Weinverkostung
Infoprospekt:
wilhelmstrasse/Entspannen.pdf

Der Tipp kommt von Isetta Kurt, vielen Dank

Ein paar Bilder vom Bahnhof in Stuttgart

Ein paar Fotos von Klaus versehen mit Kommentaren von Sabine

40 000 Bürgerinnen und Bürger auf der Straße gegen S 21

Posted by Klaus on 27th August 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Stuttgarter Hauptbahnhof bei NachtUnd noch stehen Demonstranten vor dem Landtag und dem Bahnhof. Der Protest wird auf jeden Fall weitergehen.

Der SWR hat sogar sein Programm geändert und eine Sondersendung zu diesem Thema ausgestrahlt.

Erfreulich, die Demo verlief friedlich, abgesehen von kleineren Rangeleien.

So soll der Bahnhof dann aussehenWir sind der Meinung, dass sich die Parteien (FÜR oder GEGEN das Projekt S 21) ENDLICH an einen Tisch setzen sollten und die Kosten und Fakten auf den Tisch legen.

So ein Gewurstle wie es zur Zeit gehandhabt wird spottet jeder Beschreibung. Da schreibt der ehemalige OB M. Rommel einen offenen Brief und einen Tag später fällt es dem amtierenden OB Dr. W. Schuster ein, Er könne auch mal wieder was von sich geben. Toll.

So ist der Sache S 21 für keine Seite etwas getan.
Den Unmut der Bürgerinnen und Bürger habt Ihr ja heute gesehen und hoffentlich auch gehört.

Fotos, Klaus
Hier noch Bilder von Andreas H.
Wir danken Andreas für die Bilder.

Bilder zum heutigen Abend gibt es unter fotogalerie-stuttgart sowie
stz-kundgebung-der-projektgegner-auch-der-himmel-ist-gegen-stuttgart21- und sn/stuttgart-21-zehntausende-demonstrieren

Südwest extra: Stuttgart 21 – eine Stadt in Aufruhr

Posted by Klaus on 27th August 2010 in Allgemein

Sondersendung zu den Demonstartionen in Stuttgart

Sendung am Freitag, 27.08.2010, 22.00 bis 22.15 Uhr

Info: SWR/tv/Stuttgart 21 – eine Stadt in Aufruhr

Vor genau 70 Jahren fielen die ersten Bomben auf Gaisburg, Wangen und Untertürkheim

In der Nacht vom 24. auf den 25. August 1940, leider waren vier Tote zu beklagen.

Anlass für eine Ausstellung in der Gaisburger Kirche im September 2010
Die Ausstellung
„Zerstörung und Aufbau von Lebensraum im Stuttgarter Osten – Beginn des Bombenkrieges auf Stuttgart“,
konzipiert von Walter Blessing in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Arbeitskreis Stuttgart Ost, startet am Sonntag, 19. September 2010 in der Gaisburger Kirche Faberstraße 17.

Bis zum Freitag, 24. September, sind die 23 Tafeln und Fotogranen zu sehen.

Siehe hierzu auch einen Bericht unter wirtemberg/100-jahre-daimler-kriegswirtschaft

Weitere Infos: Gaisburger-Kirche
Anfahrt: maps.google/Gaisburger Kirche
Verkehrsanbindung: U4 Haltestelle Gaisburg

Foto, Klaus

Letzte Folge der Sommerstaffel 2010 von Eisenbahn-Romantik

Ganz aktuell:

Die offizielle Eröffnung der letzten Teilstrecke der Furka-Bergbahn von Gletsch nach Oberwald fand am 13.08.2010 statt.

Deshalb kommt am Sonntag, den 29.8.2010, um 16:00 Uhr im SWR Programm die Sendung „Das Furkamärchen“.

Der erste offizielle Zug fährt am 13. August 2010 in den Bahnhof Oberwald im Wallis ein – das Ziel des Wiederaufbaus der legendären Furka-Bergstrecke ist erreicht. Knapp drei Jahrzehnte hat dieser Kraftakt gedauert. Das Furkamärchen ist im Sommer 2010 Bahnrealität geworden.

Info: SWR/Eisenbahn-Romantik/Schweiz-Furka-Bergstrecke-fertig


Auf phoenix kommt am Samstag, den 28.8.2010 ein Eisenbahn-Romantik Nachmittag. Von 14.45 bis 17.15 Uhr werden sechs Folgen zum Thema: „Eisenbahn-Romantik Südeuropa“ ausgestrahlt. Eine Wiederholung des Nachmittags erfolgt in der Nacht vom 30. auf den 31.8.2010 ab 00:45 Uhr.

Die SSB informiert Ihre Fahrgäste – Bauarbeiten für Stuttgart 21 – Behinderungen des Busverkehrs durch Kundgebungen

Posted by Klaus on 27th August 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Die Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 haben begonnen. Wegen der Demonstrationen teilweise auch im weiteren Umfeld des Hauptbahnhofs und ihrer Auswirkungen auf den Innenstadtverkehr kann es zu erheblichen Behinderungen des SSB-Busverkehrs und einzelner Stadtbahnlinien kommen.

Besonders betroffen sind die Buslinien:

Buslinien 40 bis 44
Buslinien 50, 52, 55, 56, 57
Buslinie 92

Teilweise können einzelne Haltestellen nicht bedient werden.

Wir bitten die Fahrgäste, dies bei ihrer Planung zu berücksichtigen.
Info: SSB-ag/Bauarbeiten-fuer-Stuttgart-21-Behinderungen-des-Busverkehrs-durch-Kundgebungen

Auch die Autofahrer sollten sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen.

Fotos, Klaus

Ein Denkmal wird abgetragen – Der Bauschutt abgefahren – Der Nordflügel fällt

Posted by Klaus on 27th August 2010 in Allgemein, Fotos, Stuttgart

Heute verlassen die ersten Lkws mit Bauschutt des Nordflügels unter Pfeifkonzert die Abbruchstelle am Nordflügel.

Starke Polizeikräfte sichern die Zu- und Abfahrt.

12.09 Uhr Abmarsch der Polizeikräfte welche die Zu- und Abfahrt sicherten. Bauzaun wieder geschlossen.

Livebilder gibt es unter: ustream.tv-stuttgarter-hauptbahnhof