Ab 4.9.2010 ist das Muse-o in Gablenberg wieder geöffnet

Buchvorstellung „Im öffentlichen Raum…“

Am Samstag, 4. September öffnet das Muse-O wieder und an diesem Tag wird auch gleich das Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung“ Im öffentlichen Raum – Kunstwerke und Denkmäler im Stuttgarter Osten“ vorgestellt.
Es erscheint in der Reihe Hefte zum Stuttgarter Osten, Autor ist Ulrich Gohl.
In dem 72 Seiten starken Büchlein sind alle Denkmäler und Kunstwerke der Ausstellung dokumentiert; zusätzlich auch einige, die mittlerweile nicht mehr bestehen.
Jedes der mehr als 50 Objekte wird auf ein bis zwei Seiten mit erklärendem Text und Fotos vorgestellt, teilweise auch mit historischen Abbildungen. Die Recherchen dafür waren aufwändig. Oft wussten nicht einmal die Eigentümer, von wem das Werk stammt und wann es aufgestellt wurde, erzählt Gohl. Aber er konnte eine ganze Menge herausfinden, auch über die Künstler.
Das Büchlein ist im Muse-O und im Buchhandel zu haben und heißt wie die Ausstellung „Im öffentlichen Raum – Kunstwerke und Denkmäler im Stuttgarter Osten“.

Anmerkung: Wir werden uns das Begleitbuch auch besorgen und natürlich darüber berichten

Info: muse-o
MUSE-O, Gablenberger Hauptstr. 130, 70186 Stuttgart

Armer VFB STUTTGART

Posted by Klaus on 31st August 2010 in Allgemein

VFB STUTTGARTDer Petric-Deal ist gescheitert.

Dann warten wir mal ab was die Neueinkäufe zeigen. Es kann ja nur noch besser werden.

Info: stuttgarter-nachrichten/vfb-stuttgart-petric-deal-scheitert-in-letzter-minute

Foto, Klaus

Performance: Thomas Putze „Unter- wanderung“ 3.9.2010 ab 4.30 – 20.30 Uhr

ZProjects, Im Kulturpark Berg, Teckstraße 66

In seiner Dauerperformance wird der Künstler, Thomas Putze, das frühere Kesselhaus des ehemaligen Klinikums Berg unterwandern.
Ungeachtet der Geschichte des Raumes, will er um 4.30 Uhr morgens in den Raum eindringen und diesem Raum, vergleichbar eines unerforschten Bergmassivs im Dialog seine inhärenten Pfade abgewinnen. Dabei wird er in unbekannte Ecken einfallen, ihnen durch seine Bewegung und deren Spuren, temporär den Stempel seiner Präsenz aufdrücken. Sein Instinkt führt ihn, unter Einsatz sportlicher Kräfte, durch diesen ästhetischen Dschungel, wenn er in eher unsicheres Terrain vorsichtig, überlegt einschleicht und seine künstlerische Identität einschmuggelt. Ausgerüstet nur mit den notwendigsten Werkzeugen, wie Haken, Ösen und Seilen, wird er für seine „Pfade“ die Gegebenheiten des Raumes nutzen. Ruhende Sphären werden geweckt oder untergraben – letztlich immer sichtbar neu geschrieben.

Gegen 20.30 Uhr wird der Künstler den Raum, ohne ihn zu zersetzen oder zu verletzen, kunstvoll infiltriert, in bereicherter Würde seiner Bestimmung überlassen.
Die Performance wird durch den Medienkünstler Michi Meier dokumentiert.

Fotos: Michi Meier

Siehe auch die an diesem Tag stattfindende Ausstellung yulia-kazakovakarel-balcar-zu-sehen-in-der-galerie-z-stuttgart-ost

Info: info@galeriez.net
galerie z

Anfahrt: maps.google/Teckstraße 66, 70190 Stuttgart
Verkehrsanbindung: U4 und U9, Haltestelle Berghfriedhof

Glemseck 101 – Runde 5 am 3. – 5.9.2010

Posted by Klaus on 30th August 2010 in Allgemein, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit,die Motorradfahrer treffen sich am Glemseck bei Leonberg.

Infos gibt es unter glemseck101

Fotos, Klaus

Zehn Aktivisten besetzen Bagger am Nordflügel

Aus dem Polizeibericht:

Stuttgart 21: Aktivisten überwinden Bauzaun – Bagger besetzt
Stuttgart-Mitte: Zehn Aktivisten haben am frühen Montagmorgen (30.08.2010) gegen 04.30 Uhr den Bauzaun vor dem Nordflügel des Hauptbahnhofs überwunden.
Drei von ihnen sind auf den vor dem Gebäude stehenden Abrissbagger geklettert und haben sich auf dem Ausleger offenbar befestigt. Dort entfalteten sie ein rund zwei Mal vier Meter großes Transparent. Die sieben anderen sind in der Zwischenzeit von Einsatzkräften in Gewahrsam genommen worden.
Die Ermittlungen dauern an.

Einer Pressemeldung zufolge haben sich die Aktivisten an den Bagger gekettet.
09.50 Uhr Es wird versucht die Aktivisten (Robin Wood) vom Bagger zu holen. Mit einer Hebebühne versucht die Polizei der Aktivisten vom Bagger zu holen.
10.05 Uhr Polizeiaktion beendet, Bagger wieder einsatzbereit.

Info: welt/Gegner-von-Stuttgart-21-besetzen-Grossbagger, SWR/nachrichten/bw/Gegner von Stuttgart 21 besetzen Abrissbagger

Livebilder vom Nordflügel: ustream/live-stream-vom-nordflügel-am-stuttgarter-hauptbahnhof

Foto, Klaus

Baumstriezel – Eine Spezialität aus Siebenbürgen und Ungarn

Posted by Sabine on 30th August 2010 in Allgemein, Fotos, Handwerk, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Gestern besuchten wir ja das Sommerfest auf dem Barockreitzentrum in Heimsheim, an einem der vielen Stände gab es Baumstriezel gegen eine Spende zu erwerben. Baumstriezel ist eine Spezialität aus Siebenbürgen (Burzenland) und Ungarn. Und schmeckt soooo lecker. Ich durfte ein paar Aufnahmen bei der Herstellung machen. Uwe in seinem Element 😉

Info: baumstriezel/geschichte und heldsdorf/Baumstriezel/

Fotos, Sabine

Sommerfest 29.8.2010 auf dem Barockreitzentrum in Heimsheim

Posted by Sabine on 29th August 2010 in Allgemein, Fotos, Heckengäu, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferd“ sagt schon ein altes Sprichwort, deshalb sind wir heute zum Sommerfest auf das Barockreitzentrum nach Heimsheim. Nach der Begrüßung durch Frau Wedig wurden die Stallungen besichtigt. Auch der Bürgermeister von Heimsheim Herr Rupp schloss sich der Besichtigungstour an. Auf dem Sandplatz fand die Eröffnungsparade statt.

Für uns ein sehr schönes Erlebnis.
Wer sich über das Barockreitzentrum in Heimsheim informieren möchte: Barockreitzentrum Bilder vom Sommerfest unter barockreitzentrum/sommerfest2010

Fotos, Sabine und Peter

Ein paar Fotos haben wir auch noch in der fotogalerie-stuttgart

Runder Tisch und auch das Wetter lässt hoffen

Posted by Klaus on 29th August 2010 in Allgemein, Stuttgart

Nach der ereignisreichen Woche und der Zusage des Bahnchefs Grube zu Gesprächen mit den Gegner von S21, lässt auch das Wetter hoffen, das es besser wird.

Zum Thema runder Tisch: stuttgarter-nachrichten/stuttgart-21-bahnchef-will-gegner-treffen

Wie wird’s Wetter: wetter.com//stuttgart

Und wie es über unserem Stuttgart aussieht: fernsehturm stuttgart/webcam/

Foto, Klaus

Die Grenzen sind überschritten – Interview mit Heribert Rech

Nun gehen die Demonstrationen in Stuttgart dem Herrn Innenminister zu weit.

Ein Interview in den stuttgarter-zeitung/-interview-mit-heribert-rech-die-grenzen-sind-ueberschritten

Der Tunnelmann

Hallo Klaus und BlogleserInnen,
hier unser Tunnelmann, er nagt den Bahnhof selber an.

Ein dreifaches
Pfui Schuster, Pfui Schuster, Pfui Schuster

Diese Fotomontage und die Anmerkung dazu hat uns Gerd K.  zum Thema der Woche „Abriss des Nordflügels“ geschickt, vielen Dank.