Rothenburg/Tauber ist einen Ausflug wert – Bilder von Rainer

Posted by Klaus on 19th August 2009 in Allgemein, Fotos


Infos: rothenburg

Fotos, Rainer

Dies wird die neue Fruchtsäule

Eine Runderneuerung bekommt die Fruchtsäule, das Wahrzeichen des Volksfests in diesem Jahr verpasst. Zurzeit kann man nur das Gerippe bewundern. Zum Volksfestbeginn wird das Wahrzeichen frisch geschmückt wie gewohnt an seinem Platz stehen.

Übrigens befinden sich die Arbeiten zum Aufbau des Volksfestes in vollem Gange. Die Festzelte werden als erstes aufgebaut. In diesem Jahr werden die Festzelte neu angeordnet.

Unter aufbau – das-cannstatter-volksfest-vom-25-september-bis-11-oktober-2009 berichten wir ja immer wieder mit neuen Bildern vom Aufbau auf dem Cannstatter Wasen.
Die neu gerichtete Fruchtsäule Steht

Am Freitag 11.9. wurde die Fruchtsäule aufgestellt. Bilder davon gibt es unter stuttgarter-nachrichten/fotoblog

Übrigens die Lösung zu dem Roten Würfel findet Ihr unter: raetsel-um-den-roten-wuerfel-am-wasen-ist-aufgeklaert

Fotos, Klaus

Die Entstehung des Max-Eyth-Sees auf Schautafeln

Der Bürgerverein Hofen hat an der Gasstätte auf der Halbinsel im Max-Eyth-See Schautafeln angebracht auf denen die Entstehung des Sees erklärt wird. Zusammengestellt wurde die kleine Ausstellung von Wolfgang Zwinz, stellvertretender Vorsitzender des Bürgervereins Hofen.
Einen Bricht hierzu gibt es auch in der cannstatter-zeitung/ Ausstellung zur Entstehung des Max-Eyth-Sees .
Wer ältere Bilder von Hofen und dem See sehen möchte, liegt hier „stuttgart-hofen“ genau richtig.

Gestern muss dort auch ein ziemlicher Sturm gegangen sein, man sieht es auf den Wegen und den abgerissenen Ästen.

Ein paar Bilder zum See vom 18.8.2008

Der Max-Eyth-See wäre auch ein interessantes Ausflugsziel in den Ferien.

Infos zum See: wikipedia/wiki/Max-Eyth-See, wav-stuttgart/Max-Eyth-See und stgt.com/parks/maxeyth

maps.google/Max-Eyth-See

Fotos, Klaus

In unsere Straße wurden die Straßenlampen geputzt und überprüft

Mal wieder etwas Anderes für den Blog 😉

Defekte Leuchtkörpern wurden ausgewechselt, die Tragseile auf Ihre Tragfähigkeit überprüft und bei der Gelegenheit wurden auch die Lampen Innen und Außen geputzt.

Fotos, Klaus

125 Jahre Zacke – Die Bahn zur schönen Aussicht – Buch

Zum Jubiläum der Zacke hat die SSB ein Buch herausgebracht:

Hans-Joachim Knupfer

Die Bahn zur schönen Aussicht

242 Seiten, Querformat A 4, über 270 zum Teil farbige Abbildungen, gebunden
ISBN 978-3-9811082-2-4, 24 Euro
ab sofort erhältlich!

Zahnradbahn-GeschichteNähere Infos und wo Ihr das Buch kaufen könnt gibt es unter:
ssb-ag/ Ein-neues-Buch-bringt-Stuttgart-auf-Zack

Siehe auch unseren Artikel zum Zacke-Fest: 125-jahre-zacke-das-jubilaeumsfest-22-august-2009
Heute (18.8.) gibt es in den Stuttgarter Nachrichten eine Anzeigen-sonderveröffentlichung zur Zacke.

Fotos, Klaus

Adressen zu Oldtimerclubs und Vereinen

Posted by Klaus on 17th August 2009 in Allgemein, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


In diesem Artikel stellen wir gerade die Adressen zu verschiedenen Oldtimerclubs und Vereinen zusammen um Euch auch auf die Aktivitäten der Vereine und Club hinzuweisen.

Solltet Ihr eine Adresse vermissen, könnt Ihr uns Diese gern mitteilen.

Oldtimer – Veteranen – Gemeinschaft Gau – Teck Bissingen e.V.

Oldtimerfreunde Deizisau

isetta-club/unserverein/termine/jahrestreffen2009

opel-voting/opelfreunde-stuttgart

oldtimer-club.de/oldtimerclubs-marke-Mercedes-Benz

kaeferblog

oldtimer-freunde göppingen

Internetseiten zu diesem Thema

oldtimer-klassiker./messerschmitt

daf club

Da wir noch am Suchen sind, bitten wir noch um etwas Geduld, es kommen schon noch Links dazu

Kurt und Klaus

Fotos, Rainer und Kurt

Wer wird zur „schönsten Dahlie 2009“ gewählt? Höhenpark Killesberg Stuttgart

Posted by Klaus on 17th August 2009 in Allgemein, Fotos, Stuttgart, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Es ist wieder soweit

Der stellvertretende Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, Volker Schirner, hat am Mittwoch, 12. August, im Dahliengarten des Höhenparks Killesberg die Wahlsaison zur „Schönsten Dahlie Stuttgarts“ eingeläutet. Vom 15. August bis zum 4. Oktober können Dahlienfreunde im Höhenpark aus 220 Dahliensorten die schönste auswählen und ihren Stimmzettel in die Box im Infohäuschen werfen. Anfang Oktober wird dann die Dahlie gekürt, auf die die meisten Stimmen entfallen sind.

Die Wahl fällt schwer, eine Dahlie ist schöner als die andere. Und wer noch nie den Dahliengarten besucht hat, sei dies sehr empfohlen. Eintritt freu und Blumenfreude pur.

Freundliche Grüße

stratkon

Die „Schönsten“ von 2008 (Maxime) und 2007 (Frant Kafka)


Die schönen Fotos hat uns Stratkon zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür. Übrigens, die Reihenfolge ist keine Bewertung unsererseits.

Infos: Flyer, stuttgart.pdf und stuttgart-aktiv/wahl-zur-schoensten-dahlie-stuttgarts-hoehenpark-killesberg
An dieser Stelle wollen wir auch auf die tollen Fotos von Stratkon in der fotogalerie-stuttgart/album/Stratkon hinweisen.

Gerade erreicht uns eine schlechte Nachricht: „Soeben tobt ein schweres Gewitter mit Starkregen und Hagelschlag über Neuhengstett. Mein Dahliengarten ist vernichtet. Schade, wir haben viel Arbeit reingesteckt“.
Gruß Stratkon

So was ist natürlich mehr als ärgerlich, wir können nur mit Euch um die Blumenpracht trauern. Leider.

Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren 15. / 16. August 2009 Bilder

Posted by Klaus on 17th August 2009 in Allgemein, Fotos, Oldtimer, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten

Kurt war mit seiner Isetta in Beuren im Freilichtmuseum und hat für den G-K-B ein paar Bilder mitgebracht. Es war wieder einiges geboten und das Wetter hat ja auch toll mitgespielt. Kurt: „Ich schätze so um die 700 Fahrzeuge, natürlich mit Traktoren und Motorrädern“.

Vorab schon mal zwei Bilder, wir stellen noch welche in den Artikel (Am Abend sind dann die restlichen Bilder zu sehen).


Fotos, Maria und Kurt
Weitere Infos: freilichtmuseum-beuren

Liegt wohl an der Hitze

Posted by Sabine on 16th August 2009 in Allgemein, Fotos, Veranstaltungen - TV - Tipps - Kuriositäten


Fotos, Sabine

Sommerfest in Stuttgart 13. bis 16.8.2009 Bilder

Fotos, Sabine, Rainer, Klaus